Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

-Razzer- schrieb:
@Pady1990
Hast du dich für einen Hothatch entschieden?

Hatte Anfang 2019 auch einen gesucht im Firmenwagen-Leasing.

Liste:

1. Civic Type R
2. I30N Performance
3. Mini JCW
4. Focus ST
5. 308 GTi
6. A35 AMG

Bei mir ist es der Type R geworden und macht mir immer noch Spass :) fahre ca 100 km pro Tag.

Hab mich mittlerweile umentschieden, weil ich mit allem aktuell nicht so richtig zufrieden bin.
Einzig der Cupra Leon, aber es fühlt sich nicht richtig an, monatlich das doppelte zu bezahlen und am Ende garnicht soviel mehr zu haben, als davor.
Und da mein Autohaus jetzt auch noch dumm tut und ich am Ende für das Jahr mehr bezahlen soll, geb ich mein Ford nächsten Monat ab, miete mir auf Clyde.ch ein Auto bis nächstes Jahr und da ich nächstes Jahr um die 1000CHF monatlich spare an Fixkosten wird es dann mein Traumauto Audi RS3, da muss ich jetzt halt ein Jahr nochmal die Vernunft gewinnen lassen. Leisten könnt ichs mir auch jetzt schon locker, aber ich will es mir nicht leisten, weils dann einfach unnötig hoch ist.

Aber freut mich das du mit deinem Civic Spaß hast, mir war das Auto einfach zu viel des Guten :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Razzer-
Der Audi RS3 ist auf jeden Fall eine gute Wahl wobei 70k EUR schon eine Stange Geld sind :)
 
Das stimmt, aber würde diesen auch wieder Leasen und würde laut der aktuellen Konfiguration um die 1100CHF monatlich kosten und das was ich nächstes Jahr einspare, butter ich dann ins Auto, dann merkt man keinen Unterschied, bin halt trotzdem irgendwo der geizige Schwabe :D
 
VW hat auf seiner Homepage einen neuen CUV (?) mit dem namen Taigo vorgestellt. Sieht schick aus und könnte eine gute Alternative zum Polo sein (wenn man keinen Wert auf eine gute Rundumsicht legt 🤣)

Edit:

Brasilianisches SUV-Coupé auf T-Cross-Basis

Die Coupé-Version von VWs kleinstem SUV T-Cross findet ihren Weg aus Südamerika nach Europa. Allerdings heißt das Modell hier nicht Nivus, sondern Taigo. Wir haben alle Infos zum kleinen SUV-Coupé.
 
pitu schrieb:
wenn man keinen Wert auf eine gute Rundumsicht legt
Da frage ich mich auch immer, wer kauft sich nen "City-SUV" um dann quasi nichts sehen zu können, wenns nicht vor einem liegt :D :freak:
Natürlich weiß ich nicht, ob man in der Fahrzeugklasse ne 360° Kamera bekommt, die das Problem zumindest beim Parken erschlägt, aber eben nicht im normalen Verkehr - und wenn Assistenzsysteme alles "retten" müssen, was man selber nicht sehen kann.... großartig - nicht :lol:
 
pitu schrieb:
VW hat auf seiner Homepage einen neuen CUV (?) mit dem namen Taigo vorgestellt
Hier ist ein Polo nur in schlechter zu einem höheren Kurs. VW hats einfach drauf
Apropos Polo ich hatte jetzt einen als Ersatzwagen die 1L TSI Luftpumpe verbraucht überlad mehr als mein 2,2 Tonnen schwerer Volvo Kombi wenn ich diesen nicht Lade
 
Diese City-SUVs machen für mich als Verbrenner mal gar keinen Sinn.
Als Elektroautos kann das anders aussehen, da in dieser Fahrzeugklasse größere Akkus verbaut werden können (siehe KIA E-Soul) als im vergleichbaren klassischen Klein- oder Kompaktwagen.

Bei VW gibt es im Polo nur eine Rückfahrkamera zu bestellen, eine 360° Kamera gibt es nicht.
Ist beim KIA genau so, obwohl ich hier die Rundumsicht ok finde.
 
pitu schrieb:
VW hat auf seiner Homepage einen neuen CUV (?) mit dem namen Taigo vorgestellt.
Nächstes mal so einen Link bitte nur mit dem dem Hinweis "Triggerwarnung: Fake-Auspuffblenden!"
Absolut gruselig das Teil, aber ich denke VW trifft damit den Nerv der Zeit und wir werden in nächster Zeit viele von denen auf den Straßen sehen. Vorzugsweise in Silber oder Grau - passend zur Haarfarbe der Insassen. :kotz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1FUX
4badd0n schrieb:
Vorzugsweise in Silber oder Grau - passend zur Haarfarbe der Insassen.
🤣 findest den so schlimm? Für mich einer der schöneren Modelle.
Apropo grau. Der neue nicht aufpreispflichtige Standardfarbton für den Polo Refresh ist ascotgrau.

p.s.: darf ich fragen welches Auto du aktuell fährst?
 

Anhänge

  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    8,7 KB · Aufrufe: 245
4badd0n schrieb:
Nächstes mal so einen Link bitte nur mit dem dem Hinweis "Triggerwarnung: Fake-Auspuffblenden!"
Absolut gruselig das Teil, aber ich denke VW trifft damit den Nerv der Zeit und wir werden in nächster Zeit viele von denen auf den Straßen sehen. Vorzugsweise in Silber oder Grau - passend zur Haarfarbe der Insassen. :kotz:

Besser hätte ich es nicht schreiben können :D
War tatsächlich instant getriggert, als ich auf den Link geklickt habe.
 
Ich habe mal eine Frage eines Kumpels der sich kurzfrsitig auf kurze Zeit (1 Jahr) einen Gebrauchtwagen kaufen will. Es steht ein Opel Corsa C und D zur Auswahl, jeweils unter 1000 Euro mit Tüv und Automatik. Die Kilometerzahl ist bei beiden im 12X.XXX Bereich.
Gibt es da nennenswerte Unterschiede? Es wird hauptsächlich zum pendeln gebraucht 70km Arbeitsweg komplett täglich. Muss man sich auf bekannte Probleme einstellen oder hat ein model besonderheiten?
 
merlin123 schrieb:
Ich habe mal eine Frage eines Kumpels der sich kurzfrsitig auf kurze Zeit (1 Jahr) einen Gebrauchtwagen kaufen will. Es steht ein Opel Corsa C und D zur Auswahl, jeweils unter 1000 Euro mit Tüv und Automatik. Die Kilometerzahl ist bei beiden im 12X.XXX Bereich.
Unter 1000€ und mit "nur" 12x.xxx KM ? Wie alt sind die?
Nur mal zum Vergleich, unseren Corsa D mit 90tkm / 2011BJ, verkaufen wir für 4.500€.

merlin123 schrieb:
Gibt es da nennenswerte Unterschiede? Es wird hauptsächlich zum pendeln gebraucht 70km Arbeitsweg komplett täglich. Muss man sich auf bekannte Probleme einstellen oder hat ein model besonderheiten?
Bei 70km Arbeitsweg, würde ich mir solch ein Auto nicht antun.
Bei dem Preis oben, kann man sich sicherlich auf hohe Folgekosten einstellen, wenn wirklich so viel gefahren wird. Vom Komfort mal ganz abgesehen. Definitiv kein Pendlerfahrzeug (mMn.)..
 
@NasterX21 ach Mensch ich meinte Opel Corsa B (1994)/C (2002) ;). Arbeitsweg wären 1 Strecke 35 KM, ist nur übergangsweise bis er mehr Geld angespart hat
 
okay, das klingt was realistischer ;)

Aber ob das wirklich die richtige Wahl ist, bei dem Alter der Fahrzeuge fallen oft, schnell - hohe Folgekosten an.
Gerade wenn viel gefahren wird. Was bei 350km/Woche der Fall ist.
Kommt kein günstiges Leasing in Frage? Da gibt es doch zig Angebote um die 100€ monatlich.
Dann hat er einen Neuwagen und muss sich nicht mit Folgekosten rumschlagen und hat sicherlich auch niedrigere laufende Kosten (Reparaturen, Spritverbrauch, etc.)
 
Mit Leasing kennen wir uns nicht aus. Er fängt in einer anderen Stadt beruflich neu an und hat dann wieder Azubigehalt ca. 700 EURO+alle anderen Lebenskosten zu begleichen. Er sagte auch, wenn die Leistungen in Schule/Betrieb stimmen, gibts ab den zweiten Lehrjahr ein Firmenfahrzeug auch für privat. Deswegen bräuchte er nur was für 1 Jahr
 
Meine Mutter ist früher nen Corsa B gefahren, keine Servo und so - bei dem Gewicht fast egal, zumal das nur Stadtverkehr war, aber so richtig geil war das auch nie.. Seit einigen Jahren fährt sie nen Corsa C, da ist alles "besser" weil moderner.
Da würde ich auf jeden Fall den neueren Corsa C nehmen.
Ich weiß, wie sehr die beiden Corsa Kurzstrecken abbekommen haben und die Laufleistungen von ~120K in 19Jahren (6,3tkm/Jahr) bzw 27 Jahren (4,4tkm/Jahr) deuten halt genau darauf hin. Die 70km am Tag entsprechen ja bei 200 Arbeitstagen schon 14tkm. Ein so altes Getriebeöl (weil Automatik) würde ich auch sofort wechseln...
Weil meine Mutter mit dem Corsa B mal liegen beblieben ist, weil durch die viele Kurzstrecke dann bei einer längeren Fahrt sich mal das abgelagerte Öl gelöst hat und die Ölpumpe verstopft hat, traut sie sich jetzt mit dem Corsa C keine Langstrecke mehr zu fahren, weil sie Angst hat, dass dort das Gleiche passiert. Zwar wechselt sie jetzt jedes Jahr das Öl (ca 2500-3000tkm) aber das gebrannt Kind und so.

Ich persönlich würde nach nem gebrauchten Diesel schauen bei der Strecke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
Scheitel schrieb:
Ich persönlich würde nach nem gebrauchten Diesel schauen bei der Strecke.
In der Preisklasse hätte ich da sehr starke Bauchschmerzen zumal dich da wahrscheinlich die KFZ Steuer alleine auffressen wird.

Ich würde bei der Wahl immer zu dem Moderneren Fahrzeug greifen wenn es wirklich nur für 12 Monate sein soll könnte man auch über eine Langzeitmiete / Abo nachdenken, da ist man je nach Anbieter auch schon um die 200€/Monat all inclusive (außer Sprit) dabei
 
BOBderBAGGER schrieb:
In der Preisklasse hätte ich da sehr starke Bauchschmerzen zumal dich da wahrscheinlich die KFZ Steuer alleine auffressen wird.
Also unter 1000€ wirds schon eng, bei knapp drüber könnte man vielleicht nen 2.0 TDI VW/Seat/Skoda aus der Gegend BJ 2005 bekommen, da hab ich noch kaum einen gesehen der nicht locker 300.000km und mehr läuft.
Die Steuer wird sich bei 70km täglich etwa die Waage mit den Spritkosten halten.

Am Ende hat man in der Preisklasse immer ein gehobenes Totalausfallrisiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben