Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sind sogar nur zwei Wochen.
Also nicht schlimmer als die normale Sperre wegen der fünften gelben Karte.

Da kommt die Länderspielpause genau zur richtigen Zeit.
 
getexact schrieb:
Wie kann denn ein Bruch in 3 Wochen heilen?
Kommt natürlich auf die Schwere des Bruches an, teilweise muss das nicht mal spezifisch behandelt werden: "Berti Vogts hat nach einer Fibulaschaftfraktur noch 80 Minuten weitergespielt" (Quelle).
 
Das war auch noch eine Zeit wo man nicht auf Nummer sicher gegangen ist. Heute wird ja oft wegen Blesuren mti denen man früher noch 90 Minuten durchgespielt hat, gewechselt.
 
Hat Kohler nicht auch noch mir Kreuzbandriss weitergespielt oder so? Ob sowas nun zielführend ist auch wenn sich nichts verschlimmert sei mal dahingestellt. Ich denke (bin kein Fachmann), mit den meisten "muskulären Problemen", die ja jeder zweite hat, kann man ohne weiteres das Spiel zu Ende spielen. Und das Wadenbein wird glaub ich kaum belastet, ob man dann aber durchspielen sollte um den harten Hund zu markieren darf jeder für sich entscheiden.

Ansonsten wird Kramer nun zwei Szenen in jedem Fußballjahresrückblick bekommen. War schon lächerlich skuril das ganze gestern. Ähnlich wie letzte Sasion. 20, 30 Schüsse vom BVB aber dann gibts das Tor nicht und Gladbach ergaunert sich womöglich nochmal ein 2:0. Dortmund war gut, aber Gladbach war auch ein wenig ängstlich hatte ich das Gefühl. Da waren so einige Päse dabei, die ich von denen derzeit nicht erwarten würde.
 
Der Kramer muß bei dem Crash bei der WM ein paar Dauerschäden abbekommen haben..... :evillol:

Wenn die bei S04 nun immer noch nicht begriffen haben, dass die Hauptnuß da der Heldt ist, dann sehen wir die bald im Abstiegskampf.
 
Hab das Spiel nicht ganz gesehen aber die Stimmen dazu waren mir dann teils schon zu euphorisch, ist ja schön wenn man gut gespielt hat aber das Tor hat der BVB eben wieder nicht getroffen und wenn ich selbst in nem guten Spiel noch ein Eigentor geschenkt brauche dann gibts noch viel zu tun.
 
Daran zweifelt doch garkeiner, hier hat doch fast jeder BvB Fan geschrieben das es ziemlich duselig und glücklich war, was impliziert das ohne das Eigentor eben kein Sieg trotz der starken Leistung raus gekommen wäre.

Das hat auch nichts mit euphorisch zu tun, wenn man nach 5 Niederlagen in Folge einen Sieg wie eine Meisterschaft feiert, das ist nur die logische Konsequenz!
Es zeigt viel eher Demut.

Man muss in solchen Situationen gewesen sein um das nachvollziehen zu können.
Es ist einfach entlastend.

Aber manchmal liest man ja das, was man lesen will.
 
Man darf aber auch nicht vergessen, dass die Gladbacher eine der besten Abwehrreihen der Liga haben und sich da auch die Bayern sehr schwer taten. Trotzdem stimmts schon, dass der BvB einfach ein Problem hat seine Chancen zu verwerten, aber das ist nichts neues, das war letzte Saison auch schon so das man bei +-30 Torchancen oft zittern musste.
 
Genau, Fakt ist eben, das unser bester Stürmer den Verein verlassen hat.
Fakt ist das alle Neuzugänge inklusive Kagawa noch nicht so rund laufen.
Ja ein Ramos oder Immobile schießen auch mal das 3 oder 4 zu null aber selten den Dosenöffner in einem Spiel.
Kagawa wirkte am Anfang euphorisch, mittlerweile eher müde und nicht wirklich fit.

Dazu kommen eben dann auch Spieler wie Micki, die es draufhaben in der Weltklasse mitzuspielen wenn sie ihren Kopf frei bekommen und entschlossener vorm Tor werden.

Es ist viel Geld für Spieler investiert worden, welche das Geld noch nicht wert sind, das muss man so sehen.
Aber sie können es ja noch werden.

Da darf man nicht zu kurzsichtig sein.

Trotzdem bin ich jetzt schon der Meinung das wir im Grunde auf jeder Position deutlich nachbessern müssen, was eben wieder an die 50-60 Millionen kosten würde.

Aber das ist eben der Preis wenn man oben dauerhaft mithalten will.

Das wir noch in der Lage sind wieder Glücksgriffe zu landen wie einen neuen Kagawa oder einen zweiten Götze und Lewandowski, das glaube ich nicht.
 
Irgendwie hat man es diese Saison mit solchen Weitschusstoren oder? Stoppelkamp aus 80 Metern ins richtige, Kramer aus 40 ins eigene, das ist beides irgendwie einmalig :D

Glückwunsch aber an den BVB. War auch mal Zeit, dass in der Liga auch mal das Glück zurückkommt. Jetzt den Schwung mitnehmen und evtl ne kleine Serie bis Weihnachten hinlegen, dann ist man evtl wieder oben ein wenig dran. Auch wenn ich WOB dieses Jahr sehr stark einschätze, aber der ein oder andere könnte noch einbrechen.

Und nein ich verstehe das nicht, wieso sich manche Schalker so über den BVB lustig machen. Dort wird gute Arbeit geleistet, das sind gleich zwei Dinge, die man auf Schalke nicht kennt und zwar "gut" und "Arbeit". Was interessiert es mich, was die Konkurrenz macht, wenn ich nicht vor der eigenen Haustür kehre? Und nach so einer peinlichen Leistung, mit der man komplett chancenlos in Freiburg verliert und das 2:0 sogar noch gnädig war, wenn (mal wieder) Fährmann nicht glänzend gehalten hätte, dann habe ich kein Recht die Fresse aufzureißen. Man man man mir steht es mit S04 echt Oberkante Unterlippe. Die Mannschaft kann man ja nicht mal so nennen, das ist ein planlos zusammengewürfelter charakterloser Hühnerhaufen voll überbezahlter Söldner. Denen ist doch der Verein Schalke 04 vollkommen wurscht, der Gehaltszettel ist aber lächerlich hoch, passt doch alles, warum also anstrengen? Peinlich das ganze. mal wieder eine komplett blutleere Vorstellung und komplett chancenlos gewesen. In Freiburg. Bei allem Respekt vor dem SCF, wo man mit sehr wenig Geld vergleichsweise viel rausholt, aber man tönt bei uns ja immer davon, dass wir die dritte Kraft sein wollen und in die CL wollen. Dritte Kraft ja, nur eben bald im Tabellenkeller, also Relegation.
Und ja ich war einer der vielen Keller Gegner aber er wird für mich immer mehr zum armen Schwein. Ich möchte aber hier auch RDM nicht viel vorwerfen, man kann wohl keinem Trainer auf Schalke viel vorwerfen, denn mit dieser unfähigen Vereinsführung und diesem unfähigen Kader ist einfach nicht mehr drin. Ich habe es so oft gesat und sage es nochmal: der Fisch stinkt immer vom Kopf zuerst. Unser Fleischermeister hat keinen Schimmer vom Fußball, sitzt aber mit zu viel Kohle in unseren leeren Kassen, den können wir nicht absägen, schade wäre bitte nötig! Heldt vom Erdbeerfeld ist ein Meister darin Kohle sinnlos zu verbrennen und einen beknackten überteuerten Kader zusammenzustellen. Da drin passt ja hinten und vorne nichts. Man sieht doch schon seit Jahren, dass es auf der 6 und den AVs mangelt (also noch mehr als auf den anderen Positionen schon), aber warum verstärken? Man hat ja genug, was das nächste Problem ist. Genug ja, bringen die Leistung? Nein, die wissen nicht mal was Leistung ist. Leute wie Barnetta oder Fuchs haben das Kicken verlernt. Warum? Warum trennt man sich dann auch nicht von ihnen? Die Leistung bringt auch ein Jugendspieler für deutlich weniger Geld. Höger, Boateng, Aogo das gleiche. Sorry, das kann es nicht sein. Bitte bitte lieber S04 da muss der Schnitt gemacht werden, jeder aus dieser Truppe ist verkäuflich bis auf Fährmann, den bitte behalten und dann eine junge talentierte Truppe aufbauen, egal ob das dann jahrelang Abstiegskampf bedeutet, aber den haben wir ja auch bald mit unserem 90 - 100 Mio € Kader. Das ist mal Misswirtschaft Deluxe!
Ebenso peinlich wie die Leistung der Mannschaft ist die Außendarstellung des Vereins und auch Teile der Fans! Wir sind Meister der Ausreden. Sang- und klanglos in Lissabon und Freiburg verloren. Wer ist dran schuld? Der Keller. Ja genau, vielleicht war auch der Ball zu hart und das Gras zu lang oder? mal an die eigene Nase fassen? Warum? Das wäre ja Arbeit. Floskeln können wir aber dreschen wie kein zweiter. Wir analysieren das und blicken nach vorn. Das war ja bisher immer sehr erfolgreich. Und etliche Fans? Die Mannschaft wird nach dieser Sch... in Freiburg auch noch gefeiert? Ja wie bescheuert ist das denn? Aber hauptsache Lüdenscheid ist hinter uns, dann ist ja alles super...hallo aufwachen! Es ist zappenduster bei uns!
 
Ja bei Schalke will halt keiner von den Oberen eingestehen dass die aktuelle Situation nicht nur am (ex-) Trainer liegt. Als erstes müsste man mal eingestehen dass die Situation bescheiden ist und es eben nicht einfach so wieder wird. Dann Verträge auslaufen lassen / Spieler abgeben wo man keinen Willen und Einsatz erkennt und eben mit talentierten Spielern ersetzen die noch Hunger haben - und dann eben auch akzeptieren dass es ne Weile dauern kann bis so ein neu aufgestelltes Team in die CL Plätze kommt.
Und konsequenter Weiße müsste dann auch die Führung mal nen Posten räumen aber genau deswegen wird das Ganze ja wohl verhindert solange es nur geht :/

HanneloreHorst schrieb:
Aber manchmal liest man ja das, was man lesen will.

Ich habe extra geschrieben die "Stimmen" zum Spiel nicht die Kommentare hier, ich denke da zb an Klopp der da geschwärmt hat da hätte man denken können die haben BMG 4:0 abgeschossen.
Aber ich hab auch nur ne Zusammenfassung der Interviews auf Sky Sport News gesehen, kann also gut sein dass da ein verzerrtes Bild rüber kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleib bei meiner Meinung - sowohl der Mkhitaryan als auch der immobile sind Fehleinkäufe. Der Miki mag bei Donezk oder in der armenischen NM der King of Queens sein, aber für ne Buli-Spitzenmannschaft reicht das lange nicht. Ich hätt den gestern würgen können....schon alleine wegen seinem Eigensinn....die verschenkten Chancen mal ganz draußen lass....

Und das mit den verschenkten Chancen geht nun seit Jahren so, aber was kann man dagegen tun? Kann man sowas trainieren - nicht das verschenken, sondern das treffen.
 
Ich bleib dabei das Micki einer der wertvollsten Spieler für das Team ist und eben nur den Kopf frei bekommen muss.
Er hat ja auch Spiele in denen er bewiesen hat, das er gegen jede Mannschaft der Welt herausragende Leistungen bringen kann, da darf man ihn nicht nur an den Chancen messen.

Aber ja, sowas kann man trainieren.
Götze war vor Klopp auch lange nicht so offensivstark und treffsicher, das hat Santana ja auch mal gesagt, das Klopp ihn geradezu zu Torabschlüssen genötigt hat.

Am Ende muss es aber auch die Anlage hergeben.
Technisch und von der Spielintelligenz ist Micki auf Augenhöhe mit Götze, wenn nicht bei letzterem vor ihm.
Von der Konstanz und dem Abrufen seiner Fähigkeiten ist Götze aber Micki weit voraus.

NoD.sunrise
Er sagte "glücklich aber hochverdient und ohne das Eigentor wäre es unentschieden ausgegangen".
Der Bayern-Sieg gegen Dortmund war auch "glücklich aber hochverdient" und ohne den Elfmeter wäre es unentschieden ausgegangen. ;)
Aber lassen wir das Thema.

Sei dir sicher das keiner diesen Sieg zu euphorisch sieht und ja, ohne Tore werden wir da unten nicht raus kommen, das weiß auch jeder.
 
Da es in der CL klappt aber in der Buli nicht, sag ich einfach mal das es daran liegt, dass die Buli Mannschaften immer sehr defensiv und eng den BvB verteidigen, wodurch allein ein Schuss aufs Tor, schwierig wird. Von den 30 Chancen gehen ja gefühlt meistens 25 neben das Tor.

Zu S04 ich finde deren Auftritte inzwischen nur noch Peinlich. Der einzige der mir da leid tut, is der Torwart und der Huntelaar, weil die können nichts für den Rest. Aber Sam? Ein Schatten seiner selbst. Aogo beim HSV aussortiert hat man tatsächlich erwartet das der Junge auf Schalke jetzt Leistung bringt?
 
Ha Santana hab ich meiner Aufzählung ja ganz vergessen. Auch so ein Heldt'scher Königstransfer :D

Und genau das ist ja die Transferpolitik eines Hotte Heldt. Einen Santana aus Dortmund holen, den dort kaum einer gebraucht hat, einen Sam aus Leverkusen, der mehr im Lazarett als aufm Platz ist und weitere eigentlich schon aussortierte Spieler holen wie Aogo oder Obasi. Die stellt man dann hin als die Top Neuzugänge, die den Konkurrenzkampf im Kader anheizen und S04 in ungeahnte Höhen führen werden. Konkurrenzkampf ja, nur im Leistungslimbo eben, das ist dann auch wenig zielführend.

Und ja Huntelaar ist auch in gewisser Weise ne arme Sau in dieser Mannschaft das stimmt. Aber auch er kostet halt eine ganze Stange Geld, deshalb ist auch er für mich nicht unverkäuflich. Obwohl ich zugeben muss, dass er in einer funktionierenden Mannschaft locker seine 20 - 25 Saisontore machen könnte.
 
Hey hey, Boateng nicht vergessen. Paukenschlag der Saison, Schalke damit praktisch meister :D
 
@Chris
Sag mal, hast du deinen inhaltlich immer gleichen Schalke-Rant eigentlich in 5 Versionen in der Zwischenablage liegen? Nimms mir nicht krumm, aber mir schlafen langsam echt die Füße ein. Die ganze Saison der gleiche Sermon.
Nur nörgeln, aber null Verbesserungsvorschläge machen, das ist so typisch Schalke. Außer unrealisierbaren Quatsch wie "einen Sechser kaufen", "im Winter ausmisten", "die Führungsetage austauschen" "alle weg, bis auf Ralle und Benni" etc. kommt nichts. Am besten alle rauskicken und den Verein reamateurisieren, oder? Ein Bombenkonzept!
Den tieferen Sinn der Papadopoulos-Leihe hast du garantiert immernoch nicht verstanden, ich wette darauf.
Aber lass mal hören und nenne mir einen Sechser, der finanzierbar ist, der zu Schalke will und der eine Verbesserung darstellt. Welcher RV passt in dieses Profil? Da geht dir aber ganz schnell die Puste aus. Bei Huntelaar dasselbe Spiel, sage mir einen Stürmer. Der Hunter ist 31, hat eine Mörderquote und kann garantiert noch 2 Jahre das Niveau halten, also gebt ihm 1-2 Mio mehr und fertig. Ein neuer Striker kostet Unsummen, wenn man überhaupt einen findet und hat keine eingebaute Garantie, dass er einschlägt. Blicke rüber zu deinen geliebten Dortmundern, die sich über ein Jahr den Arsch nach einem Lewandowski-Nachfolger abgesucht haben und nicht fündig geworden sind, trotz finanzieller Potenz.

Die zentrale Aufgabe des Vereins ist der Spagat zwischen Konkurrenzfähigkeit und finanzieller Konsolidierung und da macht Hotte keinen so schlechten Job. Ständig die ablösefreien Spieler ködern und keine 50 Mio Investitionssumme in der Hand zu haben, ist geschäftlich kein Zuckerschlecken.
Dass innerhalb der Mannschaft irgendwas quer liegt, ein grundlegendes Spielsystem fehlt, ein rätselhaftes Geschwindigkeitsdefizit existiert, steht erstmal auf einem anderen Blatt. Was Schalke derzeit auf den Platz bringt, liegt am Trainer/den Trainern, nicht am Aufsichtsratvorsitzenden.

€dit
Hinter Sam war die halbe Liga her, der war zu der Zeit in einer grandiosen Form und wurde Nationalspieler. Remember?
Aogo war bis zu seinem Kreuzbandriss ähnlich gut drauf und kurz vorm Sprung in den Brasillien-Kader. Natürlich klappt nicht jeder Transfer, das ist aber kein Alleinstellungsmerkmal aus Gelsenkirchen.

Hey hey, Boateng nicht vergessen. Paukenschlag der Saison, Schalke damit praktisch meister
Tja, halbe Saison in Mailand glänzen reicht eben nicht. War von Anfang an klar, dass der ein Blender ist.
Trotzdem wurde mit diesem Transfer Draxler aus der medialen Schusslinie genommen, der war kurz davor unter der Verantwortung zusammenzubrechen, und das war ja der eigentliche Gedanke dahinter. Dafür sind natürlich 10-12 Mio zuviel des Guten.
 
Hojberg vom FCB wäre ein Thema nächsten Sommer.
Den schätze ich als kreativen Sechser ein, der auch bei S04 was werden könnte.
Im Moment deuten die Anzeichen ja eher auf Hannover 96. Da würde er sicher auch zu Schalke gehen.
 
@ Camillo
Nein nicht ganz, wäre aber mal ne Überlegung wert.
Aber doch Verbesserungsvorschläge hatte ich. Ausmisten, Umbruch, Neubeginn, das sehe ich als Verbesserungsvorschlag. Sehr viel schlechter geht ja kaum noch. Und von reamateurisieren hab ich nichts gesagt. Es gibt Beispiele in denen ein Neuaufbau mit jungen hungrigen Spielern durchaus funktioniert hat. Siehe Dortmund oder Gladbach.
Welche Spieler jetzt speziell zu S04 wollen und wir uns leisten können? Ich hoffe nicht Kirchhoff. Dass das nicht so leicht ist, ist mir bewusst. Aber dafür haben wir doch Scouts etc. die sich mit sowas beschäftigen oder nicht? Oder woher ziehen andere Vereine ehemalige "Nobodys" aus dem Hut wie einen Pizarro, Alaba, Bender was weiß ich wen? Warum ist sowas auf Schalke nicht möglich? Und wer noch zu uns will sei mal dahin gestellt wir sind gerade mächtig dabei uns unsere Perspektive zu verdüstern ohne internationalen Wettbewerb, denn ohne den fehlt die sportliche Attraktivität und das Geld.
Dass Hotte den Spagat schaffen muss ist mir klar. Aber merkt denn keiner, dass es nicht möglich ist auf allen Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen? Wollen wir uns wirtschaftlich konsolidieren, dann leidet eben auch mal temporär der sportliche Erfolg darunter, dann muss sich da aber auch was tun. Wir schreiben in diesem Geschäftsjahr aber mal wieder rote Zahlen afaik. Außerdem wurden die Kosten des Kaders im Vgl zu Magath, dessen offizieller KO das auf Schalke war, noch weiter erhöht. Also Konsolidierung, mit Effekt und entsprechend weniger sportlichem Erfolg wäre ok für mich. Aber das ist nicht zu sehen. Wir versuchen oben dran zu bleiben und das ist bei solchen Transfers schlicht nicht möglich. Die bringen uns qualitativ nicht voran. Als hop oder top, aber nicht so.
Ja ich erinnere mich an Sams Hinrunde. Ich erinnere mich aber auch an einige schwache Zeiten Sams. Außerdem ist es nichts neues, dass er mindestens die halbe Saison fehlt, das heißt, wenn er fit ist, ist er quasi im Aufbautraining. Und verletzte haben wir auf Schalke genug.
Bei KPB sind wir uns einig.

@ boarder-winterman
Klar, warum nicht, wenn man tatsächlich einen Umbruch auf Schalke tun würde, dann wären das so in etwa die Spieler, die man brauchen könnte. Jung und talentiert. Gut genug um den Verein in Liga 1 zu halten und talentiert genug um sich zu steigern und mit dem Verein nach oben zu kommen. Von solchen hätten wir auf Schalke sogar selbst noch ein paar. Ayhan, Meyer, Kola, Goretzka, Friedrich...also möglich wäre das.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben