Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
coolbleiben
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.262
Er will ja nur ca. 150PSScheitel schrieb:Ja, die fahren halt zu Hauf herum, aber dafür kommt fast keiner an die Motorleistung ran
Eher Legacy, Outback ist ein höher gelegter Legacy. Ja kannst ihn vorstellen. Muss man gucken ob man den mit LPG bekommt oder Benziner, Diesel halten nicht. Ansonsten Allrad hat schon Traktionsvorteile aber kostet etwas Sprit.Scheitel schrieb:Was ist denn mit einem Subaru Outback?
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.979
Ich würde das anders interpretieren:coolbleiben schrieb:Er will ja nur ca. 150PS
150PS im Benziner ziehen doch trotz Turbo keinen Hering vom Tisch, wenn der Kombi mutmaßlich 1,5t aufwärts wiegt. Auch der 2,5l Sauger mit 175PS ist ja mega lahm/träge im Outback/Legacy , wobei der Motor sicher ziemlich haltbar ist.Blackwidow23 schrieb:Leistung: Am besten über 150 PS oder nur knapp drunter. [...]Fürs Herz wäre ein Gerät mit etwas mehr PS und Sound natürlich gut.
coolbleiben
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.262
Du weißt doch nicht wie er fährt, wenn er ca. 150PS haben will, kannst du ihn keinen empfehlen mit 250PS.
Außerdem gibt es den Legacy auch als 3,0l mit 245PS und in anderen Ländern als Turbo mit ca. 280PS.
Ja wenn Benziner dann guckt euch die Asiaten an. Vielleicht hatte er gehofft wir empfehlen irgendeinen Alfa Romeo fürs Herz oder nen Chrysler, Cadilac.
Außerdem gibt es den Legacy auch als 3,0l mit 245PS und in anderen Ländern als Turbo mit ca. 280PS.
Ja wenn Benziner dann guckt euch die Asiaten an. Vielleicht hatte er gehofft wir empfehlen irgendeinen Alfa Romeo fürs Herz oder nen Chrysler, Cadilac.
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.979
Wieso soll ich das nicht empfehlen können? Die Motorleistung verspricht eher Fahrspasscoolbleiben schrieb:kannst du ihn keinen empfehlen mit 250PS
Ähm, der war in der 3. Generation verbaut, die 4 Ergebnisse bei Mobile bringt. Wenn man 20K Budget hat, ist das wohl etwas zu günstig und nur einer von den 4 Fahrzeugen ist unter 200tkm...coolbleiben schrieb:Außerdem gibt es den Legacy auch als 3,0l mit 245PS
In der 4. Gen ist 2,5l das Maximum, mit der 2014 eingeführten 6. Gen. gibts nen 3,6l Benziner, der aber echt wenig PS/NM hat und viel für bescheidene Fahrleitungen trinkt.... und den gibts wohl auch nicht mehr als Kombi.
coolbleiben
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.262
Wenn man die Leistung aber nicht verwendet und nicht auf Fahrspaß aus ist bringen einen die 100PS mehr nichts. Es gibt doch genug Leute die einfach nur ankommen wollen.
Du irrst dich in der 4. Generation gibt es auch den 3,0l mit Schaltgetriebe, Test gibt es hier:
https://www.autozeitung.de/einzeltest-subaru-legacy-30r-specb-140984.html?image=7
Wozu muss man denn das Budget alle machen?
Klar das Angebot ist mickrig, die meisten fahren diese Autos bis sie auseinander fallen.
Du irrst dich in der 4. Generation gibt es auch den 3,0l mit Schaltgetriebe, Test gibt es hier:
https://www.autozeitung.de/einzeltest-subaru-legacy-30r-specb-140984.html?image=7
Wozu muss man denn das Budget alle machen?
Klar das Angebot ist mickrig, die meisten fahren diese Autos bis sie auseinander fallen.
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.979
Wie gesagt, ich würde die Aussage
immer so verstehen, wie ich es geschrieben habe Im Mx5 reicht die Leistung für Fahrspass, in meinem Kombi möchte ich sie nicht haben"Leistung: Am besten über 150 PS oder nur knapp drunter. [...]Fürs Herz wäre ein Gerät mit etwas mehr PS und Sound natürlich gut."
Jau, stimmt, ich bin blind und hab bei Wikipedia nur auf das Seitenteil mit "Generation" geachtet, da steht die 3. auch an der 4. drancoolbleiben schrieb:4. Generation gibt es auch den 3,0l mit Schaltgetriebe,
Muss man natürlich nicht, aber wenn man die Stange Geld dafür einplant hat, warum dann bei weit weniger als der Hälfte bleiben? Wir wissen ja nicht, wie es bezüglich eines Garantiewunsches aussieht, da bleibt dann ja auch nur was neueres.coolbleiben schrieb:Wozu muss man denn das Budget alle machen?
coolbleiben
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.262
Ja Wikipedia ist manchmal nicht so dolle.Scheitel schrieb:Jau, stimmt, ich bin blind und hab bei Wikipedia nur auf das Seitenteil mit "Generation" geachtet, da steht die 3. auch an der 4. dran
Der Allrad bringt auf der Autobahn nichts außer die ist vereist oder es liegt Schnee. Deswegen hab ich als erstes an Toyota, Honda, Mitsubishi, Mazda gedacht.
Ich würde aber keine 20tsd. € ausgeben für ein 150 PS Kombi mit Schaltgetriebe womit er nur hin und her fahren will. Ein 6tsd. € Auto kann das ähnlich gut.
Irgendwann wird es auch Elektroautos als Kombi für 20tsd. € auf den Markt kommen und dann hat man nen relativ hohen Wertverlust hinter sich mit seinen 20tsd.€ Kombi.
Hampelkrause
Ensign
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 148
reden wir hier noch von einem erstwagen ? und 20K ? oh wow ..
Ich würde auch ehr auf die 6k schiene gehen .. Warte die zeit ab , Elektroantrieb wird billiger und wenn se endlich mal Die Brennstoffzelle Rauslassen aus ihrem Versteck ( Getestet wurde sie ja schon) dann hat der Elektroantrieb auch verrissen
Ich würde auch ehr auf die 6k schiene gehen .. Warte die zeit ab , Elektroantrieb wird billiger und wenn se endlich mal Die Brennstoffzelle Rauslassen aus ihrem Versteck ( Getestet wurde sie ja schon) dann hat der Elektroantrieb auch verrissen
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.741
Naja, streng genommen ist es ja nicht der Antrieb der so teuer istHampelkrause schrieb:Warte die zeit ab , Elektroantrieb wird billiger
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.979
Der kommende Dacia mit E-Antrieb wird auf jeden Fall nicht teuer werden, erst recht nicht, wenn man die Förderung abzieht
Wie schon so oft erwähnt, ich würde, wenn man da Bock drauf hat und solang es noch geht/bezahlbar ist, irgendwas mit spaßiger Motorleistung nehmen, denn die Tage sind ja auf jeden Fall auf irgendeine Art und Weise angezählt. Mit der Strafsteuer 2021 auf Ausstoß/Verbrauch jenseits der 95g Co2/100km gehts j erst los; natürlich neben der Steuererhöhung auf fossile Kraftstoffe
Wie schon so oft erwähnt, ich würde, wenn man da Bock drauf hat und solang es noch geht/bezahlbar ist, irgendwas mit spaßiger Motorleistung nehmen, denn die Tage sind ja auf jeden Fall auf irgendeine Art und Weise angezählt. Mit der Strafsteuer 2021 auf Ausstoß/Verbrauch jenseits der 95g Co2/100km gehts j erst los; natürlich neben der Steuererhöhung auf fossile Kraftstoffe
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.979
Ja, natürlich; zumindest schrieb @Blackwidow23, dass sich sein Vater einen i30 beim Hänndler anschauen geht und das könnte ja am Ende auch auf einen Neuwagen hinauslaufen, für 20K bekommt man ja auf jeden Fall auch was neues
MoinKffee
Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 2.178
Fahre aktuell i20, EZ2009, knapp über 190.000. Bisher absolut zuverlässig, mit 1 bis 2 Kleinigkeiten und ansonsten nur Planreparaturen. Jetzt steht der TÜV an, bald ein neuer Satz Reifen, daher sondiere ich auch langsam den Markt nach was Neuen. Sollte der TÜV was Größeres bemängeln möchte ich vorbereitet sein.
Geplant ist ein Jahreswagen evtl. eine TZ bis 20.000€, Kompaktklasse, ca. 130 PS, min. 380l Kofferraum, Benziner, Handschaltung. Ich fahre Autos lange, daher ist mir das Optische nicht unwichtig.
Der i30 ist auf jeden Fall auf der Liste, optisch finde ich den neuen Leon einen ticken besser.
Mich lassen jedoch die schlechten Verkaufszahlen, verbunden mit Meldungen von Fehlern, Infotainment ein wenig zucken. Focus und Scala (Pluspunkt Kofferraum) gefallen uns nicht, den neuen Megane haben wir uns noch nicht richtig angeschaut. Den neuen Mazda3 bin ich gefahren, ist mir aber zu teuer und vom Kofferraum zu klein.
Fährt hier jemand den neuen Leon und kann berichten bzw. kann zu ihm was sagen? Laut ADAC sind die Seat Instandhaltungskosten auf Hyundai-Niveau, was sind eure Erfahrungen?
PS: Pugin Hybrid wäre übrigens sau interessant, wenn ich ne Lademöglichkeit hätte
Geplant ist ein Jahreswagen evtl. eine TZ bis 20.000€, Kompaktklasse, ca. 130 PS, min. 380l Kofferraum, Benziner, Handschaltung. Ich fahre Autos lange, daher ist mir das Optische nicht unwichtig.
Der i30 ist auf jeden Fall auf der Liste, optisch finde ich den neuen Leon einen ticken besser.
Mich lassen jedoch die schlechten Verkaufszahlen, verbunden mit Meldungen von Fehlern, Infotainment ein wenig zucken. Focus und Scala (Pluspunkt Kofferraum) gefallen uns nicht, den neuen Megane haben wir uns noch nicht richtig angeschaut. Den neuen Mazda3 bin ich gefahren, ist mir aber zu teuer und vom Kofferraum zu klein.
Fährt hier jemand den neuen Leon und kann berichten bzw. kann zu ihm was sagen? Laut ADAC sind die Seat Instandhaltungskosten auf Hyundai-Niveau, was sind eure Erfahrungen?
PS: Pugin Hybrid wäre übrigens sau interessant, wenn ich ne Lademöglichkeit hätte
MoinKffee
Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 2.178
Toyota Corolla ist nicht mein Auto aber ich kann verstehen, wenn er Käufer findet. Honda Civic geht gar nicht.
Der ProCeed war meine erste Wahl, da Kinder in 3-4 Jahren ne Rolle spielen könnten und wir aktuell (Vor-Corona) viel mit unseren Patenkindern unterwegs sind.(i20 als 3-türer nervt da mittlerweile nur noch). Wir sind den GT sogar Probe gefahren aber meine Partnerin möchte kein großes Auto.
Fiat Tipo gefällt mir vom Innenraum nicht, Pegeuot 308 wäre vielleicht noch en Blick wert.
Ich werde mich mal morgen um eine Probefahrt bei Seat bemühen.
Der ProCeed war meine erste Wahl, da Kinder in 3-4 Jahren ne Rolle spielen könnten und wir aktuell (Vor-Corona) viel mit unseren Patenkindern unterwegs sind.(i20 als 3-türer nervt da mittlerweile nur noch). Wir sind den GT sogar Probe gefahren aber meine Partnerin möchte kein großes Auto.
Fiat Tipo gefällt mir vom Innenraum nicht, Pegeuot 308 wäre vielleicht noch en Blick wert.
Ich werde mich mal morgen um eine Probefahrt bei Seat bemühen.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.527
Günstiger nicht wirklich, der Gebrauchtpreis vom 7er Golf ist extrem stabil, weil der 8er so gespaltene Meinungen hinterlässt.
Ein BMW 1er könnte was für euch sein, der ist in eurem Preisbereich gut ausgestattet zu haben, eventuell dann aber 2-3 Jahre alt.
Das Modell F20 war am Ende seiner Bauzeit (also ab Facelift 2015) ein sehr zuverlässiges Fahrzeug.
Wenn Infotainment auch Navi beinhaltet, unbedingt darauf achten, dass Kartenupdates entweder kostenlos oder mittels eines Abos möglich sind und dass das Navi Live Traffic unterstützt.
Seat tut dies nämlich leider nicht, obwohl das nahezu identische Navi bei VW diese Funktion hat.
Ein BMW 1er könnte was für euch sein, der ist in eurem Preisbereich gut ausgestattet zu haben, eventuell dann aber 2-3 Jahre alt.
Das Modell F20 war am Ende seiner Bauzeit (also ab Facelift 2015) ein sehr zuverlässiges Fahrzeug.
Wenn Infotainment auch Navi beinhaltet, unbedingt darauf achten, dass Kartenupdates entweder kostenlos oder mittels eines Abos möglich sind und dass das Navi Live Traffic unterstützt.
Seat tut dies nämlich leider nicht, obwohl das nahezu identische Navi bei VW diese Funktion hat.
MoinKffee
Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 2.178
Bei BMW machen mir die Inspektionskosten sorge oder wenn doch was repariert werden muss. Hab das innem Bekanntenkreis von Minibesitzern mitbekommen, die bei einer kleinen Inspektion, glaub sogar mit mitgebrachten Öl bei über 400€ waren. Ansich gefällt mir der 1er schon. Dabei geht´s gar nicht so um Betrag X oder Y aber ab einer gewissen Grenze fühlt man sich verarscht und das muss nicht sein.boarder-winterman schrieb:Ein BMW 1er könnte was für euch sein, der ist in eurem Preisbereich gut ausgestattet zu haben, eventuell dann aber 2-3 Jahre alt.
Das Modell F20 war am Ende seiner Bauzeit (also ab Facelift 2015) ein sehr zuverlässiges Fahrzeug.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 565.152
- Gesperrt
- Antworten
- 11.438
- Aufrufe
- 482.137
- Gesperrt
Sammelthread
Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 7.319
- Aufrufe
- 376.300
- Gesperrt
- Antworten
- 13.114
- Aufrufe
- 526.117
- Gesperrt
- Antworten
- 13.995
- Aufrufe
- 515.333