Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
- Ersteller sudfaisl
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Fleshed
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 5.194
Die gelbe Karte war wohl eher ein Aprislcherz vom Schiedsrichter - wohl eher die komplette Schiedsrichterleistung, wenn man die Aktion von Valencia berücksichtigt.
1:1 ist aber eine gute Ausgangslage für die Bayern. Auf Schweinsteiger und Martinez(Thiago verletzt) zu verzichten wird schwierig, damit wird wohl Lahm oder Kroos auf der 6 spielen und Götze geht auf die 10.
Hab ich auch so gesehen kann die gelbe nicht nachvollziehen und wenn dann hätte Valencia auch schon runter gemusst naja, wirklich schlimm ist es nicht für Bayern wie du sagst Götze geht auf die 10 und Kroos auf die 6, Dante kommt auch wieder und Martinez hat ne weiße Weste fürs Halbfinale alles super. Aber Manchester hat sich heute echt ganz gut angestellt, Bayern war natürlich auch wieder zu verdusselt hat mich irgendwie an Chelsea 2012 erinnert.
War im Spiel felsenfest überzeugt das die komplett berechtigt ist und hab mich gefragt warum ein verwarnter erfahrener Profi da so rangeht und mich noch drüber aufgeregt das Guardiola da Schwalbe andeutet.
Aber v.a. das Video von Fasyx mit der Perspektive von hinten belehrt mich da eines besseren.
Aber v.a. das Video von Fasyx mit der Perspektive von hinten belehrt mich da eines besseren.
@SaarL: Das war ein spanischer Schiri 
Für mich sah es so aus, als ob Rooney den Ball schon wegspielt, bevor Schweinsteiger da ist, dann aber abhebt. Ich konnte es aber ehrlich gesagt nicht richtig erkennen. Live sah es für mich nach Foul aus, dann muss die Gelbe kommen. Valencia hätte ich aber auch nicht vom Platz geschickt, beide rutschen zum Ball, Boateng ist etwas früher da, aber Valencia zieht eher zurück als mit Absicht in den Mann zu gehen.
Irgendwie ein komisches, ungewohntes Spiel als Bayernfan. Die erste Hälfte war drückend überlegen, ohne aber Chancen rauszuspielen. Was mir da irre gut gefallen hat war, dass man so gut wie keinen Konter zugelassen hat und sich fast jeden 2. Ball geholt hat. Da war ich auch noch ganz entspannt. Sah aus wie schon bei van Gaal, nur mir deutlich besseren Spielern+Ballkontrolle beim Passspiel. ManU stand aber irre diszipliniert und hat halt weder Fernschüsse noch Kombinationen im Strafraum zugelassen. Und für Flanken fehlte der Abnehmer.
In der 2. Hälfte waren sie dann mutiger, haben auch Standards rausgeholt und den Verteidigern wenig Platz im Spielaufbau gelassen. Da hab ich manchmal richtig gezittert, das hab ich lange nicht erlebt (seit dem CL Finale, um genau zu sein). Zwischendurch den Ball wegzubolzen wäre mir lieber gewesen. Aus dem Platz haben die Bayern dann zu wenig gemacht, da muss mal ein Tor her. Kam aber nicht, dann war ein Gegentor zu erwarten. Vidic hatte ja Platz ohne Ende, das darf nicht vorkommen. Dass man die Pfosten besetzen sollte bleibt wohl eine Randnotiz, das lernt Neuer nicht mehr.
Wichtig war dann das Auswärtstor, da hat man alles in der Hand. Einfach konzentriert durchspielen, dann passt das. Allerdings wiegt die Sperre von Schweinsteiger schwer, Martinez fehlt ja auch, dafür kommt Dante für die IV zurück. Wird dann wohl auf Lahm und Kroos rauslaufen. Ich würde dann Müller als ZOM aufstellen und Mandzukic als Stürmer. Notfalls hat man dann noch Pizarro und Götze auf der Bank (oder Shaqiri, aber der hat nicht ganz die klasse vom Rest). Da sieht man, wie froh man sein kann, viele gute Spieler zu haben, wenn 3 DM ausfallen.

Für mich sah es so aus, als ob Rooney den Ball schon wegspielt, bevor Schweinsteiger da ist, dann aber abhebt. Ich konnte es aber ehrlich gesagt nicht richtig erkennen. Live sah es für mich nach Foul aus, dann muss die Gelbe kommen. Valencia hätte ich aber auch nicht vom Platz geschickt, beide rutschen zum Ball, Boateng ist etwas früher da, aber Valencia zieht eher zurück als mit Absicht in den Mann zu gehen.
Irgendwie ein komisches, ungewohntes Spiel als Bayernfan. Die erste Hälfte war drückend überlegen, ohne aber Chancen rauszuspielen. Was mir da irre gut gefallen hat war, dass man so gut wie keinen Konter zugelassen hat und sich fast jeden 2. Ball geholt hat. Da war ich auch noch ganz entspannt. Sah aus wie schon bei van Gaal, nur mir deutlich besseren Spielern+Ballkontrolle beim Passspiel. ManU stand aber irre diszipliniert und hat halt weder Fernschüsse noch Kombinationen im Strafraum zugelassen. Und für Flanken fehlte der Abnehmer.
In der 2. Hälfte waren sie dann mutiger, haben auch Standards rausgeholt und den Verteidigern wenig Platz im Spielaufbau gelassen. Da hab ich manchmal richtig gezittert, das hab ich lange nicht erlebt (seit dem CL Finale, um genau zu sein). Zwischendurch den Ball wegzubolzen wäre mir lieber gewesen. Aus dem Platz haben die Bayern dann zu wenig gemacht, da muss mal ein Tor her. Kam aber nicht, dann war ein Gegentor zu erwarten. Vidic hatte ja Platz ohne Ende, das darf nicht vorkommen. Dass man die Pfosten besetzen sollte bleibt wohl eine Randnotiz, das lernt Neuer nicht mehr.
Wichtig war dann das Auswärtstor, da hat man alles in der Hand. Einfach konzentriert durchspielen, dann passt das. Allerdings wiegt die Sperre von Schweinsteiger schwer, Martinez fehlt ja auch, dafür kommt Dante für die IV zurück. Wird dann wohl auf Lahm und Kroos rauslaufen. Ich würde dann Müller als ZOM aufstellen und Mandzukic als Stürmer. Notfalls hat man dann noch Pizarro und Götze auf der Bank (oder Shaqiri, aber der hat nicht ganz die klasse vom Rest). Da sieht man, wie froh man sein kann, viele gute Spieler zu haben, wenn 3 DM ausfallen.
Ich weiss, hab ich doch geschrieben in meinem Post^^@SaarL: Das war ein spanischer Schiri
Müller als ZOM ist verschenkt...Ich würde dann Müller als ZOM aufstellen und Mandzukic als Stürmer.
obwohl: wenn er so erbärmlich schlecht spielt -> Hattrick xD
Da wäre Pizarro noch viel besser imo, halt kein "echter 10er" sondern so hängende Spitze.
Hat er in der Buli auch schon exzellent gemacht auf dieser Position.
Aber für 90min... hmmm.
Aber man hat ja noch Götze/Shaq oder widerwillen deinen geforderten Müller

Zuletzt bearbeitet:
Oh, tschuldige, mein Fehler. Da war ich echt zu blöd, das < Zeichen richtig zu lesen. Man sollte nicht auf zwei Seiten gleichzeitig lesen und schreiben. Aber ich hab auch grundsätzlich keine Ahnung von spanischen Schiris, da ich mir höchstens den Clásico ansehe (falls der Stream an dem Abend ausnahmsweise laufen sollte).
Man sieht auch, dass man ab dem VF keinen Gegner abschreiben sollte, das waren heute zwei enge Duelle. Ich hoffe, dass sich die beiden Heimteams im Rückspiel durchsetzen werden. Hoffentlich schafft es auch Dortmund morgen, mit Real mitzuhalten.
Zu Müller: ich würde ihn halt nur ungern ganz draußen lassen, da er wie du schreibst immer für ein Tor (oder drei) gut ist. Aber auf Rechts war Robben ganz gut, ich sehe keinen Grund, den rauszunehmen. Götze von Beginn wäre auch eine Möglichkeit, aber da habe ich - wie auch bei Pizarro - die Befürchtung, dass er zu wenig mitarbeitet bei Ballverlusten. Müller kann das zumindest recht gut (wenn er will).
Man sieht auch, dass man ab dem VF keinen Gegner abschreiben sollte, das waren heute zwei enge Duelle. Ich hoffe, dass sich die beiden Heimteams im Rückspiel durchsetzen werden. Hoffentlich schafft es auch Dortmund morgen, mit Real mitzuhalten.
Zu Müller: ich würde ihn halt nur ungern ganz draußen lassen, da er wie du schreibst immer für ein Tor (oder drei) gut ist. Aber auf Rechts war Robben ganz gut, ich sehe keinen Grund, den rauszunehmen. Götze von Beginn wäre auch eine Möglichkeit, aber da habe ich - wie auch bei Pizarro - die Befürchtung, dass er zu wenig mitarbeitet bei Ballverlusten. Müller kann das zumindest recht gut (wenn er will).
KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.683
götze wenig mitarbeiten bei ballverlusten? den witz versteh ich nich
wenn er von pep aussortiert und angebrüllt werden will, wird er sich sicher hängen lassen, ansonsten seh ich das nich.
aber mit götze, shaquiri und pizarro hat man in der tat 3 die die "10" spielen können. mit letzterem sogar einiges an erfahrung, sowohl auf der position, als auch in der CL.


aber mit götze, shaquiri und pizarro hat man in der tat 3 die die "10" spielen können. mit letzterem sogar einiges an erfahrung, sowohl auf der position, als auch in der CL.
Zuletzt bearbeitet:
bl!nk
Captain
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 3.353
Fasyx schrieb:Absoluter Schwachsinn. Rooney hat den Ball niemals abgespielt. Schweinsteiger trifft den Ball und Rooney wird bei den kommenden Oscars nominiert als bester Schauspieler. Die gelbe Karte war wohl eher ein Aprislcherz vom Schiedsrichter - wohl eher die komplette Schiedsrichterleistung, wenn man die Aktion von Valencia berücksichtigt.
1:1 ist aber eine gute Ausgangslage für die Bayern. Auf Schweinsteiger und Martinez(Thiago verletzt) zu verzichten wird schwierig, damit wird wohl Lahm oder Kroos auf der 6 spielen und Götze geht auf die 10.
Hier der Beweis.
1. Ich habe schon bedeutend schlimmere Schwalben gesehen. Schweinsteiger letzte Saison im Heimspiel gegen Frankfurt beispielsweise oder Neymar beim Confed-Cup. Der Oscar für die beste Schwalbe diese Saison ist übrigens bereits an den Linksverteidiger von Augsburg vergeben (zu faul die Schreibweise des Namens rauszusuchen und aus dem Kopf schreibe ich ihn garantiert falsch ^^).
2. Der Schiedsrichter sieht das NUR von vorne und auch NUR einmal. Und von vorne sieht das für mich im GIF auch eher nach Foul aus.
Fand die Entscheidung trotzdem falsch, vorallem hat Rooney direkt wie ein Honigkuchenpferd gegrinst. Hat man sogar im TV gesehen, da hätte selbst dem Schiri mal klar werden müssen das da was nicht stimmt und man wusste ja, dass er dann ne Rote kriegt, von daher fand ich es absolut überzogen. Zumal es in der 90. Minute war und ManU nach vorn überhaupt keinen Druck mehr aufbauen konnte, da im Mittelfeld schon immer die Bälle verloren gingen.
Diese Mauertaktik war schon stark, nur was mich wunderte war, wieso man immer wieder versuchte das spielerisch zu lösen, anstatt mal aus 25 Meter abzuziehen. Kroos kann doch sowas, Robben is da nicht untalentiert, Alaba auch nicht. Ne man hat immer wieder versuch sich durch diesen Block zu wurschteln und dafür hätts dann doch Götze früher gebraucht. Oder man geht auf Kopfbälle, aber dann hätte Mandzukic eigentlich die logische Wahl von Anfang an sein müssen.
Diese Mauertaktik war schon stark, nur was mich wunderte war, wieso man immer wieder versuchte das spielerisch zu lösen, anstatt mal aus 25 Meter abzuziehen. Kroos kann doch sowas, Robben is da nicht untalentiert, Alaba auch nicht. Ne man hat immer wieder versuch sich durch diesen Block zu wurschteln und dafür hätts dann doch Götze früher gebraucht. Oder man geht auf Kopfbälle, aber dann hätte Mandzukic eigentlich die logische Wahl von Anfang an sein müssen.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.449
Fand das Spiel gestern spannend, aber dann auch beim zusehen hin und wieder langweilig. Ich kanns manchmal auch nicht verstehen, dass nicht einfach mal aufs Tor geschossen wird, weil ich mir denke: dabei gehts doch im Fußball. Es scheint, als würde Folter nach dem Spiel drohen, wenn es ein Spieler wagt, außerhalb des Strafraums aufs Tor zu schießen. Riberey oder Robben waren mehrmals in guter Schussposition, aber dann wird immer wieder nach hinten oder zur Seite rausgespielt und das ballgeschiebe und durchgewusel geht weiter, bis man am 5 Meter Raum ist und abschließen kann. Es war zwar beeindruckend, wie ballsicher und passicher und druckvoll Bayern war, aber wirklich spaß macht das nicht beim Zusehen. Die meisten Zuschauer wollen ja Aktionen sehen, Abschlüsse, spannende Zweikämpfe usw. Das sieht man bei den Bayern eben nicht, da so sehr auf Ballkontrolle geachtet wird und das mehr an ein Handballspiel erinnert, nur eben, dass niemand mal aufs tor wirft, sondern immer weiter um den Strafraum gespielt wird.
Manu hat gestern gezeigt, dass sie mindestens 1 Klasse unter der Topklasse von Europa sind. Oft wurde der Ball nur nach vorne gebolzt. hin und wieder mit Glück dann nen Konter duchbekommen, aber immerhin bessere Chancen gehabt als die Bayern.
Naja ich denke die Bayern werden zu Hause nichts anbrennen lassen. Barca wirds im Rückspiel auch nicht einfach haben, da ist das ende völlig offen finde ich.
PS: Schweinsteiger trifft NICHT den Ball und grätscht in die Laufbahn von Rooney in einer möglichen Kontersituation, JEDER Spieler lässt sich da fallen. Es war ein Foul und dazu ein taktisches, zieht zwangsweise Gelb nach sich. Da hätte er einfach schlauer sein müssen. Das Ronney da grinst ist doch klar. So ein Foul muss man mitnehmen und wenns am Ende n Vorteil für meine Mannschaft ist, sehr gut. Schweini darf da halt nicht so hin
Was Clerverness angeht hat Manu noch n bissl mehr drauf als die Bayern, aber das liegt auch am höheren Alter
Und nochmal PS: nicht nur Klopp kann hin und wieder ein wenig, naja...überzogen reagieren. Guardiola hatte gestern gereizt auf Reporterfragen reagiert und einen Journalisten angefahren^^
"Stattdessen weist der Bayern-Trainer den Fragesteller zurecht. Pep: „Schau mich an, wenn ich mit dir rede!“ Kurze Pause, dann wiederholt er mit mehr Nachdruck: „Schau mich an, wenn ich mit dir rede!“
Der Journalist geht auf Guardiola ein, doch dieser fährt ihm über den Mund: „Ich spreche mit dir und du guckst da entlang. Ich versuche es zu erklären.“
man sieht: wenn mal nicht alles toll läuft, dann ist selbst der edle Pep dazu in der Lage hin und wieder ein Kotzbrocken zu sein
Manu hat gestern gezeigt, dass sie mindestens 1 Klasse unter der Topklasse von Europa sind. Oft wurde der Ball nur nach vorne gebolzt. hin und wieder mit Glück dann nen Konter duchbekommen, aber immerhin bessere Chancen gehabt als die Bayern.
Naja ich denke die Bayern werden zu Hause nichts anbrennen lassen. Barca wirds im Rückspiel auch nicht einfach haben, da ist das ende völlig offen finde ich.
PS: Schweinsteiger trifft NICHT den Ball und grätscht in die Laufbahn von Rooney in einer möglichen Kontersituation, JEDER Spieler lässt sich da fallen. Es war ein Foul und dazu ein taktisches, zieht zwangsweise Gelb nach sich. Da hätte er einfach schlauer sein müssen. Das Ronney da grinst ist doch klar. So ein Foul muss man mitnehmen und wenns am Ende n Vorteil für meine Mannschaft ist, sehr gut. Schweini darf da halt nicht so hin


Und nochmal PS: nicht nur Klopp kann hin und wieder ein wenig, naja...überzogen reagieren. Guardiola hatte gestern gereizt auf Reporterfragen reagiert und einen Journalisten angefahren^^
"Stattdessen weist der Bayern-Trainer den Fragesteller zurecht. Pep: „Schau mich an, wenn ich mit dir rede!“ Kurze Pause, dann wiederholt er mit mehr Nachdruck: „Schau mich an, wenn ich mit dir rede!“
Der Journalist geht auf Guardiola ein, doch dieser fährt ihm über den Mund: „Ich spreche mit dir und du guckst da entlang. Ich versuche es zu erklären.“
man sieht: wenn mal nicht alles toll läuft, dann ist selbst der edle Pep dazu in der Lage hin und wieder ein Kotzbrocken zu sein

Zuletzt bearbeitet:
schpaik
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 933
@getexact
Einen kleinen Unterschied gibt es trotzdem noch^^

Heute Abend geht dann hoffentlich Reals Pleite Serie gegen deutsche Top Teams weiter... Find es immernoch sehr schade, dass Lewandowski gesperrt ist aber Aubemayang (?) sollte das auch hinkriegen. Zumindest wenn er den Ball direkt nimmt, weil annehmen ist ja nicht seine Stärke
Einen kleinen Unterschied gibt es trotzdem noch^^

Heute Abend geht dann hoffentlich Reals Pleite Serie gegen deutsche Top Teams weiter... Find es immernoch sehr schade, dass Lewandowski gesperrt ist aber Aubemayang (?) sollte das auch hinkriegen. Zumindest wenn er den Ball direkt nimmt, weil annehmen ist ja nicht seine Stärke

getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.449
haha, da hast natürlich nun die krassesten Gegensätze rausgesucht
auf heute Abend bin ich gespannt, aber freu mich wie bolle aufs Spiel. Wir haben ne gute Truppe, auch ohne die ganzen Verletzten. Mit 'Herzblut und Konzentration haben wir ne Chance. Ich hoffe echt, dass wir nicht unter die Räder kommen! Auch ohne Lewa gehts. man sollte nicht den Erfolg der Mannschaft an ihm festmachen. Wir haben genügend Spieler, die vorne Tore schießen können, wenn wir denn zu Chancen kommen.

auf heute Abend bin ich gespannt, aber freu mich wie bolle aufs Spiel. Wir haben ne gute Truppe, auch ohne die ganzen Verletzten. Mit 'Herzblut und Konzentration haben wir ne Chance. Ich hoffe echt, dass wir nicht unter die Räder kommen! Auch ohne Lewa gehts. man sollte nicht den Erfolg der Mannschaft an ihm festmachen. Wir haben genügend Spieler, die vorne Tore schießen können, wenn wir denn zu Chancen kommen.
michae1971
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.481
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.449
http://www.focus.de/sport/fussball/...-barcelona-mit-transferverbot_id_3739047.html
habt ihr schon von der Strafe gegen Barcelona gelesen, dass wegen unrechtmäßiger Transfers von minderjährigen, Barcelona nun 2 volle Transferpreioden keine Spieler mehr verpflichten darf und damit auch der Wechsel von Ter Stegen zu Barca platzt?
habt ihr schon von der Strafe gegen Barcelona gelesen, dass wegen unrechtmäßiger Transfers von minderjährigen, Barcelona nun 2 volle Transferpreioden keine Spieler mehr verpflichten darf und damit auch der Wechsel von Ter Stegen zu Barca platzt?
nach ssnhd nur falls der vertrag noch nicht unterschrieben ist. würde sonst wohl zu nem vertragschaos kommen.getexact schrieb:... damit auch der Wechsel von Ter Stegen zu Barca platzt?
bl!nk
Captain
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 3.353
Wäre schon geil, wenn der Einspruch, der ja zweifellos folgen wird, nicht nur zu einer Umwandlung in eine Geldstrafe führt. Alleine das Verhalten beim Neymar-Transfer, auch wenn der nichts mit dem Urteil zu tun hat, sorgt dafür, dass ich das befürworten würde.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.449
Ich als BVB Fan lese solche Artikel natürlich gerne, was haltet ihr davon, was gefällt euch besser?
Oder was sagt Ihr zu der Haltung und der Spielweise, die er da versucht zu unterscheiden?
"Der Ballbesitzfußball von Barcelona oder den Bayern gilt heute als faszinierend. Aber wieso eigentlich? Denn es gibt andere Stile, die viel faszinierender sind – so wie die von Real und dem BVB."
"Zurzeit gibt es in Europa keine anderen Teams, die mehr Unterhaltung bieten. Real Madrid und Dortmund sind in der Lage, sich in einen Rausch zu spielen. Was sie dann zeigen, ist: großes Kino, Blockbuster, manchmal Kamikaze-Fußball, Kampf der Gladiatoren. Alles in einem."
"Wer sich allerdings nur mit einem guten Ergebnis amüsiert, sich mit der Perfektionierung dieses Sports beschäftigen möchte oder aus einer nahezu wissenschaftlichen Perspektive betrachten will, was auf dem Platz geschieht, sollte sich auf die Spiele von Bayern München konzentrieren."
"Im Achtelfinale der Champions League gab Real Madrid den Goliath, während Schalke bestenfalls ein Bekannter David war (Schalke hatte nie das Zeug, um ein David hätte werden zu können). Im Viertelfinale können sowohl Real Madrid als auch der BVB beide Rollen übernehmen. In Beiden steckt so viel Goliath wie David, so viel Opfer wie Täter. Deutsche und Spanier werden sich auf Augenhöhe begegnen, weil sie sich ähnlicher sind als man vermutet."
"Menschen, die, wenn der Plan nicht aufgeht, mit Emotionen spielen, sich von den Gefühlen treiben lassen, Fehler machen, nie aufgeben, immer das gegnerische Tor suchen. Hierin sind sich Real Madrid und Dortmund gleich. Bei dem Verein aus Spaniens Hauptstadt wird Fußball auf eine sehr erfrischende, weil altmodische Art gelebt. Die gleiche Art, die in Dortmund die Fans begeistert. Für Beide ist Fußball ein Erlebnis, keine Matheaufgabe."
"In Zeiten, in denen der Ballbesitz ein unwiderlegbares Credo zu werden droht, wehren sie sich gegen diese “Wer-den-Ball-hat-kontrolliert-das-Spiel-Denke”. Natürlich ist es Dortmund und Real Madrid wichtig, das Geschehen zu diktieren. Aber ihr Grundsatz ist ein anderer: “Wer das Tor macht, gewinnt”. Daher rührt ihre explosive Offensive, die oft ungeduldig und noch öfter, wenn auch einstudiert, hektisch und eilig wirkt."
"Es wird durch den Bayern-Fußball heute oft behauptet, dass Gegner durch hohen Ballbesitz schwindelig gespielt werden. “Hypnotisiert” (Gegner und Zuschauer) wäre vielleicht zutreffender. Schwindel ist ein Gefühl, das man mit dem Fußball von Real Madrid und Dortmund erfährt, mit der Geschwindigkeit von Aubemayang und Ronaldo, mit dem Dribbeln von Reus und di María, mit den langen Wegen in die Offensive von Daniel Carvajal, Marcelo, Marcel Schmelzer und Lukas Piaszcek. Das ist Schwindel erregen, statt seekrank machen, rasend angreifen, statt Ruhe bewahren, spielen und spielen lassen, sich aneinander messen, statt sich der Domina ergeben."
Ich habe aus einem Focus-Kommentar zitiert, der sicherlich wertend ist und eine Meinung abgibt, aber ich finde gut rüber bringt

Oder was sagt Ihr zu der Haltung und der Spielweise, die er da versucht zu unterscheiden?
"Der Ballbesitzfußball von Barcelona oder den Bayern gilt heute als faszinierend. Aber wieso eigentlich? Denn es gibt andere Stile, die viel faszinierender sind – so wie die von Real und dem BVB."
"Zurzeit gibt es in Europa keine anderen Teams, die mehr Unterhaltung bieten. Real Madrid und Dortmund sind in der Lage, sich in einen Rausch zu spielen. Was sie dann zeigen, ist: großes Kino, Blockbuster, manchmal Kamikaze-Fußball, Kampf der Gladiatoren. Alles in einem."
"Wer sich allerdings nur mit einem guten Ergebnis amüsiert, sich mit der Perfektionierung dieses Sports beschäftigen möchte oder aus einer nahezu wissenschaftlichen Perspektive betrachten will, was auf dem Platz geschieht, sollte sich auf die Spiele von Bayern München konzentrieren."
"Im Achtelfinale der Champions League gab Real Madrid den Goliath, während Schalke bestenfalls ein Bekannter David war (Schalke hatte nie das Zeug, um ein David hätte werden zu können). Im Viertelfinale können sowohl Real Madrid als auch der BVB beide Rollen übernehmen. In Beiden steckt so viel Goliath wie David, so viel Opfer wie Täter. Deutsche und Spanier werden sich auf Augenhöhe begegnen, weil sie sich ähnlicher sind als man vermutet."
"Menschen, die, wenn der Plan nicht aufgeht, mit Emotionen spielen, sich von den Gefühlen treiben lassen, Fehler machen, nie aufgeben, immer das gegnerische Tor suchen. Hierin sind sich Real Madrid und Dortmund gleich. Bei dem Verein aus Spaniens Hauptstadt wird Fußball auf eine sehr erfrischende, weil altmodische Art gelebt. Die gleiche Art, die in Dortmund die Fans begeistert. Für Beide ist Fußball ein Erlebnis, keine Matheaufgabe."
"In Zeiten, in denen der Ballbesitz ein unwiderlegbares Credo zu werden droht, wehren sie sich gegen diese “Wer-den-Ball-hat-kontrolliert-das-Spiel-Denke”. Natürlich ist es Dortmund und Real Madrid wichtig, das Geschehen zu diktieren. Aber ihr Grundsatz ist ein anderer: “Wer das Tor macht, gewinnt”. Daher rührt ihre explosive Offensive, die oft ungeduldig und noch öfter, wenn auch einstudiert, hektisch und eilig wirkt."
"Es wird durch den Bayern-Fußball heute oft behauptet, dass Gegner durch hohen Ballbesitz schwindelig gespielt werden. “Hypnotisiert” (Gegner und Zuschauer) wäre vielleicht zutreffender. Schwindel ist ein Gefühl, das man mit dem Fußball von Real Madrid und Dortmund erfährt, mit der Geschwindigkeit von Aubemayang und Ronaldo, mit dem Dribbeln von Reus und di María, mit den langen Wegen in die Offensive von Daniel Carvajal, Marcelo, Marcel Schmelzer und Lukas Piaszcek. Das ist Schwindel erregen, statt seekrank machen, rasend angreifen, statt Ruhe bewahren, spielen und spielen lassen, sich aneinander messen, statt sich der Domina ergeben."
Ich habe aus einem Focus-Kommentar zitiert, der sicherlich wertend ist und eine Meinung abgibt, aber ich finde gut rüber bringt

Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7.167
- Aufrufe
- 179.742
- Gesperrt
- Antworten
- 18.385
- Aufrufe
- 528.191
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 566.602
- Gesperrt
- Antworten
- 11.438
- Aufrufe
- 482.952
- Gesperrt
Sammelthread
Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 7.319
- Aufrufe
- 376.820