News Neue Health-App in iOS 19: Apple arbeitet an KI-Doktor für das iPhone

Chesterfield schrieb:
Geil ironie off, dann denken noch mehr Leute als Google doctor es verursacht, wenn der kleine Zeh juckt, dass sie noch 2 Wochen zu leben haben.

ch finde keine ki sollte den Gang zum Arzt ersetzen oder ansatzweise relativieren können zum Arzt zu gehen. WER HAFTET BEI FALSCHBERATUNG???
Bei den meisten Ärtzen in der Umgebung ist man bei Google leider besser aufgehoben. Außerdem bekommt man auch nur einen Termin, wenn man entweder schon verstorben oder genesen ist.
Von daher, finde ich sowas super.
 
Der Foodtracker kommt einfach 10 Jahre zu spät. Rest bekommt das übliche „nett“.
Mir ist eine Aertze KI 10x lieber als Symptome google und Diagnose selber raten. Die KI kann gezielte Fragen stellen und vielleicht Daten im Umkreis auswerten, oder mit meinen Positiondaten abgleichen.

Wenn noch fünf weitere Nutzer in der Umgebung sich über Magen Darm Probleme beschweren und wir alle beim selben Doennermann gegessen haben usw.

🤷🏻‍♂️
 
Chesterfield schrieb:
Die eigentlich dümmliche Bemerkung machst doch du, indem wenn Folgen einer „nennen wir es Empfehlung“ gesundheitlich falscher Analyse Folgeschäden auftreten.

Überall stehen Warnhinweise, dass die Daten nicht als Grundlage zu medizinischen Handlungen genutzt werden sollen. Wenn man dazu Fragen hat, soll man sich an einen Arzt wenden.

Keine Ahnung, warum man überhaupt so einen Blödsinn kommentieren muss, wenn man doch gar keine Ahnung hat, wie das funktioniert.
 
Schinken42 schrieb:
Den Zweck erfüllt aber auch jede Notiz-App.
Wer tut sich das denn an?

Für jede Mahlzeit die Nährwerte nachgucken, händisch notieren und dann am Ende auch noch zusammenrechnen.

Natürlich ergibt hier eine App völlig Sinn. Ob man dafür zahlen wollen würde bleibt einem selbst überlassen. Aber ich würde mir das nicht antun und so viel Lebenszeit damit vergeuden.
Damals habe ich dafür die Fitbit App genutzt mit der das gut geklappt hat. Sowas in der Apple Health App wäre eine nette Sache.
Schinken42 schrieb:
Ob es das braicht war sie.
Also nicht.
Wenn es nur ums reine brauchen geht, kannst du wohl 90% aller Technik inklusive Software einstampfen. :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und Azeron
Wieder etwas das keiner braucht, aber man muss die Entwickler ja irgendwie beschäftigen um dann noch ein weiteres Feature mit AI als Präfix auf die Featurelist hauen zu können. ;-)
 
LuminousVision schrieb:
Überall stehen Warnhinweise, dass die Daten nicht als Grundlage zu medizinischen Handlungen genutzt werden sollen. Wenn man dazu Fragen hat, soll man sich an einen Arzt wenden.

Keine Ahnung, warum man überhaupt so einen Blödsinn kommentieren muss, wenn man doch gar keine Ahnung hat, wie das funktioniert.
Mal langsam, den blödsinn den du suggeriert ist noch fataler . Was glaubst du wie „leichtsinnig“ grundsätzlich Menschen sind ? Warnhinweise hin oder eher … warnhinweise entbinden evtl. in manchen Situationen rechtlich, aber keinesfalls vor leichtsinnigem handeln eines Laie. Wenn dieser eben keine Fragen mehr sieht und dem traut was da raus kommt? Wer beurteilt das medizinische Ergebnis einer KI? Was wenn es manipuliert wurde ? Wer haftet dann für das was das Ding ausspuckt und der User dem Rat folgt??

Da gehen unsere Meinungen auseinander was KI Fähigkeiten bedeutet. Dennoch solltest du an deiner Art arbeiten wie man kommuniziert .
 
Das klingt, also solle generative KI eine Doktorarbeit erzeugen, so dass es dann "Dr. iPhone" heißen darf (nachdem Beurteilung & Verteidigung erfolgreich verlaufen sind):D
 
Alphanerd schrieb:
Auch dann kann das Dingen keinen Arzt (Allgemeinmediziner) und erst recht keine Fachärzte ersetzen.
Ist mir bewusst, aber besser als nichts. ;)

Alphanerd schrieb:
Protipp: sehr viele Krankenkassen bieten einen Service (allerdings über einen Drittanbieter, der dann ein Minimum deiner Daten braucht -name, Geburtstag, versichtennummer-).einen Terminservice an.
Kenne ich, habe ich auch schon benutzt. Dann muss man da aber einen Termin nehmen, egal bei welchem Arzt. Für ein MRT mag das ok sein, bei anderen Sachen aber nicht, da ich dort dann Neupatient bin und dieser keine Dokumente/Infos über mich hat und daher keine Vergleiche zu früher anstellen kann. Ist also nur partiell hilfreich.

Alphanerd schrieb:
Ich gehe diesen Monat zum ersten Mal seit 4 Jahren wieder, damit die Praxis aufhört mir E-Mails zu schreiben.
Dumm nur, dass man in den meisten Praxen nach 2 Jahren ohne Praxisbesuch als Neupatient gilt und damit entsprechend lange warten muss, bis man überhaupt wieder einen Termin bekommt. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
M@tze schrieb:
Termin wurde am Freitag durch meine Frau gemacht. Ist halt in 3,5 Wochen. Die ersten 2 jährigen Checks habe ich auch brav machen lassen.

Stadt hat knapp 600k Einwohner, neue Patienten werden auch abgelehnt. Aber gekickt hat mich keiner zum Glück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Chesterfield schrieb:
ch finde keine ki sollte den Gang zum Arzt ersetzen oder ansatzweise relativieren können zum Arzt zu gehen. WER HAFTET BEI FALSCHBERATUNG???
Mal von den Schreibfehlern abgesehen...

Wer haftet, ist doch ganz einfach. Die eigene Blödheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floeffy
Klingt für mich nach der Umsetzung einiger älterer Memes. Verdauungsprobleme->Google->Krebs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
FrAGgi schrieb:
Wer tut sich das denn an?

Für jede Mahlzeit die Nährwerte nachgucken, händisch notieren und dann am Ende auch noch zusammenrechnen.
Kontext. Ich habe nicht vorgrschlagen ne Notizapp dafür zu nutzen.
 
FrAGgi schrieb:
Wer tut sich das denn an?
Ich habe gefühlt 800 Ordner Logs aus der Yazio App, wenn man es adäquat direkt in iOS integrieren könnte, wäre ich dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrAGgi
Zurück
Oben