Sammelthread Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat der HSV wirklich Hrubesch reaktiviert?

Die Verzweiflung muss echt groß sein.

Das der sich das noch antut...

Den Neururer haben sie wohl nicht bekommen.
Ergänzung ()

strempe schrieb:
Ha - Ha - HSV

Da isser weg der Thioune. Mal sehen wer die Unaufsteigbaren nun trainieren darf.
hier bitte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Naja Reaktiviert nicht unbedingt. Er war ja Chef der HSV Jugend.
 
@Martinfrost2003 Stimmt auch wieder.

Jetzt habe ich auch auf einmal Mitleid mit dem Verein und hoffe das die Aufsteigen, allein schon wegen dem Hrubesch.
Weiß auch nicht was mich da gerade überkommt....

Ich weiß es jetzt wieder.
Der Horst hat die Damen Nationalmannschaft trainiert und davor auch beim DFB ordentlich gearbeitet.
Kein wunder das ich den Mann sympathisch finde.
 
Ist aber alles Witzlos, wenn Kiel seine Nachholspiele nicht alle verliert.
 
Bis gerade eben wars mir wumpe. Kiel hat mir immer besser gefallen als der HSV.
Selbes gilt für pauli.

Keine ahnung, aber nach all dem Mist der beim HSV die letzten 20 Jahre passiert ist, hat man da auch resigniert und die dödel abgeschrieben.
 
Thioune sagte wohl von sich aus, dass er die Mannschaft nicht mehr erreichen würde. Aber trotzdem wieder typisch HSV mit so einer Hauruck Aktion kurz vor dem Ende der Saison. Das wird für die ja selbst mit drei Siegen extrem knapp. Da geht es eher maximal um den dritten Platz.

Kiel würde ich es auch definitiv gönnen!
Aber Pauli so gar nicht :kotz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Lasst den alten Sack mal machen!
Was soll schon passieren? Schafft er es, ist er der Held. Schafft er es nicht, ist es nicht seine Schuld. Und seine positive Ausstrahlung kann schon sehr ansteckend sein.
Das Problem ist nur, dass man es kaum noch selbst in der Hand hat und auf die anderen hoffen muss. Da kann dann auch der beste Hrubesch nix machen.
 
getexact schrieb:
"Hat bisher immer getroffen, also wird der auch bei uns einschlagen".
Das trifft für Terrode aber bei jedem Verein zu für die er angetreten ist. Das Risiko sehe ich als gering an gegenüber den sonstigen Gurkenkönigen, die sie früher verpflichtet haben.
Jedenfalls kleiner als ne Verpflichtung von Dursun.

Außerdem werden sie sich mehr als nen Terrode vermutlich nicht leisten können.

Der HSV hätte Hotte vor 6 Wochen integrieren müssen - direkt als die Scheiße los ging. Und wenn sie ihn Thioune nur als Berater beigestellt hätten.
Jetzt ist es zu spät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und Cyberdunk
@oeMMes

Der ist 33 und ich finde es geht das falsche Signal von solchen Transfers aus. Im Endeffekt wird sich nichts ändern, auch mit Terodde nicht. Der wird auch nur in einer funktionierenden Mannschaft Tore machen und selbst die reichen nicht siehe HSV, damit man aufsteigt. Ist zwar nett einen alten 2. Liga-Bomber zu haben, aber warum traut man sich nicht mal was neues aufzubauen? Der wird dann nach einem Jahr wieder gehen, falls man den Aufstieg schafft. das ist doch alles nicht zukunftsgerichtet, sondern eher so das Signal: sofort wieder aufsteigen, scheiß egal wie. So wirst du strukturell nichts retten.
 
Terodde wird auch bei Schalke abliefern. Die letzten Jahre in Liga 2, hat er immer 20+ Tore gemacht. Mit 21 Buden beim HSV ist er aktuell unter seinem Schnitt. 25 Buden waren immer drin, ab der Saison 15/16. Auch mit 33 wird er seinen Torriecher nicht verlieren. Ein gutes Jahr und Schalke zum Aufstieg schießen, traue ich ihm zu. Er war ja auch nie groß verletzt. Und 2. Liga kann er einfach.
 
getexact schrieb:
aber warum traut man sich nicht mal was neues aufzubauen?
Da sind sie doch bei. Der ganze Ramsch wird ja verscheuert für jeden Preis.

Terrode ist ne alte Kampfsau mit Erfahrung ohne Ende in der 2. Liga. So junge Spieler wie Hoppe, Thiauw und Co können davon nur profitieren, wenn sie so einen neben sich haben.
Ich denke das ist auch ein Gedanke dahinter. Nur mit den Jungspunden kommste nicht aus.
 
@ Exar_Kun: Sektkorken knallen lassen? 🍾🥳

Auf Facebook wurde mir eben so eine Werder-Seite angezeigt, die schrieben, dass der Verein sich mit Kohfeldt auf eine Trennung geeinigt hat - auch bei Klassenerhalt. Quelle ist leider B+++. Wenn es keine Fakenews sind, dann wirklich die Korken knallen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exar_Kun
Für Werder könnte es grade noch gutgehen, allerdings wenn sie nicht in der nächsten Saison ein Radikalen umbruch machen werden sie den selben Weg wie der HSV gehen.

Steffen Baumgart ist in Hamburg im Gespräch, tja für erstklassige Trainer ist wohl kein Geld mehr da..
Heutzutage wäre ich über ein Daum, Funkel usw. sowas von Glücklich.. Traurig einfach Traurig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Baumgart ist auch bei Hannover im Gespräch. Und der hat sogar eine Truppe wie Paderborn in die erste Liga gebracht.
Der HSV scheint aber größere Probleme als nur einen Trainer zu haben. Alleine der Verschleiß in der zweiten Liga ist erstaunlich.
 
Ich sehe nicht was der Trainerwechsel bei Werder mittelfristig helfen soll - seit 10/11 pendeln die zwischen Platz 8 und 16, Kohfeldt fällt da nicht aus der Reihe.
Vom Kaderwert her liegt Werder auf #14, die aktuelle BL Platzierung ist also völlig normal. 10/11 lag man noch auf #3 vom Kaderwert her.

Wenn die nachhaltig weiter nach oben wollen dann müssen sich viel grundlegendere Dinge ändern als der Trainer.
 
Das stimmt natürlich auch. Manche Werder Fans (jetzt nicht auf das Forum hier bezogen) meinen aber auch oft genug, dass man ja nur den Trainer rauswerfen muss, damit man wieder um die EL spielen kann.
Der Kader gibt halt auch nicht so wahnsinnig viel her. Aber mit dem Abstieg müsste man jetzt nicht unbedingt etwas zu tun haben.
 
Finde die teilweise überhastete Lösung Trainerrausschmiss allgemein schwierig..
Kommt aber immer häufiger vor, oder bilde ich mir das ein?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben