Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Zurzeit kann man nur zu Müde sein der Mannschaft einen Vorwurf zu machen, oft Pech und kein Glück und dann werden individuelle Fehlrr halt auch noch bestraft. Die Hälfte der Vereine die gegen uns gewannen steigen doch eh ab. Die Treffen sonst nichts aber gegen uns ist dann Glückstag. Einfach unerklärlich das Ganze.
Was für ein krankes Spiel...hab sowas schon lange nicht mehr gesehen.
In der 1. HZ spielt der VfB wie ein Kreisligist. Bellarabi dribbelt sich durch 6!!! Leute durch und schiesst ein Tor. Keine Ordnung, kein Plan, da war einfach nichts aus Sicht des VfB! Latte, Pfosten, da war alles dabei aus Sicht von Leverkusen. Man muss erstmal froh sein dass es nicht 5 oder sogar 6:0 für Bayer steht.
Dann 2. HZ, dem VfB gelingt plötzlich alles. Leverkusen komplett von der Rolle. Tor, Tor, Tor. Die eingewechselten Maxim und Kostic zünden mit Freistößen Leverkusens Abwehr an. 3:3, aber noch 20 min. zu spielen. Leverkusen schwimmt und Harnik mit Megachancen aber der kack Ball will nicht über die Linie. Der Schiedsrichter vermeidet es auf einmal Fouls von Leverkusen in Strafraumnähe zu pfeiffen Boah am Ende sogar noch ein glücklicher Punkt für Leverkusen
Ich checks nicht wie zwei Teams in zwei Halbzeiten so verschieden Auftreten können. Puuuuuh meine Nervern Im Fachjargon nennt man sowas multiple Persönlichkeit.
Bremen war absolut kein Gegner für die Bayern heute. In 90 Minuten kein einziger Torschuss und der FCB konnte so ziemlich machen was er wollte...
Da war Paderborn echt besser, und die waren schon schwach.
Bei den Dortmundern läufts ja gar nicht, da hat die Länderspielpause nichts gebracht. Und auch L'kusen scheint wohl den Schwung etwas verloren zu haben.
Klar wird es das und wir werden alles sehen was Dortmund auszeichnet, jeder wird aufmerksam sein und vorne werden Gegnerische Fehler ausgenutzt, gleichzeitig wird man viel weniger Fehlpässe spielen, um dann nächste Woche den gleichen Scheiß gegen Hannover abzuziehen wie heute....
Dann wird das aber ein extrem grottiges Spiel. Hannover kriegt auch nichts, aber rein gar nichts zustande. Gülselam kriegt keinen Pass an den Mann, Kiyotake eine Katastrophe und Korkut mit unbegreiflichen Personalentscheidungen.
Dann wird das aber ein extrem grottiges Spiel. Hannover kriegt auch nichts, aber rein gar nichts zustande. Gülselam kriegt keinen Pass an den Mann, Kiyotake eine Katastrophe und Korkut mit unbegreiflichen Personalentscheidungen.
Was ist denn mit Joselu? Wie ist der momentan drauf?
Edit: Jonas Hofmann hat sich beim Mainz Spiel heute wohl schlimmer? verletzt.
Edit 2: Vorrunden-Aus für Hofmann, Außenbandriss im rechten Knie. Da sind wir wieder bei den Verletzungen. Sehr schlecht für Mainz, Hofmann ist doch der größte Erfolgsgarant bisher.
Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, wenn man hier so liest, dass Dortmund das nonplusultra ist, und die restlichen Mannschaften Staffage? Leicht überheblich liest sich das stellenweise..
Es ist ja nicht so, als dass die anderen Mannschaften auch in der Bundesliga, eine der besten Ligen der Welt, spielen...
Das ist schon richtig Dumbdidum, aber dennoch sind die Fehler die Dortmund teilweise macht sehr haarsträubend. Da passieren echt ab und an blöde Sachen, was in der CL so gut wie gar nicht passiert.. und Arsenal ist wohl stärker einzuschätzen als ein HSV oder Fc Köln .
Auch ohne einen FCA Sieg ein richtig interessanter Spieltag. Mir gings heut mehrmals so, dass ich mich stark an die Dinge erinnert fühlt habe, die mich bei FIFA 15 so extrem aufgeregt haben, dass ich es gleich wieder verkauft habe:
- hüftsteife Verteidiger, die gar keine Lust haben, sich zu bewegen (Bremen)
- völlig übertrieben gute Angreifer, die an den Gegnern vorbeilaufen (Leverkusen)
- viel zu leichte Fernschüsse (Bayern)
- abwegiges Momentum (Stuttgart)
- idiotisches Torwartverhalten (Dortmund)
- zu viele Alutreffer (Leverkusen)
Entweder, das Spiel war weitaus realistischer, als ich gedacht hatte oder der Spieltag wurde gesponsert von EA
Als Stuttgart Fan bin ich nach dem Spiel ratlos - man hat sehr schön gesehen, was man zu befürchtet hat und worauf man hoffen kann.
Unterm Strich bleibt ein Punkt gegen Leverkusen, aber zwei so ungleiche hälften, das man einfach kein Fazit ziehen kann. Mir tut jeder leid, der nach 45 minuten ausgemacht/gegangen ist.
Kann ich nicht ganz beantworten, da ich die letzten Spiele nicht gesehen, sondern nur gehört habe. Er kämpft wohl ganz ordentlich, kriegt aber keine Bälle. 5 Tore in 8 Spielen sprechen Bände, davon 5 Spiele torlos und nächste Woche in Dortmund wird wohl auch keins dazukommen. Im Mittelfeld ist 0 Kreativität vorhanden und selbst Torschüsschen sind Mangelware. Eine einzige ordentliche Chance gegen Gladbach 2 min vor Schluss.
Prib dürfte nächste Woche wieder dabei sein, was zumindest einen kleinen Funken Hoffnung auf Besserung gibt. Sollte sich da in den nächsten 2-3 nichts grundlegendes ändern in den Bereichen Spielaufbau und Kampf, dann heißt es wieder Abstiegskampf
Bremen war ja völlig daneben. Hatten richtig die Hosen voll und keinen Spieler in ihren Reihen, der ein Statement setzen konnte und sei es nur durch hartes einsteigen.
Eine extrem schwache Vorstellung, zumal Bayern mit bemerkenswert angezogener Handbremse gespielt hat.
Man hatte unserer Truppe im Vorfeld auch schon eine hohe Niederlage durch öffentlich getätigte Aussagen legitimiert. Letztendlich war es natürlich schon von vornherein allen klar, dass es in München wieder mal auf ein Debakel hinauslaufen wird. Entscheident ist ohnehin Köln - Dutt hat nun ein Endspiel. Ohne Dreier gehe ich von der nächsten Trainerentlassung der laufenden Saison aus. Eigentlich schade, da sich im letzten Saisonviertel 13/14 gute Ansätze sehen ließen, die auch in den ersten Spielen dieser noch erkennbar waren. Mit vier Punkten aus acht Spielen gibt es allerdings nicht viel, das sich beschönigen ließe. Da Lemke im Sommer noch erfolgreich die Verstärkung der Mannschaft verhindert hat, ist seine Degradierung im Aufsichtrat zwar richtig, aber wird wohl keinen großen Einfluss mehr auf den Saisonverlauf haben, da im Winter erfahrungsgemäß nur kosmetische Korrekturen möglich sind. Alles Mist. Hab schon fast vergessen wie es war, nicht gegen den Abstieg zu spielen.