HanneloreHorst
Rear Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 5.806
Ich finde ja recht spannend das sich viele Vereine für den Ausschluss der Vereine aus allen nationalen wie internationalen Wettbewerben aussprechen oder es zumindest in den Raum stellen.
Ich weiß nicht, wie früh die 5,3 Milliarden von JP Morgan fließen aber wenn das Ganze gekoppelt wäre damit, dass Strafzahlungen auf diese Vereine zukommen, sowie Prämien nicht gezahlt werden, dann könnte das schon ein Druckmittel sein, denn Madrid und Co. fehlt das Geld derzeit.
Wenn jedoch die 300 Millionen sofort fließen können, die kolportiert werden, dann ist es in der Tat die Rettung für diese maroden Vereine, die die besten Spieler der Welt haben aber eben auch erdrückende Schuldenlasten.
Hoffen wir also, dass der Geldfluss ihnen das Genick bricht, es ist den Vereinen egal ob Klopp geht, ob die Spitzenspieler gehen, man baut sich neue auf aber, wenn die Einnahmen fehlen und/oder nicht fließen können, aus welchen Gründen auch immer, dann knicken sie alle ein.
Es gibt sicher viele Vorteile eines freien Marktes, wie die Entfaltung des Individuums und der Freiheit das zu tun, was man will.
Jedoch geht es beim freien Markt immer nur ums Geld, um viel Geld, immer mehr, es geht nie um etwas Gutes, um die eigene Wertschätzung seines eigenen Know-Hows, dem Aufbauen von Träumen, es geht nur um Koks, Geld und Nutten und deswegen sind das alles eierschaukelnde toxische Männer da oben, die plötzlich versuchen das noch mehr 16 jährige Hässchen auf ihren 300 Mio. Euro Yachten rumhüpfen, bis sie irgendwann das zeitliche segnen.
Ich glaube nicht, das ein regulierter Markt besser ist, es kommt einfach viel zusammen, das Patriachat, das, was wir als Society als "Erfolg" ansehen, wie wir ihn definieren, Menschen erziehen und Glück definieren.
Denn für diese Männer ist es Geld und Macht und nichts anderes.
Von daher, wird es den Fußball wohl oder übel verändern aber immerhin wissen wir dann, was für Typen von Menschen in der SL spielen werden.
Da brauchen sie dann auch nicht mehr auf pseudo sozial machen.
Wobei solche Typen haben wir mit Messi und Ronaldo ja schon heute zu genüge.
Ich weiß nicht, wie früh die 5,3 Milliarden von JP Morgan fließen aber wenn das Ganze gekoppelt wäre damit, dass Strafzahlungen auf diese Vereine zukommen, sowie Prämien nicht gezahlt werden, dann könnte das schon ein Druckmittel sein, denn Madrid und Co. fehlt das Geld derzeit.
Wenn jedoch die 300 Millionen sofort fließen können, die kolportiert werden, dann ist es in der Tat die Rettung für diese maroden Vereine, die die besten Spieler der Welt haben aber eben auch erdrückende Schuldenlasten.
Hoffen wir also, dass der Geldfluss ihnen das Genick bricht, es ist den Vereinen egal ob Klopp geht, ob die Spitzenspieler gehen, man baut sich neue auf aber, wenn die Einnahmen fehlen und/oder nicht fließen können, aus welchen Gründen auch immer, dann knicken sie alle ein.
Es gibt sicher viele Vorteile eines freien Marktes, wie die Entfaltung des Individuums und der Freiheit das zu tun, was man will.
Jedoch geht es beim freien Markt immer nur ums Geld, um viel Geld, immer mehr, es geht nie um etwas Gutes, um die eigene Wertschätzung seines eigenen Know-Hows, dem Aufbauen von Träumen, es geht nur um Koks, Geld und Nutten und deswegen sind das alles eierschaukelnde toxische Männer da oben, die plötzlich versuchen das noch mehr 16 jährige Hässchen auf ihren 300 Mio. Euro Yachten rumhüpfen, bis sie irgendwann das zeitliche segnen.
Ich glaube nicht, das ein regulierter Markt besser ist, es kommt einfach viel zusammen, das Patriachat, das, was wir als Society als "Erfolg" ansehen, wie wir ihn definieren, Menschen erziehen und Glück definieren.
Denn für diese Männer ist es Geld und Macht und nichts anderes.
Von daher, wird es den Fußball wohl oder übel verändern aber immerhin wissen wir dann, was für Typen von Menschen in der SL spielen werden.
Da brauchen sie dann auch nicht mehr auf pseudo sozial machen.
Wobei solche Typen haben wir mit Messi und Ronaldo ja schon heute zu genüge.
Zuletzt bearbeitet: