Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Probier es doch mal mit abracar oder sowas
 
leider sind die auch nicht viel Besser... reden das Auto erstmal schlecht und drücken den Preis pro Beule.
kannst da hingehen, ABER geh auf das erste angebot vor Ort nicht ein.
Paar Tage später, bekommst Post (meißt), mit einem besseren angebot, wenn dann, dieses akzeptieren. Sonst halt anders versuchen.
(letzendlich wird der dann wieder im Netz landen, mit paar € mehr vom Händler angeboten) so geschehen beim Kumpel.


als zu lang würd ich mir die Tortur auch nicht antun wollen. (als erstes Telefon Nr. raus).
lass die Interessenten erstmal ne Mail schreiben, dann kannst ja immernoch die Nr. raus geben.
 
@Sasi Black
Ich glaube, du verwechselst Abracar gerade mit wirkaufendeinauto.de
Das Verhalten kann ich bei denen definitiv bestätigen.
Abracar schickt zuerst einen Gutachter, der den Zustand aufnimmt und die machen dann auch das Inserat für dich und vermitteln dann potenzielle Interessenten nach Absprache mit dir.
Abracar inseriert das Fahrzeug aber auch zu einem Preis, der mit dir abgestimmt ist. Reduziert wird der Preis nur nach Absprache oder ein Schritten, die vorher abgesprochen sind.
 
sorry, stimmt Abracar, arbeitet anders.
wirkaufendeinauto.de war die oben gennante erfahrung.

Abracar kassiert aber bei der vermittlung 4% Provision. bzw. min. 399-999€ bei Verkauf.
 
Besagte Erfahrung hab ich mit wirkaufendeinauto.de ebenfalls. Die muß ich nicht nochmal machen.
Zumal das Auto abgemeldet ist und bei denen ja beim Händler vorgeführt werden muß.
Abracar schau ich mir nachher mal an. Wäre ggf nen Versuch wert.
Denn so langsam will ich die Karre vom Hof haben. Aber eben nicht um jeden Preis.

Edit: Ich hab grad den Haken bei Abracar gefunden:
Nur 4% des Verkaufspreises, min. 399€ und max. 999€
Damit isses eigentlich nur bei 5stelligen Beträgen interessant.
Und oh Wunder: Die schlagen mir genau den Preis vor, den ich bei Mobile dranstehen hab. Bloß daß davon dann noch € 399,- Gebühren abgehen. Dann kann ich auch an verarmte osteuropäische Händler verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
399€ werden mindestens fällig, meine ich.
Bei so einer Kister unter 5.000€ würde ich da auch nicht drüber nachdenken. Bei meinem S5 denke ich gerade drüber nach. Preis müsste dann natürlich inklusive Provision noch passen. Sollte aber machbar sein.
Händler scheinen bei solchen Autos aber aktuell auch nicht soo knauserig zu sein.
Habe mittlerweile aber wie vorher beschrieben wenig Lust auf nervige Verhandlungen und auch "PS-Touristen".
 
Alternativ Händler beauftragen, was auch Provision kostet. (die können aber auch nervig sein)
Da bist dann auch fein raus, die nervigen Telefonate darf der Händler führen.

Der hat dann auch die Roten Nr. für den Export, wenn nicht sogar Speditionen.
 
Ich hatte den Händler, bei dem ich den Caddy gekauft hab, gefragt, ob er den Dacia in Zahlung nimmt. Er war nicht interessiert.
Was aber bisher für die Karre angerufen hat, waren überwiegend Händler. Kann man ja meist zwischen den Zeilen deutlich raushören.

Was ich aber insbesondere nicht verstehe, sind die ganzen Kasper, die offensichtlich zu blöd sind zum Telefonieren. Warum ruft man denn an, wenn man nicht mit dem Angerufenen reden möchte?
 
Telefon Fishing?
Also auf Rückruf hoffen und abkassieren?
Hatte auch schon 2x anrufe aus dem ausland, wo ich keinen Kontakt mit personen aus der gegend hab
 
Ok, das kurios
Vielleicht ist der die das gegenüber schüchtern und traut sich nicht, zu reden.
 
Was mir auch auffällt: Auf jede Veränderung am Angebot rufen sofort die gleichen Nummern aus Hannover, Frankfurt und Berlin an. Es ist nie jmd dran, wenn ich rangehe. Rückruf hab ich jeweils 1x versucht. Es geht keiner ran.
 
ich finde es erschreckend wie einfach es ist auf mobile.de ein fake angebot einzustellen.
die bieten übrigends auch einen ankauf service an.

Du hast keine Lust zu warten, lange zu verhandeln und viele Termine zu machen? Dann verkaufe Deinen Porsche 911 mit unserem Express-Verkauf. Schneller, bequemer und sicherer kannst Du Dein Auto nicht verkaufen!
 
Der Service ist mir durchaus geläufig. Als ich mir den das letzte Mal näher angesehen hatte, mußte man akzeptieren, zu deren Preis zu verkaufen oder eine Strafgebühr zu zahlen. Ob das noch so ist, weiß ich nicht. Aber wenn mir solche Abzockversuche erstmals auffallen, wars das normalerweise für mich. Ich laß mich nicht so gerne verarschen.

Edit: Gegen 11 will ein (hoffentlich echter) Interessent hier auftauchen. Bin gespannt.

Edit2: Haha, guter Witz. Erste Frage "wasisletzdebreis?" - nachdem er mit dem "Kollegen, der sich auskennt" im recht neuen Grand Cherokee hier ankam.
Und dann nach und nach die ganzen Mängel "entdeckt", die deutlichst in der Beschreibung drinstehen. Hab ihm bei jedem einzelnen Punkt gesagt, daß das drinsteht. "ahhabischnetrischischgelese..."

Edit3: Und nochn Kasper, der nicht lesen kann. Vorhin war noch einer da, der kein deutsch und schlecht englisch sprach. Der war irgendwas zwischen 150-200 km unnötig gefahren, weil er das Auto dann mangels Klimaanlage nicht wollte. Auch das steht laut und deutlich im Angebot, aber das hat er nicht verstanden, weil er es sich nicht hat übersetzen lassen. Selber schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein Ansatz, der irgendwie nach Abzocke riecht, bei dem ich mir aber noch nicht so ganz vorstellen kann, wie das laufen soll:
Es hat sich ein Interessent aus der Ukraine angemeldet, der das Auto am Mittwoch zu einem akzeptablen Preis abholen will. Ich soll ihm dabei helfen, bei der Zulassungsstelle ein Überführungskennzeichen zu bekommen. Vorab wollte er von mir ein (WhatsApp) Foto der Fahrzeugpapiere, das ich ihm auch geschickt habe. Er hat daraufhin bestätigt, das Auto zu kaufen.

Daß er Fahrzeug, Schlüssel und Papiere nur gegen Bargeld bekommt, dessen Echtheit ich dann umgehend am Einzahlungsautomaten meiner Hausbank überprüfen werde, sollte klar sein. Und das sinnvollerweise auch vor der eventuellen Fahrt zur Zulassungsstelle.

Was kann also schlimmstenfalls passieren außer daß er gar nicht oder mit Falschgeld hier auftaucht?
 
Naja, selbst wenn die mein Auto ein weiteres Mal anbieten und nach Abzocken von Anzahlungen untertauchen, haben sie immer noch keinen Scan der Papiere, sondern ein bewußt schlecht gemachtes Handyfoto.
Weitere Fahrzeugbilder wollte keiner. Da existieren im Netz nur die, die ich bei Mobile und Autoscout eingestellt hab.

Und wenn am Mittwoch tatsächlich jmd hier auftaucht, dann s.o.: Erst Bargeld bei der Bank verifizieren. Danach können die dann mit Auto und Papieren machen, was sie wollen.
 
mach im Kaufvertrag noch ein Zusatz "Überführungskennzeichen", das du diese mit übergibst.
Und du als ersteller / Halter KEINE haftung für Straftaten o.ä. mit dem Kennzeichen übernimmst, also am Tag X wurde das Kennzeichen in händen X übergeben.

Somit kann er ja versuchen das Auto nochmal mit den Kennzeichen verkaufen / jemand prellen, aber so solltest komplett auf dem Spiel sein.
 
Auf meinen Namen wird da ganz sicher nix laufen. Der soll sich informieren, was er außer den Fahrzeugpapieren für Überführungskennzeichen braucht. Fehlt was davon, ist das nicht mein Problem.
Ich übergebe ein abgemeldetes Fahrzeug mit deutschen Papieren.
 
achso dann hab ich was falsch verstanden.
 
Zurück
Oben