Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Keine Karte zu geben, wenn irgendwie eine Berührung da war, fördert doch geradezu das Fallenlassen. Warum sollte man auch nicht, man hat ja nichts zu befürchten, wird von den Regeln sogar als Schwalber geschützt und im schlimmsten Fall gibts keinen Elfer.

Da ist meiner Anssicht nach die Szene mit Lewandwoski und Mandanda weitaus strittiger. Dort wurde Stürmerfoul gepfiffen, Lewandowski war aber klar eher am Ball. Hätte man da mal die Eier gehabt und Elfer gepfiffen.

Ansonsten grauenhafte Leistung der Unparteiischen und deren Helfer. Schon wieder zwei recht klare Abseitstore. Und das von Schalke kann eindeutiger nicht sein.
 
Klar,darüber muss man nicht diskutieren, dass Lewandowski kein Stürmerfoul begangen hat sondern selbst gefoult wurde.

Ich denke eher, dass es das fallen lassen fördert, dass Schiris nur pfeifen, wenn der Spieler sich auch fallen lässt. Ich würde mal behaupten, dass in 90% der fälle jemand weiter laufen kann. Aber das ist ja auch nicht Bedingung für ein Foul dass jemand fällt. Es reicht ja, dass jemand aus dem Tritt kommt, so ne halbe Sekunde später zum Ball kommt ... Sowas wird aber fälschlicherweise nicht gepfiffen. Als folge lassen Spieler sich leicht fallen.
Es gibt durchaus eindeutigere Schwalben als diese. Ich bin nach wie vor nicht überzeugt, dass es eine ist. Wie auch sonst denke ich, dass man eine gelbe nur geben kann, wenn es ne eindeutige Schwalbe ist. Die Eindeutigen Schwalben werden aber fast nie gepfiffen.
Hier hat eine Berührung vorgelegen. Ich denke niemand von uns kann abschätzen wie stark die Berührung tatsächlich war. Ich erinne mal an glaube Matip im letzten Jahr, der eine Rote bekommen hat für ne Notbremse. Im Laufduell haben sich beide Spieler eher gestreichelt, sein Gegenspieler rammt sich wegen dem streicheln seinen einen Fuß in die Hacken. Zumindest hab ich das so in Erinnerung. Ich meine, da würde keiner behaupten es wäre ein Foul, aber auch keiner es wäre eine Schwalbe. Im Laufen kann die kleinste Berührung zu einer Störung im komplexen Bewegungsablauf kommen, dass der Spieler fällt oder ins Straucheln kommt. Niemand kann abschätzen wie stark man sich berühren muss um zu fallen, weil es in jeder Situation anders ist. Das er sich fallen lässt hat mehr damit zu tun, dass wenn er nur so ins stolpern gekommen wäre, der Schiri eh nicht gepfiffen hätte.

Und wenn man bei sowas dann anfängt doch Schwalben zu pfeifen, dann bringt man sich in ein Riesen Problem, denn dann wie gesagt kann kein Mensch entscheiden ob er nun nachher durch den Kontakt ins Straucheln gekommen wäre, ob er wirklich wegen dem Kontakt gefallen ist oder nicht. Man sollte nur eindeutige Sachen pfeifen. Im zweifel für den ... sollte hier auch gelten denke ich.

Zudem glaube ich, dass einige es anders gesehen hättet wenn ein Dortmunder dafür vom Platz geflogen wäre. Mich nervt sowas, dass Entscheidungen die strittig für seine Mannschaft waren verteidigt werden und andere gegen seine Mannschaft immer kritisiert werden. Hat das ZDF ja gestern auch gut gemacht. Zumindest hätte da jeder Fingerspitzengefühl gefordert, da der Spieler erst wenige Minuten vorher die Gelbe gesehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Diskussionen über die Unparteiischen, klar Abseitstor, klar Schwalbe, klar Elfmeter.
Nichtsdestotrotz hatte der BVB alles in der eigenen Hand gehabt.

Gefühlt bin ich gestern um zwei Jahre vor der 87. Minute gealtert und nach dem Tor hatte ich Herzrasen.
Die Verantwortlichen von Dortmund sollten künftig für solche emotionalen Momente Geld verlangen.

Damit könnte in den zweiten Anzug investiert werden.
Wobei, dann wird es wahrscheinlich nicht mehr so spannend, wenn die ***%~Dinger auch reingehen.
 
wunschiwunsch schrieb:
Und wenn man bei sowas dann anfängt doch Schwalben zu pfeifen, dann bringt man sich in ein Riesen Problem, denn dann wie gesagt kann kein Mensch entscheiden ob er nun nachher durch den Kontakt ins Straucheln gekommen wäre, ob er wirklich wegen dem Kontakt gefallen ist oder nicht.
Die Entscheidung in dieser Situation eine gelbe Karte wegen einer Schwalbe zu geben, ist sicherlich strittig aber vertretbar. Wäre der Spieler "normal" gefallen, dann hätte es auch keine gelbe gegeben. Diese Theatralik während des Fallens hat ihm die gelbe Karte beschert. Ich würde mal sagen: selbst schuld.
Wenn du aber so argumentierst, dass man bei strittigen Situationen keine Schwalbe mehr geben soll, dann müsstest du das auch auf Fouls anwenden. Denn ob wirklich ein Kontakt bestanden hat oder nicht, ist in kniffligen Situationen ohne Zeitlupe genauso schwer zu sehen.

Ich finde es super, dass es zum ersten Mal 4 deutsche Mannschaften in die Endrunde der CL geschafft haben. Neben dem finanziellen Effekt und dem gesteigerten Ansehen ist stärkt jedes Spiel gegen starke Gegner auch die Qualität der Mannschaft.
Zwar drohen den 2. Platzierten (Schalke und Leverkusen) richtige Brocken, für Dortmund und Bayern sind eigentlich nur AC Mailand/ManCity und AC Mailand/Arsenal nennnswert. Die Wahrscheinlichkeit, dass es gegen eine dieser Mannschaften geht liegt bei 2/5.
 
Nein, die Wahrscheinlichkeit ist viel höher bei knapp 47% jeweils. Arsenal ist stochastisch gesehen der wahrscheinlichste Gegner der Bayern, und City der unsere.
 
Milan ist aber nicht so gut drauf (klar, bis zu den Spielen kann noch viel passieren^^).
Aber geschichtlich betrachtet (Herr Inz**** ...) wäre das ne sehr nette Partie :)

PS: Ich sehe Arsenal als stärksten der möglichen Gegner für die Bayern an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abend in den Flieger und ab nach München :D Mal schauen ob sich Samstag die 100€ lohnen, hoffe die Geld/Tor Quote liegt nicht wieder bei ~10€ :D Zuletzt haben meine Jungs immer gewonnen wenn ich im Stadion war, ob das in München so weiter geht?^^
 
@ Zilpzalp

Stimmt, habe den Einfluss der Engländer ignoriert.
 
Über das 2:0 von Schalke braucht man wohl nicht diskutieren.
Ziemlich große Sauerei.

Grüße
 
Trotz der Siegeseuphorie mache ich mir aktuell Sorgen um Dortmund.

Lewandowski geht gerade ab und ist on fire, schon seit Wochen. Sokratis ist auch gut. Der Rest ist höchst durchschnittlich, erfüllt aktuell nicht die Erwartungen, Kuba und Reus sind grottenschlecht. Zum Glück nur noch zwei Spiele bis zur Winterpause. Ich wäre mit einem Punkt aus den kommenden Spielen zufrieden.
 
Ich fand Leva letzte Saison kaltschnäuziger.
Er liest diese Saison oft 100% Dinger liegen.


Beim gestrigen Spiel ist mir zb. Kuba und Miki gut aufgefallen, leider hat das Mittelfeld für mich oft zu fixiert auf eine Seite gespielt.

Gab oft Situationen wo das Spiel auf der Oberen hälfte stattgefunden hat, auf der Unteren war ein Dortmundspieler oft frei und weit und breit kein Abwehrspieler zu sehen, hätte mir da öfters eine lange Flanke für den Seitenwechsel gewünscht.

Allgemein hat man kaum mit Flanken gearbeitet alles nur flach.
 
Das 2:0 von Schalke ist echt lächerlich, sogar die Schalker Spieler waren in der Situation überrascht.
Die rote Karte ist auch sehr streng, Szalai lässt sich da sehr leicht fallen und ein paar Minuten vorher gab es eine ähnliche Situation, wo es zurecht nur Gelb gab. Da wäre ein wenig mehr Fingerspitzengefühl erwünscht.

Trotzdem hat Schalke bis zu der Szene meiner Meinung nach besser gespielt, aber es bleibt ein sehr Fader Beigeschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Dortmundern passte gestern vieles nicht. Es wurde wieder unnötig spannend und hätte zur Halbzeit schon entschieden sein können. Marseille war eigentlich zu keinem Zeitpunkt ein Gegner und hat nur aus einer ziemlich glücklichen Abseitssituation ein Tor gemacht.

Denke Reus war über seine eigene Leistung sauer, denn er konnte sich auch nach dem Sieg nicht so richtig freuen, sah man richtig im TV. Oder eben weil er durch Schieber ausgewechselt wurde.

Miki spielt gut, aber ich frage mich wieso der nie den Abschluss sucht. Steht quasi allein vorm Tor und sucht immer ne Anspielstation. Immer wird versucht noch nen Querpass zu spielen oder sonst was, anstatt einfach mal drauf zu holzen. Kuba so ne Sache, spielt teilweise nen ganzes Spiel eher schwach, macht dann aber den entscheidenden Lauf und Querpass zum Siegtor nur würd ich mir mal Aubameyang auf der Position von Anfang an wünschen.

Lewa ist in meinen Augen auch etwas hinter der Form der letzten Saison, da hat der Junge quasi im Alleingang Spiele für Dortmund entschieden. Ihm klebt da so bissl das Pech an den Hacken. Macht zwar meistens nen Tor und erarbeitet sich viele Bälle, nur der Abschluss da hat er diese Saison oft Pech.

Ich denke den Dortmundern ihr Problem ist momentan einfach, dass die fast jedes Match ne andere Aufstellung bzw. andere Verletzte haben und der gesamte Spielaufbau basiert ja quasi auf Ersatzspielern. Is einfach ne blöde Situation für den BVB.

Zu der Schwalbe das fand ich gerade gut das der Schiri da hart durchgegriffen hat, denn er fällt ja wirklich wie der sterbende Schwan und das von einer minimalsten Berührung. Gleichzeitig hatte Marseille da bereits ein Abseitstor gewertet bekommen, somit brauchen die sich auch nicht zu beschwehren.

Zum Schalker Spiel, hab da nur die Zusammenfassung gesehen und denke in der Gesamtheit war der Sieg verdient, auch wenn das Abseitstor schon krass war, haben sie sich das alles erarbeitet. Schade nur das Schalke von Spiel zu Spiel so einen Qualitätssprung verübt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dass alle weiter sind, wobei dadurch der Keller noch ein paar Spiele Aufschub bekommt.
Die gelb- rote gegen Marseille ist völlig gerechtfertigt, das würde ich im umgedrehten Fall auch nicht anders sehen- total übertrieben gefallen, einen Oscar erhält der dafür nicht.
 
Es muss endlich der Videobeweis her. Solche Schwalben wie gestern von Marseille sind gelinde gesagt asozial und gegen jede Fairness.

Gerne auch dürfte man eindeutige Schwalben per Videobeweis belegen und mit der roten Karte ahnden.
 
Ich finds auch gut, dass die Schwalbe bestraft worden ist. Wenn das jeder Schiri konsequent durchziehen würde, dann wäre der Sport wieder ein bisschen fairer. Gibt für mich nichts schlimmeres als Schwalben, darum verabscheue ich Busquets und weitere Spieler so dermassen.
 
Da muss ich für Sergio ne Lanze brechen und dich verbessern:
der "alte/jüngere" Busquets.

Die letzten Jahre macht er das eig. nicht mehr.

busquetst.gif

:D

Drogba natürlich auch:
Drogba-peek-a-boo.gif


http://breakingthemidnight.com/wp-content/uploads/2010/04/busquets_teatro_mourinho.jpg
Shining mit Mourinho und Busquets :D
Die Szene ist einfach zu witzig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gala-Juve 1X check
Neapel- Arsenal 1 check
Sociedad-Leverkusen 2 check
Schalke-Basel X2 fail und da kotzen solche Schiris umso mehr an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben