Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, ganz so dramatisch ist es nicht, was den BVB angeht.
Sollten sie es schaffen, die CL zu gewinnen, sind sie ja automatisch wieder qualifiziert.
Da spielt es keine Rolle, ob sie in der 2. Liga sind.
Aber sie werden schon wieder zurückkommen...
Vermutlich ist der Ernst der Lage noch nicht wahrgenommen worden.

Grüße
 
Sollte der BVB am Wochenende gegen Gladbach verlieren, wird Klopp persönlich die Reißleine ziehen.

Ich kann mir vorstellen, dass er die Schuld bei sich sucht.
Wobei er nicht ganz Unrecht hätte. Er hat aber im Moment auch nur halb-verletztes Personal herumliegen....
 
Das glaube ich kaum.

Zum einen kannst du gegen das aktuelle Gladbach Punkte liegen lassen, is keine Schande, zum anderen stimmt ja der Erfolg im DFB Pokal sowie der CL und auch in der Buli haben sie gegen die Bayern doch wieder gezeigt, dass sie schon wissen wie man kickt.

Die 2. HZ war halt murks. Ich denke wir werden erst nach der Winterpause einen starken BvB in der Liga sehen, das wird noch bis zur Winterpause so weiter gehen.
 
Ich kann mir nicht vorstellen dass Klopp geht oder die Verantwortlichen ihn gehen lassen wollen, da müsste der BVB schon wirklich absteigen dass man da über so krasse Maßnahmen nachdenkt. Weder das Spiel gegen Bayern noch das gegen BMG entscheiden diese Saison für den BVB, man muss die vermeintlich einfachen Spiele endlich wieder gewinnen.
 
Ich kann mir das auch nicht vorstellen mit Klopp. Zumindest nicht so schnell. Der gehört doch zu dem ganzen "Echte Liebe" Konzept dazu, der ist als Typ wichtig. Wäre unglaubwürdig, wenn das jetzt so beendet werden würde. Er ist trotz teilweise extremer Reaktionen ein Sympathieträger und nicht irgendein Trainer für den Verein.. Wer soll den Platz denn bitte füllen.

Auf der anderen Seite ist natürlich klar, dass irgendwann jemand anderes kommt. Ich kanns mir nur gerade nicht vorstellen, wie gesagt.
 
Dass ernsthaft über Klopp diskutiert wird, kann ich nicht glauben. Sportlich dürfte es sinnvoller sein, den halben Kader auszuwechseln als diesen Trainer. Zumal Dortmund nicht wirklich wie ein Abstiegskandidat auftritt. Dass der BvB gerade unten drin steht, hat viele Ursachen, z.b. die Verletztenmisere, Pech im Abschluss, Verlust von wichtigen Leistungsträgern, woraus sicherlich nach den ganzen Pleiten auch eine gewisse Eigendynamik eingetreten ist, die man nicht unterschätzen darf, aber trotzdem ist man doch weit entfernt von dem Niveau einer echten Abstiegstruppe.

Randnotiz: Hätte man mir angeboten, dass wir am 10. Spieltag punktgleich mit Dortmund liegen können, hätte ich sofort unterschrieben. :D
 
Ich hoffe, dass der aktuelle 17. Platz der letzte benötigte Warnschuss war, den Dortmund benötigt hat. Die Qualität der Mannschaft ist vorhanden und dass man zusätzlich auch erfolgreich spielen kann, zeigen die Ergebnisse der CL. Ich habe das Gefühl, dass die BL-Spiele teilweise nicht wirklich ernstgenommen und als Selbstläufer angesehen wurden. Noch ist es nicht zu spät (auch wenn es selbst für die CL-Plätze am Saisonende bereits 5 vor 12 ist).

Bei einer verpassten CL-Qualifikation wird Dortmund sicherlich nicht untergehen. Dass das fehlende Geld Dortmund scheiß egal ist, ist trotzdem blödsinnig. Selbst nach dem Ausscheiden im Viertelfinale letztes Jahr lagen die Einnahmen von Dortmund durch die CL bei über 40 Mio. Bei 260 Mio Umsatz ist dies sicherlich kein Betrag, den man einfach so ignorieren kann...

@ Exar_Kun

Ob der Sieg gegen einen Drittligisten als Resultat des Trainerwechsels bezeichnet werden kann, ist wohl etwas sehr weit hergeholt.
 
Boarder, hast du die Niederlage gegen den HSV immer noch nicht verdaut?
Erklär mal bitte, warum der Verein den Abstieg verdient hätte, wenn die Mannschaft genug Punkte holt? (und der Sieg gegen Leverkusen z.B. war auf keinen Fall unverdient).
 
Ja also "egal" wie hier geschrieben wurde ist die CL in Dortmund ganz sicher nicht. 30-50mio sind keinem Verein egal.
Dass man auch ohne diese gut aufgestellt ist und nicht darauf angewiesen ist heißt nicht dass es egal wäre.
 
NoD.sunrise
110 Millionen Euro + 35-40 Millionen aus Gündogan und Reus Verkäufen.
Ich denke es ist ziemlich gleichgültig für die finanzielle Situation ob wir die CL erreichen.

--

Jeder der nicht sonst auch auf Bild-Panikmache anspringt sollte doch genug Verstand besitzen um die Situation nüchtern zu betrachten.
Wir hatten fehlendes Glück, einiges an Pech und auch 1-2 schlechte Spiele gehabt, schon ist man bei 5 Niederlagen.
Die Mannschaft kann jederzeit eine Top-Qualität abrufen und wird schon bald wieder siegen.
Alles andere ist echt "Bild berichtet:Erster Ebola Fall" und jeder so "oh gott, ich habe Ebola".

Die Mannschaft Borussia Dortmund, mitsamt Trainer und Team müssen sich jetzt wieder finden und das am besten in aller Ruhe und mit dem vollsten Vertrauen der Fans und was aus irgendwelchen Teilen aus Deutschland an Häme und Spott kommt, das muss man eben mal ignorieren.

Schalke hat das egal wie gut sie in der Tabelle stehen.
Die Bayern werden irgendwann wieder fallen und geärgert werden, vielleicht nicht von Dortmund aber von Anderen, man wird sich dann ihnen gegenüber genau so verhalten wie sie sich derzeit oft gegen Dortmund oder anderen Vereinen verhalten.

Das ist eben auch Fußball, keine Seite is besser als die Andere und irgendwann kriegen sie alle was sie verdienen.

Aber sich verrückt machen, Panik schieben oder von "Ernst der Lage" am 10. Spieltag zu Quatschen, das grenzt schon sehr an Irrsinn und blindem gehorsam von irgendwelchen Stimmungsmachern.

Um das dazu zu sagen, ich bin nicht zufrieden mit der Lage und oftmals nicht mit den Abschlüssen oder teilweise stümpferhaftem taktischen Verhalten aber ich bin sehr zufrieden mit der Ruhe und Gelassenheit die im Verein und bei vielen treuen und echten Fans herrscht.


Seppuku
Das Motivationsgequatsche geht mittlerweile ziemlich auf den Sack, das ist einfach so nicht wahr und das weiß man wenn man ein Großteil der Spiele auch gesehen hat.
Es war ziemlich oft selbstverschuldetes Pech, solche Situationen können auch den Bayern jederzeit passieren und man darf nicht vergessen, mit etwas Pech hätte der FCB 4:0 verloren weil alle Chancen von Dortmund auch hätten rein gehen können.
Dann hätte aber kein Dortmund-Fan die Motivationskeule geschwungen.

Manchmal ist Fußball nicht ganz gerecht und täuscht anhand von Ergebnissen das Bild etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Statistisch gesehen hat es übrigens kein Verein mit sovielen Niederlagen nach den aktuellen Spieltagen noch geschafft, sich soweit oben zu platzieren, dass es noch fürs internationale Geschäft gereicht hätte.

So langsam ist der Rückstand einfach schon gross. Gegenüber Wolfsburg, Gladbach und Leverkusen ist der Rückstand schon fast so gross, wie Dortmund letzte Saison Vorsprung vor diesen Teams hatte nach 34 Spieltagen. Also selbst wenn man ab jetzt eine Punkteausbeute wie letzte Saison zu Stande bringen würde, würde es am Ende eher nicht mehr reichen.

Ich denke Dortmund sollte Richtung EL gehen, dasi st noch machbar, man verliert in der Clubwertung nicht zu krass und man kann mal gegen andere Gegner als Arsenal und Madrid spielen.
 
@ HanneloreHorst

Wusste gar nicht, dass Dortmund so im Geld schwimmt...
Für keine Mannschaft sonst (abgesehen von Clubs mit Investoren, die jedes Jahr Beträge im dreistelligen Mio Bereich in die Clubs pumpen (und selbst denen dürfte es nicht egal sein) und anscheinend Dortmund) ist eine CL-Teilnahme finanziell nicht von Relevanz... Es handelt sich hier bei den besseren Teams um 30-50+ Mio Einnahmen
Und Gündogan und Reus müssen natürlich nicht ersetzt werden, so dass auch keine zusätzlichen Ausgaben anstehen.
Alles klar...

Was ist denn bitte selbstverschuldetes Pech? Ein Euphemismus für Unfähigkeit?
Wie schafft man es in der CL mit 0 Gegentoren und 3 Siegen aus 3 Spielen herauszugehen? Entweder die Gegner waren einfach nur grottenschlecht oder Dortmund hatte einfach weniger Fehler als in der BL gemacht. Sollte teilweise der zweite Aspekt zutreffen, dann ist das sehr wohl ein Konzentrationsproblem/Einstellungsproblem. Denn so eine hohe Fehlerquote ist kein Zufall mehr...
 
Klopp soll aufhören soviel zu rotieren, das hat jetzt Monate nicht geklappt und wird auch nicht mehr klappen
Aubemejang sollte stürmer spielen, und ich will verdammt nochmal kein Ramos vorne sehen.


Und Dortmund hat völlig im Transfermarkt versagt, Immobile Transfer war ok aber das mit Ramos versteh ich nicht, jetzt will der auch immer spielen und verschiebt Aubemejang in die Außenposition.


Hätten die lieber in einem Mittelfeld spieler investiert anstatt für Ramos
 
Ich zitiere gestern einfach mal eine Aussage aus dem Sport1 Doppelpass:
"Dortmund muss immer zwischen den Spielen rotieren, da die ehemals verletzten Spieler nicht direkt das volle Pensum gehen können." Dadurch kommt halt Nervosität etc... in die Mannschaft. Wer 6 Wochen verletzt war, kann nach 4 Wochen verletzungsfrei nicht einfach jedes Spiel durchspielen. Hinzu kommt jetzt wieder die Verltzung von Hummels (der min. 6 Wochen ausfällt).

Ramos hat Dortmund in der CL schon 2mal den Hintern gerettet. Den jetzt schelcht zu reden... Er braucht halt Zeit sich an das System zu gewöhnen. Schau dir Miki an. Der spielt auch besser als vor nem Jahr.
 
Ramos ist ein guter Stürmer. Ich verstehe nicht, wieso alle auf ihm rumhacken.
Beinahe jedes Mal, wenn er gespielt hat, hat er getroffen. Zudem hat er oft nicht viel Zeit von der Bank gebraucht um reinzukommen.
Er kennt die Bundesliga und weiß worauf es ankommt. Und klar hat er noch Anlaufschwierigkeiten. Die hatte Aubameyang auch, Neuzugänge schlagen beim BVB irgendwie immer erst im zweiten Jahr richtig ein.

PS: Die Leute, die hier über Klopp diskutieren, kann man nicht ernstnehmen. Wir sind doch nicht Schalke 04, wo quasi dauerhaft über den Trainer diskutiert wird.
Wir werden es wieder nach Oben schaffen. Vielleicht ja schon gegen Gladbach, mit einer Leistung wie gegen den FCB holt man da 3 Punkte. Über den Abstiegskampf rede ich in so einer frühen Saisonphase jedenfalls nicht.
 
YuuzhanVong schrieb:
Ich wusste es... anscheinden DER Universaltrainer für alle Notlagen inzwischen

Ich frage mich auch, warum kein Labbadia, Keller oder Problemlöser Magath ins Gespräch gebracht werden /Ironie off


Tuchel ist, auch wenn er nie einen großen Verein traineirt hat, sicherlich der beste deutschsprachige Trainer derzeit auf dem Markt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben