Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@gH0: hab gestern noch von einer Freundin, die in einer Anwaltskanzlei hier in Dortmnd arbeitet gehört, dass sie aus gewissen Quellen gehört habe, dass Reus schon beim FCB einen Vertrag unterschrieben hat. Außerdem heißt es, dass Bayern München die Verträge von Götze und Reus so abändert, dass nur sei beide zusammen verkauft werden dürfen, die Ausstiegsklausel soll aber extrem hoch sein für dieses Duo...so zumindest das was ich gehört habe. Wollen die Bayern wohl als ultimatives Duo vermarkten, wenn das alles stimmen soll.
 
@ gho
Wenn die Stellen zum lachen kommen in deinen ach so tollen reimen musst du Diese bitte markieren! Wie wäre es wenn du zu Bayern als Ober Fan gehst und Ulli und micha zum lachen bringst .. die suchen sicher noch einen hofnarren wie dich !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@gh0 und NoD.sunrise: will euch ja nicht neidisch machen, aber was habe ich wohl gestern gegessen :D

Ich finde es auch echt schwer, die Saison der Dortmunder einzuordnen. Egal wie gut die Spieler passen, Platz 2-7 sollte locker drin sein. Haben sie ja auch bewiesen in der letzten Spielzeit. Es sahen auch nicht alle Spiele so irre schlecht aus. Gegen H96 war es wirklich Pech, dass diese unsympathische, feige Anti-Fußballtruppe kurz vor Schluss das Tor macht. Selbstvertrauen hätte man sich in der CL oder aus den Spielen gegen Bayern und Gladbach holen können.

Es bleibt die Frage, was man in den nächsten Wochen ändern kann. Panikkäufe bringen nichts. Ich bin auch kein Fan von vorschnellen Trainerwechseln, Augsburg hatte 9 Punkte nach der HR und noch den selben Trainer (wobei ich fairerweise erwähnen muss, dass Weinzierl keineswegs unumstritten war, viele wollten ihn loswerden. Und der Manager wurde auch 2x ausgetauscht.). Den Unterschied sehe ich an der Stelle, dass der FCA nicht allzu weit von den Zielen (=Klassenerhalt) weg war. Beim BVB geht es dagegen nicht um CL oder EL nächstes Jahr, sondern vielmehr um 1. oder 2. Liga. Ich habe momentan einfach nicht den Eindruck, als ob sich alle den Ernst der Lage erfasst haben.

Darauf wird es ankommen: endlich aufhören, dämliche Parolen rauszuhauen, sich mit anderen Vereinen als dem nächsten Gegner zu beschäftigen und hart arbeiten, gerade auch mental. Klassenerhalt muss das neue Ziel sein. Wenn man dann am 23. Spieltag mit 35 Punkten dasteht, kann man anfangen, wieder über was anderes zu reden.

Bei den Fans bin ich auch der Meinung, dass sie weiter hinter der Mannschaft stehen sollten. Während der Spiele. Zeigt die Mannschaft (oder Teile davon) eine richtig schlechte Leistung sind Pfiffe aber richtig und imo auch wichtig. Es muss auch nicht falsch sein, einzelne Spieler, die besonders abfallen (wie Weidenfeller, um andere beurteilen zu können müsste ich die Spiele sehen) klar zu benennen.

Das ist es auch, was sich Klopp vorwerfen lassen muss: er lässt immer gleich spielen. Warum nicht mal defensiver ins Spiel gehen, kompakt stehen, den Gegner kommen lassen und dann schnell umschalten? Wahrscheinlich werden das keine schönen Spiele, wenn der Gegner auch nicht will, aber das sollte in der derzeitigen Lage herzlich wurscht sein.

Außerdem sollter er aufhören, halbfitte Spieler rein- und rauszurotieren. Lass doch (besonders defensiv) lieber eine eingespielte Mannschaft antreten, selbst wenn es nicht die nominell besten sind. Nur bei dauerhaften Totalausfällen muss eben rotiert werden.

Ist sicherlich nicht leicht, mir ist auch bewusst, dass sich die genannten Punkte teilweise entgegenstehen. Aber genau dafür ist doch der Trainer da, immerhin sieht er die Spieler täglich.
 
Er lässt immer gleich spielen und in der 1. HZ rennt sich die Mannschaft schon müde und kann dann in der 2. HZ gar nicht mehr groß agieren oder das Spiel in die Hand nehmen, oft wirds in der 2. HZ dann ein hin und her mit dem schlechteren Ausgang für Dortmund.
 
gh0 schrieb:
Glaubt ihr eigentlich den Nicht-Kauf-Pakt zwischen Bayern und Dortmund?

Wohl kaum, wohin Lewi geht ist schließflich allein seine Entscheidung - ich glaube nicht dass er wo anders hin wäre nur um nen Jahr früher wegzukommen.
Allein das macht so einen Pakt schon sinnfrei und auch alles andere was man bisher so von den Verantwortlichen gehört hat spricht gegen solch ein Abkommen.

getexact schrieb:
hab gestern noch von einer Freundin, die in einer Anwaltskanzlei hier in Dortmnd arbeitet gehört, dass sie aus gewissen Quellen gehört habe...

Das ist alles sehr viel Hörensagen über 5 Ecken und der Inhalt scheint mir nicht sehr wahrscheinlich.
 
Ach, vereinzelte hatten hier auch schon nach einer Entlassung von Thomas Schaaf geblökt. :rolleyes: Zum Glück waren es nur vereinzelte, wie es sie überall gibt. Eigentlich sollte man hier inzwischen eine gewisse Stabilität zu schätzen wissen.

Und weil Tuchel ja so gerne erwähnt wird (und JA, Tuchel ist sicher ein guter Trainer)..den kann man schwer bei manchen Vereinen hinsetzen, mal ehrlich. Der ist kein einfacher Typ und kein sonderlich großer Sympathieträger. Bei Mainz total in Ordnung, aber kompliziert bei Vereinen wie beispielsweise Bayern oder dem BVB. Da gehört der Trainer mit zum ganzen (auch internationalen) Darstellungskonzept, Klopp und Guardiola sind dafür 1a geeignet.





Leider lässt die ARD das Eigentor von Christoph Kramer nicht zur Wahl zum Tor des Monats zu. Dabei war es so schön.

Wie sieht es eigentlich Towarttechnisch aus in Dortmund? Soll Mitch das nach Roman übernehmen oder bemüht man sich jetzt noch um andere Torhüter?
 
@NoD.sunrise: stimmt, muss man ja auch nicht glauben, sie hats nur gehört oder erfahren von daher bin ich gespannt, obs sich bewahrheitet.

@YuuzhanVong: Mitch soll Roman beerben und das wird er auch können. Mit Mitch sagen wir immer sehr gut aus. wenn der dann erstmal ordentlich Spielpraxis sammeln kann, so glaube ich, dass er ein mindestens so guter Torwart werden kann wie Roman zu seinen besten Zeiten. Mitch hat super Reflexe und ist ne guter Torwart. Hoffe Weide fängt sich endlich mal wieder oder Mitch soll lieber gestern als heute ins Tor.

Für mich der beste torwart aller Zeiten war eh: Stefan Klos.
 
Ich finde auch Langerak hat sich so langsam mal ne Chance (nicht nur ein Spiel!) verdient.
Bisher kann ich mich an kein schlechtes Spiel erinnern. Wenn er drin war, hat er Leistung gezeigt. (gut hab bestimmt nicht alle Spiele gesehen und auch er wird Fehler machen... aber im Moment kann es quasi nur besser werden)

Wenn der BVB - warum auch immer- aber schon einen gestanden(eren) TW holen will, dann ists ja "nicht schwer". Es gibt genug gute TWs in Deutschland.
 
Was ich mich bei Dortmund frage...ich lese sehr viel von schlechten Standards. Dabei war Dortmund letzte Saison die Mannschaft mit den mit Abstand meisten Toren nach Stadards (so um die 30). Kann ja nicht nur daran liegen, dass Reus die nicht mehr treten kann. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man sowas über den SOmmer verlernt.
 
Reus hat die Ecken nicht mal mehr getreten, Kagawa schießt die aktuell (so Chip-Dinger mit dem schwachen Fuß). Unsere Ecken waren schon sehr lange nicht mehr erträglich gut, nur im ersten Meisterjahr waren die noch stark.

Die Standardtore letztes Jahr kamen durch direkte Freistöße und Elfmeter.
 
Frag uns mal zum Thema Ecken. Ich frage mich warum man die Ecken so schlecht treten kann wie wir das aktuell tun????
 
strempe schrieb:
@Seppuku

Nachdem es jahrelang bei Bald vorbei Bundesliga Dortmund gut gelaufen ist...

Komischer Satz, meinst du nicht eher Bundeslige bald vorbei? Deutsche Sprache, schwere Sprache wa?
 
@Admen

Du kannst das gerne drehen und wenden wie du willst bis es auch dir verständlich ist.:rolleyes:
CyberdineSystem (und ich wette viele andere auch) hats auch so verstanden...
 
Laut Marca sind sich Reus und Real bereits einig - da dürfte er sich dann wohl vor allem mit Isco und Rodriguez um einen Stammplatz streiten (CR ist ja eh gesetzt). Wäre hart aber Reus ist einer der wenigen denen ich das zutrauen würde sofern er mal Verletzungsfrei bleibt.

Die Aktuelle Situation dürfte ihm die Entscheidung zum Wechsel leicht gemacht haben war aber wohl schon immer sein Plan.

So langsam bekommen wir nen Real Block in der N11 wenn sich das bewahrheitet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Marca schreibt ja im Winter immer bis zu 8 Neuzugänge, die angeblich fix wären. Ist also nichts neues und definitiv nicht richtig.
Die Karriere bei Real in seinem Alter fortzusetzen wäre denkbar ungünstig - das weiß aber Marco auch und auch sein Berater.


CR7 gesetzt
Isco
James
Bale


Reus würde 100%ig von der Bank kommen, denn die Madridista wollen Isco sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mir auch schwer vorstellen. Reus müsste sich gegen solch eine Macht durchsetzen, das schafft der Junge meiner Meinung nach nicht. Ich glaube eher das er nach München wechselt. Götze sein Kumpel ist bereits dort, Lewandowski kennt er ebenfalls sehr gut und zudem spielen die Bayern regelmäßig in der CL. Nicht zu vernachlässigen wäre dann natürlich auch sein Gehalt. Daher gehe ich eher von aus, das wir Reus demnächst für die Bayern spielen sehen
 
Warum ist das mit 25 ungünstig? Und die Frage ist auch was wären die Alternativen?
Beim BVB bleiben und darauf hoffen dass die irgendwann mal wieder um Meisterschaft und CL mitspielen können würde ich auch nicht an seiner Stelle. Wenn er in deutschland nen Sprung machen will bleibt nur Bayern, da ist die Konkurrenz aber nicht geringer als bei Real, die sind im OM eher noch breiter aufgestellt. Bei Barca sieht es mit Neymar und Suarez nicht anders aus. Bleibt noch England wo im Moment aber nur Chelsea ganz oben mitspielen kann - da spielt aber Hazard auf der nominellen Reus Position.

Also egal wo, wenn er den nächsten Schritt machen will dann hat er harte Konkurrenz und keine Stammplatzgarantie.
Ergänzung ()

CyberdyneSystem schrieb:
Reus müsste sich gegen solch eine Macht durchsetzen, das schafft der Junge meiner Meinung nach nicht. Ich glaube eher das er nach München wechselt.

Bei Bayern sieht es mit Ribery, Götze, Müller, Robben im OM auch nicht einfacher aus, und Thiago wird auch irgendwann wieder in die Startelf drängen. Vorteil für Reus wäre da natürlich dass Ribery und Robben nicht jünger werden, er hätte also quasi ne Absicherung falls er sich nicht gleich durchsetzen kann.

An sich könnte ich mir Reus bei uns gut vorstellen aber dann wird das Dortmund-schwächen-Geheule ja unerträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben