Fußball-Stammtisch (2013) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Standest du auf der Hintertortribüne? War ja positives Ausrasten, genauso damals vor paar Wochen bei uns beim Gastspiel auf dem Aachener Tivoli. *-*
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Erst einmal Glückwunsch an Dynamo für den Klassenerhalt. Jetzt müssen die Fahrräder in der zweiten Liga nicht ohne Licht fahren ;)

@ Camillo

Ja den Santana-Wechsel verstehe ich von Seiten des Spielers auch nicht ganz. Für uns ist das ok. Für eine Ablöse von ca. 1 Mio ist das i.O. da kann Hotte nicht vieil falsch machen, denke ich. Aber wie du schon sagst haben wir Höwedes und Matip in der IV. Bei Papa steht ja immer noch ein Wechsel für ca. 20 Mio zu ManC im Raum. Aber trotzdem wären Höwedes und Matip noch da und ich denke es wird schwer für Santana einen der beiden zu verdrängen, wird man sehen müssen, evtl. überrascht er uns ja positiv.
Und ja den Namen Afellay kenn ich noch. Blöde Geschichte, hat zeitweise super gespielt, war aber viel zu oft verletzt, Rückrunde gar nicht gespielt. Und bei der Verabschiedung nicht zu erscheinen ist mMn schlechter Stil von ihm. Schade drum. Bastos ist mMn deutlich schwächer als Afellay und hat am Ende der Rückrunde z.T. erschreckend schwach gespielt. Ich hoffe, dass man bei ihm noch auf die Ausleihe setzt und nicht gleich die Kaufoption zieht, so wie damals bei Jahrhunderttransfer Obasi. Da kommt noch einige Arbeit auf Hotte zu bei dem Kader. Spieler wie Obasi, Marica, Jones (ja der hat seinen Zenit überschritten und legt sich ständig mit den fans an), etc. sollte man versuchen abzugeben und die Mannschaft mit jungen Talenten, am besten aus der eigenen Jugend, wie Meyer, Torres (hoffe der bleibt, gefiel bei S04 II immer sehr gut), Ayhan, etc., verstärkt. Ich hoffe ber inständig darauf, dass die Gerüchte um Pizarro falsch sind! Nichts gegen ihn, er ist ein guter, aber erstens ist er mit 34 schon ein wenig alt und zweitens haben wir den Hunter im Sturm, da hol ich als Backup doch lieber einen jungen Spieler und außerdem gibt's ja auch noch Pukki, der zwar nicht ganz so stark ist, aber als Backup schon ganz ok. Denke, wenn der Spielpraxis bekäme könnte der sich noch weiterentwickeln, Talent hat er mMn.


Beim BVB bin ich mal gespannt, was sich tut. Ein 19-jähriger von Barca II, ja das kann was werden, der wird nicht umsonst bei Barca spielen, aber ist dennoch ein Risiko, der allein wird es ja wohl auch nicht bleiben in der Offensive, denke ich. Da muss noch deutlich mehr Qualität her, das Geld ist da, aber darin könnten auch die Probleme liegen. Jeder Verein weiß, dass der BVB jetzt Kohle hat und entsprechend hoch werden die Ablöseforderungen sein. Mal sehen, was sich Klopp, Watzke und Susi so ausdenken, ich denke Eriksen würde gut zu ihnen passen. Eigentlich schade hätte ihn gern auf Schalke gesehen zusammen mit Farfan und Jule im Mittelfeld, nur leider unrealistisch, S04 ist vergleichsweise unattraktiv und die Ablöse zu hoch :D
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Gab es denn schon mal ein Heim-Publikum, dass bei erfolgreichen verhindern des Abstiegs bzw. erreichen des Aufstiegs keine Pyros gezündet hat? Da gab es doch sogar schon Spieler die das gemacht haben ^^. Im Hinspielt Hoffenheim-Lautern brannte im Lauternblock glaube auch was.
Oder noch anders gefragt, ist nicht genau das was ihr immer an Hoffenheim kritisiert, die fehlende "Tradition" und die nicht so "euphorischen Fans". Finde wenn man gegen Hoffenheim sonst so Schelten verteilt, dann muss man mit der "Tradition" anderer Vereine auch leben.
Nur das wir uns verstehen, ich will das nicht rechtfertigen, ich war für Hoffenheim ;).
Ich finde nur man sollte das in der Situation auch nicht überbewerten dass in Dresden dann was gemacht wird. Wird halt überall gemacht in der Situation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Schalke hat Peter Hermann als Co Trainer verpflichtet, da kann man den Königsblauen nur gratulieren. Das sind dann wohl die unschönen Nebenwirkungen einer Verpflichtung eines ausländischen Trainers, die Bayern werden ihn vermissen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

In der U21 und U20 hat Leitner wohl ganz gute Leistungen gebracht, in den letzten beiden Einsätzen für die U20 hat er auch jeweils ein Tor geschossen, technisch ist er über jeden Zweifel haben, schwächen eher im körperlichen und menschlichen (wie es scheint).

Adrion und Löw wollen halt nur Fahnen im Wind haben, das finde ich eig. ein bisschen schädlich für den Fußball wenn Typen mit Ecken und Kanten fehlen, wobei ich mir sicher bin, das eine Disziplinarmaßnahme noch sehr wenig jungen Menschen geschadet hat.
Aber bei den Genannten grenz das immer einen Ausschluss aus der Nationalmannschaft bei, damit verbauen Sie den jungen Spielern oder auch Spieler wie Weidenfeller oder Kießling die Karriere in der N11, ob das von charakterliche Stärke zeugt muss dann jeder auch für sich selbst entscheiden.

In meinen Augen ist vor allem Löw schon sehr scheinheilig aber der Erfolg gibt ihm recht, wobei er eben auch aus einer sehr guten Generation aus dem Vollen schöpfen kann.

Feuerferkel
Hätte der Mario das wohl mal vorher gewusst, nun gut, das Geld und die Perspektive mit den Bayern eben jedes Jahr mind. in Viertelfinale der CL zu kommen waren wohl auch gute Argumente.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Auch beim FCA war Leitner klasse, ich finde es extrem schade, wie sehr er beim BVB auf der Bank versauert. Gut, er hatte ein paar Einsätze, aber in einer eingespielten Formation konnte er eher wenig spielen. Charakterlich gab es afaik auch keine Probleme.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ja der Herr Löw ist sehr scheinheilig!
Doch die Aussage von Leitner machen ihn das Leben nur schwerer als wenn er einfach dies ignoriert hätte :-)

Ich finde es gut, dass Bayern ihr Veto abgegeben bzgl. Neymar, denn er hat bisher nur in Brasilien gespielt.
Ein Mario Götze weiß ganz genau, dass bei Bayern immer Alternativ Spieler gehandelt werden.

Natürlich hätte ich nichts dagegen, wenn Neymar verpflichtet worden wäre, aber wenn ich mich entscheiden würde zwischen Götze oder Neymar, hätte ich auch Götze genommen :-)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Leitner schrieb:
Das ist eine Frechheit. Ich dachte, dass es beim Fußball um Leistungen und nicht um irgendwelche Sympathie-Punkte geht. Was die Leistung auf dem Platz angeht, kann man mir nichts vorwerfen. Wenn man mir charakterlich etwas vorwirft, ist es sehr, sehr komisch. Ein Trainer, der mich vielleicht in seinem Leben fünfmal gesehen hat, aber etwas über meinen Charakter sagt: Das ist frech.

Wenn man die komplette aussage im Zusammenhang liest, dann ist sie weit weniger böse und ich muss sagen auch verständlich. Da ist definitiv was wahres dran.
Zudem frage ich mich was es über den Charakter des Trainers aussagt, wenn ein 59-jähriger über den Charakter eines 20-jährigen in der Öffentlichkeit herzieht.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Aber er hat irgendwo Recht.
Mich würde es als Spieler auch nerven, wenn ein Trainer mehr nach Sympathie geht als nach Qualität im Spiel.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

xStram schrieb:
Auch beim FCA war Leitner klasse, ich finde es extrem schade, wie sehr er beim BVB auf der Bank versauert. Gut, er hatte ein paar Einsätze, aber in einer eingespielten Formation konnte er eher wenig spielen. Charakterlich gab es afaik auch keine Probleme.

Ja Leitner hat sehr sehr gute Anlagen und wird auch definitiv mit 21-22 bei Dortmund in der Startelf stehen, wenn er nicht verkauft wird, in diesem Sommer ist glaube ich eine Leihe im Gespräch, eventuell genau das richtige.
Er muss einfach noch reifen, er muss lernen das zu fußballerischen Talent auch harte Arbeit dazu kommen muss, dann denke ich, kann er ein ganz großer werden im deutschen Fußball.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

MurphsValentine schrieb:
Aber er hat irgendwo Recht.
Mich würde es als Spieler auch nerven, wenn ein Trainer mehr nach Sympathie geht als nach Qualität im Spiel.

Klar hat er Recht, aber er hat aber von seinen Anlagen her, in dieser Saison zuwenig gemacht.
Er hätte einfach, dies ignorieren sollen und die nächste Saison den Herr Adrion eines besseren belehrt!

Ich hoffe, dass der Martinez nicht den Confed-Cup spielen muss.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ribery88 schrieb:
Ich finde es gut, dass Bayern ihr Veto abgegeben bzgl. Neymar, denn er hat bisher nur in Brasilien gespielt.
Ein Mario Götze weiß ganz genau, dass bei Bayern immer Alternativ Spieler gehandelt werden.

Natürlich hätte ich nichts dagegen, wenn Neymar verpflichtet worden wäre, aber wenn ich mich entscheiden würde zwischen Götze oder Neymar, hätte ich auch Götze genommen :-)

Außerdem 2 Fliegen, eine Klappe, nicht wahr...?
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Diese "2 Fliegen, eine Klappe"-Argumentation funktioniert nicht.

Götze will zu einem größeren Club, es bieten meinetwegen Bayern und Barca, die beide einen Spieler wie Götze haben wollen.
Er geht zu Bayern: Betrachtung allein auf die Bundesliga bezogen abgeschlossen, Dortmund hat einen Götze weniger und dafür 37 Mio. € mehr, Bayern hat Götze, dafür 37 Mio. € weniger, es wurde der Leistungsabstand vergrößert und der Geldabstand zwischen beiden vermindert.
Mal angenommen er wäre zu Barca gegangen: Barca hätte die 37 Mio. € gezahlt, Götze wäre dorthin und Bayern leer ausgegangen. Dort sieht man aber weiterhin Bedarf. Also holt man Neymar (jetzt nur als Beispiel. Zur kompletten Richtigkeit müsste es natürlich ein Götze 2 aus einer anderen Liga sein). Ergebnis: Allein auf die Bundesliga bezogen genau dasselbe: Zwischen Dortmund und Bayern wurde die Leistungslücke vergrößert und die Geldlücke verkleinert. Nur wären die Handelspartner dann andere gewesen.

Wenn jetzt als nächste wieder das Argument "Ja, aber mit 37 Mio. kann man Götze nicht ersetzen und deshalb ist der FCB trotzdem böse" hervorgekramt wird, lach ich mich kaputt. Die 37 Mio. hat sich der BVB ja selbst ausgehandelt.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Warhorstl


Wenn du dich kaputt lachst, musst du aber auch damit rechnen das man dir unterstellt diese Behauptung "Mit Geld kann man Götze nicht ersetzen" nicht richtig einzuordnen.
Es geht doch gar nicht darum ob die Bayern böse sind, das wurde von den Medien hochgepauscht, wenn du darauf reinfällst und dich über die Dortmunder aufregst die darauf eingehen, dann bist du selber schuld.
Es geht doch viel mehr darum das er als Identifikationsfigur und als Spielelement für kein Geld der Welt zu ersetzen ist.
Wer weiß ob überhaupt ein Topspieler zu Dortmund will?

Bestes Beispiel Erikson, kaum hat Liverpool angefragt bei ihm, ist er plötzlich gar nicht mehr so interessiert.
Dortmund war im CL-Finale aber ein Liverpool das ja auch die besten Zeiten hinter sich hat, ist immer noch deutlich attraktiver.

Die Bayern haben also Dortmund auf langer Sicht wahrscheinlich irreparable geschwächt, im Worst Case Szenario werden die Bayern die einzigen sein, welche die Hauptrunde in CL oder El überstehen, die Bayern werden die Bundesliga wieder mit 20 Punkten Abstand gewinnen und Deutschland wird langfristig auf Platz 4 oder 5. der 5-Jahres-Wertung zurück fallen.

Dies als Interesse kann kein normal denkender Fußballfan vertreten.

Das die Bayern ein berechtigtes Interesse an Götze haben und ihn auch zur Verstärkung geholt haben und gar nicht böse sind, das steht doch gar nicht zur Debatte.

Es steht der Wert für den BvB zur Debatte.

Und ja an allem ist die Vereinsführung schuld aber diese Vereinsführung hat uns dahin gebracht wo wir heute sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Hat Götze denn eigentlich keinen eigenen Willen? Kann er nicht selber entscheiden ob er zu Bayern wechselt und damit Dortmund schwächt? Wäre Bayern nicht bescheuert Götze kein Angebot zu machen wenn er zu haben ist?

Kurzum: Ja.

Ich versteh nicht wie man sich immer wieder neue Gründe zum echauffieren suchen muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Hier hat ja niemand behauptet, das es keine Götze eigene Entscheidung war.
Es geht mehr darum mal den Gedankengang aus der "Schwarz-Gelben"-Brille zu erklären.

Den Bayern werfe ich in diesem Fall gar nichts vor, auch Mario Götze nicht, nicht mal der Vereinsführung aber man macht sich schon Sorgen um die Zukunft des Vereins.(und so geht es den meisten Dortmund Fans, keiner weiß wo der Verein steht)
Wenn das die Bayern Fans gleich als persönlichen Angriff sehen, dann müssten da einige ihre Haltung vielleicht auch überdenken.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Naja weiss ja nicht welches CL Finale hier gesehen habt, aber ich habe einen BVB gesehen der sich auch ohne Götze zu wehren wusste. Ich verstehe gar nicht wieso man den Wechsel hier immernoch diskutiert und das seit Wochen. Akzeptiert es so wie es ist und gut is.

Der BVB hat zum einen ordentliche Talente, vielleicht überzeugt davon einer ja ab nächster Saison auch in der Stammelf, oder eben es gibt noch einen Neuzugang ich sehe das alles nicht so kritisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben