Hab heute meine Meinung in einem BVB-Forum gepostet, wen es interessiert:
"Heute ist meines Erachtens die taktische Aufstellung das Problem. Man kann gegen so eine Struktur wie die von Leverkusen kein 4-1-2-1-2 spielen. Die zwei Mittelfeldspieler in den Halbräumen verhungern total und sind extrem einfach abzudecken während man kompakt bleibt und stehen auch in der Abwehr dann zu hoch um zu helfen. Ein klares 4-2-3-1 würde uns aktuell so extrem viel mehr helfen, zumal wir auch unbedingt Flügelspiel in der gegnerischen Hälfte brauchen, um mal den Ball sauber in die andere Hälfte zu kriegen. Ich bin mir sicher, dass diese Änderung in der zweiten Halbzeit kommt. Aber das muss eigentlich schon früher passieren, es hätte schon laängst passieren müssen. Ich hoffe, dsas wir bis zur Halbzeit nix mehr kassieren und uns stabilisieren, in der zweiten Hälfte kann was drin sein.
Wir spielen gerade das schlechtmöglichste/dümmstmöglichste, was man gegen die Pressingstruktor von Bayer spielen kann. Wir decken überhaupt nicht die Räume ab, die Leverkusen attackiert, und unsere Aufbauspieler platzieren sich wegen der Formation genau mitten in den gegnerischen Offensivspielern, sodass siea bgeschnürt werden.
Achtet mal darauf, wie wir ÜBERHAUPT nicht aus der Abwehr kommen, weil wir zwar drei zentrale Mittelfeldspieler haben, aber alle so extrem eng sind, dass sie alle bequem im Pressingzentrum von Leverkusen stehen und man nicht mal arbeiten muss um alle abzudecken.
In einem 4-2-3-1 hätten wir richtige Flügelspieler, die auch tiefer stehen. Dann müssten die zwei Flügelstürmer von Leverkusen tiefer und viel weiter außen stehen, um Wege abzudecken. Insgesamt ist 4-2-3-1 das viel, viel ausgewogenere System. 4-1-2-1-2 kann man gerne nutzen je nach Gegner, weils gegen einige, sehr weit aufgestellte Formationen ein echter Trumpf ist. Gegen Leverkusen ist es einfach nur Mist, und genau so spielen wir auch."
-----------------------
Fun Fact: "Roger Schmidt hat es im Interview nach dem Spiel gesagt: Sie wussten, dass die Dortmunder gern durchs Zentrum kommen und haben dementsprechend ihr Pressing aufgezogen und dort alles dich gemacht.
Klopp hingegen meinte im Interview bei Sky, Leverkusen habe extrem das Zentrum gepresst und das sogar zu extrem, sodass man sie mit einfachen Verlagerungen hätte aushebeln können. Sehr verwunderliche Aussage, wenn man bedenkt, wie Klopp aufgestellt hat. Muss er mir mal erklären, wie man mit einer Mittelfeldraute bei zurückgedrängten AVs groß verlagern soll."
Dem Kommentar zu Klopps Aussage kann ich zustimmen. Die AV so extrem zurückhaltend und sonst einfach ALLE sechs Mittelfeld- und Offensivspieler so extrem eng im Zentrum. Das war eine der 2-3 Ausfälle von Klopp, und wenn er die hat, dann liegt er nicht knapp daneben, sondern greift voll in die Scheiße hinein. Das war fürchterlich anzusehen aus taktischer Sicht.
Als wir in der zweiten Halbzeit nach 10-15 Minuten auf ein 4-1-4-1 übergegangen sind, was dem 4-2-3-1 sehr ähnlich ist, wurds auch auf einmal ein ausgeglichenes Spiel...