Fußball-Stammtisch (2013) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Habe ich geschrieben aber hätte , wäre, wenn es zeigt das eine fehlende Option mehr über 3 Punkte entscheiden können und man das nicht auf die leichte Schulter nehmen soll einen Spieler wie Lewa zu verlieren.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ylem schrieb:
Quatsch. Das war das Unvermögen, zweimal Hamburg, Wolfsburg oder auch Frankfurt nach Hause zu schaukeln. Mit Kagawa hat das nichts zu tun sondern mit Unfähigkeit.

solche dämlichen kommentare kannst du dir sparen. unvermögen? naja , dann war das bei bayern ja auch unvermögen, als sie 2 mal die meisterschaft meilenweit verpennt haben,oder zuhause 2-1 gegen mainz, oder 2 mal gegen gladbach verloren haben? ich denke, dass hat eher auch was damit zutun, das der fokus dieses jahr auch mehr auf der cl liegt. natürlich nicht offiziell, aber in den köpfen der spieler wird das wohl so sein.

Ps.: ist götze auch irgendwo im gespräch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Bayern hat die Meisterschaft MEILENWEIT verpennt? Wann bitte soll dies gewesen sein?

Ps: Wenn der BvB auf Platzierung Eins stehen würde, dann lag der Fokus auf die Meisterschaft, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

KL0k schrieb:
war ne unglückliche niederlage gegen freiburg heute. ein unentschieden wäre gerechter gewesen.
Das sah im Stadion aber anders aus. Freiburg hatte eine viel intelligentere Spielanlage. Sie standen kompakt, kombinierten sehr ballsicher, waren schnell und lauffreudig und pressten gegen Ende der ersten Hälfte so gut, dass unsere am eigenen Strafraum eingeschnürt waren.

Alles in allem ein verdienter Sieg des SC Freiburg. An dem Spiel heute und auch der Charakteristik der Niederlage (die üblichen Fehler eben) sehe ich auch, dass ich gut daran tue, mit meiner langfristig gewachsenen Meinung über unseren Trainer und seinem Konzept nicht nach zwei Siegen gegen strauchelnde Gegner abzuweichen. Es war von der ersten Reihe erschreckend zu sehen, wie groß die Lücken bei uns sind, vor allem wenn man dann mal eine kompakte Mannschaft wie Freiburg als Kontrast dazu hat. In den ersten zwanzig Minuten wurde unsere komplette Hintermannschaft vier mal mit langen Bällen komplett überspielt. Im Spiel nach vorne unterlaufen uns viel zu viele Ballverluste, sei es durch schlechte Pässe oder durch Zweikampfschwäche.

Ganz besonders schlecht waren Fritz und Akpala. Letzterer hat aus meiner Sicht den verheerenden Eindruck, den ich von ihm nach dem Testspiel gegen Rödinghausen hatte, leider bestätigt. Sorry, Briefmarke drauf und wieder weg - dem fehlt so viel, das wird nichts mehr. Über Fritz lässt sich nicht mal ein klein wenig Positives berichten. Nur mißratene Aktionen, das sah aus so kurzer Entfernung einfach nur noch jämmerlich aus, wie ihm einfach alles mißlang. Ein Schatten seiner selbst, einer, der schon längst über seinen Zenith ist und eigentlich nur noch spielt, weil Schaaf ihn gut leiden kann.

Auf drei mal Alu gebe ich nichts mehr, das mag wirklich großes Pech sein, aber verloren haben wir, weil wir gegen Freiburg drei Tore zuhause kassiert haben. Das sind die Fehler, und nicht fehlendes Glück. Mit vermeintlichem Pech lenkt man doch nur wieder von den eklatanten Schwächen ab, sucht nach Ausreden. Das ist das einzige, was bei Werder noch gut funktioniert.

Arno beim Spielen zuzuschauen ist übrigens ein Genuß, so wie der abgeht. Schade, dass er uns wohl verlassen wird. Aber die Saison ist eh gelaufen, das neue Saisonziel heißt vorzeitiger Klassenerhalt, und den müssten wir eigentlich noch mit einer absoluten Notelf gebacken bekommen.

War eigentlich ein toller Event, trotz der schwachen Vorstellung von Werder. Muss ich echt mal öfter machen.

Anbei noch mal zwei Eindrücke...
 

Anhänge

  • WP_20130216_007.jpg
    WP_20130216_007.jpg
    361,6 KB · Aufrufe: 197
  • WP_20130216_026.jpg
    WP_20130216_026.jpg
    324,5 KB · Aufrufe: 197
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

"Bayern hat die Meisterschaft MEILENWEIT verpennt? Wann bitte soll dies gewesen sein?"

2010/2011 und 2011/2012
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

AeS schrieb:
Der Verlust von Kagawa, die fehlende Flexibilität und daraus die verbundenen Spiele, welche auf der Kippe standen und welche man nicht gewinnen konnten, haben ein 15 Punkte Loch auf die Bayern gebracht.
Willst du ernsthaft behaupten, dass sich Dortmund bei 75-81 Punkten pro Saison festgesetzt hätte, wenn Kagawa geblieben wäre?
Hast du dir schon einmal angeschaut, was so im Schnitt der Meister am Ende der Saison gehabt hat? Das waren zwei Ausnahmesaisons die Dortmund gespielt hat. Auch diese Saison, sollte Bayern den Punkteschnitt beibehalten, wäre eine Ausnahmesaison für Bayern...
Weder hatten noch haben wir (zum Glück) keine Verhältnisse wie in der Primiera-Division in den letzten 4-5 Jahren.

@ nikooo1987

In der letzten Saison hat Bayern 75 Punkte geholt. Dortmund 81. 75 Punkte hätten in den meisten Runden zur Meisterschaft gereicht. Von daher kann von "verpennen" nicht die Rede sein. Dortmund hat einfach eine überragende Saison und vor allem eine einmalige Rückrunde gespielt.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Und der BVB Extremisten Fanboy des Jahres 2013 heißt... niklooo1987. Herzlichen Glückwunsch :rolleyes:

Man, ich dachte echt, dass es inzwischen ganz gut funktionieren sollte mit einem gepflegten Meinungsaustausch, besonders, da sich die Sticheleien in letzter Zeit echt in Grenzen hielten, da beide Seiten, die Dortmund- und die Bayernfans sich nicht immer gleich persönlich angegriffen gefühlt haben.

Also nikooo, nimm dich jetzt ein wenig zurück. Das Wort "Unvermögen" wurde nicht von einem BVB-Hater benutzt. Ylem ist mindestens BVB Sympathisant (wie sehr auch Fan kann ich nicht 100% einschätzen). Ich kann seine Meinung nachvollziehen, mit Ruhm hat man sich in den Partien nicht bekleckert, der BVB kann das deutlich besser. Wenn dich seine Einschätzung stört, dann argumentiere doch normal, erklär uns die Taktik, das Pech, die schlechten Platzverhältnisse, den Einfluss der Leuftfeutigkeit oder sonst irgendetwas, aber lass die stupiden Provikationen gegen Bayern.

Natürlich möchte man sich in der CL besser darstellen, das sollte selbstverständlich sein. Aber trotzdem kann mir niemand erzählen, dass man die genannten Spiele freiwillig abschenken würde, um in der CL besser zu spielen. Außerdem, und das ist es, was Ylem erwähnt, kann man den Rückstand in der BuLi nicht einfach an einem Spieler (Kagawa) festmachen, da kommen mehrere Faktoren zusammen.

Auch deine Definition von "MEILENWEIT" (Gruß übrigens an Captain CAPSLOCK) ist interessant. 10 bzw. 8 Punkte Rückstand der Bayern ist also "MEILENWEIT", hm, was sind dann 15...

So, also etwas Zurückhaltung, es wäre schade, wenn hier wieder geclosed würde wegen so nem Schmarrn.

Jetzt noch was zum FCA: Fürth hat verloren, das ist gut, auch wenn sie mir Leid tun. Morgen hoffe ich auf einen Sieg der schwäbischen Nachbarn gegen 1899, damit die uns nicht weglaufen.

Das Spiel gegen Leverkusen hat den erwarteten Ausgang genommen, der CL Aspirant setzt sich durch. Gefallen hat mir die Einstellung der Augsburger, die sich wirklich bemüht haben. Der Freistoß von Koo hatte einen Treffer echt verdient. Na ja, gegen Leverkusen haben wir auch schon schlechter ausgesehen, da ist es ok, mit einem Tor Differenz zu verlieren.

Wichtig sind die nächsten 5 Partien, aus denen man 10 Punkte holen sollte:


  • Sieg im Heimspiel gegen 1899
  • Punkt in Bremen oder Sieg
  • Sieg daheim gegen Nürnberg
  • Punkt beim HSV
  • Sieg gegen Hannover zuhause

Das sind Ergebnisse, die durchaus drin sein sollten nach den zuletzt gezeigten Leistungen aller Mannschaften. Dann hätte man 25 Punkte auf dem Konto. Gegen den BVB ist normal nix drin, außer die kommen in der CL weit (was ich hoffe). Frankfurt scheint so langsam nachzulassen, das bleibt abzuwarten. Gladbach kann ich gerade überhaupt nicht einschätzen, gegen Stuttgart müssen 3 Punkte her, ich fürchte nur, dass die doch irgendwann anfangen, ihre gute Rückrunde zu spielen (gerne morgen). In Freiburg noch ein Unentschieden, dann ein Unentschieden als Geschenk der Bayern, die sich auf Pokal und CL konzentrieren und die Meisterschaft am 33. Spieltag schon längst sicher haben und zum Abschluss Fürth mit 2:0 in die 2. Liga veabschieden.

=> Macht 32 Punkte. Das sollte für Platz 16 reichen. Auf gehts!
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Gut das du es so Diplomatisch ausgedrückt hast :D
"MEILENWEIT" (Gruß übrigens an Captain CAPSLOCK)
Tapatalk halt, da will man Fett Markieren aber es funktioniert nicht :D

Ich finde im übrigen ebenfalls das der BVB sich momentan nicht mit Ruhm bekleckert. Die letzten Spiele (auch gegen donezk) waren nicht gut. Götze/Reus und Lewandowski sind die einzigen die wirklich eine gute Partie auf dem Spielfeld hinlegen, alle anderen hinken weit mit ihrer Leistung zurück. Man verliert zu viele Zweikämpfe (auch gegen Frankfurt), Stellungsfehler, Fehlpässe und das Umschalten klappt ebenfalls nicht wie man es sonst kennt. Auch die Abwehr hat immer wieder enorme Aussetzer...

Der BvB muss daran schnellstmöglich Arbeiten, das Rückspiel gegen donezk wird man bestimmt gewinnen aber eine Steigerung muss her!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Die Karten für Schieber fand ich in Ordnung, das war einfach total dämlich. Da hatte er mal die Chance, zu zeigen, dass er es vielleicht doch dann und wann verdient hat zu spielen und dann das. :rolleyes: Und ja, die MUSS man nicht geben, aber die gegen Inui fand ich noch viel schlimmer. -.-

Von Mats (den ich beim BVB am liebsten mochte, nachdem die Emotionen von gestern Abend wieder weg sind, auch mag xD), war ich echt ein wenig entsetzt, er hat das billigend in Kauf genommen, dass Inui was kassiert.. Mats halte ich nicht für so dämlich, dass er da nicht gecheckt hat, dass es schon 3:0 für den BVB stand.. der Hüne Inui hat den kleinen Mats umgeworfen (vom Festhalten haben die sich da nämlich kaum was genommen) :rolleyes:

Im Endeffekt wars dann halt doch der Schiri, ich mag den BVB zu gerne :evillol:

Edit: Von mir aus kann die Eintracht auch gerne Rode verkaufen, ich finde den total überbewertet! Ohne Pirmin klappt für den gar nichts, da kassieren wir doch gerne mal ein paar Millionen und haben ENDLICH mal Budget für neue Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

CyberdyneSystem schrieb:
Ich finde im übrigen ebenfalls das der BVB sich momentan nicht mit Ruhm bekleckert. Die letzten Spiele (auch gegen donezk) waren nicht gut. Götze/Reus und Lewandowski sind die einzigen die wirklich eine gute Partie auf dem Spielfeld hinlegen, alle anderen hinken weit mit ihrer Leistung zurück. Man verliert zu viele Zweikämpfe (auch gegen Frankfurt), Stellungsfehler, Fehlpässe und das Umschalten klappt ebenfalls nicht wie man es sonst kennt. Auch die Abwehr hat immer wieder enorme Aussetzer...

Der BvB muss daran schnellstmöglich Arbeiten, das Rückspiel gegen donezk wird man bestimmt gewinnen aber eine Steigerung muss her!

Also, das Spiel gegen Frankfurt war für mich das bisher stärkste in der Saison. Gestern war echt jeder bis auf Schieber und Kuba sehr stark, und mindestens 4 waren überragend. Da gab es echt nichts zu meckern... Dortmund hat gezeigt, dass man lieber nicht versuchen sollte, gegen sie mitzuspielen.

YuuzhanVong schrieb:
Von Mats (den ich beim BVB am liebsten mochte, nachdem die Emotionen von gestern Abend wieder weg sind, auch mag xD), war ich echt ein wenig entsetzt, er hat das billigend in Kauf genommen, dass Inui was kassiert.. Mats halte ich nicht für so dämlich, dass er da nicht gecheckt hat, dass es schon 3:0 für den BVB stand.. der Hüne Inui hat den kleinen Mats umgeworfen (vom Festhalten haben die sich da nämlich kaum was genommen) :rolleyes:

Im Endeffekt wars dann halt doch der Schiri, ich mag den BVB zu gerne :evillol:

Als Eintrachtfan sieht man das bestimmt so. Ich sehe es aber so: Der "Hüne" (:p) Inui hat Mats nicht umgeworfen, sondern beide haben gegenseitig an sich gezogen, das ist ein Unterschied. Und während Inui eben der kleine Flinke ist, ist Mats der große und schwere Brocken. Als Hummels vorbei war und den Konter einleiten wollte, wurde er noch weiterhin von Inui gehalten, und zwar diagonal von rechts hinten, was genau gegen seine Laufrichtung ging. Da hat er einfach die Balance verloren, er wurde ja nicht umgeboxt oder umgeschmissen wie 2-3 unserer Spieler von Zambrano.

Und ich habe einen ähnlichen Körperbau wie Mats. Wenn man groß, breit und schwer ist, verliert man die Kontrolle über den Körper bei Dingen, die einen aus dem Gleichgewicht bringen, als wenn man klein und leicht ist und der "Mittelpunkt" des Gewichts viel näher am Boden ist...




Ach ja, aus dem TM-Forum:

pikant schrieb:
Ich denke heute gegen Mainz hat man gesehen, dass Keller die Mannschaft erreichen kann. Nichtsdestotrotz möchte ich für alle Zweifler mal ein paar interessante Daten posten. Ein Kumpel von mir hat Fähigkeitenpunkte an alle Bundesligatrainer verteilt, und dort schneidet Keller gar nicht schlecht ab. Ich zeig euch jetzt mal die Werte von Heynckes und Keller. Die Werte gehen von 1-20

Keller

Taktik: 18
Autorität: 14
Mut: 17
Motivation: 11
Teamentwicklung: 16

Heynckes

Taktik: 13
Autorität: 19
Mut: 18
Motivation: 16
Teamentwicklung: 14

Wie man sieht, ist Keller Heynckes, der die Bayern vielleicht zum Rekord führt taktisch ziemlich überlegen. Die Werte wo er schwächer ist sind Sachen wo er sich als junger Mann noch entwickeln kann.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Seppuku schrieb:
Willst du ernsthaft behaupten, dass sich Dortmund bei 75-81 Punkten pro Saison festgesetzt hätte, wenn Kagawa geblieben wäre?

Nein, ich will behaupten das man es nie berechnen kann wie schwer ein Ausfall wiegt, ich habe daher eine Hypothese aufgestellt.
Genau so wenig könnte man Bayerns Erfolg jetzt an den Neuen fest machen, vielleicht wäre es auch so gelaufen ohne sie aber nachweislich kann man sagen das sie für dn derzeitige Trend mitverantwortlich sind.
Deswegen kann man vielleicht nicht sagen was mit Kagawa und Sahin noch möglich gewesen wäre, man kann aber jeweils nachweisen das sie für die Erfolge mitverantwortlich und herausragend aus dem Kollektiv waren und so ragt Lewa auch heraus.
Keiner kann sagen wie es läuft wenn er weg ist und welchen Effekt das hat aber spätestens wenn ein möglicher Nachfolger nicht so einschlägt ist das gejammere groß.
Das war bevor Gündogan in die Spur kam genau so.

Ich warne nur davor indirekt so hohe Ansprüche an unser Mittelfeld zu stellen, wir sind kein Barc, wir brauchen einen exzellenten Stürmer Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@tm-Zitat über Keller

Ich verteile nachher auch mal Fähigkeitenpunkte für die Stümer in der BuLi... und da wird man dann sehen, dass Occéan der eigentlich (natürlich verkannte!) beste Stürmer ist. :)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ja, die Werte sehen doch ziemlich willkürlich aus:
Keller:
Motivation: 11
Teamentwicklung: 16
Für mich hapert es nicht an der Einstellung, man hat doch schon gewollt, nur gekonnt nicht so recht. Dagegen sehe ich keine Teamentwicklung. Oder zumindest keine positive aus Schalker Sicht.

Dagegen halte ich bei Heynckes Mut: 18 für überzogen, dafür hat er zu wenig ausprobiert. Z.B. in Sachen Aufstellung, wann hat man mal nur mit einer Dreierkette oder ohne echten Stürmer gespielt? Dazu die konservative Wechselpolitik (selten vor der 80.min bei deutlicher Führung). Und Gomez und Robben mal ein Spiel machen zu lassen, da braucht es nicht wirklich Mut. Can oder Shaqiri dagegen spielen selten.

Ich möchte ihm das nicht mal unbedigt ankreiden, immerhin funktioniert das bisher wunderbar, aber die Einschätzung wirkt doch sehr laienhaft.

@YuuzhanVong: Ach was, es gibt Beweise, dass Mölders der beste Stürmer ist. Seine Torquote ist wirklich besser als die von Kießling :P
Da kann man auch gleich besser verstehen, warum Löw es nicht für nötig hält, den Topscorer der Liga für die NM zu nominieren, wo doch sogar der Tabellensiebzehnte nen besseren Stürmer hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Wichtig sind die nächsten 5 Partien, aus denen man 10 Punkte holen sollte:


Sieg im Heimspiel gegen 1899
Punkt in Bremen oder Sieg
Sieg daheim gegen Nürnberg
Punkt beim HSV
Sieg gegen Hannover zuhause
Freut mich, dass du noch optimistisch bist :D. Auch wenn Düsseldorf schon bei 27 Punkten angelangt ist, hoffe ich immer, dass sich die letzten 3 Teams nach wie vor die Punkte gegenseitig wegnehmen. Wobei ich beim Spiel Augsburg:Hoppenheim eine Ausnahme pro Augsburg machen würde :D
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

linkser schrieb:
. Auch wenn Düsseldorf schon bei 27 Punkten angelangt ist, hoffe ich immer, dass sich die letzten 3 Teams nach wie vor die Punkte gegenseitig wegnehmen.

11 Punkte weg vom Relegationsplatz, 7 Punkte vom internationalem Geschäft! Neue Ziele, Baby! :D
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Gomez soll mit Vorstand und Trainern überworfen haben und der Abgang beschlossen sein? Fänd ich ja witzig falls das stimmen sollte.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Naja man frage mal Frankfurt, als die vor 2 Jahren nach der Hinrunde noch weit vorne mit dabei waren. Am Ende sind sie abgestiegen.

Der geringe Abstand des Mittelfeldes sowohl nach unten als auch nach oben, speist sich wohl zum einen aus der Überlegenheit der Bayern und zum anderen aus den sehr wenigen Punkten, die die letzten Mannschaften haben. Für mich sind 27 Punkte nach 22 Spieltagen ein Wert, der im Normalfall für einen Sicheren-Nichtabstieg reichen sollte, also ca. 40 Punkte am Ende.

Wobei dieses Jahr vermutlich weniger Punkte reichen werden, ich denke eher mit 32-34 Punkten lässt sich die Klasse noch ohne Relegation halten.


EDIT: Gomez wird sich doch hüten, jetzt schon nen Abgang klar zu machen. Die Saison läuft noch ne Weile, so verringert er doch nur seinen eigenen Marktwert... zumal auch erstmal Angebote kommen müssen, seine Preisklasse wollen und könne nicht viele Vereine bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Woher stammt diese Gomez Info? Was soll daran witzig sein, dass der erfolgreichste Stürmer in Deutschland und Deutschlands so abgesägt wird?
Gomez soll gefälligst bleiben - nur weil Pep bei Barca mit dem Spielermaterial Tiki-Taka spielen kann, heisst das nicht, dass das auch bei Bayern sein wird.
Man kann kein System X auf Mannschaft Y pressen - man muss immer mit dem arbeiten was man hat.

Vielleicht kommt eine totale Überaschung indem eine echte Tormaschine und wahninns Knipser benötigt wird? Und das kann kein Stürmer der Welt besser als Gomez ;) Vielleicht setzt er voll auf Shaq? Vielleicht lässt er ein ZDM abräumer wir Gustavo und davor Kroos und Martinez spielen? Vielleicht mit einer falschen Neun mit Shaq/Robben/Müller.
Das weiss keiner.

Hoffentlich stimmt das mit Lewa nicht.
Was bringt noch ein nur "guter" Stürmer? Auch wenn wir dadurch im Sturm mMn nah an Europas Spitze wären (ManU sehe ich noch stärker mit Rooney, RVP, Welbeck, Chicharito).
Nur Falcao wäre eine Verstärkung - aber ein weniger/technisch starker Spieler wäre mMn die beste Option.
Da man dann einen Arbeiter (Mandzu), ein Knipser (Gomez) und ein Dribbler (X oder vllt. sogar Shaq?) hätte. Dazu noch eventuell Petersen oder Friesenbichler aus der Zweiten.

Guardiola wird sich das Team erstmal anschauen beim eigenen Training - alles andere wären suboptimale "Ferndiagnosen".
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

SaarL schrieb:
Guardiola wird sich das Team erstmal anschauen beim eigenen Training - alles andere wären suboptimale "Ferndiagnosen".
... oder auch vergeudete Zeit. Bayern wird schon ein sehr gutes Scouting und eine Datenbank ihrer Spieler haben, mit der ein GUTER Trainer sich ein ordentliches Bild machen und einen Lageplan ausarbeiten kann.
Dann kann er jetzt schon an einem vernünftigen Kader bauen, ohne (sinnlos) Zeit zu verschwenden. Die letzten Trainer in Hamburg wollten sich auch immer ein eigenes Bild machen und sind am Ende am gleichen Elend wie die Vorgänger gescheitert.
Und Gomez kann man ohne Probleme toppen. Vielleicht ist Gomez ein guter Knipser und trifft auch mittlerweile gegen Teams oberhalb der Kreisliga, aber er ist einfach kein spielstarker Stürmer. Hätte man einen Spielstarken Stürmer, der ähnlich gut Knipst, könnte man Gomez ohne Probleme abgeben und dort sehe ich den Vorteil von Lewandowski, wobei ich Dzeko als noch besser erachte.
Mit Gomez, Shaqiri und Mandzukic hätte man zwar je einen Stürmer der knipsen kann, der spielstark ist und der dribbeln kann, aber keinen der alles auf einmal kann. Und auch die Bayern dürfen nur mit 11 Mann spielen ...
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Wer die Tore schießt gewinnt auch das Spiel.
So kann wohl die Zusammenfassung Hoffenheim Stuttgart lauten. Zwar sind die Hoffenheimer laut der Fußball.de Statistik besser, aber wer keine Tore schießen kann, der gewinnt auch nicht. Mal schauen ob nächste Woche der Relegationsplatz abgegeben wird. Man Man man...
Zur ersten Halbzeit kann ich nix sagen. In der zweiten Halbzeit waren manche pässe echt komisch. Schade schade.
Wenigstens haben die Schwaben noch einige Karten kassiert. Wobei ich da nix über ne Berechtigung sagen kann, also nicht böse nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben