AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Natürlich ist es hart - das will ich nicht abstreiten, aber sie haben sich nunmal diese Profession (eher als Nebenverdienst - die meisten haben ja noch "richtige Jobs") ausgesucht.
Und das man halt "gegen" 22 Mann "spielt" ist auch klar.
Selbst wenn a von Mannschaft A 100% nen Foul macht, ist das nach der Meinung von A falsch und B fordert natürlich dir Karte - und anders rum.
Interessant auch die Doku mit Howard Webb und andere Schiris (während einer EM/WM glaube ich) - der Name will mir grad nicht einfallen.
Inside a Referee? oder so.
Dort sind unter anderem auch Mitschnitte der Unterhaltungen per Funk zwischen den Hauptschieds- und Linienrichtern.
Dennoch finde ich, dass es genauso schlimm ist einen Gegner zu schlagen - wobei ich deinen Standpunkt der niedrigeren Hemmschwelle bei einem Gegenspieler durchaus verstehen kann.
Zum Spiegelbericht:
Amateurfußball sehe ich eh nochmal eine Stufe "härter" da dort noch mehr ich nenn sie mal "Assis" rumlaufen - was sich Vereine im Profigeschäft einfach nicht leisten können.
Mehrere Freunde von mir sind (im Amateurfußball) Schiedsrichter

Kein leichter Job und teilweise auch miese Bezahlung in Relation zum Aufwand (vorher da sein, Wegstrecke, Stress...) aber sie haben es sich ausgesucht - und haben ja auch ihren Spaß daran.
Edit:
Referees at Work
http://de.wikipedia.org/wiki/Referees_at_Work
Hier ein Link zum Stream:
http://www.myvideo.de/watch/8589289/Referees_At_Work_Schiedsrichter_im_Fokus
(keine Ahnung ob nur deutsche Unteritel oder komplett deutsch - hab ihn damals auf englisch/mit englischen Untertiteln geschaut).