Silverangel schrieb:
Kleiner als Dortmund? Also ... alle? 🤣
Dürfte auch viel mit dem Alter der Stadien zu tun haben. Bei neueren wird ja viel direkt ins Gebäude integriert.
Und die kleineren können sich selbst bei Neubau das kaum leisten. Die offene Bauweise is da halt auch günstiger.
Reicht oftmals ja nicht mal fĂĽrn gescheites Dach oder richtiges Flutlicht.
Mit kleinen Stadien meinte ich diese mit um die 15.000 Plätze, wie sie ich in der 3. Liga häufig sehe.
So alt sind die Stadien in Halle und Wiesbaden nicht. In Halle ist unter den Tribünen gar kein Platz, so wie ich es im Gästeblock gesehen habe. Das Gelände hinter dem Gästeblock ist auch höher als das Spielfeld. Und da steht das Gebäude mit der Fressbude und den Klos. Und darum steht noch die alte Fassade vom alten Kurt-Wabbel-Stadion, die vermutlich denkmalgeschützt ist.
In Wiesbaden ist sind die Tribünen einfach eine Stahlrohrkonstruktionen, die mit Wellblech verkleidet sind. Da ist hinten dran ein breiter Kiesweg, wo dann Container stehen, wo Klos sind, und ein Fressbuden-Container. Wegen des DFB-Irrsins mit den Stadionregeln wurde eine Stahlrohrtribüne abgebaut und dort kommt eine fest verbaute aus Stahlbeton hin, womit die Kapazität von 12.000 auf 15.000 steigt.
Bremer Brücke in Osnabrück ist schon sehr oldschool. Da ist zwischen Eingang und Gästeblock so ein ansteigender Weg und rechts daneben ist ein Flachbau, wo mal Umkleiden früher waren. Dort in der Ecke wurde auch immer reichlich gepinkelt, sodass der Urin dann den Berg runter floss. Denn die Toiletten für den Gästeblock, wo bis zu 1500 etwa reinpassen, sind da wirklich knapp bemessen. Das ist so ein kleines Gebäude, wo glaube ich 6 Pinkelbecken und ein Waschbecken sind. Da stehen aber auch paar Dixis immer rum. Und die Fressbude ist unter die Tribünenschräge gequetscht. Osnabrück wird auch einiges in die Stadionsanierung investieren müssen. Auf den 3 alten Tribünen sind nämlich die Dächer zu kurz, daher können die vorderen Reihen nass werden. Dann habe ich gelesen, dass die ihr Flutlicht aufrüsten müssen. Die Toiletten müssen sicherlich auch gemacht werden. Lediglich bei der einen Tribüne links vom Gästeblock aus gesehen dürfte kein Bedarf sein, weil die erst vor paar Jahren errichtet wurde.
Im Ostseestadion haben wir umlaufend eine Promenade unter den Tribünen. Da sind Klos und Fressbuden direkt unter der Schräge, und das beim Billig-Stadion schlechthin. Auf der Süd wurden da die Wände mal schön bemalt mit z.B. den Logos von Ultra-Gruppen und in den Toiletten ist quasi jede Fliese mit Aufklebern versehen. Die Toiletten sind aber nicht so heruntergekommen. Ansonsten wird bei uns auch das Stadion nach und nach saniert. Auf der Süd haben die schon ein neues Capo-Pult eingebaut, wo 3 Leute stehen können und in der Mitte ist das Podest höher. Habe schon überlegt, ob man es verhindern will, dass 3 Leute auf dem kleinen Pult von vorher stehen, bzw. ob man es verhindern will, dass Leute auf dem Mäuerchen rumhampeln? Wer den Halt auf dem angebrachten Geländer verliert, kann 3 Meter in die Tiefe stürzen.
oemmes schrieb:
In Dortmund sicherlich. Der olle Betonklotz ist von Anfang der 70er, jedenfalls das Grundstadion.
Trotzdem kann man ja mal nen Dampfstrahler in die Tatzen nehmen und paar Eimer Farbe kosten auch nicht die Welt. Und LED-Beleuchtung wäre für einen Gutteil der Gänge auch keine schlechte Idee.
Wenn du mal im Signal-Iduna warst, dann ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Sprecht das doch mal auf der Mitgliederversammlung an, dass die Toiletten und Gänge gruselig sind?
Falls wir nicht aufsteigen und Krefeld sich im Westfalenstadion einmietet
, dann suche ich nochmal den Gästeblock auf.
K-BV schrieb:
So nach und nach scheinen jetzt die Stadien, die für die WM 2006 hergerichtet würden, alle mal renoviert oder umgestaltet zu werden. Hier geht's "demnächst" wohl auch bald los. Nur der "Name" bleibt wohl der gleiche. Und wenn's ein anderer wird, wird's vermutlich nicht besser (siehe Dortmund).
Wie oben geschrieben, bei uns steht auch die Sanierung an.
Rasenball schrieb:
👍🏻Banger, ja liegt vielleicht auch daran dass wir uns hier schon vielleicht 10 Jahre kennen und du weißt wie du meine Posts einordnen kannst.
Alle die hier immer sofort auf meine Posts anspringen, kennen mich nicht gut genug
Das wars jetzt erstmal zu diesem Thema.
10 Jahre.