Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Chancen waren definitiv da.
Ein Tor hätte es sein müssen.
 
ich kann mich an genau 3 szenen erinnern, in denen dortmund "gefährlich" vor reals kasten wurde. und selbst da bekamen sie immer noch n fuß dazwischen. und dem gegenüber stehen 7-8 von real.
keine ahnung, vielleicht hab ich mich auch von kommentator schmidt einlullen lassen irgendwann, aber ich finde das war echt gar nichts und da muss man im rückspiel komplett anders auftreten.
für mich persönlich wurde dortmund erst gefährlicher, als der nominelle lewa ersatz schieber auf den platz kam und auba auf den flügel ging. der war mMn im sturm komplett verschenkt, allein schon durch die statur - den können pepe und ramos wegschieben wie sie wollen.
und miki hat irgendwie gar nich stattgefunden. okay, er hatte es auch nicht ganz einfach, weil er oft direkt gedoppelt wurde, aber irgendwie war er mir auch in der rückwärtsbewegung wie auch insgesamt nicht energisch genug.

man merkte dem kader, bei aller quantität finde ich, definitiv an, das da einige leistungsträger fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mickidingsbums hätte nach 30 Minuten ausgewechselt gehört.


Und Auba? Rennt lieber an die Eckfahnen, als dass er sich mal durchsetzen möchte.

Und was hat Klopp geritten, den Schieber einzuwechseln? Kannst ja gleich einen weniger spielen lassen. Der gehört weg, in die zweite Liga und selbst da wäre er Mittelmaß.
 
Was hat denn jetzt wieder Schieber damit zu tun, dass der BVB gestern 3:0 verloren hat? Bzw. war er so groß negativ daran beteiligt? Aber ja, hätte er lieber jemand anderen aus der großen Auswahl gesunder, wartender Spieler von der Bank eingewechselt. Damn you, Klopp!
 
Zuletzt bearbeitet:
boarder-winterman schrieb:
Dortmund ist nicht schlecht. Real ist einfach gut. Leider hat der BVB kein Tor gemacht.
Dennoch eine gute Saison bisher. Ich erwarte nicht jedes Jahr das CL Finale.

Nächstes Jahr mit weniger Verletzten wird es besser.

Ich kann das mit den Verletzten nicht mehr hören... Wer von unseren Verletzten ist denn technisch stark und in der Lage vernünftige Pässe zu spielen? Günni, mit Abstrichen Kuba. Mit Manni würde man defensiv vllt etwas besser spielen, die eklatanten Schwächen in der Offensive wären damit aber nicht weg.

@Ribery88

1. Ja, Bundesliga ist nicht CL, aber Pässe in der Offensive, die meistens 1 Meter neben der Position landen, an der sie landen müssten, sieht man da auch zuhauf. Diese fehlende Klasse in der Hinsicht lässt sich nicht einfach mal so wettmachen.
2. Ich muss dir aber zustimmen, bei Miki hat man sich auch in meinen Augen glasklar verkalkuliert. Ich finde ihn nicht wirklich schlecht, aber man hat definitiv 10-15 Millionen zuviel für ihn rausgehauen.

Jetzt heißt es irgendwie die CL-Teilnahme und im Sommer hoffentlich neben Ramos noch 1-2 Spieler für die Offensive holen, die eine Technik und Ballannahme haben, bei der man nicht bei jedem Dribbling oder jedem Pass befürchten muss, dass der Gegner sofort den Ball bekommt.
 
Vor allem hat man ja das Spiel nicht wegen der Defensive verloren, sondern wegen der Offensive.
In der Tat hatte Real zu viele Räume, die gleichen Räume hatte der BVB allerdings auch, nur anscheinend war
es zuviel verlangt für einen 30 Mio Mann, genaue Pässe zu spielen.

Warum die Offensive nicht gewirkt hat lag unter anderem an Miki
Schade....
 
Wundert mich schon ein kleines bisschen, dass die BVB Fans mit ihren Spielern so hart ins Gericht gehen.
Aber nicht falsch verstehen ich finde das gut, wenn man nicht immer die eigene rosarote bzw in dem Fall die gelbschwarze Brille aufhat.
Aber hat sich denn der Kader im Gegensatz zum letzten Jahr so stark verändert, mir fällt auf Anhieb nur Götze ein.
Klar es stehen noch die Verletzten zu Buche, aber bl!nk sagt ja sogar, dass selbst mit den Verletzten die spielerische und technische Qualität nicht unbedingt besser wäre.

Was Klop angeht, ich finde seine Reaktionen nicht immer sehr passend, aber die Fragen, die ihm gestern vom ZDF gestellt wurde, waren sowas von hohl, da darf man dem Reporter dann echt mal einen vor den Latz knallen.
Genauso das kurze Interview mit Sahin gleich nach dem Spiel. Was sollen solche Fragen? Werden die absichtlich so gestellt um eine reißerische Reaktion zu provozieren?
 
@c-mate

Letzte Saison war Kuba in Top-Form und somit kaum ersetzbar, dieses Jahr war er es bis zu seiner Verletzung nicht.

Der Abgang von Wario schmerzt in solchen Spielen am meisten. Wir sind einfach durch die Neuzugänge offensiv viel zu einfach durchschaubar geworden.
 
Was Schieber damit zu tun hat? Als Joker soll man normalerweise noch einmal Impulse setzen und sich die Lunge aus dem Hals rennen, aber der hat Laufwege gewählt, die so hanebüchen waren, dass der bis Saisonende sicherlich nicht mehr oft spielen wird. Der ist schlichtweg zu nichts zu gebrauchen - und dann jammert er in Interviews herum, dass er sich das anders vorgestellt hat in Dortmund, weil er ja spielen will usw.
Lieber lass ich da die Spieler drin und wechsle nicht so einen ein. Man siehts doch an Hofmann! Der hat Vollgas gegeben und alles versucht.

@c-mate
auf sky hat er alles super analysiert, der Journalist und er haben sogar gescherzt - lockere Atmosphäre. Aber da kam auch nicht so ne flapsige Bemerkung ("Is durch, oder?") wie beim ZDF.
 
Micki hätte in der HZ raus gehört und durch Hofmann ersetzt und Auba war auch irgendwie schwach. Reus spielt ihn mit nem schönen Pass vor dem Tor frei aber anstatt das der mal Feuer gibt, schießt er so locker Flappsig am Tor vorbei. An der Körperhaltung und seinem Laufeinsatz in der Szene hat man gut seine Einstellung gesehen und die war für solch ein Match schlichtweg scheisse.

Durm auf der Außen gegen so Hochkaräter überfordert, Reus konnte einem in der Offensive leid tun, wenn was ging dann über ihn. Aber die Fehlpässe vorne waren schon echt traurig. Da stimmte ja nie was und immer wieder wurde dadurch ne gute Szene zu nichte gemacht. Also so schwach habe ich in den BVB lange nicht erlebt und für mich war das keine überragende Leistung von Real, sondern einfach schwach gespielt von Dortmund.

Selbst mi der Ersatzmannschaft hätte da gestern was gehen können. Real war nur in der Offensive wirklich stark.

Das Dortmunder Spiel vorallem vorne ist sehr abhängig von einem Mann und der heisst Lewandowski.
 
vieles war gestern nicht gut und ziemlich ernüchternd, aber zu behaupten, Kuba und Gündogan und Bender würden auch nicht viel bringen ist ja mal wieder der Emotionalität geschuldet. Kuba kann auf seiner Seite richtig Dampf machen und ist sehr wohl in der Lage, saubere Pässe zu spielen, und das auf engstem Raum. Ebenso Gündogan. Noch mal: Gegen Schalke sah das deutlich besser aus und wir waren uns einig, dass wir es können. Dass man diese Leistung leider nur sporadisch zeigen kann, kann mehrere Gründe haben an denen man arbeiten sollte.

Einstellung, Qualität...TRainerteam, alle stehen auf dem Prüfstand und ich erwarte, dass man das im Verein knallhart analysiert, denn Aubameyang und Miki sind Stand heute keine Verstärkung gewesen. Dafür hat man knapp 40 Mio. bezahlt. solche Transfers, die nicht so einschlagen kann man sich nicht mehr oft erlauben. Wir müssen hoffen, dass wir in der Liga nun wiedergutmachung betreiben und endlich mal Konstanz zeigen und Platz 2 verteidigen! nächstes Jahr kann man dann hoffentlich mit einigen Personällen Veränderungen wieder angreifen und den Fußball zeigen, der auch unser Anspruch sein sollte.
 
Natürlich würden die 3 was bringen (Kuba allerdings nur in Topform, in der Form dieser Saison nicht), aber es wäre hanebüchen zu behaupten damit wären alle Probleme verschwunden, wie es einige oftmals sagen.

@gh0

Ach Gott, Jule hat massiv beim Halbfinaleinzug letztes und beim Achtelfinaleinzug dieses Jahr geholfen, insofern hat er zumindest seine Ablöse wieder eingespielt. Jetzt mal wieder auf ihn einzubashen, nachdem beinahe die gesamte restliche Mannschaft offensiv vor seiner Auswechslung Grütze zusammen gespielt hat, ist einfach nur lächerlich.
 
Zu Schieber ist zu sagen: hoffentlich findet der einen abnehmer in der unteren Tabellenhälfte / 2. Liga. In Dortmund ist er einfach überfordert und selbst wenn er trifft wird er noch beleidigt (schießt der Schieber ein Tor... - mag zwar lustig sein, aber helfen tuts ihm sicherlich nicht).
Eine Rückkehr nach Stuttgart halte ich nicht für unrealistisch.
 
ich habe auch nichts gegen Schieber. Wenn er kommt, haut er sich voll rein, die Situation war nie einfach für ihn. in ihm steckt wahrlich mehr, als er in Dortmund gezeigt hat und ich hoffe er findet einen guten Club, wo er sich beweisen kann. 2.Liga Club? man kanns auch übertreiben.
 
Mit Abstand bester Spieler gestern aufm Platz beim BVB-Spiel: Pepe.

Hat sich in jeden Zweikampf geworfen, fair, tolles Stellungspiel. Bei Dortmund waren noch Roman Weidenfeller und Sokratis die Positivsten. Hummels war nur in Halbzeit 2 in einigen Aktionen gut, verursachte davor aber durch sein aggressiv vorpreschende Stellungsspiel/Antizipieren riesige Löcher hinter sich, wie beim 1:0. Sein Abwehrverhalten vor dem 3:0 war auch ziemlich halbherzig.

Halbherzig ist wohl das Stichwort in dieser Partie. Das Zweikampfverhalten war unter aller Kanone, bis auf Sokratis und Hummels kommen keine BVB Spieler auf positive Zweikampfwerte. So kann man selbst mit 10 mehr gelaufenen Kilometern gegen einen CL-VF-Gegner kein Blumentopf gewinnen. Offensiv fehlte die Genauigkeit, aber auch die Erfahrung. Egal wie sich Aubameyang entschied, es war fast immer falsch. Torabschlüsse ohne Überzeugung, Laufwege die ein Anspiel nahezu unmöglich machen und zu allem Überfluss den Laufweg von Reus blockierten (statt die Abwehrreihen auseinanderzuziehen versuchte er viel zu häufig zu kreuzen) vereitelten diverse Chancen.

Reus, unzufrieden mit der Passgenauigkeit von Mkhitaryan ließ sich daher immer weiter nach hinten fallen um Bälle selber zu verteilen oder nach vorne zu tragen. Dadurch gingen seine offensive Qualitäten komplett flöten.

Die Sperre für Kehl bedeutet im Rückspiel zu allem Überfluss, dass Kevin "Nanny für Alles" Großkreutz im DM Spielen darf.
Das Ding ist durch, oder?
 
Mit Sicherheit, hoffentlich nicht Kirch.
Es gilt jetzt sich nächste Woche noch mit Anstand zu verabschieden.
Jetzt muss die Konzentration auf Platz 2 gelegt werden!

Ich hatte gestern den Eindruck, als wäre man bei einem Tourguide im Santiago Bernabéu.
Da war kein Kratzen, kein Beißen, nichts sichtbar...
 
getexact schrieb:
ich habe auch nichts gegen Schieber. Wenn er kommt, haut er sich voll rein, die Situation war nie einfach für ihn. in ihm steckt wahrlich mehr, als er in Dortmund gezeigt hat und ich hoffe er findet einen guten Club, wo er sich beweisen kann. 2.Liga Club? man kanns auch übertreiben.
An einem 2. Liga club mit realistischen Aufstiegschancen gibts halt den Vorteil, das man da deutlich mehr Erfolgserlebnisse hat als mit einem 1. Liga club in der unteren Hälfte - ideal wäre sowas nicht, aber besser als die Situation beim BVB alle mal. Schieber braucht in meinen Augen einen Verein, wo er sehr gute Chancen auf nen Stammplatz hat - den seit 2011 ist er ausschließlich ergänzungsspieler und gut getan hats ihm sicherlich nicht.
Ideal wäre natürlich eine Lösung wie Mainz oder Augsburg in meinen Augen - derzeit nichts mit dem Abstiegskampf zu tun und ein ruhigeres Umfeld. Jedoch: das sind für mich ideallösungen - und auch bei denen ist auch nicht garantiert, das die nächstes Jahr nicht doch im Abstiegskampf landen. Auch Bremen hat in der offensive sicher Bedarf - und wenn da ein sinnvoller Neuaufbau stattfindet, wäre Schieber da natürlich sehr gut aufgehoben.
 
Ich weiß nicht ob ich es hier schonmal erwähnt habe (bin eher auf anderen Seiten aktiv), aber es ist sowieso ein typisches Bild, dass man bei uns durch die Abwehr laufen kann. Jeder Bundesligist hat es richtig leicht, sich vom Halbraum aus in den Strafraum zu laufen, dafür muss er sich nicht mal Mühe geben, weil unser Defensivverhalten ein Witz ist. Wir versuchen viel zu extrem, einige bestimmte Wege zu 100% zu blocken, aber nehmen dafür in Kauf, dass unser Arsch dafür an mehreren anderen Stellen offen ist. Man kann immer vorhersehen welchen Weg unsere Verteidiger zustellen werden, und das kann der Gegner vermutlich auch. Dann ist es natürlich ein Leichtes, den Weg zu wählen, den wir eh nicht zustellen...

Statt einfach mal zu antizipieren was der Gegner macht und dann dementsprechend zu verteidigen, ne. Immer nach dem vom Trainerteam vorgegebenen Schema.

Wir kommen, egal gegen welchen Gegner, ums Verrecken nicht in den Strafraum, müssen riskante Pässe spielen um uns überhaupt ein bisschen Raum zu verschaffen, und die kommen eh nie an, weil die Offensivspieler schon zu blöd für den einfachen Pass sind. Wenn wir einmal dribbeln wollen, dann geht das natürlich immer in den Gegner rein. Bei uns kann man einfach in den Strafraum marschieren, wenn man nur weiß welchen Weg man wählen muss.


Bei Dortmund läuft aktuell nicht mehr viel richtig, und ich kenne meine Pappenheimer. Wenn man sich für etwas entscheidet, wird daran bis zum Ende festgehalten, darum werden Missverständnisse auch nicht korrigiert. Bei jedem anderen Verein kann ein teurer Zugang, der einfach nicht passt, auch irgendwann mal auf die Bank gesetzt und später mit ein wenig Verlust verkauft werden, bei uns werden die Spieler, die für die erste Elf gekauft werden, aber so lange in der ersten Elf spielen, bis sie selbst gehen wollen. Ein Kagawa würde uns so gut tun wie kein anderer Spieler auf der Welt, aber ich bin mir zu 1000% sicher, dass wir uns NICHT um ihn bemühen werden, weil wir ja schon den 27-Millionen-Topverdiener Mkhitaryan haben und der mit seiner Klasse und seinem Preis ja spielen muss, man kann ja keinen Hochverdiener auf die Bank setzen.

An dieser Sturheit wird man untergehen, weil wir immer und immer wieder viel zu lange an einem Plan, der nicht aufgeht, festhalten. Das zeigt sich immer wieder. Viel Spaß dann, wenn Kagawa auf Schalke rockt, dann gucken wir blöd, und hätten es auch verdient.

Man muss sich mal vorstellen, dass man auch Schieber so lange gehalten hat, bis er jetzt mehrfach sagen musste, dass er hier keinen Anschluss findet und gehen möchte, weil er frustriert ist (nichts gegen Schieber, ich mag ihn sehr und habe mich über seine Einwechslung gefreut, und ich freue mich fast immer wenn er kommt, weil er häufig was bewirkt).
 
Eigentlich wollte ich selber etwas zum BVB schreiben, doch dann las ich diesen Artikel bei 11freunde, der mir die Worte aus dem Mund nimmt. Insbesondere der letzte Absatz beschreib die Situation treffend.

Ich glaube, dass der Höhenflug der letzten Jahre eine Ausnahmeerscheinung gewesen ist, die sich nicht nur durch gute Arbeit alleine wiederholen lässt und man nun mehr oder weniger in der Realität angekommen ist. Fernab davon ist man nach einem quasi-sicheren Aus im 1/4-Finale der CL nich lange nicht schlecht, so wie es hier im Thread herüberkommt. Nun muss der schwarzgelbe Anhang den eigenen Anspruch hinterfragen und korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SothaSil: kann Vorteile haben. Ich sehe ihn halt auch eher bei mittelklassigen Vereinen, ich denke bei nicht allzu hohen Forderungen von ihm und Dortmund, wird er sicherlich einen Club für sich finden.

@Exar_Kund: den Artikel kann man größtenteils so unterschreiben. Ob die Entwicklung eine Sensation war würde ich aber nun mal in Frage stellen. Die Entwicklung ist und war sicherlich beispiellos in Europa und wenn man mal erhlich ist: Diese Mannschaft hat fast alles geholt was man holen kann. Meisterschaft und Pokal, dazu das Endspiel in der CL. Viel mehr geht auch einfach nicht. Dadurch, dass wir eben immernoch eine kleine Nummer sind in Europa, was das finanzielle angeht, mussten wir aber auch mit regelmäßigen Rückschlägen leben, was die Substanz unseres Kaders angeht. Das kann kaum eine Mannschaft so auffangen.

Sehe ich es objektiv, dann haben wir mit einer jungen Mannschaft 2 Meisterschaften und den Pokal geholt. Letztes Jahr lag dann die Konzentration auf die CL, die fast mit dem Titel geendet hat. Und diese Saison? Erst ging Sahin, dann Kagawa und dann Götze, dazu die ständigen Gerüchte um Lewandowski. Nicht wenige haben von Ausverkauf gesprochen. Das hinterlässt bei jeder Mannschaft und jedem Trainerteam Spuren. dazu kam diese unsägliche verletztenmisere. das ist eine Entwicklung, die nach unten ging. Gerade nach einem verlorenen CL Finala ist die Luft so oder so erstmal raus, weil das alles sehr viel Substanz kostet. gerade bei einem so unerfahrenen Kader mit noch vielen Jungnationalspielern. Da ist dann die Substanz irgendwann weg. das zeigt sich diese Saison sehr stark. Wie man da nun raus kommt? wahrscheinlich muss man sich durch die Saison nun durchbeißen, dann frische Spieler dazu kaufen, die die Mannschaft bereichern, neuen Mut schöpfen und dann neu und mit den nun verletzten Spielern in die Vorbereitung gehen. Das alles ist kein Hexenwerk, nur wo keine Substanz ist, da kann man nicht auf Dauer in 3 Wettbewerben vollpower gehen. Ich sehe im Moment unsere Krise, ja, aber dennoch sehe ich kein Ende dieser Entwicklung. Es ist eine Delle und wenn eine Delle so aussieht wie bei uns, nämlich: Viertelfinale CL ausscheiden, Bundesliga Platz 2 und Halbfinale im DFB Pokal, so muss man sagen: wir bewegen uns auf einem immernoch hohem Niveue, und das Geld ist da, das Stadion ist voll, die Sponsoren sind da, die Schulden sind weg, wir haben also nun eine Situation, in der wir uns von alleine heraushelfen können. wie gesagt: einige werden am Ende der Saison gehen, andere wie Miki und Aubameyang werden sich sicherlich auch weiterentwickeln in dieser Mannschaft, neue werden kommen wie von Watzke angekündigt, verletzte Stammkräfte werden zurückkehren und dann wird man mit neuem Mut in die neue Saison gehen. Und auch dann kann das Ziel weiterhin nur sein: Gruppenphase CL überstehen, im DFB Pokal so weit es geht kommen, in der Liga hinter den Bayern die 2. Kraft bleiben. Diese Ziele sehe ich objekitiv betrachtet weiterhin in realistischer Nähe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben