Sammelthread Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Banger schrieb:
Damit hat @Cyberdunk sich doch schon abgefunden.

Ja hatte Heute Spätschicht und dass ergebniss mit einem, war klar abgetan.
Hatte eigentlich vorher noch gesagt das Dickmeyer noch eins machen muss.

oeMMes schrieb:
Das ist doch nicht mehr normal beim HSV. Die haben doch Läuse, Flöhe, Wanzen oder noch aggressivere Viren als Covid.
Seit 3 jahren dasselbe Spiel, ich würde zugerne mal wissen woran es liegt? Aufstiegsangst?
Das muss doch für Sportler das grösste sein Aufzusteigen, aber beim HSV geht seit 3 Jahren am Ende immer nichts, seltsam.

@mo schrieb:
Rückrundentabelle Platz 12. Erster ist Pauli!

Rechnerisch könnten die noch um den Aufstieg spielen.:o

Gruss ans Millerntor, starke Rückrunde.👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells, @mo und Banger
Cyberdunk schrieb:
ich würde zugerne mal wissen woran es liegt?
Es ist wirklich unverständlich. Den ganzen Scheißhaufen im Vorstand und Co habt ihr ja mittlerweile ausgemistet, der Boldt macht auf mich nen sehr guten Eindruck - würde ich sofort gegen nen Zorc austauschen. Thioune ist ein Top-Trainer...................

Ich glaube ihr müßt Hotte noch mal motivieren sich nen Jahr auf die Bank zu setzen und sei es nur als Co.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk
HH sollte für uns ein mahnendes Beispiel sein, dass wir auf gar keinem Fall versagen dürfen! Am Samstag in Meppen sollte die Marschrichtung klar sein! 😡 Auch müssen Ingolstadt und 1860 wieder federn lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
oeMMes schrieb:
Ich glaube ihr müßt Hotte noch mal motivieren sich nen Jahr auf die Bank zu setzen und sei es nur als Co.


Du glaubst garnicht wieviele HSV Fans sich das wünschen und wenn als CO denn Magath mit dazu, damit den Gören mal die Schei.... aus der Birne geprügelt wird.

Alle Spieler nurnoch Kommerz, verkaggen auf dem Platz und fahren mit einem Ferrari zum Training vor..
Traurig was aus dem Sport geworden ist, wir Fans sollten die mal auf den Boden zurückholen.:evillol::D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und Banger
Cyberdunk schrieb:
Du glaubst garnicht wieviele HSV Fans sich das wünschen und wenn als CO denn Magath mit dazu
Eher Felix als Trainer und Hotte als Co - oder ihr buddelt Ernst wieder aus und setzt ihn als Zombie neben Thioune. Irgendwas muss passieren..

Ihr habt ja alles durch - Hollerbach als harten Hund, Titz als Ahnungslosen, Wolf als Jungspund, Hecking als Erfahrung pur - irgendwas ungewöhnliches muss her. Oder ihr holt mal Voodoo Priester oder sowas in der Art. ;)
 
Mit dem Namen kann ich was anfangen, aber nicht mit Hotte, deswegen die Frage.

Fast 30 Jahre her.
Ergänzung ()

oeMMes schrieb:
.... Titz als Ahnungslosen ....

Aber mit den Bördebauern (Magdeburg) hackt er die ganze Liga kurz und klein und bleiben leider drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk
oeMMes schrieb:
Ihr habt ja alles durch - Hollerbach als harten Hund, Titz als Ahnungslosen, Wolf als Jungspund, Hecking als Erfahrung pur - irgendwas ungewöhnliches muss her. Oder ihr holt mal Voodoo Priester oder sowas in der Art.

Ich merk der HSV interessiert dich. :D

Meinte das auch so, Magath als Trainer und Hrubesch als Co, war wohl doof geschrieben.
Dazu Katja Krause als die Merkel im Verein und ich könnte endlich wieder gut schlafen.^^
 
Cyberdunk schrieb:
Ich merk der HSV interessiert dich.
Hab ja schon mehrfach geschrieben, dass ich so Vereine wie Augsburg, Bielefeld, Fürth, Kiel, Heidenheim, Darmstadt in der 1. nie und nimmer vermissen würde, aber HSV, der Glubb, Düsseldorf oder selbst Schlacke sind von der Attraktivität schon ein anderes Kaliber als diese Fahrstuhlgurken.

Na ja, noch ist nicht aller Tage Abend - noch ist ja alles drin. Haut rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo und Cyberdunk
oeMMes schrieb:
.... aber HSV, der Glubb, Düsseldorf, Rostock, Dresden oder selbst Schlacke sind von der Attraktivität schon ein anderes Kaliber als diese Fahrstuhlgurken.

Habe es mal korrigiert. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
Immerhin hält der 1. FC Augsburg mit 1860 einen Rekord im (bundes)deutschen Fußball.
Die meisten Zuschauer nämlich in einem Ligaspiel mit 90.000 am 15.08.1973. Andere sprechen sogar von 100.000. Das konnte nur Stuttgart mit dem ersten Länderspiel 1950 gegen die Schweiz und 103.000 toppen, sowie Leipzig 1956 im alten Zentralstadion mit 110.000 beim Länderspiel DDR - CSSR.
 
Ich bin jetzt mal ganz fies. Ich glaube ich werde mir zur Eingewöhnung an Fans in Stadien erstmal en Heimspiel von Hertha, Hoffenheim oder Wolfsburg anschauen. ;-)
 
Hütter wird es demnächst wohl etwas langsamer angehen müssen.
Der Porsche war etwas zu flott unterwegs. Lappen weg!

Ein RMV Ticket wird er sich ja gerade noch leisten können. Der ÖPNV in Gladbach soll ja auch ganz gut sein. ;)
 
@mo schrieb:
Der ÖPNV in Gladbach soll ja auch ganz gut sein.
Der Witz war gut.
Hätte die Stadt die Bahnlinie durchgezogen, wie sie bei Erbauung und Erschließung des Nordparks geplant war, dann würde er wahrscheinlich gut nach Düsseldorf kommen.
Es gibt aber so nen kleinen Bus welcher die Bubis in der Umgebung aufsammelt, vielleicht wäre das die passende Idee auch als Vorbildmaßnahme.:D
 
MoinKffee schrieb:
Es gibt aber so nen kleinen Bus welcher die Bubis in der Umgebung aufsammelt, vielleicht wäre das die passende Idee auch als Vorbildmaßnahme.:D
Und er ist bestens über die Stimmung an der Basis informiert! ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben