oemmes schrieb:
Aber ihr steht ja anscheinend auf unsere Krüppel. Und wenn er so gut funktioniert wie Rode, habt ihr ein echtes Schnäppchen gemacht.
Warten wir's ab. In der Hauspostille der SGE wurde er heute auch noch mal näher vorgestellt. Das klang ähnlich übel wie bei Rode. Immerhin hat er Spielpraxis seitdem. Wenn er sich mit Kostic abwechseln kann, wird die Überlastung sich in Grenzen halten. Für die SGE aber wohl kein allzu großes Risiko, ohne Ablöse oder Leihe.
Dort war auch zu lesen, dass ihr den Wolf schon wieder los werden wollt. Was dran?
Die Bayern-Geschichte: Grundsätzlich sollte man vor dem 3.9. überhaupt keine voreiligen Schlüsse ziehen. Aber klar, wenn Bayern stottert, hat die deutsche Medienlandschaft ein gefundenes Fressen. Imho nur so viel zu dem Artikel.
Von den deutschen Nationalspielern abgesehen, haben die Bayern jemals nur einen einzigen internationalen Superstar gehabt, und der saß mit Pep auf der Bank. Viele Spieler waren zwar nie weit weg, von der absoluten Weltspitze an ihren guten Tagen, aber eben doch weg. So lange das Team funktioniert, brauchst du aber keine Messis, das haben sie oft genug unter Beweis gestellt.
Dass die Bayern Opfer der Geldschwemme bei anderen Clubs oder Ligen sind, liegt auf der Hand. Trotzdem finde ich das solide Wirtschaften des Vereins vernünftig. Wenn bei den anderen mal die Dämme brechen, ist der bayrische Stausee immer noch gut gefüllt (dauerhaft niedrige Rohölpreise z.B. könnten bei PSG, ManC und Chelsea die Geldquellen ganz schnell versiegen lassen) . Das Dümmste, was sie jetzt tun könnten, wäre sich an dem Ablöseirrsinn zu beteiligen und sich deswegen zu verschulden oder Vermögensanteile an "Investoren" zu veräußern. Wenn man akzeptieren kann, eine Durststrecke von einigen Jahren ohne CL-Halbfinalbeteiligung zu riskieren um eine schlagkräftige neue/junge Truppe zu formen, wird das Früchte tragen, zumal alle Infrastrukturelemente vorhanden sind. Der gegenwärtige Status von Liverpool, ist auch ein Produkt von jahrelanger Aufbauarbeit und finanziell spielen die in der gleichen Liga. Klar, Kovac ist kein Klopp, oder zumindest noch nicht. Klopp hat aber auch erst nach einigen Jahren die Ernte für seine Arbeit eingefahren, was z.B. Pep weder bei den Bayern noch mit ManC gelungen ist, obwohl er ausreichend Zeit hat(te). Da oben ist die Luft aber so dünn, dass man bei nur Halbfinale nicht von Misserfolg reden darf. Und auch NoNames haben immer noch ihre Chancen, wie Ajax mal wieder bewiesen hat.
Die umstrittenste Personalie beim FCB wird vorerst, oder eigentlich wie immer, der Trainer bleiben, egal was er noch für Spieler bekommt. Was Ollie und Co. dann aus dem Club machen wird man sehen. Der Uli wird aber noch aus dem Himmel (falls er jemals da hin kommt) raus ein Gewitter los brechen, wenn das da unten nicht so richtig läuft.