Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
So schnell kanns gehen. Vor einer Minute habe und hätte ich noch auf ein Unentschieden zwischen Bremen und Mainz getippt. Durch das 3:1 bin ich aber in der Pole-Position für den Tagessieger und ein Unentschieden gibt sehr oft nur 2 Punkte, ein Sieg einer der beiden Partien ist für mich wesentlich gefährlicher. So muss ich wohl den Werdersieg tippen, auch wenn ich hier eigentlich keinem ein gutes Spiel zutraue...
@Ribery88: Du fandest die Vorstellung unserer Jungs echt Weltklasse? Find ich nichtmal im Ansatz. Für mich war das ein solides Spiel von uns, nicht mehr und nicht weniger.
Viel Ballbesitz heißt nicht gleich Weltklasse. Da muss auch der Zug zum Tor und die Kombinationen stimmen. Das alles war in Halbzeit 1 sogut wie gar nicht vorhanden. Nur weil man Bayern-Fan ist sollte man nicht alles in den Himmel loben
Was fürn Quatsch. Es war eher Pep der, der sich in seiner Strategie total verpokert hat und dies erst spät mit seinen Wechseln begradigen konnte. Sein Matchplan ist nicht aufgefangen. Das kannst du auch in zahlreichen Analysen lesen. Pep wollte ein körperliches Spiel, er wollte Lufthoheit und er wollte generell die Abwehrschwäche Dortmunds durch Körperlichkeit ausnutzen, weil er da eine Schwäche von uns vermutet hat, und darum war Bayern so erschreckend schwach über weite Teile der ersten Halbzeit, weshalb wir vergleichsmäßig gut aussahen, obwohl bei uns der größte Teil der Spieler außer Form ist.
Oder anders: Was hat denn Pep gestern an taktischen Meisterleistungen gebracht, die den Sieg erspielt haben? Jetzt sag bitte nicht, dass es eine total kluge Taktik war, anfangs mit einer Murksaufstellung aufzulaufen die fast keine Gefahr verursachen kann, nur um nachlegen zu können... sonst sollte man immer die drei besten Spieler eines jeden Kaders auf der Bank lassen und erst später einwechseln.
Warum stand Martinez dann von Beginn an auf dem Platz?
Warum spielt Martinez auf der 8?
Gut, ich möchte nicht darauf beharren, dass Pep mit der Aufstellung einen Fehler gemacht hat. Aber es war sicher auch keine taktische Meisterleistung von Pep, die zum Sieg geführt hat. Er hat schlicht und ergreifend offensiv gewechselt, mehr nicht. Ist ja nicht so, als hätte er sich gedacht "ich lull die Dortmunder mit 60 Minuten Rumpelfußball ein, um sie dann zu überraschen", es hat sich einfach so ergeben aufgrund einer sehr auf Vorsicht bedachten Startelf.
was für eine grütze von halbzeit gegen mainz. ich hab werder schon lange nicht mehr so einen mist zusammenspielen sehen - das isn anknüpfen an braunschweig, augsburg und nürnberg. wobei eher minus nürnberg, weils da wenigstens offensiv n bisschen lief. echt schwach. kein kurzpassspiel, keine rotation, lauter lange bälle und fehlpässe.. ein einziges armutszeugnis..
Weil wir keine Mittelfeldspieler mehr haben...
Außerdem war Martinez Aufgabe, die Konter Angriffe vom BVB zu unterbinden.
Zilpzalp schrieb:
Ist ja nicht so, als hätte er sich gedacht "ich lull die Dortmunder mit 60 Minuten Rumpelfußball ein, um sie dann zu überraschen", es hat sich einfach so ergeben aufgrund einer sehr auf Vorsicht bedachten Startelf.
Nein, er hat darauf spekuliert, dass ab der 60. Minute Götze und Thiago einsetzen kann, da der BVB dann Müde geworden ist.
Es hatte alles einen Plan, solltest dich über deine Gegner informieren....
Gut. Dann sollten ab jetzt grundsätzlich Ribery, Robben und Lahm auf der Bank Platz nehmen, damit sie die platten Gegner dann abschießen können. So ein Quatsch... Er hatte bei den beiden einfach keine Wahl. Darin einen Plan zu sehen, ist hanebüchen.
Achso war Martinez von Anfang an dabei? Hatte ich nicht mitbekommen aber dann war es sein erstes 90min Spiel seid langem. Ansonsten war die Aufstellung vollkommen okay und mit Einwechslung von Götze und Thiago wurde es nochmals für kurze Zeit offensiver bis das 0:1 gefallen ist.
Dann wurde es defensiver und haben auf konter gelauert weil der BvB kommen musste. Plan aufgegangen würde ich sagen.
Wie hättest du den aufgestellt? Götze in der startelf? Er musste seine aufwärmphase sogar im "spielertunnel" beginnen um die Gemüter nicht zu sehr zu erhitzen und das wäre gerade am Anfang des Spiels nicht gut gewesen
Nochmal für dich: Er hatte die Wahl Götze und Thiago von Anfang zu bringen und muss diese Spieler, da Sie noch nicht fit sind, ab der 60. Minuten wieder auswechseln oder wie sich Pep entschieden hat, erstmal den Gegner Müde laufen lassen und durch die frischen Spieler wie Götze und Thiago einen größeren Vorteil zu haben, als wenn diese von Anfang gespielt hätten (Taktik nennt man so etwas auch)
Da beide Spieler noch lange nicht auf 100% sind...
Pep hat meiner Meinung nach alles richtig gemacht. So wie er nach den wechseln hat spielen lassen, will er denke ich sowieso spielen. Das klappt aber erst, wenn die Spieler dazu komplett fit sind.
Das einzig Positive an der ganzen Sache (und das sage ich als leidenschaftlicher Bayern-Hater) ist, dass es nicht 0:1 endete.
Da wäre der Hass gegen Götze, dem Verräter, deutlich höher.
So trug er halt nur zum Sieg bei.
Aber das 1. Tor kann dennoch spielentscheidend (gewesen) sein.
Guardiola wollte wohl mit Martinez hinter Mandzukic die (muss man zugeben "zusammengewürfelte") Verteidigung des BVBs enorm unter Druck setzen durch sehr frühes Pressing.
Ob das so wirklich geklappt hat - nunja.
Dortmund war am Anfang mMn schon eher dominant.
Bayern hat dieses Spiel auch ungewohnt viel mit langen Bällen hantiert - Dante und Boa gefühlt zusammen 30 lange Bälle.
Mit den Wechseln wurde es dann besser (vllt. auch weil beim BVB dann langsam die Puste/das Selbstvertrauen ausging?).
Götze hat dann schlussendlich den Dosenöffner erzielt, die zwei Kontertore waren dann halt "geschenkt" (klar nen Tor muss man immer erst mal machen).
Dortmund mit sehr schlechter Chancenverwertung (Micki braucht 2min für die Ballkontrolle anstatt direkt aufs Tor zu köpfen) und Neuer hat auch den ein oder anderen gut gehalten.
Das alles zusammen hat dann zum Sieg der Bayern geführt - und das geht imo schon in Ordnung (wie gesagt halt nicht in der Höhe).
Ich fand nur, dass man Boateng und auch Dante (der ja nichtmal das bekommen hat) viel eher gelb zeigen muss, so wie die mit Lewandowski gekuschelt haben. Dante greift da stellenweise mit beiden Armen um Lewandwoski und danach wird noch am Trikot gezerrt. Und sowas wurde maximal zweimal für Lewandwoski gepfiffen, ansonsten gar nicht.
Boateng hat doch sehr früh gelb gesehen?
Die Rangelei mit Lewa im Laufduell (bevor es zu diesem kam sehe ich ja ein Foul von Boa, indem er im Stand die Arme auf Lewa legt), aber im Laufduell ist das ja pussyhaft zu pfeifen... (ich glaube dafür wurde gepfiffen, und nicht für das vorher).
Dante hat auch gut zugelangt, hier hätte man auch zeigen können - ganz klar.
Reus hätte mMn eine verdient - der konnte quasi alles machen.
Und wenn Gräfe (?^^) konsequent ist, dann auch Durm für das "ausversehen ausrutschen".
Alles in allem passt es noch einigemaßen, da hab ich schon viel gröbere Patzer von Schiedsrichtern(gespannen)/unpassendere Linien gesehen.
Das Spiel war dann doch eher ruhig (GK/Mandzu mal ausgenommen ) um da zu viel falsch zu machen.
Edit: okay vergiss den ersten Satz - er hat erst in der 36. gelb gesehen^^
Gibts halt leider immer mal wieder, dass die ach so heilige/seriöse BILD Zeitung ihre Connections in den Klubs haben und so mit "geheimen Informationen" werben zu können.
Omfg, jetzt tu ich mir ein Mal das Geschwätz bei Sky 90 an, weil es wohl ein bisschen was interessantes (so klang es für mich) zum Spiel SGE-S04 geben sollte, und ja, das war echt ein geiles Spiel, aber natürlich geht es in epischer Breite um das "German Clásico" ( , sorry) und dann, als das Spiel endlich ENDLICH am Ende kommt, geht nur um Gelsenkirchener Befindlichkeiten und Hildebrand-Bashing. Wow. Nie wieder.
Wie war denn das Spiel Bremen gegen Mainz heute? Schien ja ganz spannend, konnte es aber nicht sehen. Über eine Einschätzung würde ich mich freuen.