Fußball-Stammtisch 2018/19 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Affenzahn schrieb:
Ist auch kompliziert, da hat's mehrere davon. Arkansas, Kansas, Deutschland..

Ihr auch! Brandenburg, Bayern, Sachsen-Anhalt, Tschechien und die Hauptstadt von Kentucky (eingeenglischt).
Ergänzung ()

Silverangel schrieb:
Dachte eher ans phonetische Stuttgaard.
Btw. das als "Song" zu bezeichnen is aber auch schon weit hergeholt. Track würde ich ja noch durchgehen lassen.
Texte von Scooter machen's meist nicht besser. :cool_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn und Silverangel
snickii schrieb:
Durm wechselt zu Frankfurt?
Ablösefrei doch ganz okay. :)
Das ist dann der Backup oder die Alternative für Kostic. Gut so, erst mal!
Was der Junge kann, wissen die BVBler hier aber sicher besser. Der sehr geringe Marktwert bei TM verwundert mich etwas.

So wie's ausschaut, kann man wohl doch mit nem halbwegs anständigem Team nach Nis oder Est-/Lettland fahren.

Um Haller ist es mir aber (zu) verdächtig still in den letzen Wochen.....!?
 
Silverangel schrieb:
Dachte eher ans phonetische Stuttgaard.
Das gibt's nur im Ausland. Hier heißt das Schduagerd. Wobei das e ein Zwischending aus e und o (eher o) ist.
 
"One of Ousmane Dembele's representatives has told our colleagues at Sky in Germany that the Barcelona winger will not join Bayern Munich this summer.
The 22-year-old France international moved to Spain from Borussia Dortmund in 2017, and is said to be keen on staying at Barcelona."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
snickii schrieb:
Der fällt und steigt auch mit dem Team.
Huddersfield ist ja abgestiegen.

Spielplan ist draußen. Beginn daheim gegen Viktoria. Es gibt in den englischen Wochen nur Heimspiele. Ende September dann nach Mannheim fahren und vor der Winterpause 3 mal in Folge fahren, FCK, Krefeld und Köln. Und eine Legende ist zurück, Chemnitz auswärts am letzten Spieltag.
 
K-BV schrieb:
Was der Junge kann, wissen die BVBler hier aber sicher besser. Der sehr geringe Marktwert bei TM verwundert mich etwas.
Können war/ist bei dem Jungen nie ein Thema gewesen. Das Problem ist seine Verletzungsanfälligkeit. Die hat ihn immer wieder heftig zurück geworfen.

Aber ihr steht ja anscheinend auf unsere Krüppel. Und wenn er so gut funktioniert wie Rode, habt ihr ein echtes Schnäppchen gemacht.
 
Welche Spiele? Wo ich in Chemnitz war, ging es.

Meine Fresse, liegen die gegen Rödinghausen auch hinten. :rolleyes:

Edit: Kurz nach der Pause der Ausgleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bayern haben das Problem dass fertige Spieler mit Qualität entweder zu anderen Vereinen gehen wollen oder dass sie so Teuer sind dass die Bayern da nicht mitgehen.

Dann bliebe nur noch der Weg hochtalentierte Talente zu holen. Aber die stehen ersten auch nicht mehr bei Bayern in einer Schlange und zweitens haben die Bayern ja den Anspruch Spieler zu holen welche sofort funktionieren.

Das passt dann alles nicht unter einem Hut.

Hoeneß und Rummenigge sind in den Anfängen der 2010er Jahre stehen geblieben und erkennen nicht richtig dass sich der Markt komplett verändert hat. Vielleicht sollten sie den Weg für neue Führungskräfte frei machen.
 
Schade, das Santos den HSV verlässt steht nun wohl fest.
Ich mochte ihn. keine Alüren, immer Fair und immer für die Mannschafft.
15€ von Petersburg sind aber auch ne Menge Holz, dass musste der HSV mitnehmen.
 
oemmes schrieb:
Aber ihr steht ja anscheinend auf unsere Krüppel. Und wenn er so gut funktioniert wie Rode, habt ihr ein echtes Schnäppchen gemacht.
Warten wir's ab. In der Hauspostille der SGE wurde er heute auch noch mal näher vorgestellt. Das klang ähnlich übel wie bei Rode. Immerhin hat er Spielpraxis seitdem. Wenn er sich mit Kostic abwechseln kann, wird die Überlastung sich in Grenzen halten. Für die SGE aber wohl kein allzu großes Risiko, ohne Ablöse oder Leihe.

Dort war auch zu lesen, dass ihr den Wolf schon wieder los werden wollt. Was dran?

Die Bayern-Geschichte: Grundsätzlich sollte man vor dem 3.9. überhaupt keine voreiligen Schlüsse ziehen. Aber klar, wenn Bayern stottert, hat die deutsche Medienlandschaft ein gefundenes Fressen. Imho nur so viel zu dem Artikel.
Von den deutschen Nationalspielern abgesehen, haben die Bayern jemals nur einen einzigen internationalen Superstar gehabt, und der saß mit Pep auf der Bank. Viele Spieler waren zwar nie weit weg, von der absoluten Weltspitze an ihren guten Tagen, aber eben doch weg. So lange das Team funktioniert, brauchst du aber keine Messis, das haben sie oft genug unter Beweis gestellt.
Dass die Bayern Opfer der Geldschwemme bei anderen Clubs oder Ligen sind, liegt auf der Hand. Trotzdem finde ich das solide Wirtschaften des Vereins vernünftig. Wenn bei den anderen mal die Dämme brechen, ist der bayrische Stausee immer noch gut gefüllt (dauerhaft niedrige Rohölpreise z.B. könnten bei PSG, ManC und Chelsea die Geldquellen ganz schnell versiegen lassen) . Das Dümmste, was sie jetzt tun könnten, wäre sich an dem Ablöseirrsinn zu beteiligen und sich deswegen zu verschulden oder Vermögensanteile an "Investoren" zu veräußern. Wenn man akzeptieren kann, eine Durststrecke von einigen Jahren ohne CL-Halbfinalbeteiligung zu riskieren um eine schlagkräftige neue/junge Truppe zu formen, wird das Früchte tragen, zumal alle Infrastrukturelemente vorhanden sind. Der gegenwärtige Status von Liverpool, ist auch ein Produkt von jahrelanger Aufbauarbeit und finanziell spielen die in der gleichen Liga. Klar, Kovac ist kein Klopp, oder zumindest noch nicht. Klopp hat aber auch erst nach einigen Jahren die Ernte für seine Arbeit eingefahren, was z.B. Pep weder bei den Bayern noch mit ManC gelungen ist, obwohl er ausreichend Zeit hat(te). Da oben ist die Luft aber so dünn, dass man bei nur Halbfinale nicht von Misserfolg reden darf. Und auch NoNames haben immer noch ihre Chancen, wie Ajax mal wieder bewiesen hat.
Die umstrittenste Personalie beim FCB wird vorerst, oder eigentlich wie immer, der Trainer bleiben, egal was er noch für Spieler bekommt. Was Ollie und Co. dann aus dem Club machen wird man sehen. Der Uli wird aber noch aus dem Himmel (falls er jemals da hin kommt) raus ein Gewitter los brechen, wenn das da unten nicht so richtig läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
K-BV schrieb:
Wenn er sich mit Kostic abwechseln kann, wird die Überlastung sich in Grenzen halten. Für die SGE aber wohl kein allzu großes Risiko, ohne Ablöse oder Leihe.
Wenn er unverletzt bleibt, hat Kostic Feuer unter dem Hintern um seinen Stammplatz zu behalten.

K-BV schrieb:
Dort war auch zu lesen, dass ihr den Wolf schon wieder los werden wollt. Was dran?
Heute so und morgen gestern....... ;)
 
oemmes schrieb:
Wenn er unverletzt bleibt, hat Kostic Feuer unter dem Hintern um seinen Stammplatz zu behalten.
Gut so! Konkurrenz belebt......! Aber egal wie, letzte Saison gab es die Alternativen halt nicht. Resultat bekannt!

Was haben alle gejammert, als Wolf so schnell wieder weg war. Wer redet heute noch von Wolf...? Mascarell hat zwar ne scheiß Saison bei Schalke gespielt, aber der hat defintiv gefehlt mit seiner Leistung aus der Vorsaison. Boateng war halt nur ein Gimmick, aber ein Guter!
 
Ich sehe das ähnlich wie @K-BV.
Was ich stand jetzt wirklich kritisieren kann ist dass man sich medial einfach schlecht präsentiert,brazzo kann es nicht und uh kannte schon immer nur die Arschbombe.
Dass wir bei Transfers nicht mit der ersten Garde mithalten können ist auch nichts neues, welchen Weltstar haben wir denn jemals geholt den auch barca/real&co unbedingt haben wollten?
Was die Medien aber aktuell veranstalten kann ich nicht ernst nehmen - bei jedem auf dem Markt wird von irgendwem der Name Bayern in den Ring geworfen und am Ende wird dann einfach gesagt Bayern ist schon wieder gescheitert...
 
Brazzo ist der größte Clown welchen es als Sportdirektor in ganz Europa gibt.

Dass bei den Bayern so eine Witzfigur Sportdirektor ist, ist schon irgendwie peinlich.

Liegt aber eben auch an Hoeneß und Rummenigge. Eine echte "dritte Kraft" passt halt in den Microcosmos Bayern München nicht rein.

Deswegen kam wahrscheinlich auch Sammer nicht lange bei den Bayern zurecht. Da Sammer auch ein Alphatier ist.

Aber wenn Hoeneß und Rummenigge mal aufhören, dann war es das auch mit Brazzo, da dann keiner mehr da ist der ihm sagt was er tun und lassen soll ;)

Aber das wirkliche Problem ist doch dass bei den Bayern immer erwartet wird mindestens das Double zu holen und am Besten noch das Triple.

Wie willst du da in Ruhe eine junge Mannschaft über 2-3 Saisons aufbauen, wo man vielleicht mal 2-3 Jahre nur 2. oder 3. in der Liga wird und nicht den Pokal gewinnt?

Sowas ist doch im Selbstverständnis des FCB einfach nicht vorgesehen.

Die drehen doch schon durch wenn mal 2-3 Ligaspiele nicht gewonnen werden. ( Pressekonferenz )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorle
NoD.sunrise schrieb:
welchen Weltstar haben wir denn jemals geholt den auch barca/real&co unbedingt haben wollten?
Früher habt ihr aber wenigstens Leute wie Basti, Lahm, Müller aus den eigenen Reihen hochgezogen - da ist heute nicht mal ne Zehenspitze von zu sehen. Und die Entwicklung junge, talentierte Spieler einzukaufen - ala Jim Knopf, um mal den Extremfall zu nennen - habt ihr auch in der Breite verpennt - sehen wir mal von Süle und Gnabry ab.

Und nach der Entwicklung der Transfersummen in den letzten Jahren, ist euer Festgeldkonto mittlerweile auf dem Niveau der Portokasse von den Scheichclubs, Real und Barca angekommen.

Hinzu kommt, dass die Leute, die Spieler auf Topniveau beraten nicht unbedingt mit einem Brazzo verhandeln wollen, der ja im Verein kaum Ernst genommen wird. Und ob das alles Enten sind oder nicht, bei nem Raiola erhöht sowas die Preise schon mal um mindestens 20%.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben