Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
HanneloreHorst schrieb:
Die Fehler waren lächerliche Defensivfehler.
Fehler die in Normalform so nicht passieren.

Hmm wie viele Spieltage in Folge kann man denn "nicht Normalform" haben und Fehler darauf schieben?
Wenn ich gegen Ende der Hinrunde letzter bin dann muss ich doch langsam mal aufhören darauf zu warten dass die "Normalform" wieder kommt und auch andere Ursachen in Betracht ziehen.

Wenn der BvB 5ter wäre könnten wir sagen die haben zu oft nicht Normalform und läuft halt grad dumm aber als 18ter doch nicht?
 
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Natürlich befindet sich der BVB eben NICHT in Normalform. Das ist wohl deutlich wahrscheinlicher als zu sagen sie seien momentan in Normalform. Wir wissen alle zu was der BVB in Stande ist und nur weil diese Saison ein Lewandowski nicht mehr da ist ist die Normalform nicht von Meisterschafts- und CL Kandidat auf Abstiegskandidat gesunken.

Der Kader hat ne unglaubliche Qualität und die wird sich irgendwann wieder durchsetzen.
 
Und bis wann muss es soweit sein? Nach der HR, im Februar oder am letzten Spieltag?

Ich habe nach 3, 4 schlechten Spielen auch erwartet, dass sich die Mannschaft fängt. War bisher aber nicht so. Genau deswegen werfen einige den Dortmundern vor, die Situation auf die leichte Schulter zu nehmen. Der 11freunde Artikel war da ziemlich gut.
 
bvb-cluedo-jpg.457677
 

Anhänge

  • BVB-Cluedo.jpg
    BVB-Cluedo.jpg
    290,9 KB · Aufrufe: 553
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage ja nicht dass der aktuelle Zustand jetzt die neue Normalform ist, ich sage dass es ein mitlerweile doch andauernder Zustand ist mit einer extremen Abweichung von dem was man erwarten würde. Und daher kann ich "gerade keine Normalform" nicht als alleinigen Grund für die Lage gelten lassen.

Keine Normalform bedeutet dass man kurzzeitig etwas unter seinen Möglichkeiten spielt und nicht dass das Team mit dem zweithöchsten Marktwert nach 1/3 der Saison letzter ist und den Großteil seiner Spiele verliert.
 
Sehr amüsant hier die Diskussion seit Samstag :D, bin jetzt erst dazu gekommen, alles mal durchzulesen :)

Irgendwas muss den BVB aufwecken, das könnte kurzfristig ein Trainerwechsel sein, langfristig ist das aber in meine Augen nicht sehr klug. Düsseldorf hat vor ich glaube 4 Spielzeiten auch mal dumm da gestanden, da gingen die ersten 6 Spiele der Saison allesamt verloren. Man hat am damaligen Trainer festgehalten und irgendwann gings dann wieder bergauf. Um den Aufstieg konnte man in der Saison nicht mehr mitreden aber man ist am Ende noch auf Platz 7 gelandet (mit 53 Punkten). Dazu hat man eben nen Spiel gebraucht, wo der Gegner mal nicht in Führung geht, man aber selber schnell 1-2 Tore macht.

Das wird dem BVB auch wieder so gehen, vielleicht sogar gegen Hoffenheim. Noch ist man ja nicht abgeschlagen, mit ner "normalen BVB"- Hinrunde ist ja sogar die EL noch drin.
 
Hummels wird am Freitag wohl wieder spielen. Das heißt, dass dieser unsägliche Subotic draußen sitzen wird und die Abwehr gleich mal wieder ein Stück kompakter stehen wird.
Wird für Hoffenheim kein leichtes Spiel, denn die Dortmunder werden mit einer gehörigen Portion Wut auflaufen.
 
Aktuelle PK
Ruhrnachrichten schrieb:
Jürgen Klopp über…

… die Tabellensituation: „Das mit dem Abstiegskampf haben wir schon länger verstanden. In Frankfurt war vieles davon beeinflusst, dass wir ein frühes Gegentor bekommen haben.“

… das Personal vor dem Hoffenheim-Spiel: „Wir müssen in den nächsten beiden Tagen feststellen, wer am robustesten ist. Freitagabend ist High Noon.“

… seine Aussage, jetzt ein besserer Trainer zu sein als im Jahr 2012: „Der Umgang mit Problemen macht einen besser. So viel wie zurzeit habe ich selten gearbeitet. Ich weiß, wie Abstiegskampf funktioniert und wie eine Mannschaft denken muss, um das zu schaffen. Allerdings ist der Unterschied zu meiner Zeit in Mainz gravierend.“

… das Verhältnis zu den Fans: „Wir werden irgendwann feststellen, dass wir in dieser Zeit noch enger zusammengewachsen sind.“

… die Personalsituation: „Blaszczykowski und Hummels trainieren normal. Wir müssen abwarten, was das für Freitag bedeutet.“

… einen möglichen Rücktritt: „Ich möchte diese Situation, mit allem was mir zur Verfügung steht, ändern. Ich bin von diesem Weg überzeugt. Ich habe keine Notfall-Szenarien. Ich brauche keine Bekundungen für Vertrauen, das ist nicht der richtige Moment.“
 
Ist bekannt.
 
gh0 schrieb:
Hummels wird am Freitag wohl wieder spielen. Das heißt, dass dieser unsägliche Subotic draußen sitzen wird und die Abwehr gleich mal wieder ein Stück kompakter stehen wird.
Wird für Hoffenheim kein leichtes Spiel, denn die Dortmunder werden mit einer gehörigen Portion Wut auflaufen.

du meinst wohl den unerträglichen ginter.
 
Ginter braucht einen guten Spieler an seiner Seite, der ihn führen kann.
Das könnte Mats sein. Neven war da ja leider nicht in der Lage zu.

​Neven ist nach seiner Verletzung noch nicht wieder der Alte.
 
Finde die BVB Diskussion relativ unnötig. Läuft halt seit ein paar Wochen nicht so gut. Und? Der BVB wird sich davon wieder erholen, das Potenzial der Mannschaft liegt weit über dem aktuellen Tabellenplatz. Haste scheiße am Fuß, haste scheiße am Fuß! Nicht immer glückliche Entscheidungen für den BVB, dazu viele Verletzte (besonders natürlich die ständigen Reus Ausfälle). Wird sich spätestens nach der WP ändern.


Was den Weltfußballer angeht, bin ich nicht der Meinung, dass es CR7 sein MUSS. Stellt den CR7 doch mal ins Tor oder lasst ihn im MF abräumen. Wird nicht funktionieren, weil er es nicht kann. Ein Lahm spielt seit Jahren auf aller aller höchstem Niveau (für mich ein ganz wichtiger Faktor, dass die Bayern die letzten Jahre so erfolgreich waren ebenso wie die NM), gewinnt die CL, dann krönt er alles noch mit der WM. Oder auch ein Xabi Alonso spielt eine Hammersaison. Aber nur weil diese Spieler keine 3 Tore pro Spiel schießen, sind sie schlechter als ein Ronaldo? Beispielhaft steht für mich dabei nur schon der Kicker Manager. Wenn mein Stürmer ein gutes Spiel macht, aber nicht regulär trifft, dann einen Elfer rausholt durch Schwalbe und diesen verwandelt, gibts ordentlich punkte. Wenn verteidiger xy gut spielt, aber nen schlechten Nebenmann hat, dann verhindert er ein Tor und fliegt vom Platz, die Mannschaft gewinnt dadurch, wird es defintiv weniger Punkte geben als beim Stürmer. Obwohl beide Spieler ihrem Tema zum Sieg verholfen haben.
Ein Ronaldo könnte bei weitem nicht so spielen, wie er es tut, wenn er nicht das entsprechende Team hinter sich hätte. Es geht mir einfach auf den Zeiger, dass Stürmerleistungen so hoch bewertet werden. Die Offensive gewinnt........
 
Mascherano bester barcelona spieler 2014

Mascherano bester argentinischer Spieler 2014 , und bester Spieler der nationalelf von Argentinien.

Trotzdem messi unter top 3, ich weis ja das FIFA korrupt ist und die Sponsoren messi auf den Podium fordern, dennoch sehr schwach von fifa
 
hamad138 schrieb:
Mascherano bester barcelona spieler 2014

Mascherano bester argentinischer Spieler 2014 , und bester Spieler der nationalelf von Argentinien.
Das hast du schon mal behauptet, aber ich konnte nirgends etwas finden, was das belegen kann. Gibts dafür auch Quellen oder trollst du nur?
Ich weiß nur, dass Messi zum besten Spieler der WM gewählt wurde.

Und um auf das beliebte "die FIFA ist ja so korrupt"-Argument mal einzugehen. Ja, sind sie. Aber beim Ballon d'Or wird von der FIFA nur die sogenannte shortlist von 23 Spielern erstellt. Die Wahl des Gewinners geschieht von den Spielern (Kapitänen), Trainern und Medienvertretern jeden Landes und die Stimmen werden sogar frei zugänglich veröffentlicht (hier z.B. von letztem Jahr (Löw hatte sich enthalten)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Barcelona angeht kann ich nichts dazu sagen - aber bei der WM hat Mascherano in meinen Augen durchaus hervorragend gespielt - und da kann man ihn durchaus vor Messi sehen.
Hier gilt dasselbe, was einnutzer über Ronaldo gesagt hat, für Messi.
 
aspro schrieb:
Das hast du schon mal behauptet, aber ich konnte nirgends etwas finden, was das belegen kann. Gibts dafür auch Quellen oder trollst du nur?
Ich weiß nur, dass Messi zum besten Spieler der WM gewählt wurde.

Und um auf das beliebte "die FIFA ist ja so korrupt"-Argument mal einzugehen. Ja, sind sie. Aber beim Ballon d'Or wird von der FIFA nur die sogenannte shortlist von 23 Spielern erstellt. Die Wahl des Gewinners geschieht von den Spielern (Kapitänen), Trainern und Medienvertretern jeden Landes und die Stimmen werden sogar frei zugänglich veröffentlicht (hier z.B. von letztem Jahr (Löw hatte sich enthalten)).

Pssst.
Du darfst doch einen Troll nicht mit Fakten bombadieren.
Dann merkt er ja noch, dass sein Unsinn wirklich Unsinn ist :Freak



Zum Thema Reus und Real:

Halte ich auch für sehr fragwürdig. Real hat mit Bale und CR7 eine riesen Besetzung auf den außen.
Hinter den beiden reift ein Jese heran, der als eines der größten Talente auf seiner Position gilt und welcher gleich nach seiner Verletzung im ersten Spiel wieder traf ;)

Reus zu Bayern?

Jap das halte ich für sicher.
Ribery gehört für mich schon lange nicht mehr in eine Startelf. Nicht nur weil die Leistung einfach nicht mehr passt (die letzten Spiele von ihm waren da eine Ausnahme), sondern auch seine andauernden Tätlichkeiten gegen andere Spieler.

Wünschen würde ich mir aber, dass Reus zu United geht.
Im Mittelfeld mit Di Maria und Herrera könnte das gut harmonieren.
Und jetzt kommt nicht wieder mit, United wird wieder die CL verpassen.... Stehen im Moment immerhin auf Platz 4, da ist noch alles drin :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
United wäre natürlich auch ne Option und da ist die Konkurrenz nicht ganz so extrem wie bei den anderen großen Clubs, dafür wären die halt im Moment auch nicht unbedingt im engsten Favoritenkreis bei der CL und man weiß nicht wie die Entwicklung da die nächsten Jahre aussieht.

http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/endendevertraegeliste/wettbewerb/L1/jahr/2015/plus/1
Finde ich eigentlich ne recht interessante Statistik, teilweise Krass welch ein Anteil vom Gesamtmarktwert da auslaufende Verträge hat.
Mainz zb 48,3%...
 
Die Einführung der Torkamera für die 1. Bundesliga wurde soeben beschlossen. Ab kommender Saison wird sie im Einsatz sein. Ich persönlich freue mich darauf, das war längst überfällig.
 
Ich finds prinzipiell gut, dass das System an sich imho viel zu teuer ist ist wieder ne andere geschichte, aber zumindest die 1. Liga Clubs können sich das leisten.

Sport1 schrieb:
+++ "Wichtiger Schritt" +++

"Ich glaube, dass es für den deutschen Fußball ein wichtiger Schritt nach vorne ist. Es ist eine Hilfe für die Schiedsrichter", sagt der Dortmunder Dr. Reinhard Rauball.

+++ Rauball bestätigt Einführung +++

Der Liga-Präsident ergreift auf der Pressekonferenz das Wort. Er sagt, dass 15 Klubs dafür gestimmt haben und zwei dagegen. Das Hawk-Eye-System wird am 1. Juli 2015 eingeführt.

+++ Klares Votum für die Technik +++

15 Team stimmten für die Einführung. Nur drei - darunter Schalke 04 - waren dagegen. Zur Erinnerung: Vor neun Monaten lautete das Ergebnis nach 9:9.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben