Exar_Kun
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.011
Hamburg mit Bayern-Dusel? ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ne, also mit so schwachen Abstiegskonkurrenten wie Nürnberg oder Braunschweig konnte einfach nichts mehr anbrennen. Als HSVler würde ich aber trotzdem zittern, mit dem gegenwärtigen Leistungsvermögen wird es gegen einen motivierten und selbstbewussten Zweitligisten schwierig.
Für Werder kann ich als Saisonfazit ziehen, dass ich trotz der Pleite am letzten Spieltag und der lange Zeit schwachen Leistungen aufgrund des recht soliden letzten Saisonviertels doch zufrieden gestimmt bin. Die Entwicklung ist da, die Balance stimmt und die Mannschaft funktioniert im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Was mich positiv stimmt ist vor allem die Mentalität. Die Mannschaft fällt nicht mehr so leicht auseinander wie zum Schluß unter Schaaf, wo man regelmäßig Pleiten gegen die kleinsten Lichter einfuhr. Das hat sich unter Dutt stabilisiert und mittlerweile holen wir die Punkte gegen die Mannschaften von unten oder aus dem Niemandsland. Ich denke auch dass unsere verheerende Defensivleistung besser geworden ist, auch wenn man das an der Gesamtzahl der Gegentoren noch nicht sieht. Bedingt durch einige hohe Pleiten zur Saisonmitte, als Dutt noch nicht das richtige Rezept gefunden hatte, haben wir uns das eingebrockt, aber dagegen stehen inzwischen auch ca. zehn (schlagmichtot, kenne die genaue Zahl nicht) zu Null-Spiele, und das lässt bei mir verhaltenen Optimismus aufkommen.
Schade nur, dass nun Hunt geht und wieder ein Loch gestopft werden muss. Ich bin aber guter Dinge, dass man die positive Entwicklung und den Schwung aus dem letzten Saisonviertel in die nächste Spielzeit mitnehmen kann und der Konsolidierungskurs des Vereins somit weitergehen kann.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ne, also mit so schwachen Abstiegskonkurrenten wie Nürnberg oder Braunschweig konnte einfach nichts mehr anbrennen. Als HSVler würde ich aber trotzdem zittern, mit dem gegenwärtigen Leistungsvermögen wird es gegen einen motivierten und selbstbewussten Zweitligisten schwierig.
Für Werder kann ich als Saisonfazit ziehen, dass ich trotz der Pleite am letzten Spieltag und der lange Zeit schwachen Leistungen aufgrund des recht soliden letzten Saisonviertels doch zufrieden gestimmt bin. Die Entwicklung ist da, die Balance stimmt und die Mannschaft funktioniert im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Was mich positiv stimmt ist vor allem die Mentalität. Die Mannschaft fällt nicht mehr so leicht auseinander wie zum Schluß unter Schaaf, wo man regelmäßig Pleiten gegen die kleinsten Lichter einfuhr. Das hat sich unter Dutt stabilisiert und mittlerweile holen wir die Punkte gegen die Mannschaften von unten oder aus dem Niemandsland. Ich denke auch dass unsere verheerende Defensivleistung besser geworden ist, auch wenn man das an der Gesamtzahl der Gegentoren noch nicht sieht. Bedingt durch einige hohe Pleiten zur Saisonmitte, als Dutt noch nicht das richtige Rezept gefunden hatte, haben wir uns das eingebrockt, aber dagegen stehen inzwischen auch ca. zehn (schlagmichtot, kenne die genaue Zahl nicht) zu Null-Spiele, und das lässt bei mir verhaltenen Optimismus aufkommen.
Schade nur, dass nun Hunt geht und wieder ein Loch gestopft werden muss. Ich bin aber guter Dinge, dass man die positive Entwicklung und den Schwung aus dem letzten Saisonviertel in die nächste Spielzeit mitnehmen kann und der Konsolidierungskurs des Vereins somit weitergehen kann.
Zuletzt bearbeitet: