Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Er kann sich ja nen Wohnmobil auf das Trainingsgelände stellen. Mit nem schönen Grillplatz und ner Zapfanlage. Dann kommen die Jungs auch viel lieber zum Training.
@Banger: So viel zu "Ihr müsst unbedingt Lottner halten"... Heute wurde verkündet, dass der Vertrag aufgelöst wird und man auch die Pokalspiele ohne ihn bestreitet.
Es soll wohl nicht die Chemie zwischen Spieler und Trainer gepasst haben und spätestens als klar wurde, dass wir 2022 nicht um den Aufstieg spielen und die Leistungsträger gehen werden, war wohl klar, dass die Zusammenarbeit beendet wird. Interimstrainer ist der A-Jugendtrainer und beim heutigen Testspiel waren Probespieler von der A-Jugend aus Fürth, Hamburg und Braunschweig dabei...
Man munkelt, dass Pele wieder übernehmen wird, da er wohl ein Haus in CB gekauft hat (allerdings kommt wohl auch seine aktuelle Frau aus CB)...
Wird spannend, aber auf jeden Fall ist spätestens jetzt klar, wir sind das Aachen des Ostens.
Und von Aue gabs mal wieder Haue.
Du meine Güte, wir vergeigen das noch auf der Zielgeraden.
Und Sandhausen hat noch 3 Spiele weniger und nur 2 Punkte Rückstand.
Wird noch eine ganz Enge Kiste, selbst Würzburg gibt sich mehr Mühe.
Und in der Zeitung haben sich unsere Helden mal wieder dargestellt, als wüssten sie was die Stunde geschlagen hat (das passiert nicht nochmal, Fürth vergessen machen, wir kämpfen bis zum Umfallen, bla bla bla), so sah der Spielverlauf allerdings nicht aus, kein Aufbäumen im Abstiegskrampf.
Dann wird Sandhausen sich wohl die Reli holen, wenn die gegen Hannover gewinnen und was in den Nachholspielen reißen. Der unangenehmere Gegner, falls wir die Dummen auf Platz 3 sind.
Ich hoffe inzwischen, dass Werder absteigt. Die drei Flaschen Baumann, Bode, Kohfeldt halten sich gegenseitig im Amt und zeigen unübersehbare Anzeichen von Realitätsverlust. Einfach unglaublich, dass diese geballte Inkompetenz weiterwurschteln darf und niemand einschreitet. Ein Abstieg bietet zumindest eine kleine Hoffnung, dass sich personell was ändert. Sollte man wie letztes Jahr mit einer riesen Portion Glück die Klasse halten, heißt es nämlich garantiert "Weiter so!".
Als Werder Fan würde ich jetzt anfangen zu schwitzen, Köln scheint anscheinend mal nicht von Pech verfolgt, Werder muss gegen die Union was holen sonst wird es wieder ganz düster.
Freu mich schon wenn Kohfeldt wieder mit irgendeinem Championsleague Aspiranten in Verbindung gebracht wird obwohl seine Arbeit in den letzten 2 Jahre dies nicht rechtfertigt.
Werder macht den langsamen HSV Gang, Alles nen bisschen kleiner, aber jedes Jahr nen bisschen schlechter, zwar mit einem Ausreißer nach oben aber seit 10 Jahren sieht es immer schlechter aus.
Eure Offensive ist ja auch ungefähr so gefährlich wie ein Fliegenfurz. Keine einzige Torchance, null, nebbich, garnix. Das eine Ding da von Diakhite hätten sie euch zurück gepfiffen.
Langsam schwindet bei mir die Hoffnung. Mit der Moral, Einstellung und offensiver Unfähigkeit steigt ihr ab.
Und für Bremen wird es echt Zeit, dass sie runtergehen. Sonst löst sich dieser Klüngel nie auf.
Ich hoffe inzwischen, dass Werder absteigt. (...) Sollte man wie letztes Jahr mit einer riesen Portion Glück die Klasse halten, heißt es nämlich garantiert "Weiter so!".
Damit wäre die beste 2. Liga der Welt noch besser. Neben Schalke auch Hertha und Bremen runter. Aber vielleicht schenkt Union auch dieses Spiel ab, leisten können die sich es. ^^
Das Schöne ist ja, dass die Hertha dann nächsten Sonntag mit dem Arsch auf Grundeis gegen Bielefeld randarf. Während da bislang eher so eine "Saison läuft halt nicht gut, nächsten Bundesligasaison wird besser, darauf arbeiten wir jetzt hin"-Stimmung vorlag, sind die jetzt durch die Quarantäne und das große Punktesammeln der direkten Konkurrenz in eine Position gerutscht, wo die Abstiegsgefahr absolut akut ist. Hoffentlich lässt die entfachte Abstiegsangst auch noch den letzten Funken Leistungsbereitschaft weichen und die Hertha beendet die Saison auf Platz 17. Würde das echt hart feiern.
Hoffentlich lässt die entfachte Abstiegsangst auch noch den letzten Funken Leistungsbereitschaft weichen und die Hertha beendet die Saison auf Platz 17. Würde das echt hart feiern.
Habe gerade gelesen, dass Schalke es seinen Spielern freistellt, noch Mal aufzulaufen diese Saison. Begründet durch die Fanangriffe diese Woche.
Ist zwar verständlich, aber halt auch Wettbewerbsverzerrung m.E.
So können sich die Hertha, Köln und auch wir schon Mal über fast sichere Punkte freuen, wenn die da mit einer Zufallstruppe aus Nachwuchs und Resten antreten. Selbst das Argument, die hätten eh alle Spiele verkackt, trifft nur bedingt zu, da sie ohne jeglichen Druck spielen könnten, weil nix mehr zu verlieren ist.
Mal sehen, wie viele davon überhaupt Gebrauch machen.
Ergänzung ()
Warhorstl schrieb:
Hoffentlich lässt die entfachte Abstiegsangst auch noch den letzten Funken Leistungsbereitschaft weichen und die Hertha beendet die Saison auf Platz 17. Würde das echt hart feiern.
Das sehe ich nicht ganz so. Die Wettbewerbsverzerrung ist schon die Attacke der Durchgeknallten. Sollte ein Spieler traumatisiert sein, dann wird er ohnehin nicht die Leistung erbringen. Schalke reagiert da vorbildlich, auch wenn das nur ein Schritt sein kann. Der Arbeitgeber sollte an dieser Stelle darüber hinaus die Spieler in Schutz nehmen und ihnen helfen damit klar zu kommen.
Nö, bei ner Mannschaft, die abgestiegen ist, ist eh die Luft raus und bei dem Sauhaufen von Schalke ganz bestimmt. Die haben ja schon während der Saison gespielt als hätten sie keine Lust auf Fußball. Und auf Uth, Serdar und Harit, die das Angebot annehmen wollen, kannst du auch gut verzichten.
Wenn wir das heute nicht gewinnen, war es das mit dem direkten Aufstieg. 1860 und Ingolstadt mit der frühen Führung und Meppen hatte auch schon die besseren Chancen.
Nö, bei ner Mannschaft, die abgestiegen ist, ist eh die Luft raus und bei dem Sauhaufen von Schalke ganz bestimmt. Die haben ja schon während der Saison gespielt als hätten sie keine Lust auf Fußball. Und auf Uth, Serdar und Harit, die das Angebot annehmen wollen, kannst du auch gut verzichten.
Mir soll es Recht sein. Nur, dass sich hinterher keiner beschwert, sollten wir hoch auf Schalke gewinnen, und es scheitert bei euch am Torverhältnis mit der CL. Dass Teams, bei denen am Ende die Luft raus ist, und auch schon weg vom Fenster sind, trotzdem alles geben können, muss ich dir wohl nicht erzählen.
Wenn bei uns der letzte Spieltag noch zählt, habe ich kein allzu gutes Gefühl geben Freiburg.
Wie gesagt, es ist verständlich, aber ich kann mir auch vorstellen, dass die im Abstiegskampf befindlichen Konkurrenten es nicht so lustig finden, wenn Köln und Hertha da leichte Beute machen.
Meppen war bis zur 27 Minute überlegen und hatte Chancen, bis wir dann aus dem Nichts das Führungstor durch Verhoek gemacht haben. Danach fast der Ausgleich, generell war Hansa dann aber besser drin und hatte mehr Möglichkeiten vor dem Tor. Man hat dann wieder vergeben, aber dann doch das 2:0 durch Breier in der 43. Minute gemacht. Beide Tore von von Simon Rhein vorbereitet. Hammergeile Glubb'sche Resterampe.
Zwischen Ingolstadt und Zwickau steht es derzeit 1:1 und die Fahrradbeleuchter liegen daheim gegen Halle mit 0:1 zurück. Gute Ergebnisse derzeit. Stören tut mich aber jetzt das 1:0 von 1860 München bei den Baracklern. Das muss noch geändert werden.
Stand jetzt ist die Tendenz, dass Hansa und 1860 direkt aufsteigen, durchaus auch die Meisterschaft für die 60er denkbar und Hansa auf 2.
Wird heute nichts mehr. Roßbach und ein Meppener knallten mit den Köpfen zusammen, beide mit Platzwunden und raus, dann Freistoß kassiert und jetzt noch einen Standard, 2:2, ich krieg das K*tzen. Alter!
Edit:
Was für eine hammerkranke Sch++++. 💩 Gerade am Durchdrehen. Da bekamen wir in der 90.+1. noch einen zweifelhaften Freistoß und der paar Minuten früher eingewechselte Türpitz f*ckte den Ball in das verdammte Tor. Jaaa man! 🤩 🥰 War auch bitter nötig, weil Ingolstadt und 1860 gewonnen haben. Dresden hingegen hat daheim gegen Halle daheim eine 0:3-Klatsche bekommen. Kauczinski raus!?