Fußball-Stammtisch (2013) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Schalke :daumen:

Ich weiß nicht, warum ich da ein Mitteilungsbedürfnis hab, aber mir macht die Niederlage von Gelsenkirchen Spaß. Hat nicht mal was mit ihrer Natur zu tun, sondern, dass ich irgendwie immer eine starke Abneigung entwickle bei richtig mies geführten Vereinen (ja ja, Dortmund vor 7-8 Jahren und so). Und wenn der Sportdirektor einfach so schlechte Arbeit macht, dann freu ich mich einfach, dass das bestraft wird und dadurch andere Vereine, die es besser machen (Freiburg, Mainz), belohnt werden.

:daumen:
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Was ist bloß seit Mitte November passiert? Hat Schalke gegen die Menschenrechte verstoßen? Arbeitet Huntelaar mit der Wettmafia zusammen?
Alter Schwede, gegen die schlechteste Mannschaft der Buli-Historie seit Tasmania Berlin zu Hause verlieren, echt nicht schlecht. Der Ball will einfach nicht mehr rein, dagegen schießt Fürth 3x aufs Tor und gewinnt. Natürlich in der letzten Sekunde. :daumen:
Tja, nächste Woche in München gibt es wohl eine richtg fette Packung. Glückauf! :p
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Jetzt hat der Jupp selber ein Feuer ausgelöst, durch seine sehr späten Auswechslungen.
Ich kann denn echt nicht mehr sehen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Interessanter Spieltag, alle die unten drin stehen punkten. Wenigstens werden wir einen spannenden Abstiegskampf erleben, wenns vorne schon so eindeutig ist.
Schlake mal wieder mit Slapstick vom feinsten, da verlieren die das tatsächlich noch :D . Da brennt der Baum jetzt aber Licherloh und nächste Woche gehts nach München, na dann viel Spaß liebe gelsenkirchener :)

Freu mich schon heute Abend aufs Spiel, da wird Platz 4 gesichert, ich tippe auf ein geschmeidiges 2:0 für die SGE ;)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Unterschätz mal den HSV nicht KadOros, das wird eng.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@Zilpzalp
Na dann hau mal raus, was ist denn alles schlecht an der Arbeit des Sportdirektors?
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ha, echt, der Sportdirektor ist vielleicht der Einzige aus der Chefetage den man nicht direkt in die Tonne kloppen kann. ;)

Aber trotzdem hammerhart wie Schalke grad abgeht. Das war der 2. Sieg für Fürth. Der ZWEITE! Formkriese hin oder her das hätte ich jetzt echt nicht erwartet. Bin mal gespannt wie es weitergeht auf Schalke und wann der neue Trainer zum alten Trainer ernannt wird.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Die Entlassung von Stevens und die Beförderung von Keller? ;)

Auf das Spiel jetzt bin ich mal gespannt. So überzeugend war der HSV gegen Bremen nicht, genauso wie die Eintracht gegen Hoppenheim.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Man kann der Mannschaft nicht mal einen Vorwurf, Fürth stand tief und Schalke hat sich trotzdem massig Chancen rausgespielt. Sie haben einfach kein Glück mehr, Hunterlaar verballert alles, so läuft das seit Monaten. Und der erste Schuss des Gegners sitzt, was willste machen?

Durchhalten, die Kacke am Schuh wird sich irgendwann abgelaufen haben, hoffentlich ist es dann nicht zu spät. :o

@bl!nk
Ja, aber das ist auch sein einziger Fehler. Zugegebenermaßen ein riesengroßer.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Camillo schrieb:
@Zilpzalp
Na dann hau mal raus, was ist denn alles schlecht an der Arbeit des Sportdirektors?


Vieles macht er Falsch!

Die Mannschaft ist nicht gut zusammengestellt.
Den Trainer zu entlassen!
Raul gehen zu lassen und alleine auf Hunterlaar zu setzen
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Naja unter Stevens lief es auch nicht besser am Ende und wenn der Trainer mit der Mannschaft nicht mehr klar kommt muss man handeln. Da sehe ich eher einen Fehler das sie Holtby für nen Appel und nen Ei verkauft haben. Sicher wollten sie Gehalt sparen um die Ersatzleute Bastos und Raffael zu verpflichten. Aber trotzdem schwächt man mit so einem Billigtransfer imho seine eigene Position bei Spielerverkäufen in der Zukunft.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Nur das, was mir gerade einfällt:

  • Torwartproblem nicht erkannt. Quasi in dem Moment, in dem Fährmann geholt wurde, hat man öffentlich impliziert, dass man an ihm zweifelt und betont, dass man unbedingt noch einen Torhüter braucht, um sicher in die Saison gehen zu können. Danach über ein Jahr lang ständig gesagt dass man drei gute Torhüter habe und keinen Nachholbedarf sehe, obwohl das jeder Schalker Fan, der sich halbwegs informiert, besser wusste. Hildebrandt ist okay aber nur unteres BL-Niveau, aber Unnerstall ist grausam, und Fährmann erhält keine Chance.
  • Pukki. Der hatte nie was gezeigt, wurde bestimmt nicht in so kurzer Zeit so ausgiebig gescoutet, dass man zum Kaufzeitpunkt sicher sein konnte, dass man ein tolles Talent kriegt. Passt überhaupt gar nicht ins System, für seinen Spielertyp gibts bei den Schalkern keine Position, absolut planloser Kauf. Aber er hat zwei oder drei Buden gemacht gegen Schalke, da kann man ja mal aus purem Aktionismus zuschlagen. Damit hat Heldt sich selbst karikiert.
  • Obasi. Das war auch so ein Kauf, mit dem man nur ein Zeichen setzen wollte, als Farfan gemuckt hat. Der ist einfach nicht gut genug für Schalke, null Spielintelligenz, kann laufen, das wars. Ich bin mir sicher, dass er nicht erster Farfan-Ersatz ist, selbst wenn er gesund und fit ist.
  • Huntelaar. Unglaublich, wie ein Verein auf dem Niveau der Schalker sich so die Pistole auf die Brust setzen lassen kann. Im Ernst: Das dümmste, was einem Verein passieren kann, ist, wenn man einfach den Vertrag auslaufen lässt. Entweder verlängert man frühzeitig oder lässt ihn spätestens ein Jahr vor Ablauf gehen, weil das der letzte Zeitpunkt ist, zu dem man noch einen für den Spieler fairen Preis erzielen kann, außer, der Verein ist reich genug und der Spieler gut genug, um es nicht zu machen (und bei Schalke ist es sicher nicht so, dass man da auf eine zweistellige Millionensumme verzichten kann). Man hat Huntelaar zu viel Zeit gelassen und da es finanziell ein zu großer Verlust gewesen wäre, Huntelaar einfach ohne Ablöse gehen zu lassen (man hätte ja einen Ersatz gebraucht), musste man mit ihm verlängern.
    Das Gehalt, was er deshalb bekommen hat (er hatte ja alle Asse im Ärmel), wirft die Frage auf, ob man Schalke eher als dekadent oder debil bezeichnen soll. Es motiviert die anderen Spieler gerade in so einer frustrierenden Zeit sicher sehr, wenn ein teilweise einfach lustloser Huntelaar 7 Millionen im Jahr kriegt.
  • Holtby. Genau der selbe Scheiß. Und bevor wer sagt: "Ja was soll man denn machen, wenn Holtby sagt, dass er sich erst im Winter 2013 entscheidet?", dann sage ich, dass man ihn einfach hätte verkaufen sollen, basta. Sowas darf sich der Verein einfach nicht antun, denn Holtby ist sich seiner selbst auch bewusst und ihm war doch genau so klar, wie prekär die Situation für Schalke ist, was für ihn bedeutet, dass er entweder vergleichsweise fürstlich von Schalke entlohnt werden wird (weil die auf die eine oder andere Weise handeln MÜSSEN), oder dass er ablösefrei gehen kann und eine nette Summe Handgeld kassieren wird. Es ist aberwitzig, mit einem Spieler in sein letztes Vertragsjahr zu gehen, wenn sein Abgang nicht geplant ist oder wenn man nicht schon im Kader selbst Ersatz hat, so bringt man sich in Verhandlungen und auch auf dem Transfermarkt in Zugzwang und macht alles teurer.
    Ihn für 1,7 Millionen dann gehen zu lassen, war echt das dümmste, was man machen konnte. Holtby war für Schalke eine wichtige Verstärkung, gerade bei dem unkreativen restlichen Mittelfeld. Dann verkauft man ihn entweder im Sommer für das Vierfache oder man behält ihn noch das halbe Jahr, zumal bei Schalke momentan gar nichts mehr läuft und sogar EL akut in Gefahr ist.
  • Raul. Bei Spielern wie Holtby und Huntelaar macht man komisches Theater, aber dann scheitert es bei der Verlängerung mit Raul an EINEM JAHR? Er war meines Erachtens ein wichtiger Spieler und hätte auch sicher in zwei Jahren noch gut genug gekickt. Woanders macht man Harakiri (7 Mio Gehalt), und bei Raul geizt man rum.
  • Gehaltsgefüge. Habe ich schon bei Huntelaar mit reingepackt, aber ich wollte es als Punkt nochmal auflisten, weil das bei einem Verein nunmal sehr wichtig ist und bei Schalke ist dieses Gefüge mal sowas von aufgesprengt worden.
  • Generell halte ich den Kader für stark, aber wenn ich ihn mir angucke, frage ich mich, was man sich bei der Zusammenstellung gedacht hat. Eine Doppelsechs, die zwar insgesamt stark ist, aber offensiv nicht kreativ genug, sodass in der offensiven Reihe Kreativität zwingend vonnöten ist. Die sehe ich wenn überhaupt bei Raffael, von dem ich insgesamt wenig halte. Von wem - bis auf Halbgott Farfan - sollen da die Impulse gesetzt werden, damit ein Angriffsspiel überhaupt möglich ist? Schalke kann stark kontern weil sie dann Räume haben, sonst läuft aber nicht viel.
  • Schnellschuss-Panikkauf Bastos. Sau starker Mann, guter Transfer. Aber, wie vorhin erwähnt, was denkt man sich bei dieser Kaderzusammenstellung? Draxler ist gerade wegen oben genanntem kein guter Mann für die Schalker Zehn, müsste daher also für links und vielleicht auch für rechts eingeplant sein. Bastos kann nur links, Afellay ist eigentlich auch ein Flügelspieler, Barnetta auch, Farfan auch, Obasi auch. Man ist auf den Flügeln klar überbesetzt und plant wohl einige Flügelspieler in der Mitte ein, wo man dann dadurch einfach schwach besetzt ist.
  • Trainerfrage. Stevens zu einem komischen Zeitpunkt entlassen (entweder kommt der cut viel vorher oder man machts einfach in der Winterpause, um halbwegs in Ruhe arbeiten zu können, statt es vorm Pokalspiel nochmal heißer zu machen), und dann ausgerechnet KELLER zum Interimstrainer befördert und gleichzeitig ein Jahr Jobgarantie gegeben, aber auch gesagt, dass er es nicht länger macht. Ob die Spieler einen Trainer, der eh bald wieder weg ist, ernst genug nehmen können? Zu Kellers fachlichen Kompetenzen möchte ich mich gar nicht äußern, die liegen offen zu Tage.


Es gibt sicher noch mehr, mir fällt aber vorerst nur das ein. Ich sehe da auf verschiedenen Ebenen einfach nur mangelhafte Arbeit (vor allem langfristig scheint Heldt den Kader einfach nicht im Griff zu haben).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Was macht Hamburg da eigentlich? Wenn es so weiter geht, fangen die sich noch 1-2 Tore mehr o_0
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Sicher dass Zilpzalp nicht doch Schalker in Dortmunder Verkleidung ist?
Eine bitterböse aber durchaus treffende Abrechnung mit dem Schalker Kasperletheater dem ich nichts hinzuzufügen habe.

Volltreffer vom Großkreutz-Mann!
ibjaucr8a25xnkcyuld.gif
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Lakic 2 Tore, auf einmal trifft er, ich könnt kotzen:kotz:
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Schon interessant was Zilpzalp hier alles aufführt, ich stimme zwar zu bei vielen Sachen besonders im Bezug auf Herrn Stevens aber manche Sachen sind durchaus auch bei anderen Vereinen vorhanden,

Bei uns sind die Sorgenkinder halt Lewandowski der sich nicht entscheiden will und Großkreutz der ablehnt weil er ein höheres Gehalt erwartet, bei Bayern ist es Robben der seit Wochen mault das er nicht spielt und und und......

Schalke ist einfach nicht das was es früher war so leid es mir auch tut, die Führung ist schlecht besetzt der Jahrhunderttrainer wird immer wieder wie ein Hund vom Grundstück verjagt nur um 2 Jahre später als Messias wieder Schalke vorgestellt zu werden.

Anscheinend ist halt nicht jeder Würstchenverkäufer nen Toller Vereinsboss.

Schalke braucht einfach ein Konzept an dessen sie sich orientieren, sei es Konterspiel oder ein hoher Ballbesitz- und Passanteil, als Dortmund Fan guck ich mir nicht oft Schalke spiele an aber irgendwie kommt es mir wenn ich ein angucke so vor als würde nur das Potential der Leute dafür Sorgen das ihr in der Lage seid in der Bundesliga zu spielen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

So, im Tabellenkeller ist es auch wieder interessanter geworden. Für den FCA ist das Unentschieden ok, auch wenn man den Elfmeter gut und gerne geben kann. 5 Punkte aus den ersten 3 Spielen, davon 2 auswärts, sind aber echt beachtlich, so kann das was werden. Schade, dass Freiburg heute den Sieg verschenkt hat durch zu große Lässigkeit, aber 1899 hat sich wirklich mal angestrengt.

Im nächsten Spiel kommt Mainz nach Augsburg und 1899 muss/darf nach Hannover. Leider scheinen letztere gerade in einer Formkrise zu stecken, hoffentlich kommt der Befreiungsschlag gegen 1899. Mainz ist unangenehm zu Spielen, das hat man heute gegen Bayern gesehen. Da wäre ich wieder mit einem Unentschieden zufrieden. Klar, will man die Klasse halten, muss man auch Siege einfahren, aber da zählen v.a. die direkten Duelle gegen Fürth und Hoffenheim.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Keine Angst, daheim ist 96 eine andere Mannschaft. Da gewinnen sie fast immer ;)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Fleshed schrieb:
Schon interessant was Zilpzalp hier alles aufführt, ich stimme zwar zu bei vielen Sachen besonders im Bezug auf Herrn Stevens aber manche Sachen sind durchaus auch bei anderen Vereinen vorhanden,

Nach diesem Satz war klar, mit wieviel Ernsthaftigkeit ich den Rest des Posts bewerte. "Was bei uns scheiße ist, ist bei anderen aber auch scheiße." macht es nunmal nicht besser.

Der HSV muss die Saison irgendwie mit Anstand zu Ende bringen und am besten schon alles für die nächste Saison vorzubereiten. Ist ja grausam..
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Marcel^ schrieb:
Nach diesem Satz war klar, mit wieviel Ernsthaftigkeit ich den Rest des Posts bewerte. "Was bei uns scheiße ist, ist bei anderen aber auch scheiße." macht es nunmal nicht besser.

Bezieht sich das auf mich? Wenn ja: Wie kann man bitte Lewa/GK mit Huntelaar/Holtby vergleichen? Lewa und GK haben noch Vertrag bis 2014, wir haben noch alles in der Hand. Lewandowski wird eh verkauft werden, wenn man eine entsprechende Ablöse erzielen kann. Das ist ein fundamentaler Unterschied?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben