Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

boarder-winterman schrieb:
Achja und das Kartenupdate war eine Qual, ich musste insgesamt 3 USB Sticks ausprobieren, die ersten beiden wollte das Auto partout nicht erkennen.
Habe aber schon im Netz gelesen dass das Navi da sehr wählerisch ist, Sticks von SanDisk sollen am besten funktionieren, so auch bei mir.
Naja die 10€ für den unnötig bestellten Transcendstick tun jetzt nicht so weh.
Mit den Kartenupdates hatte noch nie Probleme hatte. Neben diversen Sticks haben selbst der Mifi-Router und Kartenleser mit sdxc-Karten funktioniert. Je nachdem, was ich gerade zur Hand hatte
 
So unterschiedlich können Erfahrungen sein, so wie es bei dir ist, sollte es ja auch sein.
Den Transcend 128GB Stick, den ich bestellt habe, hat das Auto gar nicht erkannt, beim Toshiba USB 2.0, den ich noch vor Ort liegen hatte, hat das Auto immer angezeigt "Aktivierungscode fehlt".

Ein 10€ 64GB SanDisk USB 3.0 Stick hat jetzt funktioniert, echt ziemlich nervig das ganze Thema...
 
Oha die Reifen solltest du dringend mal austauschen, die sind eigentlich schon seit mehreren Jahren fällig.
 
ich hatte doch gesagt die sind schon alt, aber noch gut
und ich hatte auch gesagt, dass das jetzt ihre letzte Saison war

Sind Reifen älter als sechs Jahre, sollten Sie sie dringend wechseln. Einige Experten sind der Meinung, dass qualitativ hochwertige Reifen auch acht bis zehn Jahre lang gefahren werden können, länger aber auf keinen Fall.
🤷‍♂️
 
Ich meine gesetzlich hast du nichts zu befürchten solange noch 1,6mm Profiltiefe drauf ist, aber von der Fahrsicherheit her ist das ein anderes Thema.
Jetzt würde ich die aber auch nicht mehr gegen neue Sommerreifen austauschen, sondern erst zur nächsten Saison.

Ich werde mir den Satz gebrauchte Winterreifen auf original BMW Felgen inkl. RDKS Sensoren für 485€ wohl bestellen, nach Preisvergleich und Beobachtung von auslaufenden Ebay Auktionen scheint mir der Preis fair zu sein.
Vor allem weil die Felgen nicht aussehen als wäre man durch einen Bordsteinwald durchgeballert...
 
Einige Experten sind der Meinung, dass mehr Reifen verkauft werden müssen, und auch Wenigfahrer gefälligst öfters neu kaufen sollen. Deswegen streut man solche Gerüchte in die Welt. Du kannst nen Reifen 20 Jahre fahren wenn es drauf ankommt. Sicher wird der dann schlechter sein, aber funktionieren. Natürlich sollte man dann nicht mehr fahren wie ein Berserker. Aber wenn man das tut hält der Reifen eh nicht so lange.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton und Holt
boarder-winterman schrieb:
Jetzt würde ich die aber auch nicht mehr gegen neue Sommerreifen austauschen, sondern erst zur nächsten Saison.
Sagte ich ja :D
Das wichtige ist ja: ich bin dem Zustand der Reifen bewusst.
Macht es nicht komplett gut, aber besser, da ich angepasster fahre.
 
Es gibt keine gesetzliche Regelung, wie alt die Reifen bei einem PKW sein dürfen. Beim Anhänger mit 100 km/h Zulassung dürfen sie nicht älter als sechs Jahre sein, meine ich.
Auch für den TÜV ist das Alter der Reifen nicht entscheidend, solange einerseits genug Profil vorhanden ist und andererseits der Reifen nicht bereits rissig ist.
Kann aber sein, dass die Reifen ab sieben/acht Jahren bemängeln.
TÜV, Dekra und ADAC sagen wohl, dass besser nach sechs Jahren, spätestens nach zehn Jahren gewechselt werden soll.

Ich denke auch, solange die Reifen nicht hart oder rissig sind, kann man die noch fahren. Je mehr sie verschleißen, sei es Alter oder Profil, desto vorsichtiger wäre ich. Vor allem bei Nässe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton
Marcel55 schrieb:
Einige Experten sind der Meinung, dass mehr Reifen verkauft werden müssen, und auch Wenigfahrer gefälligst öfters neu kaufen sollen. Deswegen streut man solche Gerüchte in die Welt.
Man merkt den Unterschied schon extrem deutlich, wenn auch nur noch gute 4mm Profil drauf sind und die Straße nass ist. Da wechseln wir lieber alle 15-17tkm die Dinger. Irgendwer kauft die gebrauchten eh immer auf Kleinanzeifen, dann hält sich das mit den Kosten auch im Rahmen.


Leasingantrag ist durch, das ging alles problemlos Online, auch mit Identifikation per App und Ausweis.
Lediglich der Login mit Code bei IDnow schien ein Problem mit meinem VPN oder DNS Werbeblocker zu haben :freaky:
Das Ganze liegt jetzt wohl noch mal zur letzten händischen Prüfung bei deren Auftragsbestätigung.
Macht am Ende ne Leasingrate von 87,57€ im Monat.
Am Montag ist das wohl auch bei mydealz gelandet, seit Mittwich sind aus den 14,91€ Basispreis bei 5tkm in 18 Monaten wieder 116,90€ geworden :freak:
 
Scheitel schrieb:
Man merkt den Unterschied schon extrem deutlich, wenn auch nur noch gute 4mm Profil drauf sind und die Straße nass ist. Da wechseln wir lieber alle 15-17tkm die Dinger. Irgendwer kauft die gebrauchten eh immer auf Kleinanzeifen, dann hält sich das mit den Kosten auch im Rahmen.
Naja du fährst ja auch wie ein Berserker :D
15-17tkm finde ich schon krass. Also 40tkm sollte ein Reifen halten, mindestens. Meine Crossclimate sind mit 70tkm getestet worden. Bei einem Preis von 800€ mit Montage würde ich das auch erwarten.

Natürlich sollte man sich die Reifen schon angucken. Wenn das Gummi in Ordnung ist, kann man fahren. Wenn man weiß, dass die Reifen alt sind, eben etwas vorsichtiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton
Marcel55 schrieb:
Naja du fährst ja auch wie ein Berserker
Woher weißt du das? 🤔

Also zu meinen Reifen:
DOT: 0112
Was die jetzt genau an km runter haben weiß ich nicht genau
aber wechseln tu ich so im Oktober/November und März/April wieder zurück
Nach ganz dummer Milchmädchenrechnung könnten das dann so an die 54tkm sein, bei einer aktuellen Gesamtfahrleistung von 93.200km+
 
Marcel55 schrieb:
Naja du fährst ja auch wie ein Berserker
So schlimm ists definitiv nicht :) Vor allem was die erlaubte Geschwindigkeit angeht, übertreibe ich es nie maßlos, also auch mit den aktuell wieder einkassierten Bußgelden bin ich nie im Bereich des Fahrverbots.
Aber wenn der Verkehr es zulässt, muss der Wagen halt schon mal leisten, was er kann und da hat man als reiner Freizeitfahrer halt auch immer Bock drauf.

Marcel55 schrieb:
Also 40tkm sollte ein Reifen, mindestens
Das tun die bestimmt auch :) Wir kaufen die halt immer, wenns bei Ebay 10-20% Rabatt gibt, dann kommt man immer mit 400-450€ hin auch für nen Michelin Pilot Sport4.
Aufziehen und wuchten kostet nur 50€ bei unserer Stammwerkstatt. Und wir haben halt kein RDKS. Finde ich eh überflüssig, weil ich rund alle 4 Wochen den Reifendruck und Profil überprüfe. Aber es gibt ja genug Leute, die das niemals tun, was sicher ein Grund für die Verpflichtung wurde.

Winterreifen konnten dir mir beim Leasing nicht anbieten, obwohl die damit in ihren AGB werben. Verrückt :) Aber vermutlich halt auch besser. Ich gehe mal davon aus, dass nach den 18 Monaten Leasing dann der ein oder andere i3s fürn guten Kurs als Gebrauchter zu bekommen ist und dann kann man die Winterräder ja weiter nutzen.

Beim i3 halten die Reifen wohl auch nie allzu lange (natürlich Fahrstilabhängig), vor allem die 155er Trennscheiben sollen sich bei vielen sehr schnell abfahren. Da bin ich auch mal sehr gespannt drauf :)
 
@Scheitel
Wieso zahlst du denn nun 86€ im Monat? Was ist denn aus den ~20€ geworden aus dem ursprünglichen Angebot?
 
Thane schrieb:
20€ geworden aus dem ursprünglichen Angebot?
Da war eben nichts außer der Sitzheizung und den Becherhaltern drin. Also 0 Ausstattung und ob das halt so das Wahre gewesen wäre.. wir haben drüber nachgedacht und waren uns auch recht schnell sicher, dass wir zumindest ein bisschen Fahrspass haben wollen, deswegen das Sportpaket (der i3s wäre halt extrem viel teurer gewesen) und auch Navi und Komfortpaket sollten es am Ende sein. Preislich ja immer noch als Rate unter einmal voll tanken des Benziners.
 
fanatiXalpha schrieb:
zwischen Berserker und nicht unsportlich ist schon Platz^^
Die Übertreibung ist ein Stilmittel :D

Scheitel schrieb:
Wir kaufen die halt immer, wenns bei Ebay 10-20% Rabatt gibt, dann kommt man immer mit 400-450€ hin auch für nen Michelin Pilot Sport4.
Gibt es Leute die da noch brauchbare Preise für die gebrauchten Reifen bezahlen?
Habe ja die Werksreifen meines Autos verkauft mit 3000km und habe mit ach und krach so knapp die Hälfte dessen bekommen, was die neu kosten würden. Was soll da nach 15tkm noch übrig bleiben?

Neue Reifen werden am ehesten für den kleinen Interesant, mit der Werksbereifung bin ich nicht so zufrieden und die Felgen...nunja die 195er Trennscheiben sollten auch mal weg, 215er würden vielleicht auch etwas mehr Traktion auf die Vorderachse bringen, erfordern aber wieder 18" Felgen. Theoretisch lassen sich 205er auf den Serienfelgen nutzen, praktisch haben die dafür jedoch keine Zulassung, da muss man erst wieder zum Tüv, dann kann man die in der Regel so fahren.
 
Die breiteren Reifen wird man eigentlich wohl los. Natürlich auch mit sattem Wertverlust im Verhältnis zum ursprünglichen Preis.
Ich denke, Scheitel bezieht die eBay Rabatte immer in seine Rechnung ein. Dann zahlst du am Ende für einen Satz neue Reifen wahrscheinlich immer relativ wenig Aufpreis.

@Scheitel
Okay, Ausstattung kostet dann offenbar ordentlich Aufpreis. Ich hätte aber bei um die 20€ in der aktuellen Situation schon rechnen müssen, ob das finanziell lohnt. Dafür fahre ich momentan zu wenig.
Umsonst fährt das Elektroauto halt auch nicht (Versicherung, Strom) und man muss ja die Bereitstellung einbeziehen. Und das macht die Geschichte für mich dann schlicht unrentabel.
Aber du kannst dann gerne mal berichten, wie die Sache läuft. Von Übergabe bis Alltagsbetrieb würden mich Erfahrungen sehr interessieren :)
 
Zurück
Oben