Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

An einem hiesigen Schnelllader also eher 900€ :D bei meinem Auto also rund 1600€ Benzin. 👍
 
Kuhprah schrieb:
Die Stromkosten hätte für den Trip rund 480€ betragen
'hätte' bedeutet du kannst noch kostenlos am SC laden?

Kuhprah schrieb:
Würde ich jetzt ein Model 3 oder so gehabt haben, dann wäre, bei meiner Fahrweise dort eventuell sogar ein Wert unter 1.000kwh gestanden, aber maximal 1.150 oder so
Das wäre ja mega wenig bzw ist ja so schon wenig mit 16,x kwh/100km für so nen großes Auto.
Hab gerade mal bei mir in die Ladehistory geschaut, über die letzten 9297km hat der Wagen laut App 1940kwh geladen - und das ist nen Kleinwagen der ne Tonne weniger als dein Schiff wiegt^^

Dann legst du wirklich nen sparsamen Fahrstil an den Tag :)
 
Du fährst den i3 oder?

ich bin jetzt mit dem Born nach nem Monat und rund 1.400km bei 15,9kw/h im Schnitt.
 
Tesla kam auf ne neue Idee zur Gewinnmaximierung:

  • Schritt 1: Grundpreis erhöhen
  • Schritt 2: Batterie nur halb füllen
  • Schritt 3: Zusatzbatterie als Range-extender für einen Haufen Geld verkaufen
  • Profit!

https://electrek.co/2024/04/09/tesla-cybertruck-teardown-battery-pack-is-half-empty-confused/

Cybertrucks haben nur halb gefüllte Batterypacks (und eine echt geringe Basisreichweite) aber eine pott-hässliche Range - Extender - Batterie.

1719314725836.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Damien White schrieb:
aber eine pott-hässliche Range - Extender - Batterie.
Gut, macht beim Rest von dem Hobel nun auch keinen Unterschied. :D
 
MrMorgan schrieb:
Du fährst den i3 oder?

ich bin jetzt mit dem Born nach nem Monat und rund 1.400km bei 15,9kw/h im Schnitt.

Ich nach etwas über 2000 km bei 18,1, immerhin 3 weniger als beim ID4 mit dem gleichen Fahrprofil. Aber im Vergleich brauche ich irgendwie zuviel… hab aber auch erst kürzlich angefangen mal wirklich in B statt D zu fahren. Komischerweise empfinde ich das im Born wesentlich passender und angenehmer als im ID4.
Muss aber auch sagen, im Winter heize ich vor, hab dazu Sitz- und Lenkradheizung an und im Sommer wird ordentlich die Klima angeworfen.
 
Komfort ggü Verbrauch. Und bei mir gewinnt immer der Komfort.

Mit Ausnahme der Standheizung, die nutze ich nicht der Umwelt zuliebe, weil Verbrenner.
 
@MrMorgan
Jo genau, nen i3. Ist der Wert bei dir vom BC inkl. Vorkonditionieren? Bei uns im BC steht auch 17,x oder18,x kwh über die letzten 9999km drin, weiß es gerade nicht auswendig, weil ich da selten im Menü bin und das die einzige Möglichkeit zur Ansicht ist, für mehr als 9999km gibts auch keinen Durchschnitt.
Aber zumindest der Wert ist nur der Verbrauch auf 100km an sich und da ist Vorklimatieren nicht mit drin.
Das nutzen wir halt recht oft ohne, dass der Wagen angeschlossen ist. Über alle KM über die ich Einblick per App habe (der erste Monat mit ~1600km fehlt leider) komm ich auf 6387kwh bei 385 Ladevorgängen und knapp 31tkm. Macht also rechnerisch ~20,6kwh + Ladeverluste halt. Aber bei den Strompreisen ist das einfach witzlos günstig und es kommt auf ne kwh mehr oder weniger absolut nicht an.
 
@Madcat69

Ich fahre eigentlich immer im B Modus von Anfang an ;) Hab natürlich noch keine "Wintererfahrung"

@Scheitel

Der Born hat keine Vorkonditionierung. Aber der Wert an sich ist vom BC ja.
 
//Edit
Hier stand Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheitel schrieb:
dir vom BC inkl. Vorkonditionieren
Du hast es doch selbst angesprochen? Vorklimatisierung, wie du selbst ausgeführt hast, aber was völlig anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
knoxxi schrieb:
Du hast es doch selbst angesprochen?
Ja, total dumm von mir :freak:
Ich meinte natürlich die Klima und nicht die Batterie :freaky: im Text selber hab ich dann 'vor klimatisieren' auch völlig falsch geschrieben. Ich glaub die 29° im Büro beeinträchtigen wirklich das Denken :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrMorgan und knoxxi
naja die Tage lief gelegentlich die Kühlung 15-20min vorm einsteigen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Damien White schrieb:
Du legst im Jahr weniger als 4000 km im PKW zurück? O.o"

Wofür dann PKW?
Ich war nicht gemeint, aber bei mir ist es tatsächlich so.
Ich habe jetzt ca. 8000km. in 2 Jahren und 9 Monaten.

Hauptsächlich zum Einkaufen und für die Fahrt zu meinen Eltern, die jetzt ein fortgeschrittenes Alter erreicht haben.
Da waren die letzten Jahre ein paar Sachen.
Z.B. die geplatzte Gallenblase meines Vaters, deshalb Krankenhaus und eine verzweifelte Mutter die viele Jahre kein Auto gefahren ist. Da war ich Taxi und Einkäufer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel und knoxxi
Damien White schrieb:
Cybertrucks haben nur halb gefüllte Batterypacks
Schonmal drüber nachgedacht, dass sich Tesla dabei auch was gedacht hat? Auch von den Jung, woher das eingebettete Twitter Video stammt.

Und bezüglich zusätzlichen Profit... der Range Extender gibt's noch nicht...
 
Glaubt ihr das selbst Fahren irgendwann Realität wird? Ich dachte immer das wäre so 50 Jahre weit weg und ist nur Träumerei, aber heute habe ich im Menü ein bisschen rumgespielt und den Spurhalteassistenten gefunden. (Ich hab den Tesla OHNE dem 7500€ Packet)
Hab ihn auf der Landstraße versucht und er nimmt wirklich selbst Kurven und bremst ab und beschleunigt wenn vor mir Autos langsamer werden. Gut vertrauen kann man dem noch nicht, Hand muss am Lenkrad sein aber es scheint zumindest im Ansatz zu funktionieren. Mich hat er wirklich überrascht das die Technologie schon so immens weit fortgeschritten ist... Habe mich aber auch nie wirklich damit beschäftigt.
 
Tesla hinkt bei dem Thema ja auch hinterher. Google/Waymo betreibt in Kalifornien und Arizona bereits selbstfahrende Taxis im Produktivbetrieb.
 
DaDare schrieb:
Schonmal drüber nachgedacht, dass sich Tesla dabei auch was gedacht hat?

Ja. Es gibt noch eine Vielzahl anderer Vermutungen, aber keine Offiziellen Aussagen.

Rockcrusher schrieb:
Glaubt ihr das selbst Fahren irgendwann Realität wird?
VW möchte in 2025 den ersten Taxiservice nach Level 4 in Hamburg in Betrieb nehmen.

BYD, Waymo und Co. haben bereits selbstfahrende Fahrzeuge. Ich geb der Sache 5 Jahre und wir haben Level 4 in normalen PKW und den ersten flächig verfügbaren LKW.

Rockcrusher schrieb:
Ich dachte immer das wäre so 50 Jahre weit weg und ist nur Träumerei, aber heute habe ich im Menü ein bisschen rumgespielt und den Spurhalteassistenten gefunden.
Herzlich willkommen in 2015 ^^

Rockcrusher schrieb:
Hab ihn auf der Landstraße versucht und er nimmt wirklich selbst Kurven und bremst ab und beschleunigt wenn vor mir Autos langsamer werden.
Mein Megane fährt auch alleine. Der fährt sogar von alleine von der Autobahn.

Rockcrusher schrieb:
Gut vertrauen kann man dem noch nicht, Hand muss am Lenkrad sein aber es scheint zumindest im Ansatz zu funktionieren.
Es funktioniert 1a.

Und nein, ich vertraue dem Ganzen auch nicht. Aber ich mag auch den normalen Tempomat nicht und bevorzuge den Geschwindigkeitsbegrenzer.

Rockcrusher schrieb:
Mich hat er wirklich überrascht das die Technologie schon so immens weit fortgeschritten ist... Habe mich aber auch nie wirklich damit beschäftigt.
Die Realität ist um Größenordnungen weiter.

Selbstständig fahrende Fahrzeuge sind Realität. Science Fiction war 2021 vorbei. Jetzt geht es nur noch um das "wann", nicht "ob".
 
Zurück
Oben