Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gh0 schrieb:
Ich nicht. Ich finde Sammer weit professioneller als es Hoeneß jemals war.

Ich rede jetzt nur von den Äußerungen in den Medien. Hoeneß hat das zwar auch immer mit Hintergedanken gemacht, aber ich finde den um längen nicht so widerlich wie den Rummenigge. Und vor Sammer hab ich sowieso längst jeden Respekt verloren. Der kommt total wichtigtuerisch rüber, eine Eigenschaft, die ich per se nicht ab kann.

Das Hoeneß zeitweise der schlechtestmögliche Manager im FUßball war, ist wohl unstrittig.
 
NoD.sunrise schrieb:
Warum kommentiert man sowas nicht einmalig und lässts dann gut sein? Der Typ het ne Ausenwirkung wie ein ..

Ich habe mal hervorgehoben worum es in meinem Post davor ging, weil du den anscheinend nicht verstanden hast.

Es geht um die Außenwirkung, das "Mia san Mia" wirkt besonders durch das Verhalten von KHR und Sammer und einigen Fans eben anmaßend, überheblich und wie von schlechten Gewinnern.

Und das "über Leichen gehen" war ja nicht umsonst in Anführungsstrichen, so blöd schätze ich dich nicht ein die Symbolik nicht zu verstehen aber dir gehts halt lieber darum zu "Poltern" als vielleicht zu argumentieren das die Gebaren des FCBs vollkommen in Ordnung sind.

Wobei es da eben auch keine Argumente für die Gebaren gibt, außer finanzieller und sportlicher Erfolg.

Das Verhalten wie der FCB andere Vereine denunziert oder bei Transfers vorgeht ist halt sehr sehr aggressiv.
Und von Watzke würde ich mir wünschen da viel aggressiver vor zu gehen um Spieler zu bekommen, von Freundlichkeit kann man sich nichts kaufen.
Das haben die Bayern verantwortlichen begriffen.
 
Wieso dichten den eigentlich alle aus der Aussage "Nicht optimale Kondition" einiger Schalker SOFORT ein "Nachtreten gegen Keller" ?
Irgendwie hab ich das gefühl, dass bei Schalke die Medien immer gleich ein Megafon vors Mikro halten oder die Schriftgröße 172 wählen.

Fuchs und Obasi, Clemens Barnetta sind alles Spieler die eigentlich wechseln sollten, für die aber kein Angebot da war. Die ersten beiden müssen nun mangels alternativen ständig auflaufen...
 
Sammer verbiegt sich nicht, Sammer ist mitunter wesentlich arroganter als Hoeneß,
Bei einem Basketballspiel der Bayern, wo er auch anwesend war, hat ein Jugendlicher mal nach einem Autogramm gefragt und Sammer hat lächelnd mit dem Zeigefinger gewedelt nach dem Motto: "Is nich, Kleiner" und ist dann in die VIP-Katakomben verschwunden.
Sowas finde ich zwar schade, zumal es nur ein einziger war, der war vielleicht 14 oder 15 und hätte sich bestimmt tierisch gefreut - andererseits ist Sammer bei diesem Spiel Privatperson und in München ist es eigentlich gebräuchlich, dass man die Berühmtheiten einfach in Ruhe lässt, sei es beim shoppen oder sonst wo. Ergo kann ich auch Sammer ein wenig verstehen, wenn er seine Prinzipien strikt durchzieht.

Und wenn man im Nachhinein betrachtet, was Sammer für den DFB getan hat bevor er zum FCB gegangen ist - chapeau!


@KTelwood

Das verstehe ich auch nicht so ganz, jedoch scheinen die Spieler auch nicht wirklich was dagegen gehabt zu haben und fanden den lascheren Trainingsplan wohl richtig gut. Keller ist vom Typ her nicht gerade einer, der die Gruppe mitreißen könnte. Kompetent in Sachen Taktik, aber nicht in psychologischer Führung einer Mannschaft.
Magath oder van Gaal gehts genauso, den mag auch keiner und deshalb gibt man auch nicht alles.

Schau dir Klopp, Tuchel, Guardiola an - Die gehen ganz anders mit den Spielern um.
 
Zuletzt bearbeitet:
gh0 schrieb:
Und wenn man im Nachhinein betrachtet, was Sammer für den DFB getan hat bevor er zum FCB gegangen ist - chapeau!
Na dann mal los, erzähl' uns mal von seinen großen Taten beim DFB. Außer ein paar Powerpoint-Präsentationen mit Motivationssprüchen aus der Mottenkiste zu begleiten, ist bei mir nämlich nicht viel hängengeblieben.
Doch halt, in seiner unnachahmlich verlogenen Art hat er der Jugend was von Loyalität und Vertragstreue gepredigt, während er öffentlich den HSV verarscht hat und selbst eine Ausstiegsklausel für die Bayern im Vertrag zu stehen hatte.
Zudem hat er natürlich nach der jahrzehntelangen Durststrecke der U-Mannschaften die überraschenden 3 Titel für sich reklamiert, obwohl sie ihm kurz nach Amtsantritt in den Schoß gefallen sind. Und genauso natürlich hat er sich bei den ganzen anschließenden Misserfolgen verdünnisiert und wollte von nichts wissen. Wirklich Chapeau!
 
Wie hat Klopp es damals schön ausgedrückt: "Ich glaube nicht, dass Bayern München einen Punkt weniger hätte, wenn Matthias Sammer nicht da wäre." Trifft es ganz gut meiner Meinung nach.
 
Am Samstag also das "Topspiel" mit den beiden schlechtesten Defensivreihen der Liga. Zum tippen 50:50 also gehe ich über 3,5 oder 4,5 Tore. Was mein ihr Bremer? Gibt es unter dem neuen Trainer schon Fortschritte bzgl. Abwehr?

Gegen Wolfsburg war der VfB zumindest in der 1. HZ über weite Strecken besser aber zum Ende der HZ stand es trotzdem 0:2. Jeder Schuss ein Tor Zzt. und deswegen hoffe ich dass Veh nicht sooo offensiv aufstellt. Der wird sich hoffentlich nicht denken "Gegen Bremen? Jetzt erst Recht!"
 
Elfhelm schrieb:
Wie hat Klopp es damals schön ausgedrückt: "Ich glaube nicht, dass Bayern München einen Punkt weniger hätte, wenn Matthias Sammer nicht da wäre." Trifft es ganz gut meiner Meinung nach.

Ich bin zwar Bayern-Fan, aber die Aussage finde ich sehr passend von Klopp formuliert. Sammer ist mir auch sehr unsympathisch. Er wirkt unglaublich arrogant und bei ihm hat man immer das Gefühl, dass er denkt, er sei für den Erfolg verantwortlich.
 
Naja, er macht halt nicht wirklich wichtige Dinge für die Mannschaft, das weiß doch jeder :).
 
hamad138 schrieb:
Genau das, kein wunder das spieler wie sanchez und di maria( exellente spieler) wie maradonna 2.0 reloaded wirken,jetzt weis ich wieso:
Weil die liga so schwach ist.

Alles klar.
Da hat aber wieder einer Ahnung.
Nur weil der FC Bayern zur Zeit eine Klasse für sich ist und der BvB es immer wieder schafft in der CL berauschend zu spielen ist die Premier League jetzt schlecht?
Ich bitte dich.
Wolfsburg (BL. Platz: 2) hat gegen Everton (PL Platz: 9) 4:1(?) verloren.
Außer Dortmund und Bayern fällt mir keine deutsche Mannschaft ein, die es jeder Zeit mit Chelsea, ManCity, Arsenal, ManUnited, (komm jetzt nicht mit "die sind doch eh nurnoch schlecht zur Zeit." die kommen wieder glaubs mir) oder auch Tottenham aufnehmen könnten.
Leverkusen blamiert sich regelmäßig. Ist zwar eine gute Mannschaft, hat aber nicht die Qualitäten für das ganz Große.
Gladbach spielt unter Favre zwar richtig stark würde gegen große Gegner aber auch kein Land sehen.



@Sammer:

Ich kann ihn auch absolut nicht ab und er trägt auch sicher ordentlich zum aktuellen Image des FC Bayern bei.
Sammer ist auch ein ganz großer im Sticheln. Vorallem gegen Dortmund. Er scheint aber vergessen zu haben warum er da ist wo er heute ist, bzw. wer ihn groß gemacht hat. Zur Erinnerung: Dortmund.
Warum er jetzt hier immer groß gegen den BvB schießen muss ist mir nicht klar.

Mir kommt es aber auch so vor, dass Pep in München einen Freifahrtsschein hat. Alles was er macht wird von der Presse und vom FC Bayern als "genial" oder "unglaublicher Geniestreich" kommentiert.
Alaba ist einer der besten Außenverteidiger der Bundesliga (und wahrscheinlich auch auf der Welt). Pep stellt ihn ins Mittelfeld. Ich mein klar, die Bayern haben ja im Mittelfeld förmlich Personalnot.

Auf was ich hinaus möchte ist, dass den Bayern etwas die Selbstreflektion abhanden geht.
Nach dem 0:5 gegen Real war wieder jedem im München klar, dass man doch nicht unschlagbar ist und durchaus Schwächen im Spielsystem von Guardiola sind.
Aber nachdem jetzt die BuLi wieder an die Wand gespielt wird und man in der CL gegen unerwartet schwache Gegner angetreten ist, wird Bayern wieder die beste Mannschaft der Welt genannt.

Ganz extrem wurde mir das klar, als Sammer neulich behauptete, dass Bayern die wahrscheinlich beste Kontermannschaft der Welt ist.
Real Madrid *hust*
 
@Murphs

Alaba ins Mittelfeld zu stellen, könnte aber auch mit einer möglichen Vertragsverlängerung zu tun haben. Er betont immer wieder, dass er am liebsten im ZM spielt, was er ja auch bei der österreichischen Nationalmannschaft macht. Einige andere Vereine (u.a. Arsenal) haben sich ja auch Hoffnungen gemacht, ihn mit seiner Lieblingsposition zu ködern.

Golfsburg hat gegen Everton gespielt, als sie noch nicht die Form hatten, die sie aktuell haben. Am Anfang lief es bei denen auch in der Bundesliga noch nicht so rund.

Wo ich allerdings teilweise zustimme ist Guardiola. In dem Zusammenhang verstehe ich auch nicht, wieso Bibiana Steinhaus jetzt so gehypt wird. Ich finde, die war da saumäßig unsouverän. Jeder andere Trainer wäre für so ein Zugehen auf den vierten Schiedsrichter und das anschließende spöttische Händeschütteln auf der Tribüne gelandet oder zumindest massiv in die Schranken verwiesen worden.
 
Pisaro schrieb:
Naja, er macht halt nicht wirklich wichtige Dinge für die Mannschaft, das weiß doch jeder :).

Dafür ist der Trainer zuständig! Sammer hat ganz andere Aufgaben, nämlich zu sehen, dass der Laden erfolgreich ist und dass alle Beteiligten in Ruhe arbeiten können!
Oder kümmert sich Herr Zorc beim BVB um die Mannschaft?

MurphsValentine schrieb:
@Sammer:

Ich kann ihn auch absolut nicht ab und er trägt auch sicher ordentlich zum aktuellen Image des FC Bayern bei. Sammer ist auch ein ganz großer im Sticheln. Vorallem gegen Dortmund.

Kannst du dies auch belegen? Nämlich ich kenne zwei Aussagen die Herr Sammer erst kürzlich
gemacht hat:
Im Sky Interview vor dem AS Rom Spiel hat er sinngemäß Subotic verteidigt
und es ist Unrecht auf dem Spieler alles zu schieben!
Die zweite Aussage war auf die Frage, was mit Reus ist?
Antwort: Reus ist ein Spieler des BVBs! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!

MurphsValentine schrieb:
Mir kommt es aber auch so vor, dass Pep in München einen Freifahrtsschein hat. Alles was er macht wird von der Presse und vom FC Bayern als "genial" oder "unglaublicher Geniestreich" kommentiert.
Alaba ist einer der besten Außenverteidiger der Bundesliga (und wahrscheinlich auch auf der Welt). Pep stellt ihn ins Mittelfeld.
Auf was ich hinaus möchte ist, dass den Bayern etwas die Selbstreflektion abhanden geht.

Jetzt mal ehrlich: Dadurch, dass der Alaba im Mittelfeld eingesetzt wird, wurde das Bayern Spiel unberechenbarer, dass hat selbst
Herr Klopp gesagt. Die taktische Änderung von Pep sind ja genial!
Soll ich dir erklären warum Alaba im Mittelfeld noch wertvoller ist als Außen? Oder kommst du selber darauf?

MurphsValentine schrieb:
Ganz extrem wurde mir das klar, als Sammer neulich behauptete, dass Bayern die wahrscheinlich beste Kontermannschaft der Welt ist.
Real Madrid *hust*

Ich glaube du verwechselt hier die Aussagen, denn Oliver Kahn hat gesagt, dass es weltweit keine Mannschaft gibt, die so starkes Pressing durchführt, um den Ball wieder zu bekommen und dadurch ein extrem schnelles Umschaltspiel einleitet!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@HanneloreHorst: Jetzt aber mal nen Gang runter schalten - wenn ich etwas aus ner anderen Sichtweise darlege dann hab ich es "nicht verstanden" wenn ich genauso pauschal wie du eine Gegenteilige Aussage treffe dann ist es "Poltern ohne Argumente"...

Also bisher hab ich von dir nichts anderes gelesen als "Bayern ist so das weiß doch jeder und Bayern Fans haben pauschal keine haltbaren Ansichten". Also wenn wir mit nem gewissen Niveau über Dinge diskutieren wollen gerne und sonst eben nicht, das wir hier am Ende nicht die selbe Ansicht teilen steht eh außer Frage.

Bzgl Pep/Alaba usw:
Also ganz ehrlich was Pep da so auf dem Platz veranstalten lässt da wäre ich ja im Traum nicht drauf gekommen - vor Pep hat jeder nur überlegt ob man statt 4-2-3-1 auch mal 4-4-2 spielen sollte und ob jetzt besser Spieler A oder B aufgestellt wird. Pep denkt da in Bahnen die die meisten nichtmal nachvollziehen können geschweige denn selbst darauf kommen würden. Ich kenne keinen einzigen Trainer der da ähnlich ist.
Und das sagt jetzt nicht dass Peps System das beste wäre, aber genial ist es ohne Frage.
Und Alaba war am Mittwoch der vielleicht beste Mann auf dem Platz - so falsch kann das nicht gewesen sein, hat vermutlich auch damit zu tun dass er die Roma genau so defensiv erwartet hatte.
Ergänzung ()

Achja bzgl. Sammer: Ich finds ganz schwer solche Positionen zu beurteilen, die ganz großen Deals scheinen eher über UH bzw jetzt KHR und Pep zu laufen - dennoch macht Sammer (im Gegensatz zu Vorgänger Nerlinger) wenigstens nen souveränen Eindruck.
Beim DFB war er doch einer der Köpfe hinter den Leistungszentren usw und damit auch mitverantwortlich für den allgemeinen Aufschwung im deutschen Fußball oder nicht? Bin da nicht so ganz im Bilde...
 
Pep denkt da in Bahnen die die meisten nichtmal nachvollziehen können

Ich denke, dass das genau das Dortmunder Problem ist. Jupp hat im Triplejahr das BVB-System kopiert und optimiert und Pep setzt jetzt noch einen oben drauf.

Dem Klopp fällt dazu nichts ein - das ist das Problem. Das System ist duchschaut und geändert wird nix - bei Pep weißte nie, was der als nächstes für ein Kaninchen aus dem Hut zieht. Und wenn ich sehe wie der innerhalb eines Spiels die Systeme wechselt und zwar erfolgreich, wird mir schwindelig.
 
Wolfsburg (BL. Platz: 2) hat gegen Everton (PL Platz: 9) 4:1(?) verloren.
Umgekehrt: Bundesliga 17ter (BVB) gewinnt gg PL 4ten (Arsenal). Da muss die Liga ja richtig scheisse sein :D :D :D :freak:

Fakt ist aber auch, dass die englischen Teams nachgelassen haben in den letzten zwei Saisons. Davor waren doch im Halbfinale der CL immer 2/4 englische Teams dabei. Und Liverpool ist richtig schwach, wobei sie letzte Saison in der Liga wirklich deutlich stärker gespielt haben. Die konnten den Suarez Abgang nicht kompensieren.

Mir kommt es aber auch so vor, dass Pep in München einen Freifahrtsschein hat. Alles was er macht wird von der Presse und vom FC Bayern als "genial" oder "unglaublicher Geniestreich" kommentiert.
Klar taktisch ist es schon krass, was er da während des Spiels mal eben umspielen kann. Verlangt aber auch spielintelligente Spieler, die das umsetzen können. Wenn ein Lell oder Ottl noch bei Bayern spielen würden, könnte Pep denen wahrscheinlich lange was an der Seitenlinie erklären.

Trotzdem stimme ich zu, Pep kann auch anstatt orangen Hütchen beim Training jetzt pinke verwenden und die Sportbild und die TZ würden schreiben: Peps neue Weisheit: seine unglaublichen Methoden exclusiv
 
Weil die ewige Diskussion wieder aufkam:
Klar ist es ihr recht, sich die besten Spieler zu holen, die sie kriegen können. Sie stehen wirtschaftlich wohl so gut da wie kaum ein zweiter Verein weltweit. Allerdings ist es schon sehr verwunderlich, dass die besten Spieler recht oft bei direkten Liga Konkurrenten (oder welche, die es hätten werden können) zu finden sind, während bei anderen Top-Vereinen oft internationale Transfers getätigt werden. Gladbach, Karlsruhe, Nürnberg, Leverkusen, Bremen, Dortmund. Del'Haye, Matthäus, Kahn, Sternkopf, Grahammer, Reuter, Rehhagel, Basler, Herzog, Klose, Ismael, Ballack, Ze Roberto, Lucio, Götze, Lewandowski...das kann man ewig weiterführen. Hat der FCB alle Spieler (im Falle Rehhagel Trainer) wirklich gebraucht? Das darf jeder für sich beantworten.

Arroganz ist aber auch so ein Punkt. Ob man nun annimmt, dass Arroganz daher rührt, dass man den eigenen Erfolg als selbstverständlich ansieht oder nicht. Also ich für meinen Teil denke, dass es durchaus erfolgreiche Sportler gibt, die sich nicht arrogant im Erfolgsfall verhalten (haben). Fande da die Beispiele MJ oder Nowitzki ganz gut getroffen. Oder auch Federer z.B.. Andererseits aber auch genügend, die weniger Erfolg hatten und trotzdem große Töne spuckten wie LBJ oder CK7 (ummal im US-Sport zu bleiben :D).
Aber dennoch, beim FCB kommt es halt doch des öfteren mal zu Aussagen oder Vorgängen, die einen mit dem Kopf schütteln lassen. Das Leerkaufen der Konkurrenz z.B.. Für manche ganz normales Fußballgeschäft, für andere eben eiskaltes gezieltes Kalkül. Derzeit auch die ständigen Äußerungen zu Reus, aber man möchte ja in Dortmund keine Unruhe schüren. Natürlich nicht, deshalb sagt man ja im Wochentakt etwas zu ihm. Oder der Rest Liga trainiert einfach nicht hart genug. Oder Christian Heidel solle sich mal nicht zu sowas äußern, da er wohl nie einen solchen Erfolg haben wird. Das waren mal ein paar der jüngeren Aussagen, bei denen ich schon mal ganz klar sagen muss: "Muss das sein?" Erfolg, hohes Selbstvertrauen hin oder her, aber das ist z.T. eben denunzierend. Da ist es auch egal ob da beim FCB ein Hoeneß, HHR oder Sammer was sagt. Alle haben da schon so einige Fehltritte hingelegt in meinen Augen. Natürlich ist es nicht so, dass es sowas nur beim FCB gibt und andere sowas nie tun. Auch beim FCB gibt es mal vernünftige Stimmen und bei anderen Vereine ein paar "Vollpfosten" (um mal vor der eigenen Haustüre zu kehren: Tönnies, KPB). Aber ich finde irgendwie, dass es beim FCB schon zu einer gewissen Ballung kommt.

Zu Fans will ich mich nicht groß äußern. Idioten gibt es hier und da. Ich habe schon Schalker getroffen, mit denen ich nicht klar kam, habe auch schon Bayern getroffen mit denen ich klar kam. Außerdem rechne ich den Fans des FCB hoch an, dass man in München als Auswärtsfan nicht um seine Gesundheit fürchten muss und nicht blöd angemacht wird, was ich schon ganz anders erlebt habe (u.a. Lautern, Fürth und Frankfurt). Stimmung machen sie dann allerdings auch keine :D
Klar gibt es auch oft, den "Standard-Bayern-Fan" der fan der Bayern ist, weil sie die besten sind und entsprechend alles, was sie tun super ist und alle anderen nur blöde Neider sind. Aber wie ich schon sagte Idioten gibt es hier und dort. Hier im Forum z.B. finde ich kann man mit den allermeisten gut und sachlich diskutieren auch wenn man Fans von verschiedenen Vereinen ist und oft unterschiedliche Ansichten hat (ich ecke ja oft genug an :D).

Zu Pep habe ich mich auch schon mal geäußert. Klar klasse Trainer, aber wie er in den Medien vergöttert wird finde ich such übertrieben. Ist jetzt für mich nichts neues.
 
@NoD.sunrise
Die Talentförderung und die ab dann für jeden Klub verbindlichen Nachwuchsleistungszentren wurden nach dem EM-Debakel 2000 auf den Weg gebracht. Maßgeblicher Einpeitscher und Förderer war Mayer-Vorfelder (die alte Saufnase :D), geistiger Urvater und Mahner bereits Berti Vogts in den 90ern.
Frühstücksdirektor Sammer hat damit nichts zu tun und hat wie gesagt lediglich die ersten Früchte geerntet. Hätte aber auch jeder andere, denn die U-21 Europameister 2009, für die er sich feiern lies, hießen u.a. Hummels, Neuer, Özil, Boateng, Höwedes, Khedira. Die Jungs haben wir alle vor 4 Monaten im Maracana wiedergesehen.
Conclusio: Sammer hat einen Löwenanteil am Weltmeistertitel, oder? ;)
 
Chris_S04 schrieb:
Allerdings ist es schon sehr verwunderlich, dass die besten Spieler recht oft bei direkten Liga Konkurrenten (oder welche, die es hätten werden können) zu finden sind, während bei anderen Top-Vereinen oft internationale Transfers getätigt werden.

Also dass die besten Spieler bei den besten Vereinen zu finden sind ist wohl alles andere als Verwunderlich, ohne Topspieler steht man nunmal nicht auf den oberen Plätzen.
Dass Bayern gerne deutsche Spieler holt ist schon immer Vereinsphilosophie und dass man mit Spielern die sich in der BL bereits bewiesen haben weniger Risiko eingeht ist auch klar.

Deutsche Nationalspieler oder etablierte BL Spieler kosten aber meist auch ne Stange Geld, der BVB zb. hat doch nicht aus Nächstenliebe so viel im Osten eingekauft sondern weil die Spieler da einfach günstiger sind.

So ne Liste welche Spieler man von anderen BL Vereinen geholt hat kann ich für jeden BL Verein der das nötige Kleingeld hat genauso aufstellen.


Chris_S04 schrieb:
Zu Pep habe ich mich auch schon mal geäußert. Klar klasse Trainer, aber wie er in den Medien vergöttert wird finde ich such übertrieben.

Ja und wenn er den ersten Fehler der Saison macht dann stellen sie ihn auch sofort wieder in Frage - ist doch überall so, es wird in die eine wie die andere Richtung maßlos übertrieben. Ist ja fast schon verwunderlich dass mit Kloppo noch immer so fair umgegangen wird in den Medien, normal haben die doch nach 3 schlechten Spielen die letzten paar Jahre sofort vergessen.

Camillo schrieb:
Maßgeblicher Einpeitscher und Förderer war Mayer-Vorfelder (die alte Saufnase :D), geistiger Urvater und Mahner bereits Berti Vogts in den 90ern.
Wie gesagt hab mich da nie informiert :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben