Fußball-Stammtisch (2012) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Zum Glück bin ich eingepennt und habe mir das zweite 0:0 eines Absteigers am WE erspart. War bei Kaiserslautern genauso, kann man wenig machen wenn die permanent mit 11 Mann hinter dem Ball stehen.

Banger schrieb:
Und auswärts bei Stuttgarter Kickers wäre doch ein nettes Spiel, früher gab es zu denen eine Art Fanfreundschaft, die es sogar auch zu den Fahrradbeleuchtern gab.

Die Verbindung zwischen Fanfreundschaft und Fahhradbeleuchtern geht mir jetzt nicht auf, aber wenn die Kickers aufsteigen sieht man sich vielleicht mal da. Nur Regionalliga muss man sich echt nicht antun :D Wenn Die Karlsruher auch absteigen gibt es wenigsten wieder ein richtiges Derby. Wobei die Kickers und KSC auch eher ne Freundschaft haben.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Hmpf, ich hätte meine Großmutter drauf verwetten wollen, dass der BVB in der 90. noch einen reingurkt. ;)

Aber gut, so wird's eventuell nochmal spannend. Denke, dass die Meisterschaft wirklich erst in den Spieltagen 30 - 32 (BVB vs. Bayern, Schalke und Gladbach) entschieden wird. :)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Klar, passiert ist im Endeffekt nichts und ich denke auch, dass sich Dortmund dadurch nicht aus der Ruhe bringen lassen wird, aber ärgerlich ist es dennoch. Gegen einen Abstiegskandidaten muss man eigentlich einen Dreier einfahren, um nichts anbrennen zu lassen. Die kommenden Spiele werden schwierig genug.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Liebste Dortmunder, ich verstehe ja die Enttäuschung, aber ihr könnt einfach nicht jedes Spiel gewinnen. Es ist mittlerweile völlig egal wie der Gegner heißt, denn ihr spielt spätestens ab jetzt immer gegen den 1. FC Wahrscheinlichkeit. ;)
Und der wird demnächst nicht nur ein Remis hinlegen, sondern auch mal gewinnen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Zidane wieder mal mit einem Treffer;) 6 Treffer im 6. Spiel - überragend.
Ter Stegen gerade im Sportstudio gesehen, sehr sympathischer Typ (da wirkt Neuer charakterlos dagegen) und das sage ich nicht als Gladbach sympasiant.
Bayern hat sich schonmal für Dienstag warmgeschossen, wird glaube ich eine deutlicher Sieg von Bayern, alles andere wäre für mich als Basel Fan eine Sensation.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Freiburg hat nach eigenen Angaben so ziemlich seine beste Saisonleistung gezeigt. Und dennoch hatte Gladbach unglaublich viel Ballbesitz (>70%) und hat sich 5:0 klare Torchancen herausgespielt. Einzig das Tor wollte nicht fallen. Kommt vor. Leider. Wenn die Mennschaft so weitermacht und sich nicht entmutigen lässt, kommen auch wieder erfolgreichere Spiele/Ergebnisse zustande. Bin ich mir sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Für die Bayernfans macht das auf jeden Fall Hoffnung, obwohl die Leistung daheim ja sowieso i.O. war.

Die Moral des FCA hat mich begeistert, man hat sogar auch mitgespielt und ein paar Chancen erarbeitet. Die Laufbereitschaft war auch da, das passt doch. Gegen Mainz wäre ein 3er schön, daheim sollte das wirklich drin sein. Im Prinzip ist es schon ein Erfolg, noch immer gut dabei zu sein im Kampf um den KLassenerhalt. Da hatten uns die meisten doch schon deutlich schwächer eingeschätzt.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

KL0k schrieb:
hertha hat das selbe problem wie rostock. zuviel pech im abschluss und pech hinten, das dumme dinger reingehen, wenn man grade denkt, sie hätten sich berappelt.

Nur dass die noch nicht letzter sind ......

Otto wird sich ganz bestimmt nicht die zweite Liga antun?
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

weiss man nicht - lautern hat er ja auch in liga 2 übernommen.. und bei hertha hat er ja angefangen, von daher.. is das ende offen, denk ich
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Der Spannung im Kampf um die Meisterschaft haben die gestrigen Resultate und auch der blasse Dortmunder Auftritt gut getan. Wenn man sich die Restprogramme der beiden Meisterschaftsanwärter (Gladbach und Schalke sind aus dem Rennen de facto raus) anguckt, dann erscheint der Münchner Saisonausklang insgesamt leichter. Fünf Punkte Vorsprung bei acht ausstehenden Spielen, wobei eine der Partien das direkte Duell ist, sind alles andere als die von manchen hier schon scheinbar sicher geglaubte Meisterschaft.

Dortmund: Werder (H), Köln (A), Stuttgart (H), Wolfsburg (A), Bayern (H), Schalke (A), Gladbach (H), Kaiserslautern (A),

Bayern: Hertha (A), Hannover (H), Nürnberg (A), Augsburg (H), Dortmund (A), Mainz (H), Bremen (A), Stuttgart (H), Köln (A)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Hi

bin mir nicht sicher ob du das richtig bewertest, bei der Auswärtsschwäche der Bayern
und der Dortmunder Serie von 19 ungeschlagenen Spielen ;),
nur weil sie jetzt einmal nicht gewonnen haben. :D

Bayern spielt 5 x Auswärts, Dortmund nur 4x. ;)

Bei Dortmund fehlt ein Spiel, sind nur 8 :D, dann haben sie natürlich drei Punkte weniger zu holen. :cool_alt:

Cu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Exar_Kun schrieb:
sind alles andere als die von manchen hier schon scheinbar sicher geglaubte Meisterschaft.

Wer denn?
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Hi

ich nochmal mit ein paar Zahlen.

Dortmund spielt gegen Summe der Tabellenplätze 81, Bayern gegen 85.

Das sieht natürlich auf den ersten Blick etwas leichter aus, aber nicht,
wenn man die bisherige Saison betrachtet.

Dortmund holt @home bisher 2,58 Punkte pro Spiel, Bayern nur 2,53.
Hier hat Dortmund nur einen leichten Vorteil. ;)

Dortmund schafft es auswärts aber auf 1,92 Punkte pro Spiel, Bayern nur auf 1,5.

Bei 5 Auswärtsspielen gegenüber 4 bei Dortmund mag ich da keinen wirklichen Vorteil erkennen.
Nimmt man die bisherigen Werte, so wird Dortmund statistisch die Tabellenführung um
weitere 3 Punkte ausbauen können.
Nämlich 0,42 Punkte pro Auswärtsspiel und 1,08 Punkte durch das Heimspiel mehr gegenüber dem zusätzlichen Auswärtsspiel der Bayern = 2,6 Punkte ~ 3 Punkte.

Bei 5 Punkten Vorsprung läßt sich da kein Vorteil für Bayern erkennen. Wo sollte der bitte sein?

Cu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Exar_Kun schrieb:
Der Spannung im Kampf um die Meisterschaft haben die gestrigen Resultate und auch der blasse Dortmunder Auftritt gut getan. Wenn man sich die Restprogramme der beiden Meisterschaftsanwärter (Gladbach und Schalke sind aus dem Rennen de facto raus) anguckt, dann erscheint der Münchner Saisonausklang insgesamt leichter. Fünf Punkte Vorsprung bei acht ausstehenden Spielen, wobei eine der Partien das direkte Duell ist, sind alles andere als die von manchen hier schon scheinbar sicher geglaubte Meisterschaft.

Dortmund: Werder (H), Köln (A), Stuttgart (H), Wolfsburg (A), Bayern (H), Schalke (A), Gladbach (H), Kaiserslautern (A),

Bayern: Hertha (A), Hannover (H), Nürnberg (A), Augsburg (H), Dortmund (A), Mainz (H), Bremen (A), Stuttgart (H), Köln (A)

Einfach köstlich.
Ich liebe es, wohlgemerkt auswärts!, die Schale auf Schalke perfekt zu machen.
Das "i-Tüpfelchen" wäre natürlich in Minute 94.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Noch ist es nicht so weit, es spricht zwar fast alles für Dortmund, aber wenn Augsburg remis spielen kann, können Bayern, Gladbach und Schalke das mindestens auch.

Denke aber zu 90% wird Dortmund Meister, wegen der Auswärtsschwäche der Bayern.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Na ja, ich denke, dass wir in den letzten Wochen gesehen haben, dass es keine sicheren Siege gibt. Werder ist eine Wundertüte, Gladbach und Schalke im Prinzip sehr gut, Hannover ist unangenehm zu spielen und die Teams im Abstiegskampf kämpfen oft aufopferungsvoll. Da ist noch gar nichts sicher, die Bayern müssten sich auswärts fangen und wieder konstant gut spielen. Bis zum Spiel gegen den BVB wird es aber normalerweise noch keine Entscheidung geben. Die Saison ist super spannend, das macht schonmal Spaß.

Wie wenig vorhersehbar sind zeigt auch der Kicktipp, da gab es die Tagessiege zuletzt mit nur 13 bzw. 8 Punkten.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ich weiß nicht, was ihr habt. In Dortmund wird sich die Meisterschaft entscheiden, wenn Bayern anreist. Siegt Dortmund, ist alles klar. Siegt Bayern, dann werden sie sich auch die Schale holen.

Was das Restprogramm aussieht:

Dortmund: Werder (H), Köln (A), Stuttgart (H), Wolfsburg (A), Bayern (H), Schalke (A), Gladbach (H), Kaiserslautern (A),

Bayern: Hertha (A), Hannover (H), Nürnberg (A), Augsburg (H), Dortmund (A), Mainz (H), Bremen (A), Stuttgart (H), Köln (A)

Fett markiert = sicherer Sieg, Rest vakant.

Sehe Dortmund trotz des härteren Programms aber im Vorteil, weil diese zuhause die Bayern schlagen werden.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Sicherer Sieg gegen Hannover ist bestimmt zu hoch gegriffen, genauso wie Dormtund gegen Lautern auch versagt hat, außerdem spielt Wolfsburg zu Hause wirklich nicht so schlecht.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Partizan schrieb:
Dortmund: Wolfsburg (A), Schalke (A), Gladbach (H), Kaiserslautern (A), Freiburg (H)

Bayern: Hertha (A), Hannover (H), Nürnberg (A), Augsburg (H), Mainz (H)


Das sind die Gegner, wenn man die rausnimmt, gegen die beide Spielen werden.

Teams wie Hannover, Nürnberg und Mainz fürchte ich extrem, das sind die Mannschaften, die taktisch meist extrem gut eingestellt sind und schön mauern können, wenn es sein muss, gegen die kann man auch keinen Sieg einplanen.

Einfacher wirds in Spielen wie gegen Hertha oder Augsburg, wo es, wenn die Mannschaft auf ihrem normalen Niveau spielt, keine Zweifel geben darf, wer das Spiel gewinnt.


Bei unserem Plan ist Wolfsburg extrem unangenehm zu bespielen auswärts, sie sind heimstark und beweisen mittlerweile sogar Moral. Schalke halte ich für ein einfaches Spiel, und Lautern und Freiburg muss man ähnlich wie Hertha oder Wolfsburg schlagen können. Das Gladbachspiel kann man nicht abschätzen, da man jetzt nicht weiß, ob die Gladbacher sich noch fangen werden.


Unterm Strich ist für mich das Restprogramm sehr ausgeglichen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben