Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Der F20 hätt mir bestimmt viel Spaß gemacht aber er wird es nicht werden. Der Platz im Kofferaum ginge noch aber der im Fond schließt ihn komplett aus. Für mich ist es ein Single/Päärchenauto aber mit unseren Patenkiddies evtl. eigenen Nachwuchs hat man in glaub ich jedem anderen Kompaktauto mehr Luft.
 
Das ist halt der Preis des Heckantriebkonzepts ;)
Mich stört es weniger, aber ich fahre den Wagen auch zu 95% alleine.

Der Kofferraum ist für mich aber groß genug, der Großeinkauf von der Metro passt jedenfalls rein.
 
Eher der Preis des längs eingebauten Motors. Das braucht eben etwas mehr Platz. Und ein R6 muss ja auch reinpassen.
Aber ein BMW mit quer eingebautem Motor und Frontantrieb ist für mich auch kein richtiger BMW mehr. Auch wenn das 95% der Kundschaft des 1er BMWs vermutlich nicht einmal kümmern wird :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel und MoinKffee
Für uns beide hätts auch vollkommen gereicht. Wir sind eigentlich sehr minimalistisch, 1 Woche Cityhandgepäck-Urlaub kein Problem. 2018 haben wir en 4.000km Roadtrip mit dem i20 gemacht und zwischendurch noch Leute mitgenommen. Daher sind wir auch vom Kombi weg, ursprünglich haben wir den ProCeed im Fokus gehabt. Kompakt reicht uns aber der 1er ist dann leider doch zu klein. Hatte schon alles durchkalkuliert, von der Kaufsumme, Versicherung, Steuer etc., wäre alles easy drin gewesen:rolleyes:.
Wir werden uns noch den i30 anschauen.
 
Ein i20 ist doch kleiner als der F20?
i30 wird jetzt auch kein Raumwunder ggü. dem F20 sein.
 
boarder-winterman schrieb:
Der Kofferraum ist für mich aber groß genug
In einen 3er Touring passen 6 Bierkästen (ohne stapeln), aber der Kofferraum geht nicht mehr zu :freak:
Wer hat sich das nur ausgedacht. :lol:

1FUX schrieb:
Ein i20 ist doch kleiner als der F20?
Ja, würde ich auch von ausgehen, aber BMW ist ja nicht für seinen großzügigen Innenraum bekannt :D
Nur beim i3 hat man mehr Platz, als man es erwarten würde.

Wir hatten vor vielen Jahren mal die erste i30 Generation als Mietwagen im Urlaub, da passt schon recht viel hinten rein.
 
i20 ist vergleichbar mit einem Polo. Also eine Stufe unter der Kompaktklasse/Golfklasse.
Hat aber möglicherweise den gleichen Platz wie ein F20 innen, weil vorne nur ein kleiner Quermotor Platz haben muss ;)
 
Beim F20 innen muss man aber dazusagen, dass der Platz vorne mehr als ausreichend ist.
Nur Hinten kann es für größere Menschen eng werden.

Ich mag übrigens auch das fahrerintegrierende Konzept von BMW, alle Knöpfe zum Fahrer geneigt, zudem ein gut ablesbarer Bildschirm, der mit iDrive ohne Hinzuschauen bedient werden kann, perfekt um nicht vom Verkehr abgelenkt zu werden.
Achja: Die Sprachsteuerung funktioniert auch sehr gut, da habe ich schon grauenhafte Kämpfe mit diversen Mietwagen, vor allem aus dem asiatischen und französischen Bereich, ausgefochten.

@MoinKffee: Wie wäre es denn mit einem 7er Golf? Mit dem 1,4TSI Motor als 4 Zylinder solltest du da doch was passendes finden.
Platzmäßig gibt es in der Golfklasse kaum was besseres.
 
Die Motoren darunter sind allesamt Dreizylinder oder Modelle vor dem Facelift und langfristig meiner Meinung nach eher nicht empfehlenswert.

Ich würde einen Facelift Golf mit dem 1.4 TSI oder dem 1.5 TSI suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1FUX
Und was ist mit dem 1.8 TSI EA888? Ich denke das würde auch ins Budget passen.

Edit: Ups, gabs nur in Nordamerika. Dann ein GTI :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Seat Leon und Skoda Octavia gibt es den 1.8 TSI mit 180 PS aber. Falls das Modell interessant sein sollte.
 
Ja richtig. Das müsste aber das Modell Alltrack sein.
So ein hochgelegtes Auto. Ist dann wieder Geschmackssache. Dürfte auch noch etwas schwerer sein als der normale Golf.
 
Da wurden mal wieder die Dinge zur Förderung von der Bafa verändert

1606213561179.png

Damit würde der Leasinggeber theoretisch 3000€ weniger bekommen, weil wir 18 Monate genommen haben.
Leider geht es nicht eindeutig (für mich) irgendwo hervor, ob das auch für bereits abgeschlossene Verträge/Bestellungen/Förderanträge gilt :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinKffee
Die 3000€ Differenz kommen in dem Fall vermutlich aus deiner Tasche. Deine Leasing Sonderzahlung sollte ja bereits im Vertrag stehen.

Wo das nun endlich durch ist geht's es hoffentlich mit meinem Antrag voran.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scheitel
In den Verträgen steht ja oft, dass du den Anteil bzw. eine Sonderzahlung leisten musst und diese über die Prämie zurück bekommst. Im Kleingedruckten heißt es dann sinngemäß "keine Garantie auf den Betrag", "Abhängig von verfügbaren Geldmitteln", "Änderungen vorbehalten".
Ich hoffe mal, dass dein Fall abgedeckt ist, weil du den Vertrag früher geschlossen hast. Kann mir bei den Gaunern aber auch vorstellen, dass du auf einem Teil der Kosten sitzen bleibst...
Eventuell hättest du eine Chance auf Sonderkündigung, falls die Konditionen dir dann nicht mehr passen sollten.
 
Habe keine Sonderzahlung abseits von Zulassung und Ausliefertung/Bereitstellung mit insgesamt 915€.

Der Wagen ist nicht mal auf mich zugelassen, was eben die günstigen Konditionen ermöglicht:

Limitierte Sonderaktion,In den monatlichen Raten sind bereits 9.000€ Umweltbonus (3000,-€ Herstelleranteil + 6000-€ staatliche Förderung) enthalten. DerUmweltbonus wird daher nicht separat ausgezahlt. ,Das Neufahrzeug wird für die Leasingdauer auf die Mobility Concept GmbH oder auf ein mit ihr verbundenesUnternehmen zugelassen (Kennzeichen M-). Kosten für die Zulassung (120,- €) werden dem Kunden einmalig weiterbelastet. Die Versicherung wird durch den Kunden gestellt.
Werden die Voraussetzung für den Erhalt der Sonderprämie nicht erfüllt bzw. nicht nachgewiesen und/ oder kann die Gewährung der Sonderprämie durch den Händlerund/ oder Hersteller nicht erfolgen, erhöht sich die monatliche Fahrzeugrate entsprechend.
Das fett geschriebene klingt schon, als würde das bei mir landen. Ich schreib denen die Tage einfach mal ne Email und frage nach. Im Zweifel nehmen wir die 24 Monate, worüber ich auch ein Angebot habe, wir sind ja nur durch Absagen anderer wieder in die 18 Monate Sache gerutscht.
Das erhöht dann die Gesamtfixkosten um 2250€, aber was solls.
 
Zurück
Oben