Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vor kurzem war es aktuell kein Thema mehr.
Zum BVB:
Solche Phasen gibt es nun mal auch, wenn man sich das Beste vornimmt und davon nur 2 % durchsetzen kann.
 
Ich fand Werder früher immer geil - besonders die Spiele gegen meine Bayern waren jedes mal ein absolutes Highlight mit Kampf um jeden cm Rasen.
Schade was aus dem Club wurde. Liegt das an Lemke allein, oder wie muss man diese Misswirtschaft in Bremen verstehen? Eure 2te Mannschaft macht sich ganz gut, ist da keiner dabei, der sich für höheres bewerben könnte?
 
Das ist ja auch wenig überraschend, dass sich Bayern mit Reus beschäftigt. Es wäre ja auch dämlich über einen Spieler wie Reus für 25 Mio nicht zu disktutieren.
Und für welchen Verein der Spieler sich dann entscheidet, bleibt diesem selbst überlassen (von daher verstehe ich auch nicht, warum man einen Groll gegenüber dem Aufnehmenden Verein hegt, da es letztendlich die Entscheidung des Spielers ist).
 
Da ist doch jetzt nichts neues dran - die Medienvertreter stellen jedesmal die selbe Frage und KHR gibt im Prinzip jedesmal die selbe Antwort.
Es ist nichts entschieden und dass die Bayern sich Gedanken machen werden wenn einer der besten deutschen Nationalspieler auf den Markt kommt ist ja wohl jedem klar.
Und selbst wenn die Bayern nicht in den Reus Poker einsteigen dann werden das garantiert ein paar andere der üblichen Verdächtigen machen (Barca,Real,Chelsea,United,City,PSG..). Halten kann Dortmund Reus einzig und allein dann wenn ihm die Heimatverbundenheit wichtiger ist als sportliche Perspektiven und Gehalt. Und zu allem Überfluss ist Dortmund als Stadt auch nicht unbedingt reizvoller als Barcelona oder London...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach ein paar Tagen Ruhe melde ich mich mal wieder zurück :D

Nochmal kurz zu der losgetretenen Diskussion bzgl der Belastung:
Was hier ein wenig unterging war eben nicht die Belastung in einem Spiel. Da mag der Fußball größer sein, obwohl man in der NBA schon viel laufen muss, da rennt man auch rauf und runter. Und obwohl man in den USA eine Western und eine Eastern Conference hat, spielt man in der RS nicht nur in seiner eigenen. Also hat man da durchaus auch mal Wege von sagen wir San Antonio nach New York. Dazu eben noch Dinge wie back-to-back Spiele, was also eine höhere Spieldichte nach sich zieht.


Zum Spieltag:
Also die Bombe am WE war ganz klar VfB - B04. Da spielt Leverkusen gegen komplett indisponierte Stuttgarter auf, führt schnell 0:3, alles sieht sicher aus. Kurz vor der Pause verstolpert Bellarabi sogar im 16er, wenn er da quer legt steht es 0:4, alle denken noch "Sei's drum". Plötzlich haben die in Halbzeit 2 keinen Bock mehr, Stuttgart kommt mit 180° Wende aus der Kabine und macht tatsächlich ein 3:3 draus. Hatten kurz vor Schluss sogar noch die Chance zum 4:3, die Leno aber klasse pariert hat. War für einen neutralen Zuschauer super zum Zusehen, beste Unterhaltung!

Dann der BVB in Köln. In Köln kann man zwar verlieren, aber was mit dem BVB los ist, weiß ich wirklich nicht. Der Abgang von Lewandowski wiegt schwer, aber so schwer? Glaube ich kaum. Dazu große Verletzungssorgen, aber da sind sie auch nicht die einzigen. Zudem mit Hummels und Subotic z.B. wieder welche zurück gekommen sind. Aber wenn jetzt sogar eine Bank wie Weidenfeller patzt, dann wird es schwer. Und ja, wenn ich als Schalker und Keller-Gegner sowas sage klingt das vermutlich äußerst komisch aber wer jetzt auf Klopp rumhakt hat doch kaum Ahnung. In meinen Augen ist er einer der entscheidenden Faktoren dafür, dass der BVB das ist, was er heute ist. Eine europäische Spitzenmannschaft. Dass es mal nicht läuft, das passiert. S04 ist damals in der Liga auch nur 15. geworden, hat aber den Pokal gewonnen und ist in der CL ins HF marschiert. Also mal ruhig Blut. Die Truppe ist stark genug, die wird mit einer guten Vorbereitung und evtl weniger Verletzten spätestens in der Rückrunde wieder voll angreifen. Ob das dann noch genügt wird man am Ende sehen. Außerdem wie gesagt die Kölner sind super drauf, da kann man verlieren, trotz angedichteter Heimschwäche.

Die Bayern gegen Bremen. Naja war ja so zu erwarten. 6:0 ist standesgemäß. Bremen hat die letzten Jahre immer auf den Sack bekommen gegen die Bayern. Sorry in München kann man verlieren aber so? Ohne Kampf, ohne Biss, nicht mal mit einem Torschuss. Wenn da nicht schleunigst was passiert dann könnt ihr glücklich sein, wenn ihr dieses Jahr "den HSV macht" (= glücklich per Relegation drin bleiben). Die Bayern dagegen? Im Grunde ja jetzt schon Meister. Bei allem Respekt, aber ich traue weder BMG noch 1899 oder Mainz zu dauerhaft "dran zu bleiben". Oben halten vielleicht, aber nicht an den Bayern dran bleiben. Selbst eine Niederlage in Gladbach kommende Woche ändert daran nichts und an diese glaube ich nicht wirklich.

Und am Ende nochmal zu uns:
Zu Beginn gleich nochmal: die Berichterstattung u.a. auf Sky und Sport1 war ja in meinen Augen wieder eine Katastrophe. Sorry, aber wie krampfhaft überall versucht wird Di Matteo aus irgendwas einen Strick zu drehen, das ist ja mal absolut lächerlich. Mehr will ich dazu gar nicht sagen... :rolleyes:
Das Spiel selbst war unspektakulär solide. Man hat das eigentlich imho gar nicht so blöd gemacht indem man Berlin den Ball überlassen hat, das hat uns den Druck genommen wieder ein Spiel machen zu müssen. Bei den Angriffsbemühungen der Hertha hat man aber auf Schalker Seite so etliches erkennen können.
1. Unsere 6er waren eine Katastrophe. Keine Entlastung für die Abwehr, dazu Fehlpässe im Aufbau und unnötige Fouls.
2. Unsere beiden AVs aber insbesondere Fuchs waren noch schwächer. Nach vorne nichts, nach hinten noch weniger.
3. Das Zentrum mit Bene und Ayhan war ungewohnt stark. Bis zur pause hatten beide keinen Zweikampf verloren. Am Ende stand Bene bei 82% Zweikämpfen und 86% Kopfballduellen. Auch Ayhan wird nicht viel schwächer gewesen sein. Das Zentrum hat enorm viel ausgebügelt, hat mir gut gefallen!
4. Boateng auf der 10 in Halbzeit 1 ordentlich. Mit Dampf und Übersicht. Auf Dauer sehe ich aber trotzdem lieber Meyer dort.
5. Das Umschaltspiel hat besser funktioniert.
Ansonsten muss ich sagen, dass eine gewisse Handschrift doch zu erkennen war. Natürlich klappt noch nicht alles, aber die Truppe war imho taktisch gut eingestellt, hat das Zentrum eng gemacht und stand ziemlich kompakt. Leider haben die AVs und die 6er diesen Eindruck stark geschmälert. Aber insgesamt stand die Defensive gerade IVs und Torwart recht gut. Das Umschaltspiel hat besser funktioniert, Hertha kam selten nach unseren Ballverlusten schnell vor, wir dagegen ein paar mal. Natürlich muss der Hunter nach 5 Minuten das 1:0 machen, kurz darauf muss er quer legen, macht er beides nicht, aber in der 19. den schweren Kopfball aus 11m haut er rein. Das 2:0 dann unter gütiger Mithilfe der Hertha Defensive und der Richtungsänderung. Also insgesamt gesehen waren gute Ansätze da, nicht mehr, nicht weniger. Hier muss noch an vielen Stellen weiter gearbeitet werden, die Richtung scheint zu stimmen. Gerade die außen und die Offensive müssen noch ein wenig zulegen, das war z.T. recht dünn mit vielen Fehlpässen und Ungereimtheiten. Aber unterm Strich i.O.. Mund abputzen und auf Sporting konzentrieren, das wird schwer, aber der 3er muss her nach dem enttäuschenden Remis gegen Maribor.
 
Wenn ich den Rummenigge höre..."wir denken drüber nach", dann muss ich schon sehr schmunzeln. "eine Entscheidung ist noch nicht gefallen", auch sehr witzig. na klar machen sie dem ein Angebot, es wäre ja geradezu dumm keines zu machen und auf reus zuzugehen. wenn sie das nciht schon längst getan haben.

ich glaube auch nicht, dass er nächste Saison bleibt. er wird denke ich der 3. Spieler innerhalb von 3 Jahren sein, der vom BVB zum FCB wechselt. und der nächste wird dann vielleicht dann Gündogan übernächstes Jahr sein. ablösefrei 2016. wir übernehmen quasi die Kaderplanung für den FCB, und das für richtig wenig Geld, besser kann es der FCB nicht haben. erst Götze für becheidene 37 Mio., Lewandowski ablösefrei, Reus für lächerliche 25 Mio, und Gündogan auch für lau. geiles Geschäftsmodell des FCB. aber wir haben es dann auch nciht anders verdient.

Wie wir uns im Augenblick präsentieren, ist unter aller Kanone und schmerzt sehr. es ist nicht einfach so, dass es mal ne schlechte Phase gibt. nein, die Mannschaft wirkt leer, lustlos, ideenlos. beschämend sind die Fehler in der Abwehr. und das bei einer Mannschaft mit angeblichen Cahrakterköpfen wie Hummels und Kehl und Großkreutz und und und.

alle lassen die Köpfe hängen wie beleidigte Leberwürstchen. was könnte ich mich aufregen bei so einer Grütze. Weidenfeller raus! Langerak rein, Hummels weg, Ginter rein, Piszcek weg, GK da hinstellen, der aber auch schlecht spielt. ach mist, mir fällt grad auf, dass im Moment alle scheiße sind. aber bitte lieber Klopp...Weidenfeller rausnehmen.

Und wenn der Klopp so weitermacht, dann wird er sich spätestens im Fruhjahr hoffentlich mit Watzke und Zorc zusammensetzen und nach einem geeigneten Nachfolger suchen, der taktisch mal neue Ideen reinbringt, anscheinend reichts nämlich nurnoch sich für die CL zu motivieren. gegen Gala erwarte ich nämlich ein gutes spiel, was dann so langsam aber sicher erst Recht Klopp und die Mannschaft in Frage stellt...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weidenfeller gefällt mir zuletzt auch nicht mehr so gut. Der war zwar auch immer für einen Bock gut, aber bis aufs 1gegen1 kann man sich ja kaum noch auf den verlassen. Ob Langerak aber langfristig der richtige ist, weiss ich nicht. Der ist auch schon mitte 20 und hat kaum SPiele gemacht. Ich bin der Meinung, man sollte Weidenfeller nicht bis ans Ende seiner Tage spielen lassen, sondern versuchen Leno oder von mir aus auch Trapp im Sommer zu holen. Ob man zwei Jahre auf ter Stegen und sich dann verzocken sollte, weiss ich nicht.

Das Ding sind halt die AUssetzer hinten. Da hilft auch kein Lewandwoski, der spielt nämlich im Sturm. Die FAZ titelt ja auch schon, dass bayern das Wettrüsteng ewonnen hat..
 
Zuletzt bearbeitet:
Langerak hat bisher immer Leistung gebracht, wenn er denn mal ran durfte, mit den Spielen würde auch mehr Sicherheit da sein, aber so ein "junger", motivierter Torwart ist mir allemal lieber als ein drin stehen zu haben, der auch grad völlig von der Rolle ist. Aber Klopp lässt ihn spielen.

Hummels ist eine Katastrophoe die letzten Wochen. 20 Fehlpässe gegen Köln und er spiel und spielt...was denkt sich Klopp dabei? raus mit dem, ne Denkpause verpassen. da gibts einfach zu viele, die grad mit sich selbst beschäftigt sind und was macht Klopp? lässt auch die Schultern hängen. ich bin einfach enttäuscht, dass da keiner mal das Maul aufreist und man sich gegenseitig mal anschreit. nein, da wandeln alle wie Zombies über den Platz. entschuldigen sich nach dem Spiel dann für die Fehler, aber was bringt das? nichts. Zorc ist der einzige, der grad mal aufen Tisch haut. benennt es auch mal beim Namen, was nicht läuft. Die Spieler folgend nicht mehr Klopps vorgaben. es werden am laufenenden Band krasse, individuelle Fehler gemacht...wenn mans nicht besser wüsste, dann spielt die Mannschaft grad gegen Klopp. oder wie ich vor Wochen schon gemunkelt habe, dass es Vorfälle in der Mannschaft gab...GK wurde von Klopp während des Trainings vom Platz gejagt. während des Spiels hat GK auch auf Anweisungen von Klopp nicht reagiert und hat sie einfach ignoriert, so wie das einige andere mittlerweile auch tun...
 
gh0 schrieb:
Ich fand Werder früher immer geil - besonders die Spiele gegen meine Bayern waren jedes mal ein absolutes Highlight mit Kampf um jeden cm Rasen.
Schade was aus dem Club wurde. Liegt das an Lemke allein, oder wie muss man diese Misswirtschaft in Bremen verstehen? Eure 2te Mannschaft macht sich ganz gut, ist da keiner dabei, der sich für höheres bewerben könnte?

Den Begriff Misswirtschaft finde ich etwas unpassend. Vielmehr haben wir uns in den fetten Jahren lange deutlich über Wert verkauft. Der Erfolg trug sich selbst, durch die CL-Gelder konnte ein Kader finanziert werden, der weit über dem lag, was der Verein aus eigener Kraft hätte stemmen können. Das ging solange gut, bis Allofs und Schaaf nicht mehr das richtige Händchen hatten. Durch die erfolgreichen Jahre hatten sie aber soviel Bonus, dass man sie noch einige Jahre unhinterfragt weiterarbeiten ließ. In dieser Zeit wurde, eingeleitet durch eine Serie von Transferflops und als Folge begleitet durch den sportlichen Abstieg, viel Substanz verbrannt.

Denjenigen, die den Karren wieder flottmachen sollen, hat Lemke nun Knüppel zwischen die Beine geworfen. Obwohl mit Hunt der beste Spieler gegangen ist, konnte auf dem Transfermarkt nur sehr verhalten agiert werden, da der Aufsichtsrat alles blockierte, was Geld kosten sollte. Im Grunde gab es nur ablösefreie Transfers. Und das, obwohl noch Geld vorhanden war umd dringender Bedarf besteht, den Kader aufzurüsten. Lemke hatte also jahrelang zugesehen, wie ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag verheizt worden ist und verhinderte nun aus ideologischen und machtpolitischen Gründen, dass der Kader sportlich konkurrenzfähig gehalten werden kann. Er hat also durchaus einen Anteil an der Misere.

Rein strukturell ist Werder aber nicht mehr als ein Durchschnittsverein. Das Bremer Umfeld selber ist als strukturschwach einzuordnen, worunter am Ende auch das Vermarktungspotenzial leidet. Ohne die regelmäßigen CL-Einnahmen war unser Kader also gar nicht zu halten. Darum kann man nicht wirklich von Misswirtschaft sprechen, sondern eher von einer Rückkehr in die Realität. Das frühere Niveau hätte nur dauerhaft gehalten werden können, wenn (fast) alles weiterhin gepasst hätte. Hat es aber nicht, und durch die Fehler ist das Kartenhaus in sich zusammen gefallen.

Hinzu kommt inzwischen außerdem noch die veränderte Situation der Proficlubs - nämlich, dass viele Konkurrenten kräftig aufrüsten konnten, sei es durch Investorenmodelle, Konzerne im Hintergrund oder sonstigen neu erschlossenen Geldquellen. Da hat Werder, nicht zuletzt aufgrund des konservativen Willi Lemkes, gehörig die Entwicklung verschlafen. Daher ist seine Entmachtung zwar das richtige Signal, kommt aber vielleicht schon zu spät.

@getexact
Meinst du wirklich, dass es zwischen Klopp und der Mannschaft nicht mehr so hundertprozentig passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Reus wird von Manchester United, Real Madrid, (Barcelona), Liverpool, Bayern, Manchester City gejagt.

Reus wird entscheiden wo er hingeht
 
Wenn du scheisse am bein hast, haste scheisse am Bein.

Denke besser kann man die Situation vom BvB gerade nicht beschreiben.

Klar hat man Verletzungspech, aber das Lineup liest sich trotzdem nicht schlecht. Man konnte halt nicht erwarten, dass ein Gündogan oder Reus jetzt wieder die Mannschaft tragen, trotzdem fand ich den Auftritt beider in der 1. HZ sehr ordentlich. Aber in der 2. waren die dann einfach platt. Hummels fehlts auch noch an Spielpraxis und Sicherheit zur Zeit. Der schießt einfach zu harte Böcke.

Denke Klopp macht da den Fehler, dass er die Spieler direkt rein wirft, anstatt sie langsam aufzubauen, sprich mal in der 2. Hälfte die letzten 30 Minuten zu bringen, müssen alle Akteure von Anfang an ran. Genau so verheizt man aber die Spieler.

Außerdem spielt er immer wieder sein System, obwohl die Jungs alles andere als Fit und bei der Sache wirken. Vielleicht wärs da einfach besser erstmal auf die 0 hinten zu spielen. Aber der BvB will lieber schnell offensiv und spektakulär spielen. Denke die Liga hat sich da inzwischen auch langsam drauf eingestellt.

Die Bayern machen das meiner Meinung nach einfach viel geschickter. Vorallem schohnen die sich in der Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Exar_Kun: ich kann auch nur von weiten und von der couch aus interpretieren. was ich sehe sind hängende Köpfe, ein ratloser trainer, einen Zorc, der sagt, dass Klopp die Mannschaft sehr penibel auf die Spiele vorbereitet, die Spieler aber nicht den Vorgaben nachkommen. krasse Fehler von "sogenannten Führungsspielern" dazukommen. dazu so Storys, wie die von Großkreutz, der Anweisungen ignoreiert oder vom Trainingsplatz geschmissen wird. Fakt ist doch: die Mannschaft erkennt man so nicht wieder. dafür muss es Gründe geben, weil es was anderes ist, mal ne schelchte Phase zu haben.

das ist bei uns aber ein grundlegendes Problem, keine Formschwäche. Sondern in den Köpfen der Spieler. solche krassen Fehler, wenn man sie sich mal genau anschaut passieren nicht umsonst so häufig und die Reaktion darauf ist ernünüchternd. Dass es Klopp als Trainer in all den Jahren nicht geschafft hat eine gewissen Ruhe ins Spiel zu bringen habe ich ihm innerlich schon immer vorgeworfen. die Mannschaft ist zwar selten komplett zusammen aufgrund von Verletzungen, aber selbst in guten Zeiten haben wir oft viel zu kopflos agiert, keine Struktur im spiel gehabt. die Passquote war schon immer unterirdisch für eine Topmannschaft. jetzt kommen da auch noch fehlende Abstimmung hinzu, neue Spieler, die das System nicht kennen, eine Mannschaft, die verunsichert ist, warum auch immer...und einen Trainer, der nun auch noch viele Fehler macht.

Er lässt formschwache Spieler spielen, er lässt 3 langzeitverletzte von Anfang an spielen und verheizt sie vielleicht. gibt junge Talente wie Hofmann, Bittencourt und Leitner weg, lässt einen Langerak auf der Bank schmoren. ein Aubameyang, der noch mit der beste in den letzten Wochen war auf der Bank um einen grad wieder fitten Micki spielen zu lassen...es lässt sich alles sehr schnell schlecht reden ja, aber zwischen Trainer und einigen Spielern in der Mannschaft scheint es nicht mehr zu laufen. Hummels, Großkreutz, Weidenfeller, Kehl, Reus...alle scheinen sie mit dem kopf woanders zu sein. Reus evtl. schon in München...Hummels...kein Plan, warum der so viele Böcke raushaut, Weidenfeller will ein 2. Neuer sein, Großkreutz leidet wohl auch unter Größenwahn, dazu Bender nie wirklich fit, Picschek ohne Pause am spielen...Kirch verletzte, Sahin seit Ewigkeiten verletzt, Subotiv noch nicht der Alte, Schmelzer auch immer wieder verletzt, Durm noch zu jung um beständig zu sein, Jojic kann keine Führung übernehmen und ist zu limitiert, Gündogan grad erst wieder fit, Reus ebenso, Ramos und Immoblie noch so gut wie garnicht im Team angekommen und zack ist das Chaos perfekt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll denn Piszczek pausieren, wenn Durm für Schmelzer ranmuss und Großkreutz vorne aushelfen musste? Wenn willste denn dann rechts aufstellen? Im MIttelfeld genauso. Wenn Kehl, Bender, Kirch und Sahin verletzt sind, hast du da so viele Alternativen zu Gündogan? Reichen Jojic und ein falsch platzierter Ginter für die Ziele da aus?

Bei Ginter geb ich dir recht, der hätte öfter an der Seite von Sokratis auflaufen sollen, auch wenn der schon ein Eigentor hinbekommen hat.
 
Nach acht Spieltagen besteht aber noch eine Chance darauf, die Saison zu wenden. Trotzdem dürfte gerade klar werden, dass auch in Dortmund nichts für die Ewigkeit gemacht ist - das ist einfach das Profigeschäft. Gestern noch gefeiert, wird heute bereits am Stuhl gesägt.

Vielleicht hat sich Klopp schon abgenutzt mit seiner Art. Es sind Ausnahmen, das Fußballtrainer beim gleichen Club auf hohem Niveau länger als 4-5 Jahren erfolgreich arbeiten. Vielleicht liegt es auch am Kader. Dass Zorc/Klopp oft den richtigen Riecher für junge Talente hatten, konnte man sehen. Bei den teuren Einkäufen, die getätigt worfen sind seit das Geld wieder sprudelt, sehe ich noch nicht wirklich, dass von denen jemand richtig eingeschlagen ist. Das kommt mir irgendwoher bekannt vor. Und natürlich zeigt es auch Wirkung, dass der BvB durch den FC Bayern systematisch geschwächt wird. Reus ist der nächste Kandidat; due Giftpfeile aus München fliegen schon in Richtung Ruhrgebiet.

Trotz allem: Cool bleiben. Nach acht Spieltagen ist es viel zu früh für ein Saisonfazit. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja auch nicht auszuschließen, dass sich ein Trainer auch abnutzen kann, dass neue Impulse, neue Leute auch was bewirken können, frischen Wind reinbringen können. Und natürlich zermürbt es einen Verein, jedes Jahr immer wieder seine Leistungsträger zu verlieren, aber bei allem schlechte. Als Club haben wir eine gute Basis. wirschaftlich gesund, mit viel Geld, guten Sponsoren ausgestattet. viele Trainer würden sich über so einen Kader freuen, aber im Moment ist der wurm drin, bleibt das so, muss man irgendwann handeln, löst sich das, dann wird das auch vergessen sein, aber ich vermute, dass diese Schwächephase nun anhalten wird...
 
Naja Dortmund wird sichon berappeln und mindestens Vierter werden. Bayern wird vorne seine Kreise drehen aber danach sehe ich keine Mannschaft, die sich wirklich mal absetzen kann. Gladbach noch am ehesten, aber auch da wird sich das in den nächsten 3-4 Spieltagen entscheiden, wenn die stärkeren Mannschaften kommen. Zumal Gladbach auch in der EL zu kämpfen haben wird. Ansonsten sehe ich kaum eine richtig konstante Mannschaft, insofern wird Dortmund leicht wieder nach oben kommen können.

Bei Gladbach ists ja lustigerweise gerade umgekehrt, die EL Auftritte sind eher so lala dafür ist man in der Liga konstant. Dortmund scheints da anders anzugehen.
 
An sich ist noch nichts verloren, das Glück das der BvB hat ist, dass die Konkurrenz um Platz 2 doch auch kaum punktet. Siehe nur Hoffe + Mainz mit 3 Siegen auf Platz 3.

Zwischen denen und dem BvB stehen 7 Punkte. Lass die mal ne Serie von 4-5 Siegen in Folge feiern und schon stehen die wieder weit vorn.

Aber ich denke das man mit einer Wende beim BvB frühestens nach der Winterpause rechnen darf.
 
Vielleicht ja schon gegen Hannover.
Irgendwann wird der Knoten in der BL platzen und ein Gegner mal so richtig weggebügelt.
 
Laut fußball-geld verdient Reus beim BVB 4 Mio p.a. und ist damit dort der Spitzenverdiener. Bei Bayern verdient der Pizza noch 4,5 Mio und sein alter Kumpel Götze 12 Mio - warum sollte er also beim BVB bleiben??

Der Reus ist 25. Auf dem Niveau kann der noch 5 Jahre spielen - macht in Euro nen Verlust von 40 Mio. Soweit kann selbst ein Fußballer im Kopf rechnen.
 
ManU wird mal wieder an die Wand gespielt, riecht nach weiteren 100+ Mio. Ausgaben im Winter. :lol:

oemmes schrieb:
Laut fußball-geld verdient Reus beim BVB 4 Mio p.a. und ist damit dort der Spitzenverdiener. Bei Bayern verdient der Pizza noch 4,5 Mio und sein alter Kumpel Götze 12 Mio - warum sollte er also beim BVB bleiben??

Der Reus ist 25. Auf dem Niveau kann der noch 5 Jahre spielen - macht in Euro nen Verlust von 40 Mio. Soweit kann selbst ein Fußballer im Kopf rechnen.
Und ich glaube den einen oder anderen Titel möchte der in seinem Leben auch noch gewinnen. ;)

Seht's mal so, liebe Dortmunder: Nächstes Jahr ist Reus so oder so weg. Und ich seh ihn persönlich lieber weiterhin in der BuLi kicken, als irgendwo auf der (Halb-)Insel...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben