Gibt immer 2 Seiten der Medaille - insbesonders im Fußball gibts bei solchen Aktionen immer 2 grob unterschiedliche Darstellung. Leider bin ich da nicht mehr dabei, direkt der Polizeiversion zu glauben sondern Frage mich dann doch, was an den Gegendarstellungen der Fans stimmt.wunschiwunsch schrieb:Super. Der HSV steht zu seinen Prügel Fans und kritisert den Polizeieinsatz. Erst nicht schaffen die eigene Hausordnung durchzusetzen, dann um hilfe bitten und anschließend kritisieren das was gemacht wurde und die Polizei angeriffen wurde bzw. sich dann verteidigt hat. Irgendwie finde ich das ganz schön dreist vom HSV.
Insbesondere Frage ich mich was sich die Polizei dabei denkt, was passiert wenn sie den Block stürmen. Sie müssen (leider) damit rechnen, dass unter den Verletzten am Ende auch Unbeteiligte und Polizisten sind - und da frage ich mich ob es gerechtfertigt/proportional ist, willentlich die Gesundheit dieser Personen aufs Spiel zu setzen wegen einem beleidigenden Plakat. Man hätte es in meinen Augen durchaus hängen lassen können und nachträglich Sanktionen wie sperren der ChoreoRäume, in denen diese Plakate erstellt wurden, belassen können.
MeinungFans schrieb:1.: "ACAB" nach irgend nem Gerichtsurteil keine Beileidigung - demnach nicht in Konflikt mit Stadionordnung
2.: Ordnungsdienst hätte das Ding problemlos entfernen können, die Fans haben sich nur geweigert es selbst zu tun.
3.: Polizei machte sich schon Blocksturm bereit, bevor es überhaupt zur Bitte kam das Ding zu entfernen
4.: Ordnungsdienst+Fanbetreung haben nicht etwa um Hilfe gebeten, sondern strikt davon abgeraten
5.: Gewalt ging durch die andere Seite aus
http://cfhh.net/?p=4508
Polizeidarstellung schrieb:1.: Ordnungsdienst wurde beim Versuch zu entfernen attackiert
2.: Gewalt ging durch die andere Seite aus
Link