Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gleich mal vorn weg: sorry für meinen Tonfall...

Diese Drecksmannschaft! Das Wort Leistung ist ja mal unangebracht, das war Faulenzen auf höchstem Niveau. Da würden selbst Fans und Zeugwart besser spielen als diese geldgeilen Söldner! Weg mit dem Mist. KJH 7 Mio im Jahr...Ha nicht mal 7 Euro! Weg, such dir nen anderen Verein. Und nimm ein bisschen was von dem Fallobst mit. Ich will auf Schalke keinen 90 Mio Kader sehen, der nicht mal die Leistung eines 9 Mio Kaders bringt. Das ist ja erbärmlich und absolut peinlich gewesen die Vorstellung, zum wiederholten Male! Nein, bitte in der CL abschenken und letzter werden, die EL braucht (leider) keiner. Jeder deutsche Teilnehmer kommt weiter, als Gruppensieger, nur S04 packts in der leichtesten Gruppe nicht. Wer will hier eigentlich noch vier deutsche Starter in der CL sehen? Drei gute und einer, der die BuLi blamiert?
 
Huhamamba schrieb:
ManCity... :lol:

Die Premier League ist langsam wirklich peinlich international. Pool schafft es womöglich in einer Gruppe mit Basel und Ludodingenskirchen nicht die KO-Phase zu erreichen, Arsenal fliegt traditionell im Achtelfinale raus und City ist typisch City. Bis auf Chelsea kann man alle in der Pfeife rauchen und bei United reicht's wahrscheinlich wieder nicht für die CL. Beste Liga der Welt... im Geld verbrennen!
Genau das, kein wunder das spieler wie sanchez und di maria( exellente spieler) wie maradonna 2.0 reloaded wirken,jetzt weis ich wieso:
Weil die liga so schwach ist.

Die bundesliga ist stärker als die englische Liga, einfach geil die entwicklung, und wir verbrennen nicht soviel Geld wie die Engländer aka Öl Milliardäre




Und was liverpool und As Rom zeigen ist erbärmlich, bevor das Spiel anfängt geben die gegen real und Bayern einfach auf, und spielen mit einer 9Kette um bloß nicht hochzuverlieren. Früher haben die teams angegriffen und eine hohe Niederlage riskiert und waren stolz darauf!

👎 👎
 
Gut dass Rom auswärts so defensiv spielt war nach der Klatsche im Hinspiel wohl zu erwarten - da haben sie es ja durchaus versucht offensiv zu spielen.

Alaba wohl Innenbandriss, da kommt grad Ribery zurück dann fällt der nächste aus...

SothaSil schrieb:
Wenn die Bayern nichts mit dem ablösefreien Zustand zu tun gehabt hätten würde, dann wäre das relevant für die Diskussion hier.

Was haben die Bayern damit zu tun wenn ein Vertrag ausläuft? Ob Lewy verlängert ist seine Entscheidung und dass er praktisch freie Wahl hatte wo er zukünftig spielen will war ihm auch klar.

SothaSil schrieb:
Man kann Spieler nicht mit prinzipiell mit Verträgen ausstatten, die für den bestmögliche Entwicklung der Spieler angemessen ist. Der BVB hat hier das "Pech", dass man viele Spieler sehr gut entwickelt hat - und die dementsprechend eben dadurch nicht mehr angemesse verträge haben.

Natürlich kann man - du kannst 50mio in den Vertrag schreiben und ob der Spieler den Wert je erreicht ist erstmal völlig nebensächlich. Die Spanier machen das überall so, und zwar nicht nur Real und Barca - da bekommen die Spieler alle ne Klausel dass es sich wenigstens richtig lohnt wenn einer geht.


oemmes schrieb:
Ohne die Ausstiegklausel wäre der Reus überhaupt nicht gekommen - da liegt der Hase im Pfeffer. Und seine Ablöse damals waren irgendwo 17 Mio - da sind 25 schon eine Schüppe drauf.

Und zu dem Topspieler, der er heute ist, hat er sich beim BVB unter Klopp erst entwickelt.

Ja Vermutlich wäre er ohne nicht gekommen aber das zeigt mir doch dass er von Anfang an den BVB nur als Zwischenstation gesehen hat. Also entweder hätte man dann gleich verzichten sollen oder sollte sich jetzt nicht wundern wenn Jemand die Klausel nutzt.
Und wenn ich nicht irre war Reus schon Spieler des Jahres als er noch bei BMG war. Da war völlig klar dass er die 25mio schnell sprengt wenn er sich so weiter entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
NoD.sunrise schrieb:
Die Spanier machen das überall so, und zwar nicht nur Real und Barca - da bekommen die Spieler alle ne Klausel dass es sich wenigstens richtig lohnt wenn einer geht.

DIe Spanier sind verpflichtet eine Klausel im Vertrag zu haben. Und natürlich ist die dann meistens so gesetzt, dass sie praktisch unwirksam ist.
 
Reus war bei Gladbach auf einem guten Buli Niveau, wie andere auch da sind 17 Millionen Ablöse schon ordentlich. Denke man hat nicht damit gerechnet, dass er sich so massiv noch weiter entwickelt. Welcher deutsche Spieler ist denn jemals über 25 Millionen verkauft worden?

Es sind nicht viele...

England bzw. in der BPL wird halt noch Oldschool Fussball gespielt, damit kommst du in der CL eben nicht weit. Die meisten spielen ja immernoch wie früher, lange Bälle nach vorn und die soll dann einer rausfischen und nen Tor machen. Arsenal versucht ja mehr aufs Mittelfeld dabei zu setzen, scheitert aber daran, dass ihnen ein konstant starker Spielmacher zur Zeit fehlt.

Liverpool hat mit einer B Elf gegen Real gespielt, weil man sich vermutlich ausgerechnet hat, dass da sowieso nicht viel momentan gegen geht. Real und die Bayern sind eben zur Zeit das Maß der Dinge im internationalen Fussball. Da die Reds auf Chelsea treffen, hat man denke ich eher das Stammpersonal für das Match geschohnt.
 
Wenn man für einen jungen Spieler mit gutem Bundesliganiveau 17 Mio zahlt und nicht daran glaubt bzw. sich kaum Chancen ausrechnet, dass er sich noch deutlich steigern wird, dann ist das Risiko schon verdammt groß und eigentlich schon fahrlässig... In dem Fall kann man eigentlich nur verlieren: Entweder er ist eine Graupe bzw. er stagniert, dann bekommt man nicht mal die 17 Mio wieder oder er verbessert sich ein bisschen, so dass er anderen Vereinen 25 Mio wert ist oder verbessert sich merklich und man bekommt auch nur 25 Mio.
Eine Ausstiegsklausel bedeutet ja nicht, dass man ihn nur für diesen Betrag ziehen lassen kann, sondern nur dass der aktuelle Verein beim ziehen dieser Klausel durch einen anderen Verein Mitspracherecht mehr hat und die Entscheidung nur beim Spieler liegt.

Und wenn solche Spieler Dortmund nur als Zwischenstation sehen (sonst würden sie sich ja keine AK in den Vertrag schreiben lassen...), muss man das eben auch akzeptieren, dass diese Spieler den Verein auch verlassen. Letztendlich wurde dies ja auch von Dormund bewusst in Kauf genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ausfall von Alaba ist (+auch) echt bitter für die österreichische Nationalmannschaft :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo stand Dortmund denn, als die Verträge geschlossen wurden? Bei Sahin war Dortmund im tiefsten Nirwana, wo kaum einer hinwollte. Bei Reus war man zwar Meister, allerdings sang- und klanglos aus der CL ausgeschieden wenn ich mich nicht irre.
 
nebulein schrieb:
Reus war bei Gladbach auf einem guten Buli Niveau, wie andere auch da sind 17 Millionen Ablöse schon ordentlich. Denke man hat nicht damit gerechnet, dass er sich so massiv noch weiter entwickelt. Welcher deutsche Spieler ist denn jemals über 25 Millionen verkauft worden?

Nochmal, es ist doch egal wie er sich entwickelt. Wenn ich 25mio reinschreib und er is plötzlich 50mio wert bin ich der Dumme, wenn ich 50mio reinschreib und er is dann nur 20 wert dann juckt es mich doch nicht und ich kann ihn dennoch jederzeit für weniger abgeben wenn ich möchte.


Ylem schrieb:
Wo stand Dortmund denn, als die Verträge geschlossen wurden? Bei Sahin war Dortmund im tiefsten Nirwana, wo kaum einer hinwollte. Bei Reus war man zwar Meister, allerdings sang- und klanglos aus der CL ausgeschieden wenn ich mich nicht irre.

Wie gesagt, entweder man heult dann nicht rum wenn jemand die AK nutzt schließlich wusste man von Anfang an worauf man sich einlässt oder man begnügt sich mit nem Spieler der eben nicht solche Anforderungen stellt.
Aber 25m reinzuschreiben und dann über die bösen bösen Vereine beschweren die bereit sind das zu zahlen ist lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bayern nutzen in jedem Fall ihr legitimes recht und ja, sie wären auch dumm wenn sie es nicht zumindest versuchen würden diese Spieler für sich zu gewinnen.

Der Beigeschmack kommt doch einfach dadurch, das die Bayern schon in der Vergangenheit dafür bekannt waren Mannschaften systematisch kaputt zu kaufen.
Dies sehe ich bei Reus, Lewa und Götze zwar nur abgeschwächt, weil sie wirklich eine Verstärkung sind aber das Ansehen welches der FCB in Deutschland hat, hat er sich ja zurecht zuzuschreiben, die positiven Dinge, genau so wie die Negativen.

Der FCB spielt den erfolgreichsten und besten Fußball seit Uli H. im Grunde seine aktive Spielerkarriere beendet hatte und ins Management gewechselt ist.
Die Bayern zeigen aber auch immer wieder wie man diesen Sport und wie man Teams zerstört.
Sowohl Verantwortliche als auch Fans verhalten sich anmaßend und arrogant und auch das ist eben der FCB.

Durch diesen Umstand wirkt eben jede Handlung mit Beigeschmack nach, egal ob sie verständlich und nachvollziehbar ist.
Damit müssen die Bayern Verantwortlichen und Fans halt leben.

Es gibt im Grunde keine schlechteren Gewinner als Menschen die mit dem FCB in Zusammenhang stehen.
Deswegen sagt eben jeder "ihr kauft uns kaputt" oder "ihr macht den Sport kaputt ect." obwohl diese Taktik seit 2010 eig. nicht mehr praktiziert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über Arroganz im Sport könnte man seitenlang diskutieren, meine eigene Erfahrung dazu ist ganz einfach die dass sich jeder an den eigenen Erfolg gewöhnt und diesen als ganz normal ansieht - von unten betrachtet ist das dann Arroganz.
Ich finde es übrigens umgekehrt lächerlich wenn jemand ständig künstlich einen auf Understatement macht.

Und jeder der im Sport über lange Zeit sehr erfolgreich ist wird von der Konkurrenz stets überzogen kritisch gesehen, niemand macht alles richtig aber bei den einen schaut das ganze Land auf jeden Schritt und bei anderen juckts niemanden.
 
Ehm, ne, es gibt genug Sportler die trotz andauernden Erfolges nicht arrogant oder überheblich wirken.
Du tust so als wäre jeder erfolgreiche Sportler unsympathisch, was der größte Schwachsinn ist.

Die Bayern haben im Gesamtpaket sich im Erfolgsfall oft nicht rühmlich verhalten, das ist ja ein unstreitbarer Fakt.
Was sehr wohl eine kühne Behauptung wäre, ist zu behaupten, das jeder erfolgreiche Sportler so rüber kommt.

So wie man in den Wald hinein schreit, so schallt es wieder hinaus und so muss sich niemand, welcher bei gesundem Menschenverstand befindet wundern, warum der Bayern bei vielen Aktionen sehr kritisch betrachtet wird.

Außer natürlich ich will was durch die Fanbrille sehen und von Bayernfans oder Verantwortlichen erwarte ich da auch keine Einsicht.
Die Fähigkeiten den eigenen Verein objektiv zu bewerten ist schon lange abhanden gekommen.
Deswegen auch "Mia san Mia", was soviel bedeutet wie "friss oder stirb uns ist das sowieso egal".

Manchester United und Arsenal haben in ihren dominanten Phasen nie arrogant oder überheblich gewirkt, selbst Barcelona nicht.
Ein Michael Jordan nie, ein Dirk Nowitzki nie und die Liste geht ja weiter.

Die Bayern sind im deutschen Fußball ein synonym für Anmassung und Arroganz, sowohl der Verein selbst als auch die Fans.

_____________________

Am Ende ist es aber auch so, die Bayern müssen und wohlen daran nichts ändert.
Mathias Sammer betont es immer so schön, das wichtigste ist der sportliche Erfolg und da hat er leider in diesem professionellen Geschäft recht.
Daher tun sie gut daran sich weiter die besten deutschen Spieler einzuheimsen.

Für Freundlichkeit kann man sich nichts kaufen und wenn Watzke und Co. nicht immer so auf "Lieb" tun würden, dann könnten sie eben auch über "Leichen" gehen und dann wäre Dortmund auch ein ernsthafterer Dauerkonkurrent.

Man ist einfach zu Lieb zu den Spielern und anderen Vereinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Najo ich finde Bayern hat sich vor den Meisterjahren weit arroganter gezeigt als sie noch das 2. Rad am Wagen waren und 2012 nach dem "Mia san Mia" brutal auf den Boden der Realität geholt wurden. Die Lektion tat ihnen gut und ich finde sie verhalten sich seit dem viel professioneller und respektieren auch jeden Gegner und spucken auch nicht mehr so grosse Töne. Hängt wohl auch damit zusammen dass Uli im Knast sitzt :D
 
Also wenn ich ehrlich bin, hab ich lieber Hoeneß als Rummenigge und Sammer.
 
Ich nicht. Ich finde Sammer weit professioneller als es Hoeneß jemals war.

Bedenke: Während seiner Zockersucht hat er uns Spielerperlen wie Hashemian, Karimi, Sosa (für 9 Mio!!!), Breno, Takashi Usami,.... beschert.
Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass er nach dem Sieg der CL 2001 nicht hart genug an der Sache dran war und seine Sucht dem FC Bayern in der Zeit bis ca. 2010/11 durchaus leicht geschadet hat.

Nichtsdestotrotz hat er den FC Bayern dort hin geführt wo er jetzt steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
HanneloreHorst schrieb:
Du tust so als wäre jeder erfolgreiche Sportler unsympathisch, was der größte Schwachsinn ist.

Nein ich sage dass das Selbsverständnis erfolgreich zu sein sehr leich als arrogant rüberkommt.


Bzgl Bayern im speziellen: ich konnte z.B Uli nie leiden, seine niveaulose Art ging mir seit jeher sowas von gegen den Strich - seit der Steueraffäre war er mir da viel sympathischer weil er mal etwas kleinlauter und menschlicher war.
Dass er rein als Geschäftsmann immer Erfolgreich war und überragende Verbindungen zu den wichtigen Personen hat ist ein anderes Thema.

HanneloreHorst schrieb:
Außer natürlich ich will was durch die Fanbrille sehen und von Bayernfans oder Verantwortlichen erwarte ich da auch keine Einsicht.
Die Fähigkeiten den eigenen Verein objektiv zu bewerten ist schon lange abhanden gekommen.
Deswegen auch "Mia san Mia", was soviel bedeutet wie "friss oder stirb uns ist das sowieso egal".

Manchester United und Arsenal haben in ihren dominanten Phasen nie arrogant oder überheblich gewirkt, selbst Barcelona nicht.

Genauso wie es viele Bayern Fans in die eine Richtung anders sehen wollen, wollen es genug andere Fans mit ihrer "Anti-Bayern-Brille" viel schlimmer sehen als es eben ist. "Mia san Mia" ist einfach ein Ausdruck von Selbstbewusstsein und Verbindung zu den bayerischen Wurzeln, das benutzt auch nicht nur der FCB - ein Bayer steht dazu was er ist und verbiegt sich nicht für andere.
Bzgl der anderen Teams: ja natürlich nicht die spielen ja auch nicht in der BL - geh mal nach Spanien oder England und frag da nach...

HanneloreHorst schrieb:
Für Freundlichkeit kann man sich nichts kaufen und wenn Watzke und Co. nicht immer so auf "Lieb" tun würden, dann könnten sie eben auch über "Leichen" gehen und dann wäre Dortmund auch ein ernsthafterer Dauerkonkurrent.

Man ist einfach zu Lieb zu den Spielern und anderen Vereinen.

Watzke tut nicht lieb sondern bestenfalls lächerlich, das Rumgeheule kann ja echt keiner ertragen.

"über Leichen gehen" ähm ja jetzt wirds einfach unsachlich - als würde Bayern seine Schlägertrupps vorbeischicken um die anderen platt zu machen. Wenn die nen Spieler kaufen handeln se genauso im Rahmen ihrer Möglichkeiten wie alle anderen - der Unterschied ist da nur dass Bayern mehr Geld und die attraktiveren Perspektiven hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rumgeheule? Watze hätte von Anfang an reagieren sollen, wie letztens in dem Interview am Flughafen: "Das ist eben das Wesen des Herrn Rumenigge, was soll ich dazu noch sagen?" (sinngemäß zitiert). Damit ist dem intelligenten Zuhörer alles gesagt.

Und seitdem hätte er auch wieder die Klappe halten sollen und immer genau auf dieses Interview verweisen sollen. Das letzte was Watzke tun sollte, ist, sich auf des Rumenigges Niveau herunterzulassen.

Er hat nicht ganz Unrecht: Hoeneß kam immer von vorne, war immer geraderaus. Man kebbelt sich, hat aber Respekt voreinander, weil beide Parteien mit offenen Karten spielen.
 
Also warum KHR immer wieder auf das Thema antwortet weiß ich auch nicht, er sagt aber auch nie was neues und die Reporter stellen immer und immer wieder die selbe Frage. Warum ein Watzke dann jedesmal den empörten spielen und sich auslassen muss wie böse der KHR doch zu ihm ist verstehe ich noch weniger.
Warum kommentiert man sowas nicht einmalig und lässts dann gut sein? Der Typ het ne Ausenwirkung wie ein Kleinkind das sich ständig bei Mama beschwert dass es nicht mit den großen spielen darf - sollte man in der Position nicht ein klein wenig Souveränität an den Tag legen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben