1FUX schrieb:
aber selbst darauf pochen die Kunden.
Echt? das ist doch belanglos wenig, dafür kann ma ja meistens nicht mals einmal voll tanken
1FUX schrieb:
"Falls ein Hersteller solch eine Zusicherung gemacht haben sollte" hätte ich wohl besser geschrieben
Vermutlich wird das aber auch niemand gemacht haben?
Das auszugleichen, einfach aus Sicht der Kundenzufriedenheit etc wäre ein eigentlich ein "einfaches", denn am Ende ist es ja nicht so, als würden die großen Hersteller wirklich Miese machen,
siehe hier bei BMW, was für "mich" relevant wäre/ist beim i3.
Das dritte Quartal unterstreichtdie Leistungsfähigkeit der BMW Group in einem herausfordernden Umfeld. Wir haben unser Konzernergebnis gesteigert und liegen damit auf Kurs für unsere Jahresziele. [...].So konnte der Konzern im dritten Quartal ein Ergebnis vor Steuern von rund 2,5 Milliarden Euro erreichen. Im Segment Automobile wurde ein Free Cashflow von über 3 Milliarden Euro erzielt.
Wenn man das liest, fragte man sich "Coron-was?"
Aber klar, eine AG muss mit Geld die Aktionäre bei Laune halten und nicht die Kunden.
Natürlich kann am Ende keiner was dafür, dass alles zum Erliegen kam, aber ich habs gerade mal
nachgeschaut, bei BMW war Europaweit am 18.März Produktionsstop und am 18. Mai war "alles" wieder am Start (einzelne Werke davor schon). Bei Fiat gings für 6000 Werksmitarbeiter am 27.4. schon wieder los, inkl. Zulieferbetriebe. Ford hat ma 4. Mai die Produktion wieder hochgefahren.
Die MwSt Seknung kam aber erst ab dem 1.6. Klar werden da auch Aufträge aus dem Produktionsstop nachgeholt werden müssen, aber zumidnest scheint die Nachfrage beim i3 so richtig im August losgegangen zu sein. Viele, die davor einen geordert haben, haben ihn schon bekommen bzw. bekommen den dieses Jahr noch, meine Bestellbestätigung vom 25.8. prognostierziert eben den 06/21.
1FUX schrieb:
Aber Verständnis dafür bekommt man nur selten.
Ja, das ist schon mega nervig, vorallem spricht/schreibt man immer mit der Person, die da am wenigsten von allen für kann. Das scheinen die Leute immer zu vergessen, der Sachbearbeiter/Kundenbetreur etc hat das sicher nicht entschieden und ist noch weniger dafür verantwortlich
Der Mitarbeiter am Telefon vorhin hat auch ne Sekunde gebraucht, um auf mein sinngemäßes "schade, aber da kann man wohl nichts machen" zu reagieren (bezogen darauf, dass es seinen Infos nach bei 06/2021 mitter Auslieferung bleibt).