BOBderBAGGER schrieb:
in der Preisklasse hätte ich da sehr starke Bauchschmerzen
Die hätte ich auch bei allen Fahrzeugen und Motorisierungen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
In der Preisklasse ists oft Glückssache und wenn man selber nicht Schrauben kann oder jemanden kennt, ist das immer so ne Sache finde ich.
Nen 2l Euro3 Diesel liegt bei 308€ Steuer, so zumindest unser damaliger Diesel.
Bis 1500€ würde ich irgendeinen gebrauchten E46 nehmen, egal ob 316i oder 318d (oder was größeres, wenns aus Zufall drin ist) wenn die TÜV haben und nach der Probefahrt nicht auseinander fallen, weil sie durchgerostet sind, geht das i.d.R fürn Jahr klar.
Bei nem M47 Diesel ist quasi egal, wie viel der runter hat, da löst sich eher der Rest vom Auto in Staub auf
Aber da ist die Versicherung ja eher das Problem, beim altern Corsa und Co ja nicht.
Wenn man die Möglichkeit zu laden hat, ist vl auch der Fiat 500e von Tchibo ne Überlegung, 289€ "all in" und Strom kostet im Vergleich zum Benzin/Diesel ja nur nen Bruchteil.
Der Fiat 500e kostet 289 Euro monatlich. Die Abo-Laufzeit beträgt in diesem Fall 13 Monate mit insgesamt 13.000 Frei-Kilometern.
Nimmt man beispielsweise den BJ 2002 Corsa C mit 1.0 Motor (58PS), kommt der laut
Spritmonitor auf 6,05l im Schnitt, der 1.2er mit 75PS kommt auf
6,64l.
Macht bei 14tkm und 6,05l und 1,55 für Super E5 1312€ und bei 6,64l sind es 1440€.
Der 1.2er Motor kommt auf
81€ Steuern.
Macht also mit 1000€ Kaufpreis und Spirt/Steuern rund 2500€ + unbekannte Versicherungsprämie.
Beim Fiat 500e ist man fix 3757€ + Strom los, aber ne Potentielle Reperatur fällt halt raus.
Bei 30 Cent die kwh und 15kwh Verbrauch (mit 14,9kwh ist er angegeben) kommt man bei 14tkm auf 630€ Stromkosten.
In der Stadt kann man das sicherlich unterbieten (wir könnten, rein in der Theorie, unseren i3 auch mit 10 statt 20kwh fahren) und je nach Tarif zahl man weniger fürn Strom, wir kommen auf 27,48Cent die kwh.
Für den Fiat ist man dann in den 13 Monaten ganz grob 4500€ los - noch gröber 350€ im Monat, was bei 700€ dann wohl zu viel ist^^
Magellan schrieb:
Grüne Plakette (Euro4 Diesel bzw Euro3 mit DPF)
Beim E46 FL hatten die 2l und 3l Diesel mit Schalter und Standardantrieb ne grüne Plakette ohne DPF, wenn jedoch Automatik und/oder Allrad dabei war, gabs nur ne gelbe, wenn man keinen DPF hatte. Knappe Sache bei den Grenzwerten
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)