Sammelthread Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Umtiti ist uninteressant? Oder siehst du euch da gut genug aufgestellt mit Zagadou und Hummels? Akanji ist ja eher ein Risikofaktor ^^
Ja genau, aber das hängt bei Dembele ja auch von seiner Einstellung ab, dass er so oft verletzt ist. Trainingsfaul soll er ja auch sein und mit der Ernährung nimmt er es wohl auch nicht so ernst.
Total schade, dass ein so talentierter Spieler sich das alles mit seinem fragwürdigen Charakter verbaut.
 
Thane schrieb:
Umtiti ist uninteressant?
Der ist zu teuer und letzthin auch zu häufig verletzt. Der ist Weltmeister und war ja lange Stammspieler. der paßt nu gar nicht ins Gehaltsgefüge

Bei Dembele hat Barca allerdings auch zugegeben, dass sie ihn falsch haben trainieren lassen. Konkret zu wenig Training mit Sprints bzw der Muskulatur und Bänder, die du bei dem schnellen Beschleunigen und Abbremsen brauchst.
 
Allgemein geht der Artikel sehr in Richtung "wer könnte denn unter Umständen vielleicht wechseln" - dass Barca die wirklich alle abgeben möchte oder gar muss ist doch Schwachsinn.

Coutinho, der natürlich offensichtlich ist, ist halt nur verkäuflich wenn er auf viel Geld verzichten möchte - der hat Vertrag bis 2023 mit fürstlichem Gehalt, das zahlt ihm aktuell keiner auch nur annähernd. (wir zahlen aktuell ja nur 50% und selbst damit ist er Topverdiener)
Unter normalen Umständen hat er in seinem Alter wohl keine Möglichkeit mehr annähernd so viel zu verdienen wie wenn er das einfach aussitzt.
 
NoD.sunrise schrieb:
wie wenn er das einfach aussitzt.
Und da sind noch paar mehr bei, die Verträge bis 22/23 haben. Die werden den Teufel tun und sich irgend einer Kirmestruppe anschließen. Es sei denn Barca zahlt ihnen die Gehaltsdifferenz bis Vertragsende aus.

Ich halte das Geschreibsel auch eher für eine Zusammenfassung hochspekulativer Gerüchte.
 
Denke auch, dass Coutinho den Bale machen wird. Barcelona wird wohl zukünftig mehr auf die eigenen Talente setzen müssen. Dass sie mit Juve diesen komischen zu hoch bewerteten Tausch-Deal durchgezogen haben, um die Bilanz aufzuhübschen, sagt schon einiges darüber aus, wie es um deren Finanzen steht.

Bei Dembele sieht man auch mal im Ansatz, wie riskant diese Talent-Transfers zu horrenden Summen sind. Bei dem ist ja nicht mal ansatzweise alles schief gegangen, aber dennoch stehen die Zeichen gerade auf Mega-Flop mit Riesenverlust.

Edit: Btw war Arthur <-> Pjanic ja nicht deren erste Bilanzmanipulation (so würde man das wohl hierzulande nennen). Letzte Saison Cillesen <-> Neto war ja ähnlich aufgeblasen mit 35 zu 26 Mio. Da hätte man eher sowas wie 18 und 9 Mio in die Bücher schreiben müssen. Ich warte dann drauf, wenn Messi gegen Neymar getauscht wird und sie das Ding mit jeweils 2 Milliarden bewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Barca steht eh ganz übel da, ganz unabhängig von den Finanzen.
Messi, Suarez, Piqué, Busquets, Rakitic (nach Einsatzminuten auch Vidal) sind nach wie vor die Leistungsträger mit 32-33 Jahren, die Megatransfers Coutinho und Dembele gefloppt stand jetzt, Griezmann ist ok... Da fällt demnächst das komplette Grundgerüst weg und Ersatz ist kaum in Sicht.

Wenn dann in 2 Jahren alle unzufrieden genug sind ist die Bühne für Peps Rückkehr bereit, das würde dann wirklich interessant.

Von diesen richtig teuren Transfers hat sich eigentlich kaum einer gelohnt, Mbappé und dann wird es eng.
 
@oemmes @NoD.sunrise
Mir ist schon klar, dass die nicht alle abgegeben werden (können). Aber bei Dembele und Coutinho konnte man nun bereits häufiger lesen, dass die gehen sollen. Aber da läuft es halt im Verein nicht mehr so rund und riesige Sprünge können die sich momentan nicht leisten.
 
Deren Stammpersonal wird ja aber nicht komplett gleichzeitig aufhören, sondern eher verteilt über 3 oder 4 Jahre. Auch deren Leistungsfähigkeit endet nicht gleichzeitig, sondern verteilt. Wir haben Robben und Ribery doch auch nicht frühzeitig ersetzt, sondern lange gezögert, dann Gnabry kurz vor deren Ende in die Fußstapfen hineinwachsen lassen und den ersten echten Ersatz-Transfer (bei dem man von der Investition her davon sprechen kann) erst ein Jahr danach getätigt. Und das war meiner Meinung nach so absolut sinnvoll.

Bei Barca sind es dann eben ein paar Spieler mehr, aber das macht den Umbruch nicht bedeutend schwieriger - wenn man halt zumindest ein bisschen adäquaten Ersatz nachkaufen kann und nicht darauf hoffen muss, dass die eigenen Talente und Low-Budget-Transfers einschlagen. Darauf wird es aber wohl hinauslaufen. Die stecken in einem Investitionsstau. Nur das Geld aufzutreiben, um den zu beheben, ist durch die Transfer-Flops jetzt sicherlich schwieriger als noch vor 2 oder 3 Jahren.
Und wenn man dann durch Transfers wie Griezmann und Pjanic eher alte Spieler zukauft (und im gleichen Zug jüngere abgibt), setzt sich das Problem sogar gleich über ein paar Jahre mehr fort. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass man stets nur junge Spieler einkaufen sollte, aber dass eine gewisse Ausgeglichenheit in der Altersstruktur schon wichtig ist.

Ich sehe bei Barca mögliche Szenarien zwischen Fati als neuem Messi und einer kurzfristig erfolgreichen Rentnertruppe (wie auch immer der komische Trainer das bewerkstelligen soll) und dem Verkauf von La Masia an Real um sich vor der Insolvenz zu schützen (ok unrealistisch, aber verdeutlicht in etwa, wie wahrscheinlich ich die Downside-Risiken da einschätze).
 
Ihr Bayern müsstet doch am besten wissen wie gut spanische Rentner auf dem Niveau sind. ;)

Bei Real sieht es aber eigentlich auch nicht viel besser aus. Der Kern ist auch überaltert oder nähert sich zumindestens.

Ich hab mir viele Spiele von Barca angesehen nachdem sie Valverde gefeuert haben. Was da extrem auffällt ist eine gewisse Lustlosigkeit. Und manchmal glaube ich sie haben alles vergessen, was sie mal stark gemacht hat.

Das ist Schlafwagen-TikiTaka, die Passgenauigkeit ist unter aller Sau, die schnellen vertikalen Pässe in die Spitze kommen nur noch selten an und die Gerüchte um Messi bringen sicher auch keine Ruhe.
 
NoD.sunrise schrieb:
Von diesen richtig teuren Transfers hat sich eigentlich kaum einer gelohnt, Mbappé und dann wird es eng.
Neymar macht ja eigentlich auch seinen Job! Darüber hinaus sind er und auch Mbappe ziemlich gut zu vermarkten für den Club. Ein Aspekt der bei Jim Knopf und Coutinho eher eine untergeordnete Rolle spielt bei der Refinanzierung.

Ansonsten d'accord! Die Bayern sind mit ihrem Rekordtransfer ja (leider) auch nicht rundum glücklich.
 
oemmes schrieb:
Und manchmal glaube ich sie haben alles vergessen, was sie mal stark gemacht hat.
Genau das ist der Punkt. Barca hatte die "Cruyff-Philosophie", alles war auf Dominanz durch Passspiel ausgelegt, von La Masia bis zu den Transfers und der finalen Umsetzung auf dem Platz. Ich hab das Gefühl in den letzten Jahren wurde das mit Füßen getreten. Barca steht für nix mehr auf dem Platz und neben den Platz. Die Transferentscheidungen sind eine Katastrophe und primär auf kurzfristigen Erfolg ausgelegt. Diese Lustlosigkeit auf dem Platz ist das Sinnbild und das letzte Symptom eines kriselnden Riesen.

Man hätte das Ballbesitzspiel als Basis behalten sollen und danach die einzelnen Spielstile ausrichten sollen, je nach Kader und Trainer. Nicht zwingend Pep´s Langzeit-Tiki-Taka aber gerade das hohe Pressing, Gegenpressing mit schnellen Kontern war genial für diese Mannschaft.

"He was the key person in all the successes of the last 20 to 25 years at Barcelona and the Spanish national team.
Xavi

Vielleicht retten ja Xavi und Pep als Duo ihren Verein ;-)
 
MoinKffee schrieb:
Vielleicht retten ja Xavi und Pep als Duo ihren Verein ;-)
Too big to fail......!?
Ergänzung ()

Mal wieder eine seltene Gemeinschaftsproduktion als Tor des Monats! Hier noch mal zum Genießen, ab etwa Minute 3.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Snickii, @ Benj, @ Silverangel, @ Kampion, @ Hells_Bells, @ K-BV (andere User können sich auch angesprochen fühlen):

Was haben die bei der Auslosung für Zeug genommen? Geht zum dritten mal in Folge gegen Bad Cannstatt! 🤘 Vorausgesetzt, Hansa stellt sich im Landespokal nicht dumm an.

Und was meint ihr zu unserem Los, bzw. euren?

Hansa (?) : VfB Stuttgart
Glubb : Red Bull Leipzig
KSC : Union
Braunschweig : Hertha
Schweinfurt (?) : Frankfurt

https://www.dfb.de/dfb-pokal/spieltag/?no_cache=1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matze99
So, PL hat auch fertig. United und Chelsea sind für die CL qualifiziert.

Heißt im klartext, dass ab morgen das finale Gefeilsche um Sancho und Havertz los geht.
 
Silverangel schrieb:
Pokalsieg wirds diesmal sicher nicht :D

Na hat die Benachrichtigung funktioniert, obwohl ich hinterher im Edit Leerzeichen nachgetragen habe.

Naja, ich hätte diesmal auch einen schlechten Zweitligisten genommen, da man nicht mehr den Vorteil mit mehr Training zu dem Zeitpunkt hätte.

Für den Glubb dürfte in der ersten Runde Schluss sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silverangel
Schwer zu sagen wie das ausgehen wird, zumal der BTSV die Abwehr fast komplett umkrempelt, 4 neue und für den Sturm werden auch noch 2 gesucht.
Bei Pourie und Biankadi gibts noch keine Neuigkeiten.
Man weiss also nicht wie das Gesicht der Eintracht dann aussieht.
Seat scheidet aus dem Sponsoring aus, dafür ist heycar im Gespräch.

Für das Pokalspiel hoffe ich mal Löwe frisst Frösche und wenn es nur 1:0 ist. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
@Warhorstl Aber bei uns waren es "nur" Robbery und Lahm die im selben Alter waren und auf absehbare Zeit ersetzt werden mussten - bei Barca ist es wörtlich die halbe Startelf.

K-BV schrieb:
Neymar macht ja eigentlich auch seinen Job!
Ja das schon, war allerdings auch sehr viel verletzt dazu noch das ganze Theater dass er wieder weg wolle... Sportlich liefert er natürlich wenn er spielt.
 
Banger schrieb:
Und was meint ihr zu unserem Los, bzw. euren?
Erst mal nicht viel! Ist noch ne Weile hin und der Gegner unklar. Vermutlich die 60er, da die Würzburger im HF des bayerischen Pokals leicht favorisiert sind und dann die 60er automatisch in die Hauptrunde gehen, da Würzburg als Zweitligist eh dabei ist.

Reizvoller fände ich aber das "Lokalderby" gegen die Victoria aus 'Aschebersch'. Unterfranken grenznah spielt ja im hessischen FV, so auch lange die Victoria, bis die Bayernliga ihnen ein Angebot gemacht hat, das sie nicht ablehnen konnten. Zur Strafe müssen sie halt jetzt im Extremfall 400km zum Gegner gurken, anstatt die Hälfte der Auswärtsspiele im nahen Umkreis Rhein/Main zu spielen.
Dafür blieb uns der benachbarte 'FC Bayern Alzenau' treu und spielt aktuell RL Südwest.
Es lebe die Vereinsmeierei!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben