Ein Schlag auf eine Muskelgruppe hat genau solche Symptome, meist verhärtet der Muskel, ist aber nach ziemlich kurzer Einlaufzeit wieder völlig belastbar und dies passiert nicht mal am häufigsten beim Fußball, Schläge, Tritte gegen eine Muskelgruppe im Wadenbereich.
Ein umgeknickter Fuß, ohne Riss, hat ähnliche Symptome, du kannst in der Regel auch nach 60s noch nicht ganz stehen, nach 1-2 Minuten läufst du Schmerzen aber gerne mal raus.
So was kann bei aggressiven Gegnern schnell mal vorkommen.
Von daher, wären das schon mal eine Situation 9 gegen 11.
So absurd scheint das ja dann nicht zu sein, weil du gar nicht differenzierst, für dich muss jeder der liegen bleibt 5 Minuten raus, das ist eben Schwarz/Weiß Denken, wie differenzierst du denn?
Mit der Stopuhr?
Ohne TV Beweis weißt du ja nicht mal in den meisten Fällen ob wirklich ein Kontakt stattgefunden hat oder der Spieler nur so rumliegt.
Du weißt ja gar nicht, ob ein Spieler wirklich spielunfähig ist, dann müsstest du ja ein Hospital am Spielfeld haben und ein wirklich irreparabel verletzter Spieler, der wird sofort weggetragen, ausgewechselt und sorgt für mind. 3-5 Minuten Nachspielzeit.
Das heißt, dein Vorhaben würde in diesem Fall gar nicht eintreten.
Sie es doch mal so, wenn du ABS am Auto hast, ist es natürlich super, jedoch fehlerhaftes ABS kann eher noch zu einer größeren Unfallgefahr führen.
Wenn du also eine gut funktionierende Regel hast, dann ist sie super, ist sie unausgereift und wäre undurchdacht, dann richtet sie mehr Schaden an, als zu helfen.
Ein Kompromiss wie dein grau ist immer eine faule Lösung.