Ich weiß nicht ob ich es hier schonmal erwähnt habe (bin eher auf anderen Seiten aktiv), aber es ist sowieso ein typisches Bild, dass man bei uns durch die Abwehr laufen kann. Jeder Bundesligist hat es richtig leicht, sich vom Halbraum aus in den Strafraum zu laufen, dafür muss er sich nicht mal Mühe geben, weil unser Defensivverhalten ein Witz ist. Wir versuchen viel zu extrem, einige bestimmte Wege zu 100% zu blocken, aber nehmen dafür in Kauf, dass unser Arsch dafür an mehreren anderen Stellen offen ist. Man kann immer vorhersehen welchen Weg unsere Verteidiger zustellen werden, und das kann der Gegner vermutlich auch. Dann ist es natürlich ein Leichtes, den Weg zu wählen, den wir eh nicht zustellen...
Statt einfach mal zu antizipieren was der Gegner macht und dann dementsprechend zu verteidigen, ne. Immer nach dem vom Trainerteam vorgegebenen Schema.
Wir kommen, egal gegen welchen Gegner, ums Verrecken nicht in den Strafraum, müssen riskante Pässe spielen um uns überhaupt ein bisschen Raum zu verschaffen, und die kommen eh nie an, weil die Offensivspieler schon zu blöd für den einfachen Pass sind. Wenn wir einmal dribbeln wollen, dann geht das natürlich immer in den Gegner rein. Bei uns kann man einfach in den Strafraum marschieren, wenn man nur weiß welchen Weg man wählen muss.
Bei Dortmund läuft aktuell nicht mehr viel richtig, und ich kenne meine Pappenheimer. Wenn man sich für etwas entscheidet, wird daran bis zum Ende festgehalten, darum werden Missverständnisse auch nicht korrigiert. Bei jedem anderen Verein kann ein teurer Zugang, der einfach nicht passt, auch irgendwann mal auf die Bank gesetzt und später mit ein wenig Verlust verkauft werden, bei uns werden die Spieler, die für die erste Elf gekauft werden, aber so lange in der ersten Elf spielen, bis sie selbst gehen wollen. Ein Kagawa würde uns so gut tun wie kein anderer Spieler auf der Welt, aber ich bin mir zu 1000% sicher, dass wir uns NICHT um ihn bemühen werden, weil wir ja schon den 27-Millionen-Topverdiener Mkhitaryan haben und der mit seiner Klasse und seinem Preis ja spielen muss, man kann ja keinen Hochverdiener auf die Bank setzen.
An dieser Sturheit wird man untergehen, weil wir immer und immer wieder viel zu lange an einem Plan, der nicht aufgeht, festhalten. Das zeigt sich immer wieder. Viel Spaß dann, wenn Kagawa auf Schalke rockt, dann gucken wir blöd, und hätten es auch verdient.
Man muss sich mal vorstellen, dass man auch Schieber so lange gehalten hat, bis er jetzt mehrfach sagen musste, dass er hier keinen Anschluss findet und gehen möchte, weil er frustriert ist (nichts gegen Schieber, ich mag ihn sehr und habe mich über seine Einwechslung gefreut, und ich freue mich fast immer wenn er kommt, weil er häufig was bewirkt).