Sammelthread Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde ja recht spannend das sich viele Vereine für den Ausschluss der Vereine aus allen nationalen wie internationalen Wettbewerben aussprechen oder es zumindest in den Raum stellen.
Ich weiß nicht, wie früh die 5,3 Milliarden von JP Morgan fließen aber wenn das Ganze gekoppelt wäre damit, dass Strafzahlungen auf diese Vereine zukommen, sowie Prämien nicht gezahlt werden, dann könnte das schon ein Druckmittel sein, denn Madrid und Co. fehlt das Geld derzeit.

Wenn jedoch die 300 Millionen sofort fließen können, die kolportiert werden, dann ist es in der Tat die Rettung für diese maroden Vereine, die die besten Spieler der Welt haben aber eben auch erdrückende Schuldenlasten.

Hoffen wir also, dass der Geldfluss ihnen das Genick bricht, es ist den Vereinen egal ob Klopp geht, ob die Spitzenspieler gehen, man baut sich neue auf aber, wenn die Einnahmen fehlen und/oder nicht fließen können, aus welchen Gründen auch immer, dann knicken sie alle ein.

Es gibt sicher viele Vorteile eines freien Marktes, wie die Entfaltung des Individuums und der Freiheit das zu tun, was man will.
Jedoch geht es beim freien Markt immer nur ums Geld, um viel Geld, immer mehr, es geht nie um etwas Gutes, um die eigene Wertschätzung seines eigenen Know-Hows, dem Aufbauen von Träumen, es geht nur um Koks, Geld und Nutten und deswegen sind das alles eierschaukelnde toxische Männer da oben, die plötzlich versuchen das noch mehr 16 jährige Hässchen auf ihren 300 Mio. Euro Yachten rumhüpfen, bis sie irgendwann das zeitliche segnen.
Ich glaube nicht, das ein regulierter Markt besser ist, es kommt einfach viel zusammen, das Patriachat, das, was wir als Society als "Erfolg" ansehen, wie wir ihn definieren, Menschen erziehen und Glück definieren.
Denn für diese Männer ist es Geld und Macht und nichts anderes.

Von daher, wird es den Fußball wohl oder übel verändern aber immerhin wissen wir dann, was für Typen von Menschen in der SL spielen werden.
Da brauchen sie dann auch nicht mehr auf pseudo sozial machen.
Wobei solche Typen haben wir mit Messi und Ronaldo ja schon heute zu genüge.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Snickii, Benj, Teropet usw:

+++ News +++ News +++ News +++

Das Vorstandsgremium wurde vertraglich um 2 Jahre verlängert. Gute Entscheidung. Robert Marien ist schon ein Guter. Martin Pieckenhagen hat sich auch gebessert nach dem früheren Colt-Geblubber von ihm usw. Günter Fett, der aus dem AR vor paar Monaten nachgerückt ist, scheint für den Finanzbereich auch zu taugen, da er auch verlängert wurde.

Zudem wurde Nachwuchsfußball endgültig abgebrochen. Daher unsere U19 und 17 können auf einen Aufstieg wieder Quotientenregel hoffen.

-----------------------------

Heute müssen wir schon Viktoria Köln halten! Schon ein Unentschieden nehme ich mit Kusshand, sonst wird 1860 für uns langsam das größere Problem als Ingolstadt und Dresden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii und Benj
Ein wenig passend dazu!

Im Vorfeld der Berichterstattung zum heutigen Match der Eintracht gegen Augsburg war zu lesen, dass Augsburg auch einen neuen amerikanischen Investor hat.
Ein gewisser David Blitzer, Miteigentümer der New Jersey Devils, der Basketballer aus Philadelphia sowie Chrystal Palace in der PL, ist mit 5,5 Millionen beim Haupteigner und Präsidenten des FCA, Hofmann eingestiegen.
Der Deal fand bereits im Februar statt, wurde aber erst jetzt durch Fans publik gemacht.

Die Redewendung, von wegen spanisch vorkommen, sollte vielleicht mal aktualisiert werden.

Mal sehen, ob nach dem Augsburg Spiel bei der Eintracht Chaostage anbrechen oder vorerst Ruhe einkehrt. Ich tippe leider mittlerweile auch auf Ersteres.
 
HanneloreHorst schrieb:
Ich weiß nicht, wie früh die 5,3 Milliarden von JP Morgan fließen aber wenn das Ganze gekoppelt wäre damit, dass Strafzahlungen auf diese Vereine zukommen, sowie Prämien nicht gezahlt werden, dann könnte das schon ein Druckmittel sein, denn Madrid und Co. fehlt das Geld derzeit.

Wenn jedoch die 300 Millionen sofort fließen können, die kolportiert werden, dann ist es in der Tat die Rettung für diese maroden Vereine, die die besten Spieler der Welt haben aber eben auch erdrückende Schuldenlasten.
JP Morgan hat keine Spendierhosen an. Entweder kriegen die einen Anteil der Vermarktungsrechte bzw. vom Verkauf dieser oder es ist Fremdkapital das zurück gezahlt werden muss. Und so wie die Finanzlage aussieht bei den meisten der Clubs sind die 300 Mio. bei diversen dieser noch bei weitem nicht genug um aus der Schuldenlast zu kommen.
 
oeMMes schrieb:
Rein juristisch sind die Drohungen der UEFA aber wohl eher ein Bluff und sie würden dafür ordentlich auf den Sack kriegen.

Der gennante Vergleich kommt schon Beinamputiert daher. Aber Juristen und BWLer sind ja die Väter der SL.

Wenn ein Amazonhändler seinen Handel auch auf einer anderen Plattform aufmacht
...ist das Geschäftsmodel von Amazon betroffen? Nein.
...hat es Auswirkungen auf andere Händler? Nein.
...hat es Auswirkungen auf die Produkte? Nein.
...ist es Marktverzerrung? Nein.

Bei der SL ist alles mit Ja zu beanworten.

Ich habe einen besseren Vergleich auch wenn es zugegeben schwer ist einen passenden zu finden:

Du musst den Markt für einen Dumpingchinesen öffnen der die Waren krass unter Wert verkauft und alle anderen Marktteilnehmer an die Wand drückt. Egal wie schlecht der Chinese auch wirtschaftet, der chinesische Staat gleicht es immer aus bis die anderen Marktteilnehmer mit dem Rücken zur Wand stehen. Gleichzeitig beschränkt der chinesische Staat den Zugang zu seinem Markt zu fast 100% und erlaubt den Zugang nur willkürlich wenn du gerade mit einem Lokalpolitiker aus Dingfeng einen trinken warst. Kommt einem irgendwie bekannt vor. Der Wettbewerbsgedanke ist komplett ad absurdum geführt worden und genau das tut die SL.

Zudem wurde bereits mittgeteilt dass die CL Reform gegen EU-Wettbewerbsrecht verstößt, dann tut es die SL gleich 10x, keine Chance auch mit Argument "Monopolstellung".
 
oeMMes schrieb:
Rein juristisch sind die Drohungen der UEFA aber wohl eher ein Bluff und sie würden dafür ordentlich auf den Sack kriegen.
Da steht aber nix zur FIFA und Nationalmannschaften und das ist glaub ich das größere Druckmittel. Da die eh nicht bezahlt werden für diese Spiele, hat es auch nix mit einem Berufsverbot zu tun. Man könnte allerhöchstens argumentieren, dass es den "Transferwert" und somit das max. mögliche "Gehalt" mindern könnte, wenn man nicht berufen werden kann, aber die Argumentation hat unzählige Löcher.
 
Selbst wenn diese Maßnahmen juristisch durchsetzbar wären, würden sie verbrannte Erde hinterlassen. Ich hoffe auf eine Bereinigung aus dem Inneren heraus.
 
s.0.s schrieb:
Zudem wurde bereits mittgeteilt dass die CL Reform gegen EU-Wettbewerbsrecht verstößt, dann tut es die SL gleich 10x, keine Chance auch mit Argument "Monopolstellung".
Jedenfalls ist abzusehen - wenn die Rechtsverdreher sich jetzt schon äußern - wo der ganze Ranz landen wird und wie das weiter geht.

Sieht nach nem Haufen Schmutzwäsche aus.

Jordan Henderson soll die Mannschaftskapitäne der anderen PL Clubs kontaktiert und zu ner Krisensitzung eingeladen haben. Die Jungs von United haben Woodward schon angepinkelt, weil sie nicht informiert worden sind.
Sieht so aus als hätten wir viel zu diskutieren in nächster Zeit....
 
@mo schrieb:
Ein wenig passend dazu!

Im Vorfeld der Berichterstattung zum heutigen Match der Eintracht gegen Augsburg war zu lesen, dass Augsburg auch einen neuen amerikanischen Investor hat.
Ein gewisser David Blitzer, Miteigentümer der New Jersey Devils,
<Soll ich mal im Devils forum fragen wie der Typ so ist?
Damit du nen eindruck vom neuen Investor hast.
In der NHL bzw. generell im amerikanischen sport ist der eigner oft viel öffentlicher als bei uns.
 
@oeMMes Jo und sollte die UEFA die Teams ausschließen gibt's jahrelange Verhandlungen. Und falls sie doch gegen die UEFA gewinnen geht es in die nächste Runde gegen die Landesverbände. Bis dahin existieren die nur noch auf dem Papier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
Pep hat sich deutlich geäußert, dass er von dem Scheiß nicht viel hält oder eher garnichts.

“If you ask me [why] these teams have been selected, I don’t know the reason why,” he said. “It is not a sport where the relation between the effort and the success, the effort and the reward, does not exist. It is not a sport where success is already guaranteed or it is not a sport when it doesn’t matter where you lose.

“That’s why I said many times, I want the best competition, the strongest competition possible, especially the Premier League. It is not fair when one team fight, fight, fight, arrive at the top and cannot qualify because success is already guaranteed just for a few teams.
 
Shizzle schrieb:
Da steht aber nix zur FIFA und Nationalmannschaften und das ist glaub ich das größere Druckmittel. Da die eh nicht bezahlt werden für diese Spiele, hat es auch nix mit einem Berufsverbot zu tun.
Erstmal ist Berufsverbot längst nicht der einzige juristische Ansatzpunkt - ich sehe hier auch ohne direkte Bezahlung einen Missbrauch einer Monopolstellung.
Dazu kommt die Spieler werden sehr wohl direkt bezahlt (Leistungsprämien für Siege bzw Titel) und zusätzlich ist das Spielen in der N11 eine direkte Grundlage für werbedeals usw...

Ich bin mir ziemlich sicher dass das vor Gericht schnell kassiert würde.

Davon abgesehen würde man sich doch selbst ins Bein schießen - nehmen wir mal an PSG BVB und Bayern wären noch dabei und wir schließen die Spieler alle aus. Jede halbwegs bessere Nationalmannschaft müsste plötzlich auf 90% ihrer Topspieler verzichten - was macht das bitte mit der Attraktivität einer WM wenn da lauter C-Mannschaften auflaufen?
 
Ich könnte schon wieder k............, dass 60 führt und die Statistiken sprechen gerade auch nicht für Viktoria, dass die noch ausgleichen. Gewinnt 60 das und leistet Hansa sich Fehltritte, wird 60 erster.

Edit: Na geht doch, meckert man, fällt der Ausgleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eben zurück zum Fußball.
Leipzig verliert gegen Köln. Joa, damit macht man es den Bayern ja noch leichter, egal wie das heute noch ausgeht. Bei einem Sieg können die aber schon mal in Ruhe die Feier planen.
 
Fleshed schrieb:
Anscheinend bereit sich Chelsea gerade vor aus dem ESL Vertrag wieder auszusteigen.
Sind ausgestiegen. Der Kuchen bröckelt.... ;)
Ergänzung ()

Thane schrieb:
Leipzig verliert gegen Köln.
Hab ich doch schon öfter gesagt - außer Bayern hat in diesem Land keiner Bock auf die Meisterschaft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben