Klar,darüber muss man nicht diskutieren, dass Lewandowski kein Stürmerfoul begangen hat sondern selbst gefoult wurde.
Ich denke eher, dass es das fallen lassen fördert, dass Schiris nur pfeifen, wenn der Spieler sich auch fallen lässt. Ich würde mal behaupten, dass in 90% der fälle jemand weiter laufen kann. Aber das ist ja auch nicht Bedingung für ein Foul dass jemand fällt. Es reicht ja, dass jemand aus dem Tritt kommt, so ne halbe Sekunde später zum Ball kommt ... Sowas wird aber fälschlicherweise nicht gepfiffen. Als folge lassen Spieler sich leicht fallen.
Es gibt durchaus eindeutigere Schwalben als diese. Ich bin nach wie vor nicht überzeugt, dass es eine ist. Wie auch sonst denke ich, dass man eine gelbe nur geben kann, wenn es ne eindeutige Schwalbe ist. Die Eindeutigen Schwalben werden aber fast nie gepfiffen.
Hier hat eine Berührung vorgelegen. Ich denke niemand von uns kann abschätzen wie stark die Berührung tatsächlich war. Ich erinne mal an glaube Matip im letzten Jahr, der eine Rote bekommen hat für ne Notbremse. Im Laufduell haben sich beide Spieler eher gestreichelt, sein Gegenspieler rammt sich wegen dem streicheln seinen einen Fuß in die Hacken. Zumindest hab ich das so in Erinnerung. Ich meine, da würde keiner behaupten es wäre ein Foul, aber auch keiner es wäre eine Schwalbe. Im Laufen kann die kleinste Berührung zu einer Störung im komplexen Bewegungsablauf kommen, dass der Spieler fällt oder ins Straucheln kommt. Niemand kann abschätzen wie stark man sich berühren muss um zu fallen, weil es in jeder Situation anders ist. Das er sich fallen lässt hat mehr damit zu tun, dass wenn er nur so ins stolpern gekommen wäre, der Schiri eh nicht gepfiffen hätte.
Und wenn man bei sowas dann anfängt doch Schwalben zu pfeifen, dann bringt man sich in ein Riesen Problem, denn dann wie gesagt kann kein Mensch entscheiden ob er nun nachher durch den Kontakt ins Straucheln gekommen wäre, ob er wirklich wegen dem Kontakt gefallen ist oder nicht. Man sollte nur eindeutige Sachen pfeifen. Im zweifel für den ... sollte hier auch gelten denke ich.
Zudem glaube ich, dass einige es anders gesehen hättet wenn ein Dortmunder dafür vom Platz geflogen wäre. Mich nervt sowas, dass Entscheidungen die strittig für seine Mannschaft waren verteidigt werden und andere gegen seine Mannschaft immer kritisiert werden. Hat das ZDF ja gestern auch gut gemacht. Zumindest hätte da jeder Fingerspitzengefühl gefordert, da der Spieler erst wenige Minuten vorher die Gelbe gesehen hat.