AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
@ s.o.s.
So ganz genau weiß ich das auch nicht. Ich hab dazu bisher auch nichts lesen können, was diese Frage eindeutig beantworten könnte.
Mlapa ist 21 Jahre jung und U21-Nationalspieler mit 14 Einsätzen und 8 Toren im DFB-Dress. Es spricht also einiges für ihn. Er hat in seinen jungen Jahren schon eine gewisse internationale Erfahrung. In der Saison 2009/10 bestritt er als 18-jähriger 23-Zweitligaspiele für 1860 München und traf dabei 6mal ins gegnerische Tor. 2010 wechselte er bereits in die 1.Liga zu 1899 Hoffenheim und schaffte auf Anhieb den Sprung in die Stammformation. Dort musste er sich allerdings an ein ganz anderes System gewöhnen, in dem er auch eine andere Position besetzen musste. Er spielte dort als zweite (hängende) Spitze neben Sturmführer Benjamin Lauth. Mlapa brachte es in Hoffenheim in den beiden Saisons 2010/11 und 2011/12 auf insgesamt 54 Einsätze und 5 Treffer.
Mlapa bringt also für seine jungen 21 Jahre schon ziemlich viel Profifußballerfahrung mit. Wenn er sich in MG durchbeißt und nochmal einen kleinen Sprung macht, könnte ich mir vorstellen, dass er vioelleicht sogar einen Stammplatz bekommen könnte. Zumindest aber wäre er ein guter Ergänzungsspieler, denke ich.
@ Chefkoch
Danke!
bzgl. de Jong: Ich dachte, die Sache sei abgehakt, da de Jong zu teuer sein soll für MG. Oder weiß da wer was anderes?
bzgl. CL-Quali: Fenerbahce hätte ich auch nur sehr sehr ungern als Gegner. Denn das könnte in Mord und Todschlag in MG münden (was ich selbstverständlich absolut nicht hoffen möchte). Die in NRW wohnenden türkischstämmigen Menschen würden sich bei dem Spiel womöglich so aufführen, als seien sie in MG der Herr im Haus. Und sie wären ggf. auch bereit, dies mit Gewalt unter Beweis zu stellen. Wenn 15.000 Fenerbahce-Anhänger Karten für das Spiel in MG bekommen würden, wären knapp 10.000 gewaltbereite "Türken" im Borussia-Park.
Das hat nichts mit Fremdenfeindlichkeit meinerseits zu tun. Das ist einfach eine Befürchtung von mir, die auf meinen Lebenserfahrungen fusst.
Die anderen genannten möglichen Gegner fände ich alle ganz gut, auch Panathinaikos. In den 90er-Jahren spielte MG mal im Pokal der Pokalsieger gegen AEK Athen. Die Athen-Anhänger waren auch recht zahlreich vertreten. Aber die sind lediglich durch tolle Stimmung aufgefallen. Und das, obwohl MG klar und deutlich gewann. Ich glaube auch nicht, dass die Griechen ob der Finanzkrise auf einmal so völlig deutschfeindlich gestimmt sind, dass sie aus nem Fußballspiel gegen eine deutsche Mannschaft eine Gewaltorgie machen.