Fußball-Stammtisch 2019/20 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jo, hab das Spiel gesehen, sah aus wie Not gegen Elend und war eher langweilig.

Das Beste war dann noch, das die Übertragung kurz vor dem regulären Ende einfach so abgewürgt wurde, um auch ja pünktlich die Nachrichten bringen zu können. :D
 
HanneloreHorst schrieb:
Zu sagen "wie viele kannst du aufzählen, die ohne Investor" in Schieflage geraten sind ist aber schon etwas anderes, als zu sagen, dass Investoren das Problem lösen würden.

Jetzt verdrehst du aber einiges. Ich behaupte genau zwei Dinge, dass es in der Spitze mit Investoren mehr Konkurrenz gäbe und dass es mit Investor nicht gleich schlechter läuft als ohne (als Antwort auf deine 60er Implikation).
Niemand sagt dass Investoren die Lösung aller Probleme wären.

HanneloreHorst schrieb:
Auch der Schuldenerlass bei Leipzig zeigt eindeutig, wie unwirtschaftlich sie noch sind.

Und das möchtest du als positives Beispiel verkaufen?
Also Folgebeispiel für die anderen Vereine die du aufgezählt hast?
Investoren rein holen und weiter Miese schreiben und dazu noch keinen sportlichen Erfolg haben?

Der Sinn von RB ist doch nicht das direkte Geld verdienen sondern die Werbung für Red bull - ob das unterm Strich wirtschaftlich ist müssen wir wohl RB zur Beurteilung überlassen. Die Basis auf der RB angefangen hat war auch eine völlig andere als wenn man einen bekannten Erstligisten übernimmt.
Und warum genau haben die keinen sportlichen Erfolg? Weil sie bisher nur die Nummer 3 in Deutschland sind und in der CL erst im Achtelfinale stehen?
 
oemmes schrieb:
Und denen leiht eh keiner Geld ohne min. 20% Zinsen zu nehmen.
Sag ich doch! Genau deswegen die Bürgschaft!

Ich bin bestimmt kein Schalkefan, aber mal ernsthaft, nützt es jetzt irgendwem, wenn die vor die Hunde gehen, nur weil sie keinen Kredit bekommen? Zur Not, können sie ihren schönen 🍺 Palast verkaufen, falls der nicht schon mit Hypotheken belastet ist.
Es läuft halt gerade alles gegen sie. Hoch verschuldet, das Tagesgeschäft fällt wegen Corona aus und entspricht vermutlich in etwa dem Betrag, der nötig ist, um den Geschäftsbetrieb am Laufen zu halten. Die Geldquelle Tönnies versiegt, weil dem die Schweinescheiße selbst bis zum Hals steht. Vom sportlichen und gesundheitlichen Zustand der Betriebsmittel erst gar nicht zu reden.

Mein Mitleid hält sich aber in Grenzen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und K-BV
Mensch, jetzt musste ich echt drei Sekunden überlegen was du meinst. Da war ja schon mindestens ein Wochendende dazwischen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silverangel
Sané zu Bayern wohl fix: https://www.transfermarkt.de/-bdquo...dmeister-gelingt-schnappchen/view/news/364268

Berichten auch Romano und wie sie alle heißen, also nicht nur die Bild. Wobei die Bild (warum auch immer) immer relativ nah dran war bei den Bayern.

Irgendwas um 40-49 Millionen € mit eventuellen Boni.

Sollte das mit den Boni stimmen und man so bei irgendwas zwischen 50 und 60 Millionen landet würde ich den Transfer allerdings nicht als Schnäppchen bezeichnen.
 
K-BV schrieb:
Sag ich doch! Genau deswegen die Bürgschaft!
Die 20% sind mit vorhandener Bürgschaft - ohne findeste gar keinen. :evillol:

Ich hab aber mal recherchiert. Der MSV und Alemannia Aachen haben in ähnlicher Höhe auch schon Landesbürgschaften erhalten als sie im Schacht hingen.

Silverangel schrieb:
"Wir werden offiziell kein Ziel mehr ausgeben"
So führen Sauerländer Bergbauern eben ein 500 Mio Unternehmen - ziel und planlos und wundern sich dann, wenn ihre Arbeitnehmer es als Freibrief für Nichtleistung und Arbeitsverweigerung nehmen. :D
Ergänzung ()

Pisaro schrieb:
zwischen 50 und 60 Millionen landet würde ich den Transfer allerdings nicht als Schnäppchen bezeichnen.
Im Vergleich zu den vorher aufgerufenen Preisen aber schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linkser und Silverangel
oemmes schrieb:
Im Vergleich zu den vorher aufgerufenen Preisen aber schon.

Das ja. Aber bei einem Jahr Restvertrag, einer schweren Verletzung und Corona würde ich eher von einem normalen Preis sprechen und nicht von einem Schnäppchen wie es Transfermarkt.de tut. Man weiß halt noch nicht wie die Boni aussehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oemmes
NoD.sunrise schrieb:
Weil sie bisher nur die Nummer 3 in Deutschland sind und in der CL erst im Achtelfinale stehen?

Also wir stehen schon im Viertelfinale. Keine Ahnung ob die Bayern das auch schaffen. :p

Schade, schade, schade für Lok. Das hätte mich echt gefreut. Dazu die Spannung wo sie gespielt hätten. Im Zentralstadion oder im Alfed-Kunze-Sportpark? :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
@NoD.sunrise
Nun, dann würde ich behaupten, dass es ein Trugschluss ist, das es A mit Investoren mehr Konkurrenz geben würde und B, dass es durchaus deutlich schlechter laufen kann dank Investoren.
AC Mailand ist ein schönes Beispiel.
Allgemein die italienische Liga, die sich für Investoren geöffnet hat und wo trotzdem Juventus weiter seine Runden zieht an der Spitze.
In England gibt es zwar ManCity als Beispiel für erfolgreiche Investorenarbeit und auch Leicester aber vor allem in der unteren Tabellenhälfte sehr viele Beispiele, die dagegen sprechen, es gibt ja quasi keinen englischen Verein ohne Investor mehr.
Spanien ist auch offen für Investoren und dort machen Barca und Madrid die Sache unter sich aus.

Es ist halt immer die Kombination von schlauen Köpfen und Investoren.
Nur eines davon bringt keine Titel.

Und ja, Leipzig ist erfolgreich für ein Team, was bis vor einigen Jahren niemand kannte, aber sie sind nicht wirtschaftlich und du hast ja auch von Misswirtschaft gesprochen, in Leipzig ist man noch nicht wirtschaftlich, man muss da nicht von Misswirtschaft sprechen aber die Investitionen haben noch nicht zum absoluten Erfolg geführt, noch hat man es hin bekommen auf eigenen Beinen zu stehen und ja, Leipzig ist natürlich speziell eben weil es durchaus eher als Marketing gedacht ist aber für mich ist es nur bedingt ein Zeichen, für einen erfolgreichen Investor.
Leipzig ist vor allem ein Beispiel für sehr schlaue Köpfe.

Ich würde erst mal gerne sehen, dass die Vereine auch ohne Investoren den Königssturz schaffen, über Jahre, es geht ja nicht darum, dass die Bayern nie Meister werden sollen, am besten soll es immer Teams geben, die einen so begeistern, dass sie den Titel verdient haben, wenn es aber nur noch 2 mal in 10 Jahren passiert und der Rest dazwischen 4-5 andere Teams als Meister stellen, dann wäre das gut.
Dann, wenn man es durch Intelligenz geschafft hat, dann kann man gerne mal über Investoren reden, mit denen man mehr zusammenarbeitet.
Und wenn nur Geld zum Erfolg führt, dann herzlichen Glückwunsch zu den nächsten 20-30 Jahren Bayern Meisterschaft, weil z.B. Dortmund hat ja schon angekündigt außer Bellingham keine Transfers mehr tätigen zu wollen.
Aber ja, vielleicht haut Leizipg alle Werner-Millionen raus und gewinnt dann mit 20 Punkten Vorsprung.
 
Zuletzt bearbeitet:
HanneloreHorst schrieb:
es gibt ja quasi keinen englischen Verein ohne Investor mehr.
In der PL gibt es keinen einzigen mehr. Aber auch bei Investoren gibt es ja deutliche Unterschiede. Der Scheich von City und der Russe von Chelsea haben nen Riesenpacken an Kohle mehr zur Verfügung als die Jungs, die im unteren Drittel investieren. Ergo können die nicht mal eben nen Werner o.ä. auf die Insel holen.

Die finanziellen Machenschaften bei Real und Barca kommen vermutlich besser nicht ans Tageslicht, genau wie die bei einigen italienischen Mannschaften. Dort funktioniert das System aber bereits Jahrzehnte.
Atze Mailand hat Pech gehabt, weil sie sich haben verarschen lassen, haben sie aber korrigiert und Inter wird Juve mächtig Feuer machen über kurz. Die investieren aktuell in eine konkurrenzfähige Mannschaft und haben mit Conte nen Trainer, der das Universum Juve durchaus ins Wanken bringen kann.

Aber hast schon Recht, das ganze System funktioniert nur, wenn Verein, Fans und Investor in die gleiche Richtung ziehen und der Investor auch bereit ist über ein paar Jahre die Stange zu halten und auch bei Rückschlägen an Bord zu bleiben.
Und da sind die Investoren in der PL eigentlich vorbildlich.

RB ist kein Investorenmodell, das ist ein synthetisches Marketingkonstrukt. Wenn keiner die Plörre mehr säuft oder Fußball plötzlich von Handball als beliebtester Sport abgelöst wird, sind sie schneller wieder in der vierten Liga als gedacht.
Dafür gibt es dann RB Kiel oder Flensburg oder so.........
 
https://www.sportbuzzer.de/artikel/hansa-rostock-hartel-muss-sein-team-umbauen/

Die Voraussetzungen sind nicht so gut. Schließlich müssen wir noch Duisburg kassieren. Sonnenberg und Bülow haben Karten für die Sperre gefressen, Opoku und Granatowski fehlen verletzt und Härtel war wieder mal angepisst. Verständlich, wenn man seine Aufstiegschancen so wegwirft. Außerdem müssen im 4. Anlauf endlich mal die Russen ausgeschaltet werden!

Krefeld besiegen!.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
@HanneloreHorst Sorry aber du verrennst dich völlig.

In Leipzig wurde ein BL Top 3 Club (nach aktueller Tabelle und da sehe ich sie auch) von null aufgebaut. Kader mehrfach dem Niveau anpassen und verstärken, Strukturen, Personal aufbauen, schlechte Ranking Werte bzgl Gelder Verteilung mangels Vorgeschichte und nicht zuletzt ein Stadion bauen... erwartest du jetzt ernsthaft und ohne Drogeneinfluss dass man das in ein paar Jahren mit schwarzen Zahlen schafft?

Der Trend ist da allerdings interessant, die Einnahmen steigen, Transferdefizite sinken deutlich (mit Werner wäre man auf 3 Jahre gesehen sogar deutlich im Plus aber das wird auch wieder reinvestiert werden).

In Leipzig wird absolut vorbildlich gewirtschaftet, sie verfolgen nur nicht die Ziele von denen du sprichst.
 
Borderland555 schrieb:
Wie läuft das mit der CL, wenn Sane wechselt
Ist - siehe Werner - seine Entscheidung, ob er noch für City aufläuft ggf auch ne Frage, was zwischen City und Bayern vereinbart wurde.

Für die Bayern darf er auf keinen Fall mehr auflaufen, da er in der ja noch aktuellen Saison ja bereits für City zwar keine CL gespielt hat, aber für die CL als Spieler gemeldet war bei der UEFA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linkser
Darf der Vorsitzende der Geschäftsführung der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH eigentlich wissentlich und öffentlich Falschinformationen über die finanzielle Situation seines Unternehmens veröffentlichen, ohne dafür strafrechtlich belangt zu werden?

"Die fehlenden Einnahmen sind dramatisch. Es geht ja nicht nur um die fehlenden Zuschauereinnahmen von rund vier Millionen Euro pro Spiel,

Das ist schlichtweg gelogen! Der kann ja nicht mal das kleine 1x1.

Das Stadion hat 81.000 Plätze, die kleinen spar ich mir mal.

Davon sind 55.000 Dauerkartenplätze - das Geld dafür ist im voraus zu entrichten!!

Bleiben 26.000 - das sind die Billigplätze auf der Nord und im Gästeblock - nix VIP oder Tribünen dabei.

Wenn ich die mal mehr als großzügig mit 75€ pro Platz ansetze, dann sind das in Summe 1,95 Mio, aber keine 4 Mio und wenn der Bagalute mir jetzt noch glaubhaft machen will, dass die anderen 55.000 Plätze incl. VIP und Tribünen 2,05 Mio ausmacht, dann glaub ich ab sofort wieder an den Weihnachtsmann.
Ein günstiger VIP liegt bei 20 K.

Nen Kommentar dazu erspar ich mir jetzt mal, sonst sehen wir uns die nächsten 3 Monate nicht mehr........
 
Ja auf die 4 Millionen kommt man vielleicht noch, wenn man saemtliche Catering und Merch Einnahmen dazu rechnet. Dazu frag ich mich, wie die ganzen Marketing Vertraege im und am Stadion aussehen? Sind das alles fixe Summen oder bezahlen da Bandenmieter pro Event? Dann koennt es wirklich Richtung 4 Millionen gehen. Umgekehrt sparen sich die Vereine ja auch einige Kosten...

Wie handeln die Bundesligisten das eigentlich gerade mit den Dauerkarten? Bei den paar Geisterspielen zu Ende dieser Saison, werden viele Dauerkarteninhaber nicht gemeckert haben, aber dann bald wieder ne Dauerkarte zum vollen Preis verlaengern zu muessen, ohne das man ueberhaupt weiss, wann und wie man wieder ins Stadion kann? Und einfach nicht mehr verlaengern ist bei vielen Vereinen auch eine miese Option, wenn das maximale Dauerkartenkontigent ausgeschoepft ist und man sonst nie mehr ne Dauerkarte bekommt.


@schalke: Ich find die Buergschaft etwas laecherlich. Und wenn CT doch so viel am Verein liegt, wieso hat er dann Schalke nicht die Buergschaft gegeben? Der Mann ist Milliarden-schwer, vielleicht mal bisschen weniger im Privatjet fliegen.

RB kann man in meinen Augen schon als Erfolg bezeichnen. Die reingepumpten Millionen haben wenigstens zu CL Teilnahmen und einer Herbstmeisterschaft gefuehrt. Da haben andere Vereine in den letzten 5-10 Jahren mehr Kohle investiert/verloren, ohne jeglichen sportlichen Erfolg zu erzielen.

Man muss sich bei den ganzen Investoren auch fragen, was passiert, wenn einfach alle Vereine einen Investor haben wie in der PL. Dann wird einfach nur das durchschnittliche Ausgabenlevel erhoeht, aber es kann einfach nicht jeder Verein erfolgreich sein. Und dann haengt es eben doch wieder an dem Reichtum des Investors, ist er bereit jede Saison 150 Millionen zu verblasen oder doch nur 30-40? Dann kann man es auch direkt sein lassen. Die Einzigen die auf jeden Fall profitieren sind Berater und Spieler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben