Fußball-Stammtisch 2018/19 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oemmes schrieb:
Hinzu kommt, dass die Leute, die Spieler auf Topniveau beraten nicht unbedingt mit einem Brazzo verhandeln wollen, der ja im Verein kaum Ernst genommen wird. Und ob das alles Enten sind oder nicht, bei nem Raiola erhöht sowas die Preise schon mal um mindestens 20%.
Kann aber auch sein, dass das dann mal Chefsache ist....!?

BTW: Der Wechsel von Kohr wurde jetzt auch bestätigt. Betrag----->keine Angabe!
Ergänzung ()

Was die Käsköppe nicht packen, können nun die Käsköppinnen (oder so ähnlich) machen. Europa- und Weltmeister werden! Im Finale sind sie mal!
Ergänzung ()

Athletico hat tatsächlich für 126 Millionen den Felix verpflichtet. Jahresgage 7 Millionen für nen 19 jährigen. Wo soll das bitte alles noch enden?
Jedenfalls kann er sich davon ne Menge Playstations und Smartphones kaufen. Und die Mama bekommt jeden Sonntag einen Strauß Rosen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K-BV schrieb:
Kann aber auch sein, dass das dann mal Chefsache ist....!?
Ist eigentlich reine Chefsache, aber wenn man in der Etage auch nur noch Schwätzer beschäftigt.....

K-BV schrieb:
Europa- und Weltmeister werden! Im Finale sind sie mal!
Bah - die kriegen die Jacke voll. 1 Tag weniger Regeneration, 30 min weniger Spielzeit und zwar die, die am meisten weh tun und ne frische Rapino.
 
Guerreiro nach Paris?

Eigentlich schade, denn er war flexibel einsetzbar.
Jedoch hatte ich immer den Einruck bei ihm, dass er nicht so richtig in Dortmund ankam...
 
@K-BV
Joa, das passiert mit gehypten Spielern halt schnell, dass es solche Ablösen werden.
Ich finde ja auch das Angebot für Maguire von Leicester mit ~80 Mio heftig. Was wäre dann ein Süle wert? 150 Mio? Aber das ist eben wieder das mit den Ablösen in Spanien und England.

Und mit dem Abgesang auf die Bayern sollte man auch erst einmal bis zum Ende der Transferphase warten. Bisher ist das wirklich Name-Dropping und aus allem eine Geschichte machen.
Dass mit Rodrigo eher zu Pep geht, war auch schon vor zwei Wochen bekannt. Und dass man Sane bekommt, war auch von Anfang an eher unwahrscheinlich und hängtauch vom Spieler ab.

Bei Kabak hat man zu lange gewartet, heißt es. Wäre natürlich für den Preis ein guter Perspektivtransfer gewesen
 
oemmes schrieb:
Bah - die kriegen die Jacke voll. 1 Tag weniger Regeneration, 30 min weniger Spielzeit und zwar die, die am meisten weh tun und ne frische Rapino.
Die stellen 2 Wohnwagen vors Tor und ziehen an der Strafraumgrenze ne 🍅 Zucht hoch und die Amis müssen erstmal mit ner Ketchup Presse und nem Caterpillar anrücken......!?
 
ich denke das Thema FCB ist dem Sommerloch geschuldet. nichts davon hat Relevanz. Die Bayern haben noch nie europäische Superstars verpflichtet. Das Team hat aber meist so funktioniert, dass das am Ende mehr Wert war, als ein einzelner Messi. Liverpool hat die Bayern besiegt, weil es ein besseres Team war. Zwar auch punktuell die besseren Einzelkönner hatte, aber das Teamgebilde war eben besser und das setzt sich am Ende auch durch.

Klopp hat natürlich Strahlkraft. Dem FCB fehlt das aktuell schon würde ich sagen. Klar am Ende des Tages geht es auch um Geld, und die Bayern können ja auch viel bezahlen, aber darum geht es nicht. Die Bayern haben ihre eigene Strategie. davon kann man nun halten was man will, aber wenn das Team funktioniert, dann würde ich auch in Zukunft nicht ausschließen, dass die Bayern in der CL weit kommen können. CL planen kann kein Team auf dem Planeten. von daher alles tutti.

Mit Geld nun um sich zu schmeißen, damit die Schmierblätter zufrieden sind, macht halt 0 Sinn.

Jeder Club muss da seinen eigenen Weg finden in diesem Haifischbecken zu bestehen. Langsam sieht man aber, dass die Bayern langsam die Strategie der Dortmunder übernehmen. Lieber junge Talente verpflichten, als fertige, teure Stars. Nichts anderes macht Dortmund.

EIn Goretzka, Süle, Gnarbry und Co könnten auch so locker vom BVB hätten verpflichtet werden können.
Dafür haben wir einen Schulz, Brandt und Hazard geholt. Da sehe ich keine Unterschiede in der Qualität oder Güte. Nur dass die Bayern eben einen 80 Mio. IV gekauft haben, wo wir einen Diallo, Akanji und Hummels für das selbe Geld geholt haben. Wer am Ende klüger wirtschaftet und klügere Transfers tätigt, der wird sich über Kurz oder Lang durchsetzen in Deutschland. Noch ist das der FCB, aber in 5 Jahren kann das schon anders aussehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Technikos und oemmes
Die Bayern übernehmen die Strategie, weil der Markt sie dazu zwingt!

Es bleibt ihnen nichts Anderes mehr übrig.

Und wenn wir so weiter machen können wir in 5 Jahren auch ganz vorn dabei sein.

Ich bin mir sicher dass es in Zukunft nicht nur einen Zweikampf um die Meisterschaft geben wird.

Wir müssen aber noch wachsen, denn das FFP ermöglicht es uns nicht jetzt schon tiefer in die Tasche zu greifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rasenball schrieb:
Die Bayern übernehmen die Strategie, weil der Markt sie dazu zwingt!

Es bleibt ihnen nichts Anderes mehr übrig.

Und wenn wir so weiter machen können wir in 5 Jahren auch ganz vorn dabei sein.

Ich bin mir sicher dass es in Zukunft nicht nur einen Zweikampf um die Meisterschaft geben wird.

Wir müssen aber noch wachsen, denn das FFP ermöglicht es uns nicht jetzt schon tiefer in die Tasche zu greifen.

Kann gut sein, dass es in den nächsten Jahren enger zugehen wird. Die Bayern können zwar noch deutlich mehr in Gehälter investieren, als der BVB, aber wo die Bayern vor Jahren damit noch deutlich mehr Qualität bekommen haben als alle anderen, ist es heute so, dass man für vermeintlich etwas mehr Qualität eben deutlich mehr bezahlen muss. Sprich: ein heutiger 80 Mio. Transfer ist mit einem 80 Mio. Transfer von vor 5-10 Jahren nicht mehr vergleichbar. Sprich: solche Summen wurden damals für nur sehr teure Superstars bezahlt. Heute kostet ein guter IV von Atletico eben schon so viel. Ob der nun viel besser ist als ein Akanji für 25 Mio?`nicht unbedingt.

daher muss man aufpassen und klug einkaufen. Dortmund beweist zumindest auf dem Papier, dass gute Transfers keine Unsummen bedeuten müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueeye_x und FrankenDoM
Also angeblich ist Dortmund ja ab 15 Mio. für Rapha bereits gesprächsbereit.
Unabhängig davon, dass ich den niemals hergeben würde, für das Geld würde ich nicht mal ans Telefon gehen.

@getexact hat mit seinem Post über mir vollkommen recht und schon deshalb sind die 15 Mio. ja wohl nur ein Monsterwitz!

Klar zwingt der Markt die Bayern sich zu ändern. Wenn man bedenkt, dass der 3. in Englands Liga 2 mehr Kohle bekommt allein ausm TV Vertrag als der Bayern, dann ist eins klar...
Den Engländern tut ein mieser 50 Mio Transfer wesentlich weniger weh als dem FCB, außerdem füllt sich deren Festgeldkonto halt deutlich schneller als das der Bayern.

Muss man wohl leider so sehen...
 
@FrankenDoM: Rapha hat nur noch 1 Jahr Restlaufzeit in seinem Vertrag. Er schwankt stark in seinen Leistungen und war meiner Meinung nach leider nicht beständig in den Jahren bei uns. Wirklich gut, war er zu selten leider. Haben ihm für knapp 15 Mio. damals sehr günstig bekommen. Daher kann ich die Bosse verstehen, wenn sie da mit einem "leichten" Transferplus zufrieden sind. Wirklich teuer wird man ihn nicht los und wenn er nicht verlängern will, dann ab mit ihm und noch bissl Kohle einsacken.

Wirklich identifiziert hat er sich gefühlt nie mit dem BVB. Leiser Vertreter, wirkte oft genug auch lustlos. Soll nicht der fleißigste im Training sein usw. Aber ja 15 Mio. erscheinen heute als sehr wenig. Aber Geld ist Geld.

Lieber 15-20 Mio. einsacken, als 0.
 
Die Bayern sind in Deutschland aber der einzige Club, der sich, bis auf die Superstars, die gewünschte Mischung leisten kann, bei Bedarf. Und im Gegensatz zu Dortmund, die ihre Perlen schnell wieder verkaufen (müssen), bleiben die dann halt auch. Den Status hat der FCB halt exklusiv in D. Da muss Dortmund hin. RB spielt nicht Mal annähernd in dieser Liga.

Aber wie gesagt, das Team macht's. ManC hat auch noch keinen Spieler, teurer wie 70 Mios verpflichtet, wenn ich das richtig sehe. Kaputt machen die Preise nur 3 Vereine + aktuell Athletico, die gerade im Geld schwimmen.

Der FCB hat immer die Potenz ganz oben mitzumischen. Was sie draus machen, ist was anderes.
 
Würde Rapha auch nicht hergeben, dass ist definitiv eine Schwächung, ja, klar schwankt er ein wenig aber wer tat das nicht?
Fand ihn in der Rückrunde noch mit am agilsten und besten.
Hat leider auch immer wieder verletzungsbedingte Unterbrechungen.

Ich meine, jeder wartet auf die Namen wie Schürrle, Toljan, Rode und Co. und wer verlässt uns?
Ein Spieler eher noch aus der Spitze als der Breite.
Bei Weigl wird es ähnlich.

So sehr man sich manchmal über die Einkäufe freut, dass nervt, weil das schwächt das Team wieder.
Du musst die Tribünen-Kandidaten los werden, nicht einen der ersten 16 Spieler.

Mit Berücksichtung des Vertrages macht es natürlich Sinn, darüber muss man nicht reden aber in Hinblick auf die Qualität des Teams ist es trotzdem falsch irgendwie.
Da sieht man dann die Diskrepanz, manchmal kann man eigentlich nur Fehler machen.
So wie RB mit Werner.
 
@HanneloreHorst: ich fand ihn auch in der Rückrunde gut. aber warum erst im letzten halben Jahr, wenns wieder darum geht sich 1 Jahr vor Vertragsende bei anderen Clubs schmackhaft zu machen? warum nicht vorher?

Er ist nun 25 Jahre alt. kein extrem junger Spieler mehr in meinen Augen und müsste schon deutlich weiter sein.
Er ist seit 2016 bei uns und hat seitdem 56 Spiele in der Liga gemacht. Wenige Tore gemacht. selten mal wirklich über einen längeren Zeitraum überzeugend gespielt und war oft verletzt.
Ich bewerte diesen Abgang etwas anders. Er war in der Rückrunde eine Verstärkung. Über seine Gesamte Laufzeit gesehen war er das aber nicht. und wenn ein Spieler nur kurz vor Ende seines Vertrages mal wieder etwas spurtet, dann hat das Geschmäckle.
 
@HanneloreHorst und @getexact
Ihr habt ja beide irgendwo recht, aber ich bin da eher bei Hanne, wenn es um die Betrachtung der letzten Rückrunde geht.
Da war er endlich mal durch gehend fit und da hat man schon gesehen was er kann.

Die Zeit davor war er natürlich eher schwankend und oft verletzt, da hat @getexact schon sehr recht.

Identifikation war auch eher weniger...

Naja schau ma mal, ich vertraue da ganz auf unsere Bosse....
 
War doch klar dass dann auch solche Spieler abgegeben werden müssen, ihr könnt ja nicht nur shoppen und dann mit 35er Kader in die Saison gehen...

oemmes schrieb:
Früher habt ihr aber wenigstens Leute wie Basti, Lahm, Müller aus den eigenen Reihen hochgezogen

Das kann man nicht als Maßstab nehmen, das wäre wie zu sagen früher hat Barca Leute wie Messi, Xavi und Iniesta hochgezogen - dass so ein Schwung an (mehr oder weniger) Weltklasse Spielern aus der Jugend kommt ist eine absolute Ausnahme und lässt sich nicht einfach planen.
Dazu kommt noch dass diese Generation auch das Glück hatte dass im Kader kaum Konkurrenz war, so reichten BS z.B. ziemlich mittelmäßige Leistungen über ein paar Jahre, der startete ja recht spät durch.

oemmes schrieb:
Und die Entwicklung junge, talentierte Spieler einzukaufen - ala Jim Knopf, um mal den Extremfall zu nennen - habt ihr auch in der Breite verpennt - sehen wir mal von Süle und Gnabry ab.

Kimmich, Coman kommen auch noch dazu, Davies wird man sehen.
Sanches, Bernat, Hojbjerg usw sind auch aus der Kategorie haben aber halt nicht so funktioniert.
 
Naja bei einigen Namen, die da in den Raum geworfen werden, kann man ja auch froh das es nichts geworden ist bzw. nur ein Gerücht. Wobei ich mich da auch immer schwer tue gerade die Bild hat meist sehr gute Kontakte zu den Bayern und somit haben da auch schon oft Dinge, die aus der Richtung kamen gestimmt.

Ich bin mir sicher, dass die Bayern versucht haben Sane zu bekommen und als man merkte, dass es schwierig wird, hat man angefangen sich nach Alternativen umzuschauen und es liegt nur Nahe das dann eben auch der Name Dembele fällt. Nur da wiederum muss man dann doch froh sein, dass da nichts draus wird.

Gut die Transferperiode ist noch nicht vorbei, mir fehlt aber da trotzdem noch einiges bei den Bayern, vor allem auf den Außenseiten und wenn sich schon Kovac beschwert, dann heißt das für mich nichts gutes. Aktuell finde ich schon das der Bayernkader ein wenig dünn ist. Paar Talente, paar Neuverpflichtungen in der Abwehr, aber ansonsten nichts.

Ich meine die Bayern haben immer intelligent investiert, aber Ribery, Vidal, Mandzukic, Lewandowski usw. sind alles Verpflichtungen gewesen, die auch bei anderen Topclubs mit Sicherheit auf der Liste standen. Klar ein Ribery hat man damals für 25 Mio gekauft, der würde heute mindestens das 3 fache kosten, aber man hat auch mehr Umsatz und Einnahmen als damals. Das darf man eben auch nicht vergessen.
 
@FrankenDoM: Problem ist einfach: er will ja wahrscheinlich auch weg. Also machts einfach auch wenig Sinn ihn zu behalten und die Bosse werden über ihn auch so urteilen, dass sie ihn als entbehrlich ansehen. die schauen sich das nun seit Jahre mit ihm an und es kommt sehr wenig, bis auf die letzten Wochen und Monate der Saison.

Fakt ist ja auch: wohin mit ihm? mit Brandt und Hazard und Reus, Sancho, Götze hat man viele Spieler, die da im OM rumwirbeln können. Er spielte bei uns viel auf LV. Da ist nun Schulz. er würde kaum Chancen haben auf Einsätze. denke ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben