Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
desmond. schrieb:
@ bl!nk

Dein Vergleich mit Bolt war sehr amüsant.
Gestern konnte sich jeder wieder davon überzeugen, dass es eben nicht reicht.
Wie Klopp es gestern ansprach, nach einem 3:7 hätte sich gestern niemand gewundert.
Der BVB muss investieren, um auf Dauer eine Spitzenmannschaft zu stellen.
Auch wenn alle verletzten Spieler wieder fit sind, wer bescheinigt dir, dass dann nicht einmal ein anderer Spieler ausfällt?

Es fällt die komplette Stamminnenverteidigung aus + dem etatmäßigen Linksverteidiger + gestern auch noch der 3. IV wegen Sperre! Wie oft passiert das bei Bundesligisten? Kannst du dich an irgendeinen Fall in den letzten 5 Jahren erinnern?

Wenn man jungen Spielern noch Einsatzzeiten im eigenen Verein geben möchte, dann kann man nicht alle Positionen 3-Fach besetzen. Wir haben jetzt 6 IV im Kader. Wenn man da noch einen weiteren verpflichten würde, was macht man dann mit den beiden jüngsten? Man kann einfach nicht auf alle Eventualitäten vorbereitet sein, gerade wenn man in der Spitze Anschluss zu einem Verein halten will, der einfach mal ohne Probleme 100 Millionen mehr im Jahr für den Kader zahlt! Wo soll der BVB denn bitte schön die ganze Kohle hernehmen?

Wenn bei uns ein Innenverteidiger, ein Außenverteidiger, ein defensiver Mittelfeldspieler und zwei Offensivspieler ausfallen würden, wären die Ausfälle auch kein so großes Problem...
 
bl!nk schrieb:
Wenn bei uns ein Innenverteidiger, ein Außenverteidiger, ein defensiver Mittelfeldspieler und zwei Offensivspieler ausfallen würden, wären die Ausfälle auch kein so großes Problem...

Wenn die Spieler vom BVB alle so flexibel wären wie Großkreutz bzw. 9/10 Bayern-Spieler dann hätten Sie auch nicht so große Probleme...
 
Was heißt flexibel. Lewandwoski kann sicher genausogut IV spielen wie Mandzukic. Ob das vernünftig ist, darf bezweifelt werden. Ribery ist als LV genauso brauchbar wie Reus. Götze im DM ein gleicher Fail wie Bender im OM.

Der einzige, der bei Bayern wirklich flexibel zu sein scheint, ist Lahm. Und dem steht Großkreutz, auch wenn dieser nicht den Namen hat, in nichts nach.
 
Ich würde Alaba als auch noch sehr flexibel ansehen.
LV/LM kann er sowieso.
Z(O)M spielt er ja für Österreich.

Aber du hast schon recht, GK kann wirklich "alles". Bzw. beisst sich dann auch in alles rein.
Welche Position hat er noch nicht gespielt? :D
Ich glaub keine^^

Der würde bestimmt auch als Pointguard oder als Wide Receiver genauso gut auftreten.
 
Götze und Mandzukic spielen dieses Jahr auch 2/3/4 verschiedene Positionen, von dem her ist dein Vergleich mehr als hinfällig, Ylem.
 
@ Domi

Bender: Defensives Mittelfeld, Außenverteidiger, Innenverteidiger
Reus: Sturm, Offensives, Links, Rechts
Aubameyang: Sturm, Links, Rechts
Micki: Mitte, Defensives Mittelfeld
Kuba: Rechts Mittelfeld, Rechter Verteidiger
Lewandowski Stürmer Offensives Mittelfeld
Hoffmann: Offensives Mittelfeld, Rechts, Links
Gündogan: Offensives Mittelfeld, Defensives Mittelfeld
Großkreutz: Torwart. Innenverteidiger, Außernverteidiger, Defensives, Rechts Links, Offensives Mittelfeld, Stürmer, Ersatzbank, Trainer, Co Trainer, Platzwart, Kartenabreißer, Dauerkarten-Fan, Scout, Geschäftsführer, Sportchef, Kommentator, Stadionsprecher

Komm mir nicht mit verschiedenen Positionen, wenn du aber gezwungen bist jede Woche jemanden zu ersetzen dann wird das halt nix, außerdem wäre Dortmund theoretisch in der Lage zu rotieren wäre nicht soviele verletzt, im Augenblick kommt halt alles zusammen, die Offensive lahmt ein bisschen und die Defensive pfeift aus allen Löchern.

Wenn ich Klopp wäre würde ich Marian Sarr eher mit Sokratis in die Abwehr stellen im Augenblick als Friedrich( ist einfach nicht mehr schnell genug, hat man in Hoffenheim gesehen),

und wo wir grade bei Hoffenheim sind, die waren immer schwere Gegner für Dortmund, ist halt nicht unsere Lieblingsmannschaft,

Bis jetz bin ich eigentlich zufrieden was die Leisten, nen bisschen Kaltschnäuziger vorne könnte man sein, aber Hey wir haben halt gegen Bayern verdient verloren, gegen Bayer hätten wir auch gewinnen können, was in Gladbach passiert ist weiß immer noch keiner.

Die Rückrunde wird entspannter werden und Gladbach oder Leverkusen werden auch noch nen Dämpfer bekommen ruhig Blut also^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war es dann wohl mit dem BVB und der Bundesliga...
Aber zum Glück gibt's noch Leverkusen, denn sonst wäre es genauso langweilig wie letztes Jahr.
In der CL sieht's dafür aber gut aus, obwohl es auch ganz anders hätte aussehen können (für den BVB).

Grüße
 
fleshed schrieb:
großkreutz: Torwart. Innenverteidiger, außernverteidiger, defensives, rechts links, offensives mittelfeld, stürmer, ersatzbank, trainer, co trainer, platzwart, kartenabreißer, dauerkarten-fan, scout, geschäftsführer, sportchef, kommentator, stadionsprecher

:D Die Rolle als Schauspieler (nicht auf dem Platz)/Werbeikone liegt ihm auch noch ganz hervorragend ^^

Poah, der FSV geht echt mit Pauken und Trompeten unter.
 
Nightmare85 schrieb:
Das war es dann wohl mit dem BVB und der Bundesliga...
Aber zum Glück gibt's noch Leverkusen, denn sonst wäre es genauso langweilig wie letztes Jahr.

Als ob sich da noch irgendetwas tut. Die einzigen, die künstlich die Spannung erhalten wollen, sind die Bayern, damit niemand merkt, wieviele Lichtjahre sie über allen anderen sind.
 
bl!nk schrieb:
Es fällt die komplette Stamminnenverteidigung aus + dem etatmäßigen Linksverteidiger + gestern auch noch der 3. IV wegen Sperre! Wie oft passiert das bei Bundesligisten? Kannst du dich an irgendeinen Fall in den letzten 5 Jahren erinnern?
2 defekte + 1 gesperrter IV gabs bei uns/Stuttgart diese saison auch schon an den ersten beiden Spieltagen. Das es punktuell hart auf hart kommt passiert schon hin und wieder - das es auf anderen Positionen, z.b. eurer 6, gleich nochmal soviele erwischt ist dann schon eher sehr außergewöhnlich.
 
bl!nk;14975771Wenn man jungen Spielern noch Einsatzzeiten im eigenen Verein geben möchte schrieb:
Das ist ja genau das Ding, wenn man nur "Altstars" holt kommen die jungen nich zum Zug und die Gehaltsstruktur geht auch den Bach runter. Manchmal muss man auch etwas Glück bei solchen Situationen haben und die Jungen Spieler schlagen richtig ein.
In der Hinsicht finde ich es schon krass, wie sich der Süle bei Hoffe entwickelt hat. Erstes Spiel letzte Saison, als wir gegen Hamburg unter gegangen sind und jetzt der Defensivanker. Das alles mit 18 Jahren, wenn er die Leistung konservieren kann und evtl noch ausbaut wird er ein ganz großer.
Aber ansich spannendes Spiel am Samstag. Schippo kann so langsam auch in der Startformation stehen und deshalb ist es gut, dass sein Vertrag verlängert wurde. Auch Rudy kommt wieder in Form und die Baustelle in der Zentrale scheint sich zu schließen.
Aber bei der Dortmunder Chancenverwertung muss man sich echt bedanken. Man hätte ja auch schon gut und gerne recht früh hinten liegen können, hatte aber endlich da mal Glück.
Den vertrag mit den unglücklich aussehenden Torhütern würde ich auch gerne mal auflösen (Aber nicht falsch verstehen ;) ). So langsam hat sich ja jeder seinen Eintrag im Jahresrückblick gesichert, jetzt können die Patzer auch aufhören :D
Ansosnten hätte wohl am Schluss noch auf beiden Seiten ein Tor fallen können, hätten die beiden Mannschaften ihre Konter besser ausgespielt.

Ansonsteen hat Bremen uns ja auch wenigstens mit den gefangenen Toren eingeholt. Mal sehen wann das erste Ligaspiel ist, in dem Hoffe mal kein Tor fängt :D
 
Hahahha, saugeil. Ich wusste, wenn die Eintracht noch 3 Punkte schafft, dann heute gegen Leverkusen (auch wenn ich das aus Aberglauben nicht so hätte sagen wollen), die uns wahrscheinlich als Laufkundschaft eingeschätzt haben, auch wenn vorher die üblichen Floskeln fielen. Ich freu mich mega, endlich ist der scheiß Fluch gebrochen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Domi16 schrieb:
Götze und Mandzukic spielen dieses Jahr auch 2/3/4 verschiedene Positionen, von dem her ist dein Vergleich mehr als hinfällig, Ylem.

85% der Vielseitigkeit bezieht auf "kann in der offensiven Dreerreihe alles spielen".
 
So, dann hatte Frankfurt ja jetzt einen Sieg, dann kann es am letzten Spieltag ruhig nochmal eine Heimniederlage geben. Es wird zumindest ein interessantes Spiel gegen die Hessen für den FCA. In der aktuellen Verfassung ist echt was drin, aber schon ein Punkt wäre völlig ok. Aus den von mir angekündigten 6+x Punkten aus den letzten 5 Spielen für Augsburg sind jetzt schon 10+x geworden.

Ist einfach super als Fan, mal nicht die ganz großen Abstiegssorgen zu haben, insbesondere, da auch der Abstand nach hinten ordentlich ist. Düsseldorf, Berlin und Frankfurt hat man aber nicht vergessen, deswegen hoffe ich, dass man auch nach der Winterpause gut weiterarbeitet, von größeren Verletzungssorgen verschont bleibt und die Saison max. auf Rang 8 beendet.

Mehr wäre zwar irgendwie verdammt cool, aber realistisch gesehen steigt damit das Risiko, nächste Saison gegen den Abstieg zu spielen deutlich an. Schön wäre es auch, mal nicht die 2 wichtigsten Spieler sofort wieder abgeben zu müssen, dann könnte man so nach und nach weiter was aufbauen und mehr Richtung Europa schielen. Zumindest ragt kein Spieler besonders deutlich heraus, auch wenn die gesamte Defensive recht stabil ist und Baier, Werner, Altintop und Hahn immer für Gefahr sorgen. Einzig bei letzterem habe ich so meine Befürchtungen, dass Teams wie Schalke, Wolfsburg oder Leverkusen mit den Geldscheinen wedeln (für die wäre der aktuelle MW von 2mio ein Schnäppchen).

Hahn ist einfach ein richtig starker Spieler: sauschnell, guter Schuss, zweikampfstark. Ein ziemlich kompletter Spieler (natürlich auf Augsburger Verhältnisse bezogen).

Schon irgendwie ein tolles Gefühl, den Verein über die letzten Jahre verfolgen zu dürfen: knapper Nicht-Aufstieg aus der RL in die 2., im nächsten Jahr sogar Meister, dann ein super erstes Jahr in der 2.Liga, danach 2x der Fast-Abstieg und dann plötzlich dicht dran am Aufstieg - wäre da nicht die Relegation gegen Nürnberg gewesen. Im folgenden Jahr dann der Aufstieg und anschließend eine interessante Saison in der 1., als alle mit dem Abstieg gerechnet haben. Dann die verrückte letzte Saison mit Trainerwechsel, Managerquerelen und der famosen Aufholjagd in der Liga (spannend bis zum letzten Tag, wenn ich nur an den gehaltenen Elfmeter im letzten Spiel denke!) und jetzt eine wirklich stabile Hinrunde. Doch, macht echt Spaß.
 
@ bl!nk

Es geht auch darum sich als Mannschaft zu belohnen.
Wie schon angesprochen das Spiel in Marseille. Du spielst nur noch nach vorn, es gibt gute Chance und am Ende fliegst du raus aus der Champions League, nur weil bsp. ein Lewandowski das leere Tor nicht trifft?

Genau so gegen Hoffenheim. Die Mannschaft hat gekämpft, hat Gas gegeben und hat den Willen gehabt, das Spiel, auch nach einem 0:2 mit den personellen Sorgen, für sich zu entscheiden.

Jetzt gegen Berlin kann ein Heimsieg für die Moral eingefahren werden und dann kommt die Pause.
 
@xStram:

Ich glaub auch nicht, dass die Eintracht gegen Augsburg gewinnt, deswegen lag wirklich meine ganze Hoffnung auf gestern, noch 3 Punkte vor der Winterpause zu holen!
Bin gespannt, das Spiel gegen Augsburg letzte Saison war das schlechteste der SGE in der ganzen Rückrunde. Knackig wirds auf jeden Fall.
 
Aber schlecht sind eure Spieler ja nicht, und mit dem Rückenwind aus dem Sieg gegen Bayer könnte es schon sein, dass man es jetzt schafft, das Potenzial abzurufen. Mit einem Unentschieden könnten wohl alle gut leben.
 
Also ich bin sehr zufrieden mit der Hinrunde meines BVB muss ich sagen. Genialer Start, wo man dachte, dass man gegen Bayern anstinken kann aber eben durch allerlei Verletzungen aus dem Tritt gekommen. Inner CL als Gruppensieger weiter (egal wie), denn diese Gruppe war wirklich die ausgeglichenste. Dazu locker weiter im DFB Pokal. Und dazu auf dem 3. Rang in der Tabelle mit Blick auf Leverkusen nicht zu weit Weg.

Ich sag mal so: mit den Mitteln, die wir haben ist das fast schon das maximale was man unter diesen Voraussetzungen erreichen kann und das verdient Respekt. Wenn man dann bedenkt, dass wir mit ein wenig mehr frische im Kopf auch die Bayern hätte bezwingen können, gegen Gladbach unglücklich verloren haben, dann bleiben eigtl nur die beiden schlechten Spiele gegen Wolfsburg und Leverkusen für mich im Kopf, wo man wirklich verdient verloren hat.

Ich will nicht wissen, wo Leverkusen oder Gladbach stehen würden mit diesen Verletzungspech. Wahrscheinlich irgendwo im Mittelfeld der Liga.

Das zeigt mir, dass wir im Normalfall und in etwas besserer Form mit wenigen Verletzten hätten so einiges mehr reißen können. Sei es drum.

Das wichtigste Ziel ist erreicht: CL 1/8 final. In der bulli auf CL Kurs. Der Weg dieses Vereins kann nur da hin gehen sich da oben unter den ersten 3 zu etablieren. Und wenn nicht noch 5 verletzte hinzukommen, dann werden wir das mit frischen Kräften in der Rückrunde ganz sicher schaffen. In der CL rechne ich mir auch noch einiges aus. Also: für mich eine harte Hinrunde mit einigen Rückschlägen wie in Neapel und gegen Leverkusen und Bayern. Aber immer wieder aufgestanden und die Ziele im Blick gehalten. Ich glaube, es gibt viele Clubs, die gerne unsere Probleme hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass der BVB leider viele Verletzte zu beklagen hat weiß man doch jetzt zur Genüge und sollte man sich jetzt auch einfach mal mit der Situation abfinden (nicht nur hier im Board sondern auch generell in den Medien etc.). Jedesmal wird das als Grund angeführt und es wird ein rießen Trara darum gemacht. Die Situation ist halt so. Basta. Und auch sowieso, die Mannschaft, die dem BVB zur Zeit zur Verfügung steht, sollte "problemlos" gegen Hoffenheim & Co. gewinnen. Dass dem in den den letzten Spielen nicht so ist, liegt größtenteils an einer schlechten Form der SPieler (zb Reus) und der mangelhaften Chancenverwertung von zum Teil 100%igen Chancen.

Das ist das gleiche Thema, wie über den FCB seit Monaten ständig in den Medien (zb Sport 1 Doppelpass) darüber diskutiert wird, ja was macht man denn mit den vielen Mittelfeldspielrn beim FCB und was wenn alle gesund sind und dann alle spielen wollen. BlaBlaBla. Ist so Basta. Zumal man jetzt beim FCB gesehen hat, dass gerade diese hohe Dichte an gleichwertigen bzw starken Spielern den Unterschied ausmacht.


PS
Gestern Damen Handball Übertragung Reporter Zitat: "Wer später dazu gekommen ist, Angola spielt in den dunklen Trikots"
HaHaHa sehr geil.
Mhm ich glaube man kann auch ohne Weiteres ohne Trikot erkennen, wer Deutschland und wer Angola ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben