News Für iOS 19 & iOS 20: EU zwingt Apple zu neuen Funktionen für iPhone & iPad

Was einfach 75% der Leute nicht verstehen, weil 75% der Leute kein iPhone haben: die nutzer von Apple möchten es so, wie es ist!

Es ist ziemlich geil ein Produkt kaufen zu können, ohne sich weiter Gedanken machen zu müssen, ob es gut funktionieren wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Es wird irgendwann dazu kommen, dass es zwei ios Versionen gibt, so wie jetzt schon teilweise US/EU. Dann haben wir Einheitsbrei. APPLE USER wollen das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Firefly2023 schrieb:
Apple-User nutzen die Dinge die Apple im Angebot hat. Ich nutze Airpods und ne AW. Was interessiert mich andere Anbieter?
Wo kommt diese allgemeingültige Aussage her? Bin auch Apple-Nutzer. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich nur Apple nutze.
Also nein, nicht jeder Apple-Nutzer nutzt ausschließlich die Apple-Produkte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05, bruteforce9860, Seven2758 und 3 andere
Miximus schrieb:
Dieser Thread zeigt wieder mal sehr gut, warum es mit der Menschheit grad zu Ende geht. Soviel kapitalistische Indoktrination auf einen Haufen hab ich schon ne Weile nicht mehr gesehen...
Das lustige ist ja, dass sie das Gegenteil vom freien Markt wollen und somit gegrn den Kapitalismus sind.
Schon verrückt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und Flutefox
duckyisshiny schrieb:
Leider unmöglich! Jetzt soll ja alles geöffnet werden und alles mit allem kommunizieren können … die Batterie wird auch schneller leer gehen

Exakt, keiner wird gezwungen einen anderen Hersteller zu kaufen. Es können alle Apple Fans bei Apple Produkte bleiben und der Vorwand bezüglich Sicherheit... Bitte Apple beweisen das durch Hersteller X mit dem Apple Protokoll A ne Sicherheitsloch vorhanden ist. 😇
 
duckyisshiny schrieb:
Genau … weil diese Freien Werkstätten ja so professionell sind 😂 Genau das ist der Punkt! Keiner kann alles haben und für alles ausgebildet sein. Deswegen sterben die auch aus. Aber bei Automobil ist das egal, aber bei einem Handy nicht 👌
Sorry, aber da sieht man Indoktrination.

Was nicht vom Hersteller => Minderwertig.

Ich kenne freie Schrauber die um einiges Besser sind als Vertragswerkstätten, die eigentlich nur Teiletauscher sind...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Alphanerd
iSight2TheBlind schrieb:
Ey, ich wiederhole jetzt nicht das dritte oder vierte Mal, dass die Motivation eine Innovation zu entwickeln wegfällt, wenn man sobald klar wird, dass die Innovation gut ist, diese auch der Konkurrenz schenken muss... Oh, hab ich doch getan.
[...]
Dann auch noch Mal für dich: Apple muss keine seiner Innovativen irgendwem schenken. Apple muss nur ermöglichen, dass andere die gleichen Möglichkeiten wie Apple haben, Innovationen für iOS zu entwickeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Seven2758, edenjung und eine weitere Person
OldZocKerGuy schrieb:
Exakt, keiner wird gezwungen einen anderen Hersteller zu kaufen. Es können alle Apple Fans bei Apple Produkte bleiben und der Vorwand bezüglich Sicherheit... Bitte Apple beweisen das durch Hersteller X mit dem Apple Protokoll A ne Sicherheitsloch vorhanden ist. 😇
Ich muss nichts beweisen. Es ist doch einfach logisch, dass wenn ich NFC komplett öffne, dass ich einen größeren angriffsvektor habe. Es ist auch logisch, wenn ich multiple Protokolle supporten muss, diese Entwicklungskapazitäten woanders fehlen werden.

Es hat einen Grund, warum iOS so verdammt effizient ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
pseudopseudonym schrieb:
Wann haben Hersteller jemals für ihre Lücken gehaftet? Selbst bei der Crowdstrike-Geschichte war das nicht der Fall, wenn ich nichts verpasst habe.
Social Mediaplattformen müssen sich doch konstant vor Gericht für irgendwelche Datenlecks verantworten.
Bei CloudStrike liegt doch meistens ein B2B Vertragsverhältnis vor und nicht B2C.
Deswegen hinkt der Vergleich etwas.
 
Lost_Byte schrieb:
Dann auch noch Mal für dich: Apple muss keine seiner Innovativen irgendwem schenken. Apple muss nur ermöglichen, dass andere die gleichen Möglichkeiten wie Apple haben, Innovationen für iOS zu entwickeln.
Warum sollten Sie allen anderen das ermöglichen, Apple entwickelt und hat investiert. Mich würde interessieren, wenn hier jemand was entwickelt um damit Geld zu verdienen und investiert hat und dann kommt die EU und sagt. Hey, du musst das allen zugänglich machen. Dann ist das natüüüürlich was ganz anders.
 
jonderson schrieb:
Sorry, aber da sieht man Indoktrination.

Was nicht vom Hersteller => Minderwertig.

Ich kenne freie Schrauber die um einiges Besser sind als Vertragswerkstätten, die eigentlich nur Teiletauscher sind...
Ich habe halt andere Erfahrungen gemacht und deswegen bin ich indoktriniert? Genau das wird es sein. Es kann ja nicht sein, was nicht sein darf 😉
 
duckyisshiny schrieb:
Möchte sehen, wie du bei einem neuen BMW, Mercedes, VW etc auf aftermarket Ersatzteile zugreifst, wenn du nichts mehr ohne Spezialwerkzeuge tauschen kannst, die es nur bei exklusiven Partnern der OEMs gibt.
duckyisshiny schrieb:
Ach ich weiß nicht… aber schon mal Probleme mit der Klimaanlage in einem BMW gehabt? Wie du diese ausliest? Dass z.T. die Geräte und Leute, die diese bedienen können selbst in den Partnerwerkstätten nicht verfügbar sind.

Genau dagegen geht die EU auch gerade vor, die EU ist endlich aufgewacht und geht gegen Gängelungen und Oligopole und Monopole zum Nachteil der Kunden vor. Das alle Werkstätten Zugriff auf das Spezialwerkzeug und originale Ersatzteile haben müssen, wird durch das Recht auf Reparatur angegangen. Leider wird auch das von den Firmen natürlich aufs schärfste bekämpft, weshalb es ewig dauert.
Übrigens, Apple ist da ganz vorne dabei, Ersatzteile und Werkzeug nicht frei zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Seven2758, Flutefox und 2 andere
duckyisshiny schrieb:
Was einfach 75% der Leute nicht verstehen, weil 75% der Leute kein iPhone haben: die nutzer von Apple möchten es so, wie es ist!

Es ist ziemlich geil ein Produkt kaufen zu können, ohne sich weiter Gedanken machen zu müssen, ob es gut funktionieren wird.

Habe alles, Apple, Windows, Mac, IPhone, Android ok ne Uhr nur Android weil ich keine 1000 Euro für ne Smartwatch ausgeben will. You get the point.

Was jetzt? Ich weiß bin ein schlechter Konsument. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
iSight2TheBlind schrieb:
Es ist halt auch ein großer Unterschied wie sehr ich Apple vertrauen und wie sehr ich dem chinesischen Anbieter einer Einkaufslistenapp traue.
Klar. US Firmen ist spätestens seit dem Patriot act voll.zu vertrauen.

Oder nun nachdem sie ein Gesetz von 17xx zum ersten mal außerhalb von Kriegszeiten anwenden um Leute ohne Verfahren zu deportieren.

Da vertraue ich lieber dem Chinesen. Der will nur mein Geld. Und vlt meine Daten.
Dr. MaRV schrieb:
Es werden neue Angriffsvektoren geschaffen, Apple Endgeräte anzugreifen. Das ändert sich! Eine für alle geöffnete AirDrop und NFC-Schnittstelle ist unsicherer als eine teil geöffnete.
Open source ist immer sicherer als Security by obscurity
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Flutefox und Dai6oro
Firefly2023 schrieb:
Warum sollten Sie allen anderen das ermöglichen, Apple entwickelt und hat investiert. Mich würde interessieren, wenn hier jemand was entwickelt um damit Geld zu verdienen und investiert hat und dann kommt die EU und sagt. Hey, du musst das allen zugänglich machen. Dann ist das natüüüürlich was ganz anders.
Für Unternehmen mit Monopol oder Oligopol gelten nun mal andere Vorschriften.
Wenn ich so ein *pol hätte, würde ich mich ja so oder so dämlich verdienen. Klar verzichtet niemand gerne auf noch mehr Geld, aber dein Argument ist einfach Nonsens. Und ja ohne Monopol oder Oligopol ist es natürlich ganz was anders!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lost_Byte und jonderson
duckyisshiny schrieb:
Ich muss nichts beweisen. Es ist doch einfach logisch, dass wenn ich NFC komplett öffne, dass ich einen größeren angriffsvektor habe. Es ist auch logisch, wenn ich multiple Protokolle supporten muss, diese Entwicklungskapazitäten woanders fehlen werden.

Es hat einen Grund, warum iOS so verdammt effizient ist.
Sorry dich habe ich auch nicht gemeint, ich schrieb Apple oder bist du Apple? Verwirrt ich bin. 🙃

Edit: A verstehe, du hast aufgefasst es Apple zu beweisen, sry mein Fehler, fehlt der Beistrich.
 
p-trettin schrieb:
So ein Blödsinn. Man kauft Apple WEIL Apple Apple ist. Man will den ganzen Android-Kram eben gar nicht.
Artikel nicht gelesen, oder einfach nicht verstanden? Woran hapert es?
SavageSkull schrieb:
Ob ein Pixel jetzt 6 oder 7 Jahre Updates bekommt ist eine andere Situation, als damals, als es noch keine Google Smartphones gab
Das ist aber lange her.

Screenshot_2025-03-20-13-54-48-962_com.android.chrome-edit.jpg
 
Knuddelbearli schrieb:
Für Unternehmen mit Monopol oder Oligopol gelten nun mal andere Vorschriften.
Wenn ich so ein *pol hätte, würde ich mich ja so oder so dämlich verdienen. Klar verzichtet niemand gerne auf noch mehr Geld, aber dein Argument ist einfach Nonsens. Und ja ohne Monopol oder Oligopol ist es natürlich ganz was anders!
Tja … ein oligopol … hast du heutzutage absolut überall!

Banken - check
Versicherungen - check
Rückversicherungen - check
Automobil- check
Bahn - check
Flugzeuge - check
Energie - check
ISP - check
Pharma - check
Chemie - check

Also soviele Wirtschaftszweige bleiben nicht mehr
 
prayhe schrieb:
Offenbar ja nicht richtig, oder was ist sonst mit der Forderung der EU gemeint?
Es geht darum dass du auch deine Sony/Bose Kopfhörer schnell koppeln kannst. Dass sich Programme die nicht von Apple stammen und für Smart Watch, Kopfhörer und Co funktionieren nicht einfach im Hintergrund schließen und nur Apple eigene Software weiterläuft. Wie willst jetzt als Garmin, Sony und Co da was machen wenn das iPhone Programme von sich aus beschränkt im Gegensatz zu Android?

Dass man über Bluetooth auch Dateien von iPhone/iPad an Windows oder Android Gerät senden kann. Natürlich mit Software/App die es auch verschlüsselt.

prayhe schrieb:
Jeder der sich nicht gut mit Technik auskennt sollte nicht Auto fahren dürfen?:confused_alt:
Wenn du dir als Autofahrer neue Sommer/Winter oder Ganzjahresreifen kaufst wirst dich wohl in den meisten Fällen vorher irgendwo informieren oder beraten lassen. Nicht einfach No Name Billiganbieter aus dem Netz bestellen.
Sowas kann man sich von technisch weniger bedarften Leute wünschen wenn sie KfZ steuern oder iPhone besitzen.

Für Leute die weiterhin eh nur Appleprodukte kaufen ändert sich ja in der Bedienung nichts. Ein Sony, JBL, Garmin Produkt sind jetzt auch nicht gerade bekannt für sehr problematischen Datenschutz.
Wenn es unbekanntere Firmen sind würde ich mich halt informieren was die Richtlinien angehen. Apple kann immer noch Vorschriften machen für bestimmte Apps die mit den Produkten laufen. Heißt ja hier nicht eine Apple Watch muss mit Garmin App funktionieren wie auch andersherum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Flutefox und jonderson
Zurück
Oben