Fußball-Stammtisch (2012) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Bayern bestreitet sein nächstes Ligaspiel gegen Hertha? Wenn ja, können die ruhig gewinnen. Wir sind dann zwar bald wahrscheinlich in der 3. Liga, aber Hertha ist dann auch nicht mehr in der 1. Liga., hoffentlich. :D
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Tore schießen ist in so einem Spiel natürlich toll, das Abstauben kann Gomez super. Geht es aber gegen noch schwerere Gegner, dann braucht man auch einen Stümer, der sich durchsetzen kann und das Tor quasi im Alleingang macht, durch gute Ballbehandlung, Schnelligkeit und körperlicher Robustheit. Paradebeispiel ist da Klose bim 1:0 gegen England bei der WM. Dass es aber nur wenige bessere Knipser als Gomez gibt sollte auch klar sein.

Für die nächste Runde hoffe ich auf einen leichten Gegner, von den Teams, die bisher weiter sind, sind alle bis auf Barca gut machbar, AC wäre auch noch anspruchsvoll. Chelsea muss noch ein 3:1 gegen Neapel aufholen, Real sollte locker gewinnen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Herzliches Beileid für den FC Basel(ona), aber so ist das nun mal im Fußball.
Aber diese angeblichen Handspiele, die gegen beide Mannschaften gepfiffen wurden, waren lächerlich...

Grüße
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Es war Hoeneß' Fehler Gomez zu holen. Wird er aber nie zugeben.

Gomez ist kein Stürmer für ballbesitzorientierte Mannschaften. Van Gaal hat keinen Hehl daraus gemacht dass er Gomez nicht wollte, genausowenig wie er Luca Toni wollte. Das sind klassische Strafraumstürmer die eher für Konterfussball bzw. schnelles Spiel in die Spitze geeignet sind.

Solche Spieler laufen im richtigen Moment aus der Abwehrreihe und netzen dann ein. Und nicht mit 2-3 Abwehrspielern um sich herum noch das Dribbling suchen müssen. Oder sich fallen lassen um im MF Bälle zu holen oder auch mal auf die Außen ausweichen. Deshalb war Gomez auch beim VfB so erfolgreich. Stuttgart hat nicht die Möglichkeit das MF so zu dominieren also kontert man oder versucht schnell über die Außen in die Spitze zu kommen. Seine einzige Aufgabe war es sich im richtigen Moment freizuspielen und dann eiskalt das Ding zu machen. Da war er Gold wert.

Und damit ist er auch ein Auslaufmodell. Welche der Top10 Teams in Europa spielen mit einem klassischen Strafraumstürmer wie Gomez? Die haben mittlerweile alle ihre Ronaldos, Messis, Rooneys, Ibras usw. Alles Stürmer die auch im MF oder auf den Außen tätig sind und nicht nur vorne drin stehen.

UND Gomez hat überhaupt keine Ballkontrolle. Den nannten wir schon hier Stolperhannes. Und so wie die Bayern immer noch das van Gaal System spielen, oft mit Kurzpässen durch die Abwehr ala Barca, ist so viel Getümmel im Strafraum dass er den Platz den er braucht nicht bekommt. Und wenn er den Platz mal bekommt haben ihn Robben und Ribery auch so dass sie es lieber selbst versuchen.

Wenn die Bayern dieses System für die nächsten Jahre spielen wollen sollte Gomez zu einem Verein wie Arsenal wechseln. Real könnte ich mich auch noch vorstellen weil die auch noch am ehesten das Spiel über Özil und Ronaldo extrem schnell machen statt auf Ballbesitz zu spielen.

Zum 1. kann er bei Bayern nicht seine Klasse ausspielen die er als Knipser zweifellos hat, weil er hier die Räume nicht bekommt und überhaupt das System nicht auf einen wie ihn ausgelegt ist.

Zum 2. macht er sich nur lächerlich weil er meist wie ein Fremdkörper wirkt und man bekommt den Eindruck er kann nix.

Also rein aus sportlicher Sicht würde ihm ein Wechsel gut tun.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Nur dass wenn die Winger gegen Top Abwehrleute spielen und ein 3. Mann in der Zentrale gefragt ist der durch spielerische Klasse Druck ausüben kan um mal 2 Abwehspieler zu binden, den tödlichen Pass spielen oder Gegner im Strafram vernascht, spielen die Bayern wie zu 10.

Das wird sich noch deutlich im Verlauf der CL zeigen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

LATEX schrieb:
... aber das Gesetz des Geldes gewinnt mal wieder.
Das sagen bestimmt auch die vielen schweizerischen Klubs, die schon zwölf Punkte hinter Basel liegen und praktisch in einer anderen Liga spielen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@s.0.s

Wenn Rib und Rob nicht fit sind, vielleicht. Aber selbst wenn sie sich gegen Top-Mannschaften schwerer tun, gibt es immer noch Müller und Kroos, die Räume aufreißen können. Gomez ist körperlich sehr robust und durchsetzungsfähig, allein dadurch bindet er zwei Spieler an sich. Bedeutet im Gegenzug wieder mehr Raum für Robben, Ribery, Müller, Kroos, Schweinsteiger, Lahm, Alaba...

s.0.s schrieb:
[...]oder Gegner im Strafram vernascht
Vernaschen tut er die Spieler reihenweise, oder wie würdest du es bezeichnet, wenn drei Spieler Gomez auf engstem Raum umzingeln und er trotzdem nur den Schlappen hinhalten muss, um einzulochen?

Was den tödlichen Pass spielen angeht. U serious? Als MS?? Soll er sich auch noch selber die Vorlage zum Tor aus der eigenen Hälfte servieren? :lol:
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

du wirst wissen was gemeint ist, sobald der spielaufbau der bayern im lauf der zeit schneller wird und mehr auf kurzpassspiel und technik ausgelegt ist.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

KL0k schrieb:
du wirst wissen was gemeint ist, sobald der spielaufbau der bayern im lauf der zeit schneller wird und mehr auf kurzpassspiel und technik ausgelegt ist.
Da ändert sich rein gar nichts dran. Das Kurzpassspiel findet wie gewohnt zwischen Schweini, Ribery & Co statt. Der nun wahrlich nicht langsame Gomez bringt sich in Position und lässt sich wie immer punktgenau anschießen. Tor, Klappe zu, Affe tot. :evillol:

Gomez kann in einem ganzen Spiel nur fünf Ballkontakte haben und fünf Tore draus machen. Dass er 89 Minuten lang ein Fremdkörper im Spielaufbau darstellt, ist dabei scheißegal, da sein Job schlicht und ergreifend kein Spielaufbau und kein tolles Passpiel ist.

Er soll einfach nur aus den unmöglichsten Lagen im Strafraum auf engstem Raum von mehreren Spielern bedrängt stehend, kriechend, fliegend einnetzen und das kann er so gut wie fast kein zweiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ewig die gleiche Diskussion sobald Gomez wieder mehrere Tore schießt...
Das gestrige Spiel war einfach der Oberhammer und war so wohl kaum vorhersehbar. Gomez oder Stolperhannes, wie er unschön von einigen hier immer wieder genannt wird, ist kein Dribble Künstler. Das muss er auch nicht sein solange er Tore macht, denn genau dafür ist er da. Es gibt genügend Clubs die sich freuen würden, wenn sie einen Gomez in ihrem Team hätten der solch Fähigkeiten besitzt, selbst aus fast unmöglichen Situationen ein Tor zu schießen.

In der Deutschen N11 wird dies wieder anders aussehen, aber nur weil das ganze Konzept der Mannschaft ein andere ist als beim FCB. Dort wird ein Klose bedeutend mehr reißen

Edit: Für alle diejenigen die das Spiel nicht gesehen haben sollten hier eine Zusammenfassung
http://www.sky.de/web/cms/de/sport-...1887001&bclid=33569461001&bctid=1505352740001
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Also ich will da auch keine Diskussion sehen bei Gomez. Toller Torinstinkt, aber wenn ich mir die Abwehrleistung von Basel oder Hoffenheim anschaue, dann muss man das auch wirklich relativieren können.
Gomez kann nur dann glänzen, wenn die gesamte Mannschaft inkl. Robben gut spielt. bzw Ribery und Robben gut drauf sind. In Spielen, in denen die Mannschaften nicht die klasse haben die flügelflitzer zu stoppen, was eben den wenigsten gelingt, mag das reichen. gegen topclubs aus der Bulli oder in der CL sieht das aber anders aus. Darin sieht man das Problem der Bayern nämlich. Es gibt nur ein möglichkeit, dass bayern gefahr ausstrahlen kann und das sind die Flügel. ein schweinsteiger oder Kroos sind meistens nur für die Ballverteilung da oder den ein oder anderen Schuss aus der 2ten Reihe, den man oft bei Kroos sieht.
Sind die Flügel also gezähmt, stockt das gesamte spiel. wohingegen anderen Mannschaften mehrere Spieler haben, die kreativität und Gefahr ausstrahlen. Was mir manchmal nicht in den Kopf will ist die Tatsache, dass es Mannschaften wie Dortmund oder Gladbach gezeigt haben wie man die Bayern aushebeln kann. eben damit, dass man wirklich gegenpresst bis zum umfallen und die flügel doppelt. schnelles umschalten und kurzes Passspiel. warum dann ein Hoffenheim mit einem klugen Trainer sowas von offen und willenlos da stehen kann, überhaupt kein präsentes Mittelfeld haben kann ist mir ein Rätsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Besonders Gladbach und auch Dortmund haben doch im letzten und in den letzten Spielen gezeigt das Attraktivität immer auch auf den Gegner ankommt.
Bayern hatte kaum Gegenwehr gegen Basel oder Hoffenheim, Dortmund und Gladbach aber in vielen Spielen auch nicht, genau so wie die Bayern tun sich Dortmund und Gladbach gegen tief stehende Mannschaften schwer.
Da würde ich im Moment nicht unterscheiden, das wäre nicht wirklich objektiv.
Ich hätte mir von einem Kagawa in Sachen Kreativität auch mehr gewünscht im letzten Spiel aber alle 3 Mannschaften sind vom kollektiv abhängig mittlerweile, das kann sehr oft sehr gut sein, manchmal aber auch schlecht.
Wird spannend ob sich Dortmund wirklich zu einer Mannschaft wie Bayern entwickelt und wie die Spieler sich verändern im Spielstil um eben auch Abwehrbollwerke auszuhebeln.
Das denke ich unterscheidet eben auch eine gute Mannschaft von einer europäischen Spitzenmannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

ob Dortmund nun generell Probleme hat gegen tiefstehende Mannschaft will ich garnicht mal so unterschreiben. Immerhin haben wir 15 unserer letzten 19 Spiele gewonnen, wovon natürlich einige aich nur hinten drin standen, dennoch haben wir sie regelmäßig gebürstet. Augsburg nun als Beispiel herauszunehmen ist dann nicht ganz fair.
Generell hat damit jede Mannschaft Probleme, sonst würde das ja nicht immer wieder angesprochen werden das Thema.
Vorteil oder auch Nachteil, je nachdem wie man das sieht von Dortmund ist wohl, dass die Gegner immernoch nicht sooo viel Respekt haben wir vor Bayern. Heißt, die stehen nicht ganz so ängstlich hinten drin und warten drauf, dass sie abgeschlachtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@ AeS ~
Wird spannend ob sich Dortmund wirklich zu einer Mannschaft wie Bayern entwickelt und wie die Spieler sich verändern im Spielstil um eben auch Abwehrbollwerke auszuhebeln.

Meinst du die Spielweise?
Nein und das wollen sie auch nicht, weswegen?
Die Struktur ist eine völlig andere.
Erfolgreich sein und bleiben mit Sicherheit, aber kein Bayern 2.0 auf´n Rheinlanddamm.

@ getexact ~ Dortmund ist einfach noch zu grün, um die internationalen Vergleiche der letzten und jetzigen abgelaufenen Saison zu meistern. Es fehlt da einfach noch an Abgeklärtheit, tiefstehende Gegner, mit einer gewissen Raffinesse auszuhebeln. Das haben die Bayern dem BVB noch ganz klar voraus!

Nichtsdestotrotz haben beide Mannschaften noch lange nichts in Sack und Tüten.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

getexact
Das "Bürsten" trifft eben auch nicht auf alle Spiele zu, da gab es einige besonders in der zweiten Saisonhälfte wo man sich auch bei Siegen sehr schwer tat.
Wenn ich natürlich ein reiner Zahlenfetischist wäre, würden mich auch nur die Siege interessieren.
Vielleicht nicht so dünnhäutig sein, nicht jede Kritik diffamiert die positive Ausgangslage oder gute Spielweise.

desmond.
Nein, eine Mannschaft von der Spielweise sein, die Abwehrbollwerke aushebelt, habe ich auch geschrieben.
Dann hast du dir zu getexact wie Frage auch selbst beantwortet, jegliche polemische Fragen kannst du dir also klemmen.
Das macht eine große Mannschaft aus, kleinen Mannschaften auch wenn sie drin stehen immer wieder auszuhebeln und zum Erfolg zu kommen, das gelang den Bayern diese Saison nicht immer.
In der Vergangenheit in Meistersaisons aber immer wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Nein, eine Mannschaft von der Spielweise sein, die Abwehrbollwerke aushebelt, habe ich auch geschrieben.
Dann hast du dir zu getexact wie Frage auch selbst beantwortet, jegliche polemische Fragen kannst du dir also klemmen.

Einmal tief durchatmen, bevor du mir Provokation unterstellst mit deinen zarten 22 Jahren.
Außerdem verstehe ich deine beiden Sätze nur halb.

Ich kann mich nur wiederholen. Ich sehe das Gefüge des BVB als Projekt an, was über die nächsten Spielzeiten wachsen und gedeihen muss. Dazu gehört nicht nur leichte Mannschaften auszuhebeln, sondern sein Spiel durchzuziehen. Hier und da ist es sicherlich auch von Einzelakteuren abhängig, aber bei weitem nicht nur von einem Spieler, wie du das Beispiel mit Kagawa betontest.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

KL0k schrieb:
versuchs nochmal mit nem pizarro ... ach nein, der schiesst ja zusätzlich auch noch tore.. :freak:

Du stellt Pizarro auf die gleiche Stufe wie Gomez? :evillol:

LATEX schrieb:
Leider geht wieder mal ein Kleiner im Rückspiel unter.
Basel hätte es sich verdient gehabt aber das Gesetz des Geldes gewinnt mal wieder.

Genau... das böse böse Geld. Es sollen auch mal andere gewinnen und nicht immer die besten...

Zu der Gomez Diskussion sag ich lieber nichts, es ist einfach nur lächerlich den Gomez irgendwas anzukreiden. Er ist DER perfekte Stürmer und im moment locker unter den besten fünf die es gibt. Meiner Meinung nach locker auf dem Niveau von einem Villa und Konsorte.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

AeS schrieb:
getexact
Vielleicht nicht so dünnhäutig sein, nicht jede Kritik diffamiert die positive Ausgangslage oder gute Spielweise.

Dann hast du mich aber falsch verstanden:)
Ich seh das alles locker und fühlte mich auch nicht angegriffen oder so:)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Pizarro für die nächsten zwei Spiele gesperrt. Dann hat Dortmund den nächsten Sieg wohl in der Tasche. Einem Gomez wäre das übrigens nicht passiert ;-)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Das hat man gegen Augsburg auch schon gesagt ;)

Aber auswärts gibt's gegen Dortmund oder Bayern nur wenig zu holen, das stimmt wohl...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben