News Fritz!OS 8.03: Vier Cable-Fritz!Boxen erhalten heute das Update

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
9.328
Mit der Fritz!Box 6690 Cable, Fritz!Box 6670 Cable, Fritz!Box 6660 Cable und Fritz!Box 6591 Cable erhalten heute gleich vier Kabelinternet-Router von AVM das Update auf Fritz!OS 8.03. Das Update kann ab sofort automatisch oder manuell eingespielt werden – außer bei Mietgeräten vom Kabelnetz-Betreiber.

Zur News: Fritz!OS 8.03: Vier Cable-Fritz!Boxen erhalten heute das Update
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, Ice_Dundee, grünerbert und 4 andere
Bei den Vodafone Fritzboxen wird es wohl Monate dauern, bis da mal wieder ein Update kommt.
Auf meiner 6591 läuft immer noch die V7.58
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: heinz21, Ostfriese, up.whatever und 6 andere
Laut Fritzbox Changelog hätte man mehr erwartet...

fritz.PNG
 
6660 v1 auch stabil.
habs vor 15 Minuten installiert, ging ohne Probleme, Speedtest hat die selben Werte wie vorher, WLAN Übersicht sieht bissl anders aus.

1739813439189.png
 
AVM sollte lieber mal wieder den Bridgemodus zurückbringen für die neueren Kabelboxen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: r4iden82, Weyoun und Roesi
blubberbirne schrieb:
Bei den Vodafone Fritzboxen wird es wohl Monate dauern, bis da mal wieder ein Update kommt.
Auf meiner 6591 läuft immer noch die V7.58
Hier ist die Miet 6670 schon auf 7.63 :D
Ich warte dann auch mal...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Penicillin schrieb:
AVM sollte lieber mal wieder den Bridgemodus zurückbringen für die neueren Kabelboxen.
Den gibt es noch, musst nur händisch den Code anpassen und zurückspielen. Hab die 6660 auch im Bridgemode laufen über den 2,5 GBit Port.
 
blubberbirne schrieb:
Bei den Vodafone Fritzboxen wird es wohl Monate dauern, bis da mal wieder ein Update kommt.
Teckler schrieb:
Hier ist die Miet 6670 schon auf 7.63 :D
Habe meine VF 6660 "debranded" und gerade ein Update von 8.02 auf 8.03 gemacht.
Man muss nicht unbedingt warten^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvp und Teckler
Na mal schauen, wie langes es dauert, bis das Update bei den Vodafone Miet-Fritten landet...
Vielleicht überspringt Vodafone ja 8.02 und geht gleich auf 8.03.
 
die Vodafone-Fritte hier immer noch so auf 7.5 :freak:

Ich freue mich auf den Tag, an welchem bei uns endlich Glasfaser geschalten wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: heinz21, r4iden82 und aklaa
Penicillin schrieb:
AVM sollte lieber mal wieder den Bridgemodus zurückbringen für die neueren Kabelboxen.
Seltsames Gebahren. Eine DSL-Fritte kann man via Bridge an einer Kabel- oder Glasfaser-Fritte betreiben, aber warum nicht in die andere Richtung?
Ergänzung ()

SpiII schrieb:
Habe meine VF 6660 "debranded" und gerade ein Update von 8.02 auf 8.03 gemacht.
Man muss nicht unbedingt warten^^
Wie macht man das, ohne den Vodafone Support zu verlieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teckler
An die User, die sich über die Langsamkeit von ihrem Internetprovider ärgern:

Nutzt einen eigenen Router: Sofortige Updates
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Racer71, Trinoo und Virny
Was mir aufgefallen ist, dass seit 8.0 IPv6 immer an ist nach einem Restart, kann man das permanent machen wie bei 7.x?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes und bart1983
Weyoun schrieb:
Wie macht man das, ohne den Vodafone Support zu verlieren?
Ich habe den Support von Vodafone bisher nicht gebraucht und ich weiß nicht, ob Vodafone das überhaupt mitbekommt, sofern ich mal Unterstützung brauchen sollte.

Cool Master schrieb:
Was mir aufgefallen ist, dass seit 8.0 IPv6 immer an ist nach einem Restart, kann man das permanent machen wie bei 7.x?
Nervt mich auch. Ist sicher ein "Feature"... :(
 
Cool Master schrieb:
Was mir aufgefallen ist, dass seit 8.0 IPv6 immer an ist nach einem Restart, kann man das permanent machen wie bei 7.x?
Das hat mich auch tierisch gewundert. Bug oder Feature? Hatte IPv4 Only eingestellt und Fritze läuft nun auf IPv6
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
SpiII schrieb:
Ich habe den Support von Vodafone bisher nicht gebraucht und ich weiß nicht, ob Vodafone das überhaupt mitbekommt, sofern ich mal Unterstützung brauchen sollte.
Immer, wenn ich mal ein Internet-Problem hatte, hat sich ein Techniker von Vodafone via Fernwartung auf meine Mietfritte geschaltet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie es nicht mitbekommen sollten, wenn man aus einer Vodafone-Fritte eine Consumer-Fritte gemacht hat.
 
Cool Master schrieb:
Was mir aufgefallen ist, dass seit 8.0 IPv6 immer an ist nach einem Restart, kann man das permanent machen wie bei 7.x?
Ist seit 8.0 auch bei mir so. Wohl ein Bug
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Zurück
Oben