Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leverkusen
ein geschenkter Elfer, ein Abseitstor

also die schiris hatten heute mal wieder paradetag der spielentscheidenden fehlentscheidungen
 
G4merChris:

Hältst du es eigentlich echt für eine gute Idee, in einem deutschen Forum gegen alles zu schießen, was deutsch ist? Das machst du jetzt schon seit Wochen und Monaten...
 
Hm, den Elfer hätte ich auch nicht gegeben, aber da ist definitiv nicht Kießling in der Verantwortung, sondern der Schiri. Fehlerhafte Abseitsentscheidungen kommen stämdig vor. Von Donezk kam aber auch nichts (hat Rolfes von Charkow gesprochen?).

Bayern hat das souverän gemacht und endlich mal zu Beginn ein normales Tor gemacht, denn Robben hatte da wirklich eine sehr große Chance, das Tor zu machen. Außerdem hatte man schon vorher große Chancen rausgespielt. Mandzukic ist aber viel zu ineffektiv bei den einfachen Dingern, der Kopfball aufs leere Tor muss passen!

Und man hat auch so gut wie nichts zugelassen, das wird gegen Konterstarke Teams wie Dortmund, Chelsea und Real wichtig.

Alle Teams mit 6 Punkten das sieht doch gut aus (Bayern 9).

​Für Juve wirds sehr eng, die brauchen schon Schützenhilfe.
 
Hmmm an sich nen guter CL Spieltag, ein Wettschein hat gewonnen, hätte real udn ManCity unendschiedne gespielt wären es wesentlich mehr an Gewinn.


Durch benfica ist mein zweiter Wettschein flöten gegangen, da wäre auch gut was rausgesprungen.



Ohh man Ibra ist einfach ein tier, garde die Zusammenfassung egsehen, unglaublich wie der seine Tore schießt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, hab ja fast überall Recht behalten. Bloss ein Tor zuviel und die 61. find ich nicht ganz als Anfang zweite Halbzeit, aber dafür das späte Tor wieder richtig gehabt.

Ich hab auch ehrlich gesagt nach dem 2:0 ausgestellt. Hab mir eh nur die Frage gestellt, wann ich das denn tun konnte. Ronaldo auch schon sieben Tore, 12 reichen dieses Jahr wohl nicht für den Torschützenkönig.
 
Ich fand jetzt Pilsen mitunter auch gar nicht so schlecht gestern, also klar, irgendwie eher was für die Europa League und dort auch maximal Gruppenphase aber der eine oder andere gute Vorstoß war auch dabei, nur ist man halt nicht so clever wie eine Spitzenmannschaft wie Bayern.

Es ist doch so, gegen die Bayern muss alles drin sein was aufs Tor geht, weil sie einem eben nur diese 2-3 Chancen bieten und genau da ist eben oft die Sache, warum Mannschaft irgendwie rumdümpeln, weil sie das Tor nicht treffen.

Die Bayern waren sehr souverän und haben das sehr gut gemacht, manchmal ging es zu leicht, das schon schade aber vielleicht sieht das auch nur so aus.

Titel in diesem Jahr sind dann nicht nur irgendwie erspielt, sondern es wird teilweise richtig was fürs Auge geboten, das doch schön. Da gab es ja auch schon andere Titeljahre, wo ja auch die Namen wie "Dusel-Bayern" herkommen.

Aber CL Gewinner ist man eh logischer Favorit auf den Titel, alles andere als solche Leistung wären eines CL Titelträgers auch unwürdig, erst recht, mit so einem Spielermaterial.
 
Naja. Dieser Sport lebt von Adrenalin... Ist ein Spieler so stark verletzt wie dieser, hat er einen Schock und merkt die Schmerzen nicht.

Beim Fußball ist es öfters so, dass die Spieler in einer Geschwindigkeit nur einen leichten stoß bekommen und sofort 3 Meter weit fliegen. Da kann man sich doch ordentlich verletzen. Eishockey ist auch was anderes in meinen Augen. Dort sind die Gepanzert und können sich meistens nur im Gesicht verletzen. Ein Fußballer kann sich alles verstauchen, verrenken, brechen und was auch immer man mit dem Körper anstellen kann.

Wer war das gestern nochmal, der in den Boden getreten hat und dann die Schwalbe gemacht hat? Fand ich wirklich lächerlich.


Schlimmer fand ich die Wettbewerbsverzehrung in Lissabon. Also 2 100% Chancen wegen dem Regen zu vermasseln und dann macht Lissabon auch noch wegen dem Wetter ein Tor. Was soll das den? Das Spiel hätte 3-0 ausgehen müssen, nicht 1-1!
 
Sagmal wie kindisch ist Robben eigentlich? Spielt die beleidigte Leberwurst weil er den Elfmeter nicht schiessen durfte?:freak:
Ich hab ihn nie gemocht, jetzt noch weniger.
Ich frage mich wer Bayern überhaupt gefährlich werden kann. Real ist hinten überhaupt nicht stabil, Paris muss sich erst noch gegen grosse Teams beweisen, ManU ist ein Schatten seiner selbst. Barcelona spielt auch unter seinem Niveau.
 
@ceem

Das ist eine Frage die ich mir schon länger stelle. Barca wirkt irgendwie satt, nicht bissig. PSG hat 2-3 Ausnahmespieler das reicht in meinen Augen aber auch nicht gegen ein Weltklasseteam wie der FCB es aktuell nunmal hat. Real hat offensiv absolute Weltklasse, defensiv aber einige Mängel, ManU ohne Ferguson aktuell irgendwie auch nicht der Bringer. Arsenal hat nen gutes Team, aber auch nicht die Weltklassespieler die im entscheidenden Moment noch ein Spiel drehen. Ich sehe sie aber auf einem guten Weg dorthin. Chelsea halte ich noch für einen der größten Konkurrenten momentan. Aber auch die spielen mal stark mal schwach, irgendwie nicht richtig Konstant.

Wenn wir mal ehrlich sind ist für mich der BVB wenn da noch Gündogan fit ist, der größte Konkurrent der Bayern auf den Titel. Dabei kommt es mir nicht so vor als wären unsere Teams unbesiegbar, sondern als würden die anderen einfach ihre Hausaufgaben nicht richtig machen.
 
@Klonky

Du solltest mal die Verletzungen bei Eishockeyspielern anschauen. Das hat nichts mit Adrenalin zu tun, die Typen sind ganz anders drauf als so Leute wie Ronaldo. Letzte Saison hat Greg Campbell von den Boston Bruins mit gebrochenem Bein seinen Shift fertig gespielt, blockt den Schuss, der ihm das Bein bricht, steht auf, spielt bis der Wechsel kommt.

Ich weiß auch nicht, wie du da drauf kommst, dass man sich beim Eishockey fast nur im Gesicht verletzen könnte. Das sind die wenigsten Verletzungen überhaupt. Von Bänderrissen über Brüchen bis zu schweren Gehirnerschütterungen ist alles dabei.

Lassen wir das :)


Der mit dem in den Boden getreten war unser beliebter Arturo Vidal.
 
@ Klonky

Und ein Fußballspieler produziert kein Adrenalin? Was den Schmerz unterdrückt sind übrigens die Endorphine.
Und warum sollte die Endorphinausschüttung bei einem Schlag ins Gesicht eines Fußballers anders ausfallen, als bei einem Eishockeyspieler?
 
Man muss jedoch auch dazu sagen, das der Mensch sich an seine Umstände gewohnt, ein Boxer wird den 10000 Schlag ins Gesicht anders weg stecken, als den ersten Schlag den er je abbekommen hat.
Fußballer gewöhnen sich durchaus an eine raue Spielweise, sieht man ja an Özil, der ja auch nicht gerade als Zweikampfmonster bekannt ist und sich trotzdem in England durchzusetzen scheint.

Natürlich sind viele Fußballer Weicheier aber deswegen sind wir ja auch beim Fußball und nicht bei Mixed Martial Arts, wir wollen den Ball rollen sehen, nicht die Fäuste fliegen.

Der Quarterback im Football ist auch kein unbedingter Zweikämpfer, meist sogar sehr zierlich gehalten im Vergleich zu seinen Kollegen, warum soll also ein Kreativspieler wie Ronaldo und Co. es sind, das Zweikampfverhalten und die Courage eines Verteidigers haben?
 
Es geht nicht ums Zweikampfverhalten, sondern um das mimosenhafte Verhalten vieler (Profi)Fußballer.
Das Schinden von Karten, Elfmetern,Zeit... durch übertriebene zur Schaustellung von vermeintlichen Verletzungen sollte mal härter Bestraft werden. Wer nicht sofort spielfähig ist, sollte auf Grund medizinischer Vorsichtsmaßnahme erstemals 5 Minuten draußen pausieren.
Da würde ich gerne sehen, wie viele Spieler nach Fouls oder Zweikämpfen noch ewig liegen bleiben...
 
Klar, dann müssen wir aber auch Zeitspiel vom Torwart so bestrafen, da sind Weidenfellers und Neuers dieser Welt auch Experten drin, dann müssten wir das Geplänkel in der Nachspielzeit an der Eckfahne bestrafen, man müsste eine effektive Spielzeit haben, man müsste Spieler fliegend wechseln können und und und.
Reicht ja nicht immer nur populistisch eine Sache in den Raum zu rufen, man müsste schon ein Konzept haben um die vorhandenen kleinen Unsportlichkeiten, welche den Spielern schon in Kinderschuhen eingeimpft werden, zu unterbinden.
Dazu gehört eben auch lamentieren.
 
Bezieht sich dein Beitrag auf mich? Wenn ja, dann hast du nicht wirklich verstanden, um was es geht...
 
Doch, es geht darum, das Ronaldo ein weinerliches Mädchen ist.
Sich hinwirft und angeblich ein Eishocky Spieler so viel männlicher ist, das dieses ständige rumliegen von Spielern und Lamentieren nur nervige Zeitschinderei bzw. Kartenprovokation sein soll und das die Spieler, wenn sie denn nicht sofort wieder aufstehen, doch 5 Minuten draussen bleiben sollen.

Das Problem wäre, das du dann irgendwann nur noch 9 gegen 9, 7 gegen 7 hast oder noch besser, 7 gegen 11.
Es kann nun mal vorkommen, das ein Spieler so schwer getroffen ist, das er nach 10 Sekunden nicht gleich auf die Beine kommt aber so harmlos, das er nach 1 Minute zumindest wieder stehen kann.

Das wäre eine Bestrafung für den Spielern und du unterstellst damit jedem Spieler schon eine "Straftat" im Spielgeschehen gesehen, weil du jedem der länger als 10 Sekunden liegt unterstellst, Zeit schinden zu wollen.

Für sowas müsste man die Regeländerung des fliegenden Wechsels einführen, was z.B. im Eishockey, Football und Basketball möglich ist, de fakto kann ein verletzter Spieler sich 5 Minuten ausruhen ohne das die Mannschaft einen fehlenden Spieler beklagen muss.

Es sind aber und das war mein Punkt, so viele andere Kleinigkeiten genau so schlimm, wie die weinerlichen Ronaldos die bei nem Luftzug umfallen, das sind die vielen Zeit verzögernden Dinge, welche man mal angehen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum müsste man alle Dinge auf einmal angehen und nicht einmal mit einem bestimmten Punkt anfangen?
Das ist genau die komische Logik, die auch bei dem TV-Beweis bei der Entscheidung Tor/kein Tor angeführt wird: So lange ich keine absolute Lösung habe für alle anderen Fälle, bleibe ich lieber bei der schlechtesten Lösung und verweigere mich auch kleinen Verbesserungen...
Es gibt eben nicht nur schwarz oder weiß. Im Leben ist meist alles grau...

Mal im ernst: Wie häufig gibt es innerhalb ein paar Minuten 4 temporär schwere (alleine die Beschreibung macht diese Fälle so absurd) Verletzungen, dass ein 7 vs. 11 zu befürchten wäre?
Wenn ein Spieler erst nach 1 Minute wieder auf den Beinen ist, dann ist er sicherlich nicht nach der zweiten Minute wieder voll einsatzbereit...
Oder welche Verletzung würde sich in einer solchen Symptomatik äußern? Mir fällt spontan keine ein.
 
Ein Schlag auf eine Muskelgruppe hat genau solche Symptome, meist verhärtet der Muskel, ist aber nach ziemlich kurzer Einlaufzeit wieder völlig belastbar und dies passiert nicht mal am häufigsten beim Fußball, Schläge, Tritte gegen eine Muskelgruppe im Wadenbereich.
Ein umgeknickter Fuß, ohne Riss, hat ähnliche Symptome, du kannst in der Regel auch nach 60s noch nicht ganz stehen, nach 1-2 Minuten läufst du Schmerzen aber gerne mal raus.

So was kann bei aggressiven Gegnern schnell mal vorkommen.
Von daher, wären das schon mal eine Situation 9 gegen 11.
So absurd scheint das ja dann nicht zu sein, weil du gar nicht differenzierst, für dich muss jeder der liegen bleibt 5 Minuten raus, das ist eben Schwarz/Weiß Denken, wie differenzierst du denn?
Mit der Stopuhr?

Ohne TV Beweis weißt du ja nicht mal in den meisten Fällen ob wirklich ein Kontakt stattgefunden hat oder der Spieler nur so rumliegt.
Du weißt ja gar nicht, ob ein Spieler wirklich spielunfähig ist, dann müsstest du ja ein Hospital am Spielfeld haben und ein wirklich irreparabel verletzter Spieler, der wird sofort weggetragen, ausgewechselt und sorgt für mind. 3-5 Minuten Nachspielzeit.
Das heißt, dein Vorhaben würde in diesem Fall gar nicht eintreten.

Sie es doch mal so, wenn du ABS am Auto hast, ist es natürlich super, jedoch fehlerhaftes ABS kann eher noch zu einer größeren Unfallgefahr führen.
Wenn du also eine gut funktionierende Regel hast, dann ist sie super, ist sie unausgereift und wäre undurchdacht, dann richtet sie mehr Schaden an, als zu helfen.
Ein Kompromiss wie dein grau ist immer eine faule Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben