Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe nur nicht dass nie was gegen die Verursacher gemacht wird - da stehen doch massenhaft Kameras rum, es muss doch möglich sein nachzusehen wer diese Böller geworfen hat und dann ziehe ich den/die "Täter" noch während dem Spiel raus, verhäng Stadionverbot für die gesamte Liga / Wettbewerb und mach ne ganz normale Anzeige bei der Polizei.

Aber ne stattdessen gibts dann nur Maßnahmen wie das schwachsinnige Alkoholverbot bei CL Spielen damit dann auch die zigtausenden normalen Fans nicht mehr ihr Bier zum Spiel trinken können.
Ergänzung ()

Horst Heldt schrieb:
Nach 60, 70 Minuten tun viele Spieler die Hände in die Knie, da fehlt bei einigen die Power. Da hat man als Trainer natürlich ein gewisses Problem, aufholen konnten wir das in kurzer Zeit gar nicht

Hmm jetzt wirft man wohl Keller Mängel beim Konditionstraining vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde das nicht auch hier im Thread von Chris kommentiert? Also freie Tage, selten Training, unfitte Spieler, die nur für ein Spiel kommen etc. Muss also nicht unbedingt nur böses Nachtreten sein.
 
Keine Ahnung, schwer hier über alles den Überblick zu behalten :)
Das wäre dann aber schon fatal - ich meine fitte Spieler sind ja die absolute Basis auf der alles andere aufbaut, wenns da schon hakt dann hab ich wirklich ein Problem.

Ich hatte ja zuletzt auch den Verdacht dass den Dortmundern hinten raus regelmäßig die Puste ausgeht sobald der Gegner das Pressing ein wenig mehr fordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat mich wer gerufen? :D

Jup da hat xStram nicht unrecht. Afaik war es unter keller so, dass man einmal am tag trainiert hat, der Tag nach Spielen war trainingsfrei und solche Späße. Dass die Mannschaft konditionell viel zu schwach ist sieht man eben auch leider viel zu deutlich. Das wird eine gewisse Zeit brauchen sowas wieder aufzuholen.

Hab mal nochmal quer gelesen über die ganze Litanei zum BVB. Also Klopp ist einfach die Leitfigur beim BVB, den kann man nicht rausschmeißen, ebenso ist er selbst denke ich nicht der Typ der hinschmeißt. Warum sollte man auch? Man steht in der Liga auf 17, das ist nicht sehr schön, aber man sieht ja, dass man kicken kann. 1:2 in München verloren, das kenne ich schlimmer. 4:1 Gala geschlagen, tja ich weiß wie man gegen die daheim verliert! Also mal schön die Kirche im Dorf lassen. Da haben viele wichtige Spieler gefehlt, die erst jetzt so langsam wieder zurückkommen oder sich sogar wieder verletzen. Wenn die im Winter alle wieder fit sind und eine ruhige Vorbereitung durchlaufen kann der BVB sicherlich eine sagen 12-3-2 Rückrunde oder so hinlegen und wo man dann steht wird man sehen müssen. Jedenfalls nicht auf dem Weg in Liga 2. CL oder EL wird aber auch schwer, der Weg wird durch Vereine wie WOB, TSG oder BMG mittlerweile verdammt weit.

Gestern die CL war ja doch recht unterhaltsam. Arsenal hats krachen lassen. BVB war stark, Gala bitte sperren, absolut assoziales Verhalten der Fans! Ich fand es irgendwie schade, dass Piräus das 1:2 in Turin noch verspielt hat. Der BVB ist durch, Leverkusen mehr oder weniger auch. Geht es noch um den Gruppensieg, das sollte machbar sein für beide.

Die CL heute:
Ich denke mal der FCB lässt gegen Rom nichts anbrennen und wird die drei Punkte daheim behalten. Das würde auch bedeuten, dass die durch sind. Evtl sogar schon als Gruppensieger? Hab jetzt die Konstellation nicht ganz im Kopf. Denke aber das wird ne recht klare Nummer.

Und Schalke, naja. Also die Ansetzung S04 - FCA vom 31.10. war ja schon sehr passend. Gruseliger als jeder Horrorfilm. Das war ein Fußballspiel mit dem man bestens Antiwerbung für diesen Sport betreiben könnte. Das ist halt S04. Und heute in Lissabon wird mit so einer Leistung ja mal gar nichts zu holen sein. Und ich denke nicht, dass wir in der Nachspielzeit beim Unentschieden einen Elfer geschenkt bekommen, wie im Heimspiel von einem russischen (Gazprom?) Schiri. :D
Sorry aber ich bin echt genervt von der Mannschaft. Die Leistung gegen Augsburg war eine Katastrophe. Wenn man sich schon hinten reinstellt, dann darf der Gegner halt nicht zu vielen Chancen kommen, blöd nur dass Augsburg eben schon die ein oder andere hatte. Das Problem an der Sache ist eben, dass man nicht schön aber erfolgreich spielen kann. Wenn ich dann aber sehe, dass wir gegen Lissabon nur gewonnen haben, weil wir Glück hatten und in Leverkusen mal richtig chancenlos waren, das ist das nicht sehr vielversprechend. Also da muss dringend eine Leistungssteigerung her, sonst macht S04 den Quotendeutschen, der in der Gruppe schon "Auf Wiedersehen" sagt. Und ich rechne auch fest mit der Niederlage heute gegen Lissabon, denn die Mannschaft wird keine Reaktion zeigen, wieso auch? Man hat Augsburg ja geschlagen, also war ja alles super. Außerdem wäre das heute ein Big Point und naja, wann hat Schalke das letzte mal einen solchen geholt?
Natürlich haben wir auf Schalke auch viele verletzte Spieler. Aber ein Boateng oder Draxler haben ja auch nicht gerade Bäume ausgerissen in der Saison bisher, also sind das in der derzeitigen Form keine großen Verluste. Die anderen, die stattdessen spielen bringen aber das Kunststück zustande es tatsächlich noch schlechter zu können. Nicht viel aber etwas. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was man auf Schalke da gedenkt dagegen zu tun. Man hat den zweitteuersten Kader der Liga und spielt wohl den erst-beschissensten Fußball der Liga. Man kann ja nicht mal sagen, dass er unattraktiv aber erfolgreich ist (Sporting und Leverkusen wieder). Das ist einfach nur grauenhaft. Bitte bitte lasst da endlich mal Leute ans sportliche Ruder die Ahnung von irgendwas haben. Di Matteo kann das sein, geben wir ihm mal Zeit. Aber Tönnies und Heldt sind das NICHT. Nur blöd, dass der Fleischermeister mit zu viel Kohle in unseren klammen Kassen sitzt und wir den nicht absägen können, weil wir sonst den "Mitte 2000er BVB" machen und absaufen. Heldt dagegen ist doch absolut austauschbar. Hat keine Ahnung und handelt für die Spieler super dotierte Verträge aus, die dem Verein nichts bringen. Lieber sehe ich eine Schalker Truppe, die in den nächsten Jahren im Abstiegskampf hängt, dafür aber einen jungen günstigen und talentierten Kader um einige Leistungsträger hat, als überteuerte Möchtegerns wie Boateng oder Draxler mit denen wir dann eben nicht da stehen, wo sie von den Kosten her hin sollten. Also ausmisten den Kader, jeder ist verkäuflich außer Fährmann und Höwedes, selbst ein Huntelaar. 7 Mio im Jahr und zögern? Klar wir können's uns ja leisten mit der ganzen Kohle und ohne CL nächste Saison. Und wenn man schon im Winter groß investieren will, dann sollte der Kader vorher erst mal ausgemistet werden, das riecht sonst echt nach dem Knickbus. Und außerdem gibt es zu viele Stellen an denen es hackt. Außer TW eigentlich überall. Wenn wir davon ausgehen alle wären fit und in Form, dann bleiben immer noch va AV und DM wo es hackt. Aber von welcher Kohle? Wieder vom Hoeneß-Lieferanten? Und dann wieder so Heldt-Special-Moves? Na super... :rolleyes:


Achja Nachtrag zum BVB und der Kohle und Abgänge und so...
Das ist halt auch was, was mich nerven würde. Da wird man zwei mal Meister, kommt sogar einmal ins CL-Endspiel aber man wird halt von den nächst größeren leer gekauft. Da mal ein Götze, hier mal ein Lewandowski. Diese Saison dann evtl ein Reus, Gündogan, keine Ahnung wer. Das würde mich als BVB-Fan durchaus stören, denn man kann solche Abgänge nicht immer kompensieren auch nicht durch die Kohle, die man für sie evtl bekommt. Beispiel Werder Bremen. Da ist es blöd gelaufen. CL Teilnahmen, Transfereinnahmen, Neuzugänge zünden nicht und jetzt steht man da. Und genau dadurch wird der Fußball auf lange Sicht das bleiben, was er heute ist. Immer die selben Vereine, die da stehen wo sie sind. Vereine wie Bayern, Barca, Real, MUFC, ManC, Chelsea, was weiß ich, die haben genug Kohle, die interessiert es nicht ob ein Neuzugang einschlägt, kommt halt der nächste. Alle anderen interessiert das schon und denen tun solche Abgänge doppelt weh. Und deswegen würde ich das nicht so auf die leichte Schulter nehmen wie mancher BVB-Fan hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es eigentliche schade, dass Bengalos nicht mehr zum Fußball gehören sollen.
Allerdings macht es die enge Architektur moderner Stadien mit Überdachung notwendig auf jegliches Feuerwerk zu verzichten.

Aber Bengalos auf ANDERE zu werfen ist einfach pervers. Ebenso das werfen von nicht zugelassenen Böllern. Das kann Augen, Gehör und Gleichgewichtssinn irreparabel beschädigen.
Die Uefa sollte Galatasaray von der CL und EL ab sofort für 3 Jahre ausschließen. Anders verstehen die Fans das nicht, und anstatt immer neue aberwitzige Kontroll und Sicherheitsideen zu entwicklen wäre es endlich sinnvoll mal auf eine "Selbstregelung" zu setzen. Hier meine ich keine Lynchjustiz, sondern einfach eine mäßigung bei den Grüppchen die dieses Theater veranstalten.
Ansosnten müsste man jeden Stadionbesucher röntgen. Die GalaFans haben sich nämlich wahrscheinlich Böller und Pyros in kondomen Verpackt in den Hintern geschoben um die ins Stadion zu bringen.
 
Chris_S04 schrieb:
Afaik war es unter keller so, dass man einmal am tag trainiert hat, der Tag nach Spielen war trainingsfrei und solche Späße. Dass die Mannschaft konditionell viel zu schwach ist sieht man eben auch leider viel zu deutlich. Das wird eine gewisse Zeit brauchen sowas wieder aufzuholen.

Wenn das so ist dann wars aber höchste Zeit Keller loszuwerden.

Chris_S04 schrieb:
Ich denke mal der FCB lässt gegen Rom nichts anbrennen und wird die drei Punkte daheim behalten. Das würde auch bedeuten, dass die durch sind. Evtl sogar schon als Gruppensieger? Hab jetzt die Konstellation nicht ganz im Kopf. Denke aber das wird ne recht klare Nummer.

3 Punkte = Gruppensieger, 1 Punkt = sicher weiter
Damit wäre ein Sieg auch der nächste Rekord für Pep bei den Bayern

Chris_S04 schrieb:
Achja Nachtrag zum BVB und der Kohle und Abgänge und so...
Das ist halt auch was, was mich nerven würde. Da wird man zwei mal Meister, kommt sogar einmal ins CL-Endspiel aber man wird halt von den nächst größeren leer gekauft.

Die Frage ist wie will man sowas verhindern? Augsburg bedient sich in der 2.BL, BMG holt von Augsburg den Besten, BVB von BMG, Bayern vom BVB und dann gibts noch so Vereine wie Real oder City die dann dort einsteigen wo es selbst Bayern zu teuer wird.

Die Spieler wollen möglichst viel verdienen und möglichst erfolgreich sein, ist ja logisch dass die dann zum nächst größeren Club wechseln. Mit diesem ganzen Vereinstreue Blabla belügt man sich doch nur selbst.
 
Das Ding mit dem Ausverkauf kommt doch nicht, wenn mal ein Spieler wechselt. Aber es wechseln mit beängstigender Häufigkeit mehrere Spieler innerhalb kurzer Zeit der momentanen Nummer 2 zur Nummer 1. Klar hat Dortmund Ginter gekauft oder Reus, aber eben nur Ginter oder Reus. Und nicht noch ter Stegen davor und Hermann danach. Vor allem hat man nicht 2 Jahre vor Vertragsablauf alles klar gemacht damit der andere Verein schlechtmöglichst aus dem Transfer hervorgeht.

Das ist doch der Grund, warum da so viele auf die Barrikaden gehen. Ein Bayern-Fan wird das auch nie verstehen können, weil es ihm selbst nie widerfahren ist oder wird. An den einzigen Wechsel, wo Bayern gar nichts machen konnte und durchaus richtig getroffen wurde, erinnern sich die meisten ja nicht mehr: Ballack. Mir ist völlig klar, dass sich insbesondere Bayern-Fans diebisch freuen, wenn alle von Dortmund a)wegwechseln und b)zu ihnen wechseln. Zeigt das doch "Wir sind die 1 und ihr seid nichts" und der Konkurrent wird schwächer. Da lohnt es sich eigentlich auch nicht, was gegen zu sagen, weil sie das entweder nicht nachvollziehen können oder einfach nicht wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bayern-Fan wird das auch nie verstehen können, weil es ihm selbst nie widerfahren ist oder wird.

Erst vor kurzem haben wir Toni Kroos an Real Madrid verloren. Und natürlich trifft es, da er ein weltklasse Mittelfeldspieler ist.
Unsere finanzielle Situation lässt es glücklicherweise zu angemessen auf solche Transfers zu reagieren. In diese Situation zu kommen hat aber harte Arbeit gefordert und ein gutes Management.

Der FC Bayern hat Jahre lang wie folgt gewirtschaftet: Transfers -> Meisterschaft gewonnen -> keine Transfers -> keine Meisterschaft und das immer im Wechsel.

Nun gibt es endlich ein Konzept und die Mannschaft wird punktuell verstärkt. Das hier auch Deutsche von Konkurrenten in Betracht kommen ist nur richtig. Denn würde man sich nur in anderen Ligen bedienen, jammern doch alle das beim FCB keine Deutschen spielen und es englische Verhältnisse bei Bayern gibt.

Somit ist die aktuelle Philosophie nur richtig, nämlich nur auf sich selber schauen. Und wenn die Gegner Real Madrid, Barcelona, PSG oder Man City heißen die jedes Jahr hunderte Millionen investieren kann man keine Rücksicht nehmen um auch weiterhin international erfolgreich zu sein.
Sobald der FCB aufhört fleißig Punkte für die 5 Jahreswertung zu sammeln sieht es auch für die Liga düster aus wenn man den 4. CL Platz verliert.

Desweiteren ist das Management in vielen Vereinen der deutschen Bundesliga absolut inkompetent. Vereine wie Bremen, der HSV, Schalke haben sich aus meiner Sicht unnötig in Bedrängnis bringen lassen. Es gab Zeiten, da sah ich den HSV auf dem aufstrebenden Ast und ging von einem ernst zunehmenden Konkurrenten aus, dass Ergebnis sehen wir aktuell.

Damit die Liga noch besser wird, darf man nicht auf die Nachsicht des FCB hoffen. Da muss kontinuierlich konzentriert im Management und auf dem Platz gearbeitet werden damit man sich dauerhaft in den Sphären eines FCB etablieren kann.
 
Ylem schrieb:
Das Ding mit dem Ausverkauf kommt doch nicht, wenn mal ein Spieler wechselt. Aber es wechseln mit beängstigender Häufigkeit mehrere Spieler innerhalb kurzer Zeit der momentanen Nummer 2 zur Nummer 1.

Also im Moment reden wir nur von Götze und Lewy - wenn Bayern einen Ablösefreien Spieler mit nem Marktwert von 50mio nicht holen würde wäre ihnen wirklich nicht mehr zu helfen. Und falls sie jetzt auch Reus holen sollten (ich glaube eigentlich eher dass der nach England/Spanien geht) dann muss ich auch da sagen selbst schuld - die haben ihn für 18mio bei BMG rausgekauft und dann die eigene Ausstiegsklausel lediglich auf 25mio erhöht ja dass das zu wenig ist hat man doch schon damals absehen können. Die Spanier hauen jedem Balljungen mindestens 40mio in den Vertrag, bei Talenten wie Thiago auch mal 90mio (bei dem wars ja dumm gelaufen dass er so billig gehen durfte) und beim BVB bekommt der bereits bei der Verpflichtung beste und talentierteste deutsche LA gerade mal 25mio und Götze 37mio ...
Ist doch klar dass da jeder große Verein scharf drauf ist einen Weltklasse Spieler weit unter seinem Marktwert zu holen.

Da sollte der BVB mal härter sein beim Verträge aushandeln und Notfalls dann eben mal auf nen Deal verzichten wenn der schon von Anfang nur unter der Voraussetzung ner niedrigen Ausstiegsklausel kommt weil er den BVB nur als Sprungbrett sieht.

Hätten Götze damals oder Reus jetzt ne 60mio Klausel dann würden die Bayern sich das 3 mal überlegen und Götze wäre eher bei Real denn Bayern gelandet.
 
Zuletzt bearbeitet:
NoD.sunrise schrieb:
Ich verstehe nur nicht dass nie was gegen die Verursacher gemacht wird - da stehen doch massenhaft Kameras rum, es muss doch möglich sein nachzusehen wer diese Böller geworfen hat und dann ziehe ich den/die "Täter" noch während dem Spiel raus, verhäng Stadionverbot für die gesamte Liga / Wettbewerb und mach ne ganz normale Anzeige bei der Polizei.

Aber ne stattdessen gibts dann nur Maßnahmen wie das schwachsinnige Alkoholverbot bei CL Spielen damit dann auch die zigtausenden normalen Fans nicht mehr ihr Bier zum Spiel trinken können.

Was meinst du was passiert, wenn die Ordner oder Polizisten während des Spiels in den Block marschieren? Es gibt einige Spiele die als schlechtes Beispiel für so etwas her halten können. Mit der Aktion eskaliert alles unkontrollierbar. Das Risiko ist noch größer als die Spielkinder ihren Mist abbrennen zu lassen.

Warum man den Zündlern nicht verdeckt nachgeht, nach Abpfiff, und die Jungs dann kassiert erschließt sich mir nicht so ganz. Sicher ist es auch hier nicht einfach die rauszufiltern, aufgrund des Gewaltpotentials, aber eher machbar als im Block.
 
NoD.sunrise schrieb:
Also im Moment reden wir nur von Götze und Lewy - wenn Bayern einen Ablösefreien Spieler mit nem Marktwert von 50mio nicht holen würde wäre ihnen wirklich nicht mehr zu helfen.
Wenn die Bayern nichts mit dem ablösefreien Zustand zu tun gehabt hätten würde, dann wäre das relevant für die Diskussion hier.
Da sollte der BVB mal härter sein beim Verträge aushandeln und Notfalls dann eben mal auf nen Deal verzichten wenn der schon von Anfang nur unter der Voraussetzung ner niedrigen Ausstiegsklausel kommt weil er den BVB nur als Sprungbrett sieht.
Man kann Spieler nicht mit prinzipiell mit Verträgen ausstatten, die für den bestmögliche Entwicklung der Spieler angemessen ist. Der BVB hat hier das "Pech", dass man viele Spieler sehr gut entwickelt hat - und die dementsprechend eben dadurch nicht mehr angemesse verträge haben.
 
SothaSil schrieb:
Man kann Spieler nicht mit prinzipiell mit Verträgen ausstatten, die für den bestmögliche Entwicklung der Spieler angemessen ist.
Natürlich kann man. Man muss ich nur keine (niedrige) Ausstiegsklausel in den Vertrag schreiben lassen.
Das zeugt einfach von einer eher schwachen Verhandlungsposition von Dortmund.
 
Seppuku schrieb:
Natürlich kann man. Man muss ich nur keine (niedrige) Ausstiegsklausel in den Vertrag schreiben lassen.
Das zeugt einfach von einer eher schwachen Verhandlungsposition von Dortmund.
Oder das man lieber eine niedrige Austiegsklausel inkaufgenommen hat, um das Gehalt bezahlbar zu halten, anstatt gänzlich auf den Spieler zu verzichten.
Verträge sind kein wünsch-dir-was. Austiegsklauseln macht man nicht zum Spaß rein.
 
Verträge sind kein wünsch-dir-was.
Für den der am längeren Hebel sitzt letztendlich durchaus. Der Grund für die schlechte Verhandlungsposition ist doch irrelevant. Fakt ist, ohne Not würde kein Verein eine Klausel sich in die Verträge schreiben lassen, die ihm nur schaden kann, aber nichts nutzt.
 
Ohne die Ausstiegklausel wäre der Reus überhaupt nicht gekommen - da liegt der Hase im Pfeffer. Und seine Ablöse damals waren irgendwo 17 Mio - da sind 25 schon eine Schüppe drauf.

Und zu dem Topspieler, der er heute ist, hat er sich beim BVB unter Klopp erst entwickelt.
 
Ja, theoretisch kann man viel in Verträge reinschreiben.
Wenn man als Verein einen Spieler will, bei dem deutlich größere Vereine anklopfen gehts eben nicht anderes - und auch wenn sie mit Klauseln gehen - Freude an Reus und Götze hat man trotzdem gehabt. Man kann sich eben seine Verhandlungsposition nicht aussuchen - und dass sie das beste draus gemacht haben, kann man kaum kritisieren.
 
Tja,so ein Ergebnis scheint wohl momentan das Optimum dessen zu sein, was man gegen die Bayern holen kann. Hinten ordentlich gestanden, ein oder 2x mit Ansätzen nach vorn, das wars. Schon ziemlich beeindruckend.
 
ManCity... :lol:

Die Premier League ist langsam wirklich peinlich international. Pool schafft es womöglich in einer Gruppe mit Basel und Ludodingenskirchen nicht die KO-Phase zu erreichen, Arsenal fliegt traditionell im Achtelfinale raus und City ist typisch City. Bis auf Chelsea kann man alle in der Pfeife rauchen und bei United reicht's wahrscheinlich wieder nicht für die CL. Beste Liga der Welt... im Geld verbrennen!
 
Oh Mann S04.
Da war die Riesenchance Platz 1 in der Gruppe nochmal anzugreifen und stattdessen setzt man das Weiterkommen nochmal aufs Spiel.
Darf nicht wahr sein.

​City war überragend ;)
 
Schalke wieder mal peinlich. Eine Leistung die auch so mit altem Trainer möglich gewesen wäre.

Fuchs ist endgültig unter die Räder gekommen. Es war schon abzusehen, das er sich dort auf dem Flügel zu viel vorgenommen hat.
Wenigstens haben Aogo und Boateng aufstrebene Form. Sam mit etwas Licht am Ende des Tunnels.
Schalke hat das Spiel in der Defensive hergeschenkt. Wieder keiner bei Nani, keiner der an Jefferson denkt...alles Mist.

Es muss in der Winterpause dringend ausgemistet werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben