Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Sasi Black schrieb:
aber konnte nur noch das Auto so sanft wie möglich an die Leitplanke setzen.
Naja immerhin :) hätte ja wirklich schlimmer ausgehen können...

Sasi Black schrieb:
und du findest fast nur verbastelte
Wenn die schon gemacht sind und das alles in Ordnung ist? Soll es ja auch geben. Manch einer der für Upgrade Lader und LLK und Co einige tausend Euro ausgeben hat, wird seinen Wagen ja auch dementsprechend pflegen :)
Kann dir natürlich den N52 ans Herz legen, der macht halt wenig bis keine Probleme und kann ja nicht verbastelt sein. Aber ist natürlich keine Rakete.

Sasi Black schrieb:
Es ist eher so die Finanzielle frage oder logik....
Da kann ich nur bei dem bleiben, was ich immer sage. So lang es noch geht und man es kann, sollte man sich was kaufen, das auch Freude am Fahren bringt. Niemand weiß, wo der Spritpreis/Strafsteuer/Whatever in 5 Jahren steht, sodass sich vielleicht für uns normalserbliche das Fahren eines einiermaßen leistungstarken Motors für immer erledigt hat.
 
Scheitel schrieb:
Da kann ich nur bei dem bleiben, was ich immer sage.....
ja, 335 / 125 / 130 hab ich im Netz schon durchsucht. mit unter 150tsd bist schnell bei +15K, da kaufe ich lieber für ~20K einen 120i der einige Jahre jünger ist, mit LED Scheinwerfer etc. und all den spass.
Problem ist auch das ich täglich das auto brauche da ich doch bischen abseits wohne.
Üerlege grade ob ich als übergang Fahrrad/Bahnticket mir erstmal hole damit ich in ruhe suchen kann.

ansonsten wird es der erste 120i mit guter ausstattung den ich in die Finger bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sasi Black schrieb:
mit unter 150tsd bist schnell bei +15K
Warum ist die dir geringe Laufleistung denn so wichtig? Du weißt doch selbst am besten, was Kurzstrecke macht. Lieber mehr KM/Langstreckenfahrzeug und gescheit gewartet und die typischen Dinge schon repariert. Wobei das ja im Prinzip egal ist, weil du ja vom Fach bist. Ob da nen N13 oder B48 im F2x wirklich die fahrspaßigere Wahl ist gegenüber dem N52 im E8x? Optisch ist der F2x Baureihe natürlich ansprechender :) Zumal es im E8x ja auch den N54 und N55 als 135i gibt ;)
Wir fanden das E91 LCI Modell auch optisch ansprechender als das VFL, aber einen der letzten überhaupt gebauten Toruing mit dem Motor zu bekommen hat sich auf jeden Fall als völlig solide Basis herausgestellt. Verschleiteile halten sich echt in Grenzen und der Wagen wird echt nicht geschont, wenns gefahrlos möglich ist.
 
N13 kommt nicht in die tüte ich rede nur von EU6 (B48), was auch ein + Punkt wäre.
der B48 in der 20i variente ist solide, den B48 gibt s ja auch als 30i,
den B48 bekommst auch prolemlos an die leistung eines 30i (mit ECU Tuning), wenn man das Wil.
Ergänzung ()

Hab aber Gestern nochmal nach 135 geschaut ab bj 2013.
Ich schau das ich evtl einen brauchbaren in die Finger bekomme.
Das ja meist liebhaber Fahrzeuge....
 
Sasi Black schrieb:
Das ja meist liebhaber Fahrzeuge....
Sollte beim E92 und E93 eigentlich auch eher der Fall sein. Beim E90 dann wohl wenn eher die verbastelten 335i.
Wieso denn ab 2013? Der N55 ist doch ab mitt 2012 verbaut worden und hat ab 2015 auch Euro6. Aber, wie ich gerade sehe, liegen die nur knapp unter 30K.
 
ich hab mich in den M140 eingeschossen, bei einem war ich leider zu spät (verkauft). (mit knapp unter 30K)
Versicherung musste ich erstmal schlucken, aber damit muss man wohl rechnen mit einer kleinen SF klasse, aber dennoch zu verkraften.
(vergleichbar wie mit dem E46 als anfänger)

Wenn sich in der richtung nichts finden lässt, dann wird es ein Jahreswagen (120i/220I), wobei auch hier im moment keiner dabei ist der meinen vorstellungen entspricht.

Jetzt heißt es ruhe bewaren und drauf warten das was brauchbares im Pool landet....

Heut die Antwort der Versicherung bekommen, 1800€ (Vollkasko) im Jahr kostet es mich für den 140i....
da muss ich wohl meine SF weiter aufbauen, das mir echt zuviel
Dann lieber den Cooper S für 1100€ im Jahr.....
ob 120i (3türer) oder 220i Coupe da tut sich nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sasi Black
Für mich wirkt deine Auswahl an Fahrzeugen völlig inhomogen. Brauchst du einfach nur Power und sportliches Fahrverhalten? Platz? Oder ein kleines agiles Fahrzeug? Kostenarm? etc.

Aber immerhin hast du es auf den BMW Konzern eingegrenzt und ich bin da auch ein Freund von.

Klar, ich würde mir auch gern den M140 kaufen oder gar einen M4. Aber die verdammten Unterhaltskosten sind einfach richtig hoch wenn man nicht das nötige Kleingeld hat.
Zudem kommts auch darauf an wo man wohnt, wie die Straßen und der Verkehr sind.
In meiner Gegend ist alles über 100PS völlig sinnlos wenn man das Thema rational angeht. (Bodenseekreis)
Frei und schnell fahren ist nahezu unmöglich.

Ich lese aus deinen Beiträgen raus, dass das Auto aktuell sein sollte und Spaß bringen muss.
Da ist doch der ausgewählte Cooper S eine gute Auswahl. Reicht bei dem dir der Platz?
Und 1100€ VK ist für die Kiste immer noch ne Menge Holz.
Ein 120i oder 220i wären mir da wieder zu langweilig. Da würde ich aber eh lieber einen 118d oder 120d nehmen wenn es vernünftig sein soll mit einem Fahrzeug aus dem BMW Konzern.

Ansonsten wird es echt schwer was passendes zu finden was nicht zu teuer ist.
Ein E92 Coupe als 325d oder 330d ist auch was nettes. Viel Druck durch die 6 Zylinder Diesel, lassen sich gut optimieren und noch ein nettes KW Gewindefahrwerk mit einem sportlichen Setup und die Karre wird agil.
Letztlich aber auch nicht günstig wenn hochwertige Komponenten verbaut werden sollen.
Von den Benzinern N53 und N54 bin ich kein Freund. Da gibts einfach zu viele Probleme.
 
BMW Konzern, da dies mein Arbeitgeber ist....
Unterhaltskosten (Rep. rechne ich nur mit teilen, die Arbeit verichte ich selbst)

ja Spaß steht ganz vorne. bischen leistung ist nicht schlecht, will auch keinen großen Rückschritt zu meinen alten 6Zyl. Sauger machen, da ist nur der 2L Turbo vergleichbar.
Ein Diesel kommt nicht in Frage, da mein Fahrprofil nicht genug KM hergibt, das es für einem Diesel Gesund ist.

Und in eine "sportlichen" kiste hat ein Diesel mMn nichts zu suchen, genauso in einem Cabrio, da hört man ja ungedämpft das Diesel tackern....

Das Auto soll für paar Jahre laufen dann wird gewechselt,
Kosten...ich bin gewohnt fürs auto viel auszugeben..
ich bin an ~12L Verbrauch gewöhnt, als Fahranfänger hab ich für meinen 3er in Teilkasko schon fast 1500€ gezahlt, als Azubi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sasi Black schrieb:
als Fahranfänger
Wie alt bist du denn? Ich hatte gerade den Ordner mit Unterlagen in der Hand um was abzuheften, ich hab bei unserem E91 auch mit SF4(erstes auf mich zugelassenes Auto) angefangen (TK, 300€SB) und das waren 601€. Jetzt bin ich SF7 und es sind 578€.
Bist du mit deiner Autoversicherung da, wo du auch deine Wohnung etc hast? Normal "geht" da immer was.

Nen Diesel kann zumindest sportliche Fahrleistungen haben, der N57 läuft ja auch mit rund 350-400PS.
Aber klar, wenn man einmal nen R6 Benziner hatte, kann man nicht zurück, wir kennen das und sind vorher gern den Diesel gefahren.

Verzeih, wenn ich das so sage, aber:
Sasi Black schrieb:
ja Spaß steht ganz vorne
Sasi Black schrieb:
120i ist halt der 4zyl. der akzeptabel ist,
Das sind 2 Dinge, die sich irgendwie nicht unter einen Hut bekommen lassen, zumindest nicht nach meinem Korrelationsempfinden ;)
 
Scheitel schrieb:
Bist du mit deiner Autoversicherung da, wo du auch deine Wohnung etc hast? Normal "geht" da immer was.

ja,
ich bin 27....aber halt bisher nur SF4, da der E46 als erstes auf mich lief.

der B48 ist nicht so wie die vorgänger (der Motor der in Frage kommt), falls du den N42/43 oder gar den N20 als 20i/4Zyl. im kopf hast.
mit 184PS ist das die schwächste ausbaustufe vom Motor, den B48 gibt es auch mit 306PS im M135i als Frontkratzer.
Softwareoptimiert sind im 20i 50KW / 100NM noch extra drin (wenn man das braucht)
 
Also wenn ein "Sportmotor" so wichtig ist, finde ich den B48, jedenfalls in der 184PS Ausführung, nicht gerade als spannend. Hatte den mal in einem 420er GC fahren können. Guter Basisbenziner mit etwas Druck und kann auch sparsam. Aber so richtig Emotionen kommen da nicht auf. Da tut es auch der Diesel...
Den in der 306PS Ausführung im Mini GP stelle ich mir aber als interessant vor. Da ist man aber kostenmäßig wo, was wieder nicht in Frage kommt.
Die ganzen BMWs mit dem B48 und mind. 184 PS sind aber auch gebraucht nicht gerade günstig wenn die noch wenig Kilometer haben sollen. Meiner Meinung nach ist das nicht attraktiv.

Vielleicht wäre es in deinem Fall nicht so verkehrt zweigleisig zu fahren. Für den Arbeitsweg einfach eine Kilometerhure nehmen die günstig im Unterhalt ist. Für Spaß steht dann am Wochenende irgendwas lustiges bereit. So mache ich es und hab bisher gute Erfahrungen mit gemacht.
Das hat auch den Vorteil das man sich mehr auf das Spaßgerät freut, als wenn man jeden Tag damit fährt und es zu normal wird. Der Unterhalt ist teils mit 2 Autos auch nicht unbedingt höher als mit einem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Sasi Black schrieb:
gar den N20 als 20i/4Zyl. im kopf hast.
Ja den N20 und N13

Sasi Black schrieb:
Softwareoptimiert sind im 20i 50KW / 100NM noch extra drin (wenn man das braucht)
Ob der Rest des Antriebstrangs sich da so drüber freut? Und macht man das, wenn man noch Garantie drauf hat?

Am Ende musst du es ja natürlich selber wissen :) Wir fahren jetzt seit knapp 4 Jahren den N52B30 und stand jetzt würden wir uns nie wieder einen Spass-Wagen mit so wenig Leistung kaufen. Klar, die "reicht" natürlich für so ziemlich alles, aber darf halt durchaus gern mehr sein, gerade über 100/ab 3. Gang kommt halt nicht mehr viel. Gewöhnung und so. Die Robustheit/Sound des Motors ist natürlich unübertroffen.
 
@Scheitel
So etwas Ähnliches überlege ich auch gerade.
Ich habe mir ja auch noch eine Suche mit BMW 35/40i erstellt, aber da hast du dann auch "nur" einen Sechszylinder. Solange es noch geht, tendiere ich da eher zum V8/10/12 und über 400 PS.
Junge, echt schade, dass der N63 so eine Katastrophe ist.
35/40i müsste dann schon quasi das perfekte Paket sein. Hatte da auch einen gefunden. 435 mit Performance Paket, M-Paket komplett, geiles Blau.
Aber leider Import Scheiße und natürlich Vorschaden...
 
ich hab mir heut einen 120i angeschaut M-Paket (auch in Blau), fast volle hütte (LED-Paket, Sport-Automatik, Harman-Kardon usw....)
1 Jahr alt und weniger wie 12tsd Km, da bist schnell bei knapp 30K.

Gefallen tut mir der Wagen, aber 30K, da muss man dann schon überlegen....bis Dienstag hab ich zeit.
bei 30K Budget dachte ich eher an einen 2er Coupe oder gar einen älteren 4er, aber nicht an einen 1er.....

Man fragt sich auch ob was ähnliches wieder im angebot ist (evtl mit mehr KM dafür günstiger), wenn ich die Filter anschmeiße dünne ich das Feld ganz schön aus.
ein Cooper S in Wunschausstattung gibt es aktuell nicht zu kaufen....

Die verkaufsräume sind auch zum teil leergefegt, da gibt es wohl einige die dieses Jahr sich was neues zulegen.

@Scheitel
An der Leistung verändert man erst nach Garantie, das klar.
Antriebsstrang ist gleich (zum 125i), da hat ich mich mal schlau gemacht.
Turbolader, Wassergekühlte Saugbrücke, Kupplung, Getriebe alles die selben bauteile.... (als ersatz, jetzt ist nur die frage ob auch im Werk genau die selben teile Verbaut worden sind oder da ein Unterschied gemacht worden ist)
EDIT:
ich hab mal nochmal geschaut, Antriebsstrang ist der selbe nur das Getriebe nicht zu 100% das selbe.
Übersetzung anders, aber das an das max. Drehmoment komm ich so nicht dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sasi Black schrieb:
ich hab mir heut einen 120i angeschaut M-Paket (auch in Blau), fast volle hütte (LED-Paket, Sport-Automatik, Harman-Kardon usw....)
1 Jahr alt und weniger wie 12tsd Km, da bist schnell bei knapp 30K.
Für ein wenig mehr bekommt man bereits 140er mit teilweise nur vierstelliger Laufleistung vom Händler. Da würde ich über den Vierzylinder gar nicht mehr nachdenken. Sind aber teilweise recht sparsam ausgestattet
 
Einen 1er F20, insbesondere einen der letzten Jahre (also ab Facelift 2015) kann man eigentlich relativ sorgenfrei kaufen, das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt ausgereift.
Der 1er F40 gefällt mir im Innenraum nicht so gut, da ist ein bisschen dieses fahrerintegrierende Bedienkonzept weggefallen, ich hatte den F40 kürzlich als Mietwagen, da habe ich einen ganz guten Vergleich gehabt.

So ein paar Sachen, wie LED Scheinwerfer, Sportsitze und Navi Professional sind für mich Pflicht im 1er und leider bestellen viele Leute mindestens eine der drei Sachen nicht mit...
 
Woanders steht einer mit 50tsd auf der Uhr ähnliche ausstattung, morgen fahr ich hin oder lass mir Montag mal die unterlagen zeigen.
 
Bei meinem Bruder hat sich beruflich nun auch eine neue Situation ergeben und er kann im Ort bei der Dienststelle bleiben. Da kann er zukünftig mit dem Rad hinfahren und es soll nun der Diesel weichen und auch wieder ein Spaßfahrzeug her.
Wir werden uns die Tage mal einen Audi S4 B7 (4.2 V8) und einen S6 V10 (bereits mit neuem Motor ;) ) ansehen.
 
So jetzt gibt es schlaflose nächte bis ich die Schlüssel meinen "neuen" habe,
mir wurden 2. 4-Zylinder vor der Nase wegeschnappt (hatte dann doch was gutes)...der dritte ist ein 6-Zyl. geworden.
Jetzt warttet ich auf die Überführung und papierkram...
den M140i hab ich günstig geschossen (mit Europlus etc.), mit den Versicherungskosten (die ich vorher erwähnt habe) muss ich leben, hoffe das der Fahrspass es raus holt.

Es wurde ein M140i (in Sunset Orange, F20 LCI2 letztes Facelift, OHNE OPF), Handgerissen, ausstattung fast voll, Navi.Prof, Harman/Kardon, Adaptiv.LED, usw.
Bisher bin ich so ne Rakete nur probegefahren, wie sich so ein Auto als Daily macht wird sich raus stellen.
Aufgrund dessen das es nur noch den 135i gibt, und der 140i der letzte ist hoffe ich das der Wert stabil bleibt.

Paar baustellen sind offen (da ich mir die Service Kosten/Aufbereitung spare), ölwechsel und Co / erste TÜV etc. muss gemacht werden. Da mach ich mir gerne die finger dreckig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Sasi Black schrieb:
meinen "neuen" habe,
Wie schauts aus? Wann bekommste den? :)

Hab jetzt auch Post vom Leasinganbieter hinter MeinAuto.de bekommen, dass der i3 bestellt ist. Voraussichtliches, unverbindliches Lieferdatum ist 06/2021 :freak: Dann bin ich froh, dass wir irgendwie nicht nen Neuwagen für 32-33K genommen haben, denn das wäre wirklich ärgerlich, zumal bei so einer Summe auch das bisschen weniger an MwSt einige hundert Euro ausmacht:freaky:
 
Zurück
Oben