Fußball-Stammtisch 2023/2024 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hummels soll die Mitspieler regelrecht aufgebracht haben, gegen den Trainer zu meutern.
Und ich hätte Reus gedacht, so kann man sich täuschen.
Ma gucken, was da noch so ans Tageslicht kommt, jetzt kann man das von Nagelsmann auch nachvollziehen.
 
Yiasmat schrieb:
Mensch Banger. Das ist beim BVB ja wie bei euch: Totaler Umbruch für die neue Saison! :D

Nur dass wir langsam ungeduldig werden, noch immer nichts, außer Verfplichtung von Torwart und Verlängerung von Zweittorwart! In ca. 10 Tagen ist Trainingsstart. 😡
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
getexact schrieb:
irgendwie ist die Frage absurd, wenn man sich vorstellt, dass diese Mannschaft erst am letzten Spieltag die Meisterschaft verspielt hat und gegen Real Madrid nur knapp den CL Titel verpasst hat und sich teuer verkauft hat. Die Frage, ob mit dieser Mannschaft auch Titel gewonnen werden können, lautet also JA.
De fakto hat sie keinen der Titel geholt.
Meister letztes Jahr wären wir auch mit einem Weltklassespieler Bellingham geworden, der vor allem in der Hinrunde dann doch öfter den Arsch gerettet hat als einem Lieb ist, der mit seinen Toren und seine Vorlage für Vinicius im CL Finale dann auch für Reals erfolgreiche Saison gesorgt hat.
Trotzdem wäre man mit der Leistung letztes Jahr und den Punkten in dieser Saison glaube ich auch nur dritter geworden?
Ich meine, die Frage war vielleicht dumm formuliert aber ich glaube wir sind nicht wegen diesem Kader dieses Jahr so weit in der CL gekommen, sondern trotz.
In der Bundesliga sind wir mit diesem Kader krachend gescheitert an unseren Ansprüchen mit einem grauenvollen Spiel nach dem anderen, mit einer pomadigen Leistung nach der Anderen, mit einem individuellen Fehler nach dem Anderen.
Für mich ist dieser Kader trotz der Leistung in der CL maximal Ligadurchschnitt.
Vor allem die AVs als auch DM und OM sind leider nicht so gut besetzt als das wir unter normalen Umständen mit den Jungs mehr erreichen können.
Auch einen echten Topstürmer haben wir jetzt seit 2 Jahren nicht mehr.

Ich sehe ja auch diese teilweise genialen Momente in der CL aber diese vernebeln nicht meinen Blick auf die reale Qualität der Spieler die sie viel öfter gezeigt haben.
Es gab Gründe warum einige der von mir genannten Spieler in der CL und gegen Real nicht in der Startelf standen.
Man hat nach dem 0:1 für Real auch gemerkt, das man quasi niemanden den man vertraut noch bringen kann.
Das war auch mal anders.

Wenn wir in dieser Transferperiode wieder verkacken und mit vielen von mir kritisierten Spielern in der Startelf über die neue Saison unter einem neuen Trainer ein anderes Gesicht zeigen, dann revidiere ich gerne alles was ich gesagt habe.
Aber was teile der Mannschaft mir dieses Jahr vorgesetzt haben in der Liga, da brauche ich mehr als den Sommer um das zu verdauen.
Und ich wäre sehr überrascht wenn es alles nur an Edin lag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
https://www.heisegroup.de/presse/Hannoversches-Medienhaus-engagiert-sich-im-Fussball-9761363.html

Hannover, 13. Juni 2024 ‒ heise und Hannover 96 gehen ab sofort gemeinsame Wege. Das hannoversche Medienunternehmen, bekannt unter anderem durch Das Örtliche, c’t Magazin, heise online oder geizhals.de, wird zur Saison 2024/25 neuer Hauptsponsor von Hannover 96. Der Vertrag für die Partnerschaft läuft über drei Jahre. Mit Beginn der Saisonvorbereitung spielt Hannover 96 in den Trikots mit dem heise-Logo auf der Brust – die Heimtrikots sind bereits jetzt im Fanshop erhältlich.

🤨
 
FrankenDoM schrieb:
Was mit diesem Kader möglich war, wenn er Bock hatte, hat die Saison eindeutig gezeigt.
Ich halte den Kader für besser, als dass, was er sich oft zusammengespielt hat.

Wenn der BVB sich jetzt einen gescheiten Trainer holt und sich auf einigen Positionen verbessert, sollten die kommende Saison wieder um Meisterschaft und Pokal mitkämpfen können.

Könnte eine spannende Saison werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DEADBEEF
Froki schrieb:
Wenn der BVB sich jetzt einen gescheiten Trainer holt und sich auf einigen Positionen verbessert
Naja, die Aussage kann aber im Grunde auch bedeuten „mit Alonso und dazu Wirtz, Grimaldo, Haaland, Bellingham, Maatsen und Sancho“ da würde der BVB die Möglichkeit haben Titel zu holen.
Weil „einige Position“ ist eben die Kruxx.
Es sind halt Positionen wie die von Can, von Bensebaini, von Nmecha, von Malen und Adeyemi, von Füllkrug, von Hummels der dann geht, also einige Positionen für die wir sowohl für den ersten als auch für den zweiten Anzug eben neue, kreative und hungrige Spieler brauchen.
„Einige Positionen“ können am Ende eben den entscheidenden Unterschied machen auch, ob ein Trainer das volle Potenzial aus allen Spielern und der Mannschaft als Konstrukt holen kann.
Und diese paar Positionen können mit ihren Fehlern und ihrer Nichtperformance eben auch das gesamte Konstrukt deutlich abwerten.
Klar muss man nicht jeden Stein umdrehen und manche Spieler weiß man, werden durch gute Mitspieler besser aber ich würde jetzt ungern den BvB dieselbe Transferstrategie der letzten 2-3 Jahre fahren sehen.
Vor allem niewieder solche Spieler wie Wolf, Bensebaini, Meunier und Co.
Wenn der Verein am Ende denkt, das Guirassy reicht, neben ein paar Spieler auf Niveau Öczan, dann glaube ich wird man mit egal welchem Trainer hart gegen eine Wand fahren.
Es braucht schon ein paar Optionen die entweder super kreativ, super hungrig oder teuer sind.
Vielleicht auch alles zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Froki schrieb:
Ich halte den Kader für besser, als dass, was er sich oft zusammengespielt hat.

Wenn der BVB sich jetzt einen gescheiten Trainer holt und sich auf einigen Positionen verbessert, sollten die kommende Saison wieder um Meisterschaft und Pokal mitkämpfen können.
Sehe ich auch so.
"Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“ ;)

Nun mal Tacheles geredet, machen wir uns nichts vor, dass der BVB aus seiner jüngsten Vergangenheit so viel gelernt und aufgenommen hat, einen Trainer Zeit zu geben und sinnvoll in brauchbare Spieler zu investieren sowie den eigenen Stall auszumisten. Puh, ich bin da noch nicht so überzeugt.

Aber nochmal, jetzt mit Quelle:
Doll löst Vertrag in Indonesien auf
Ich hatte es geahnt: #17.644
 
Terzic hat denke ich in einigen Bereichen, das Maximum aus der Mannschaft rausgeholt.
Soll er die Dinger selber reinmachen gegen Mainz und Real?
Und auch die regelmäßigen Einbrüche bei Tabellenführungen letztes Jahr hat er genau richtig angesprochen. Persönlich glaube ich, dass Teamkonstellation (zu viele Zweifler die in der Crunchtime einbrechen, Inkonsistenz kann man nicht raustrainieren siehe auch Upamecano) aber auch Kehl mit seiner Einkaufspolitik es ihm unmöglich gemacht haben mehr rauszuholen.

Vielleicht konnte er keinen erkennbaren Spielstil oder eine Handschrift diesem Team verpassen, weil es die Spieler nicht hergaben. Wie willst du mutigen Ballbesitz Fussball spielen, wenn keine Pressingresilienz besteht, wenn nur gut gespielt wird , wenn man Bock hat. Zu selten wurde Fehlerfrei gespielt - und mit Fehlern meine ich einfach mal nicht regelmäßig riesigen Schnitzer samt fast Tor leisten in einem Spiel.
Im Grunde ist hier alles schon erwähnt worden. Ist der Kader "zu schlecht"? Für sich genommen nicht, aber er ist voll mit Verlierern, die nicht wissen wie man Selbstvertrauen darin hat den letzten Schritt zu machen. Wer jedes Spiel als Tabellenführer vergeigt kann einfach nicht mit Druck umgehen. Verfolger und Underdog sein, das kann man gut. Und das ist nicht Terzics Schuld.

Ein Umbruch in der Mannschaft und die notorischen Verlierer aber auch Querulanten wie Hummels auszusortieren ist genau das Richtige was der Verein braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
HanneloreHorst schrieb:
Das man so dicht dran war in der CL ist für mich jetzt kein beweis das dort nur verkannte Genies auf dem Platz herum rennen.
Das sagt doch auch keiner, aber es ist ein klarer Beweis was möglich ist mit diesem Kader.
Man hat auch gegen Atletico oder Real oder Paris über lange Phasen das Spiel gemacht bzw. machen müssen, auch das ist keine Ausrede.
HanneloreHorst schrieb:
In jedem Fall, egal wer von uns beiden recht hat, ich hoffe das nächste Saison sowohl auf der Trainerbank als auch auf dem Platz das Ganze deutlich schöner anzusehen sein wird.
Es geht hier nicht um recht oder nicht recht. Es geht darum, dass Du faktisch einfach unglaublich weit drüber bist. Keiner sagt, dass Du nicht recht hast, aber folgende 2 Sätze stören mich und die sind einfach falsch.
HanneloreHorst schrieb:
Für mich ist dieser Kader trotz der Leistung in der CL maximal Ligadurchschnitt.

HanneloreHorst schrieb:
Was dieses Jahr an Kader vorhanden war, das grenzte an einer absoluten Frechheit.

Mit folgendem gehe ich natürlich wieder mit. Sehe ich jetzt auch so. Ob es jetzt der absolut schlechteste Kader ist oder nur einer der Schlechtesten will ich gar nicht streiten.
HanneloreHorst schrieb:
Man hat einfach in meinen Augen den schlechtesten Kader seit einem Jahrzehnt.

Froki schrieb:
Ich halte den Kader für besser, als dass, was er sich oft zusammengespielt hat.
So ist es und nicht mehr und auch nicht weniger sage ich. @HanneloreHorst, Dir werfe ich nicht vor, dass Du falsch liegst, Du bist einfach nur ohne Ende weit drüber, aber das schreiben mittlerweile ja alle.

@getexact und ich sind auch nicht happy und schlagen sogar in die gleiche Kerbe wie auch Du, aber Du nimmst den Vorschlaghammer und wir den Zimmermannshammer.
 
Möglich. Ich hätte aber auch mal langsam gerne wieder so einen richtigen Spirit.
Leipzig ist nicht unbedingt erfolgreicher aber was die an hungrigen Spielern haben, die natürlich auch nicht fehlerfrei sind und sicher auch mal ne pomadiges Spiel haben oder diesen Spirit von Stuttgart diese Saison.
Es ist halt so, das wir ja gefühlt seit Jahren zwar nicht wenig erfolgreich aber zumindest bisweilen halt lieblos und pomadig unterwegs sind.
Selbst Erfolge selten Feste sondern eher so runter gespielt.

Ich will halt keine Meuniers, keine Schulz, keine Nmecha und Co. Mehr auf der Zugangsseite oder Startelf und Bank sehen.
Ich will nicht sagen das die Spieler nicht trotzdem hart arbeiten oder gute Menschen sind, das kann ich nicht ultimativ wissen also will ich es nicht absprechen.
Sie sind alle zehnmal talentierter mindestens als wir hier aber als Fan schaue ich die Spiele und habe ja eine gewisse Erwartung und bei uns vor allem auch daran, wie ich erwarte das mich das spielerische begeistert.
Deswegen bin ich auch bei technischen Schwächen die nicht durch Einsatz und Wille aufgefangen werden so kritisch.
Das sind doch die Jungs wo ich staunen will weil sie eben zehnmal besser als ich sind.
Ich will sehen wie die Siege und Titel wollen, mit jeder Faser.

Aber ich bin natürlich auch Realist genug zu wissen, das wir weder das Geld, noch andere Möglichkeiten haben meine utopischen Wunschträume zu erfüllen.
Mir reichen kleine Schritte. Aber da muss man jetzt diese Saison mal ernsthaft anfangen und eben nicht nur auf der Trainerbank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Guirassy will angeblich achstellig verdienen und noch ein Handgeld - damit wäre ich dann auch gegen einen Transfer, dem ich bisher neutral gegenüber stand.

Den nächsten, der nach einer guten Saison meint er müsste astronomische Forderungen stellen, brauche ich persönlich nicht.

Jünger, weniger Kohle, zum BVB vor allem der Perspektive wegen bitte.
 
Affenzahn schrieb:
aber den Baiern muss man eigentlich aus Prinzip 100% Bratwurstaufschlag geben.
Warum ist das immer so ein Bayern Thema? Es ist eben eine Nahrungskette und oben kauft von unten. Leverkusen, Stuttgart usw. kaufen eben bei Bochum oder Freiburg und Bayern, BVB oder Leipzig kaufen dann von Gladbach oder Stuttgart. Gerade Dortmund ist doch aktuell dabei den besten Stürmer vom VfB zu holen. So läuft das eben und so wollen es die Spieler ja selber auch. Wer geht denn von Bayern oder Dortmund zum VfB um sich zu verbessern? Niemand.

Und wenn Bayern nur im Ausland kauft, heißt es wieder man würde zu wenig auf deutsche Spieler setzen, ja was denn jetzt? Ich bin echt kein Bayern Fan, aber dieser einseitige Vorwurf immer wieder ist irgendwie sinnlos.
Ergänzung ()

FrankenDoM schrieb:
Naja, in Barcelona und Dortmund war es ja jetzt ähnlich. Erst nee, dann doch und dann wieder nee. Das scheint grad der Trand zu sein :D
 
Es ist halt das übliche Gerede, dass Bayern diese Transfers nur oder in erster Linie machen würde, um die nationale Konkurrenz zu schwächen.

Was genau man jetzt bei Ito sieht, weiß ich auch nicht. Die Bayern haben ja noch andere Transferziele. Da gibt man nicht 60 Mio + x (Tah + Ito) aus, nur um möglicherweise die Konkurrenz zu schwächen.
 
Nach 2 Wochen sind wir bei 8000 verlängerten Dauerkarten. Bin guter Dinge, dass wir die 10.000 schaffen.

Aachen hat 4000 bisher, da ist aber nur eine Woche rum?

Die Miezen von 1860 aus dem blauen München haben instant 10.500 verkauft.
 
Dortmund bestätigt den Abgang von Hummels:
https://www.bvb.de/News/Uebersicht/BVB-und-Hummels-beenden-Zusammenarbeit


habla2k schrieb:
Warum ist das immer so ein Bayern Thema? Es ist eben eine Nahrungskette und oben kauft von unten. Leverkusen, Stuttgart usw. kaufen eben bei Bochum oder Freiburg und Bayern, BVB oder Leipzig kaufen dann von Gladbach oder Stuttgart.

Geht ja nicht darum das Bayern den holt, geht darum das Bayern einfach dafür dann auch ordentlich zur Kasse gebeten wird.

Gab halt Zeiten wo der Deutsche Markt noch nicht so offensichtlich für England und Spanien gescoutet wurde und Bayern für sehr wenig Geld meist sehr gute Spieler verpflichtet hat.

Ito für 30 Millionen ist halt für Bayern so als würde Dortmund einen Spieler für 15 verpflichten, nicht wirklich risikoreich.

Wenn es klappt ist es gut gelaufen.

Thane schrieb:
Es ist halt das übliche Gerede, dass Bayern diese Transfers nur oder in erster Linie machen würde, um die nationale Konkurrenz zu schwächen.

"Ich weiß genau, dass der Schlaudraff zu Werder geht. Da habe ich mir gedacht, das will ich jetzt einmal genau wissen. Ich habe den Schmadtke angerufen, der mir gesagt hat, dass sie noch keinen Deal mit den Bremern hätten. Hab' dann mein offizielles Interesse angemeldet und schließlich richtig Gas gegeben, wie schon lange nicht mehr. Das war eine konzertierte Aktion.“

„In einer gewissen Größenordnung, bei Transfers mit zwei, drei, vier bis zehn Millionen, kann uns eben keiner das Wasser reichen. Das musste schon einmal gezeigt werden.“ - Hoeneß


Es gab eine Zeit da hat Bayern gerne mal um sich zu stärken bei der direkten Konkurrenz geplündert und seine deutlich stärkeren Muskeln spielen lassen.

Jetzt bin ich froh das zwar immer noch 1-2x alle 3 Jahre ein Spieler komischerweise seinen Vertrag auslaufen lässt um zu den Bayern zu wechseln (und das ganze war bestimmt überhaupt nicht geplant), aber durch Finanzstarke Konkurrenten eben Bayern nicht mehr in der Bundesliga Wildern kann wie vor 10-20 Jahren für Spottpreise.

Wenn wir 2004-2014 hätten wären in den letzten Jahren alles was nach England und Spanien gewandert ist bei Bayern aufgeschlagen.
 
HanneloreHorst schrieb:
Möglich. Ich hätte aber auch mal langsam gerne wieder so einen richtigen Spirit.
Ich unterschreibe Dir Deinen Beitrag genauso. Da sind wir uns 100% einig und nicht erst seit heute.
Dieser Spirit der bei Leverkusen, Stuttgart oder Neapel im Jahr davor zu sehen war fehlt mir auch.
HanneloreHorst schrieb:
Aber ich bin natürlich auch Realist genug zu wissen, das wir weder das Geld, noch andere Möglichkeiten haben meine utopischen Wunschträume zu erfüllen.
Ich finde nicht, dass das was Du hier in diesem Beitrag "forderst" zu teuer oder utopisch ist. Würdest Du jetzt einen KdB oder Haaland fordern würde ich sagen, dass das utopische Träumerei ist, aber Du forderst mehr oder weniger nur, was ich eigentlich für selbstverständlich halte.

Bock, Wille und Leidenschaft.

Wie das mit Hummels jetzt endet ist absolut unwürdig, aber wenn das alles so stimmt was zu lesen war, dann muss das jetzt leider genauso enden.
 
habla2k schrieb:
Ich bin echt kein Bayern Fan, aber dieser einseitige Vorwurf immer wieder ist irgendwie sinnlos.

Da steckt gar kein Vorwurf dahinter. Ich würd sie den Aufschlag einfach aus Gehässigkeit und "Nachbarschaftsliebe" zahlen lassen.
Die Baiern haben sich mit halbseidenen Geschäften und großer Unterstützung von Strauß und Kirch überhaupt erst in diese Vorteilssituation gebracht. Zu Lasten der restlichen Liga.

Ja, man muss einen Vorteil auch erst einmal zu nutzen wissen, unfähig sind sie ganz sicher nicht.
An dieser Stelle liebe Grüße an Gazprom Gelsenkirchen.


Aber ich gönn ihnen einfach nicht die Butter aufs Brot. Der FCB ist mir ein zutiefst unsympathischer Verein.
Mehr noch als Karlsruhe.


Nichts desto Trotz:
Ito könnte ein Bombentransfer werden und ich freu mich dass der Kerle sich jetzt nicht nur auf der ganz großen Bühne präsentieren darf sondern obendrein auch noch von einem Weltklasseverteidiger A.D. lernen darf.
So schnell wie er sich an das Bundesliga-Niveau gewöhnt hat, wäre ich nicht überrascht wenn er nach der Winterpause Stammspieler ist und bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung und FrankenDoM
Fleshed schrieb:
Gab halt Zeiten wo der Deutsche Markt noch nicht so offensichtlich für England und Spanien gescoutet wurde
Ich hab ja das Gefühl, deutsche Spieler gehen in der Regel viel zu billig ins Ausland. Wo für andere (z. B. "Talente" aus Südamerika) zig Millionen gezahlt werden, kaufen die Clubs von der Insel gute Spieler aus der deutschen Liga für deutlich weniger ein. Kann aber sein, dass das inzwischen nicht mehr so ist oder nicht mehr so stark.
 
Jetzt haben sie Sahin echt als Cheftrainer bestätigt.

Ich weiß nicht was ich davon halten soll - ich traue ihm das eher nicht zu, kann das aber ehrlich gesagt auch gar nicht beurteilen.
 
Ein Anfänger wird mit dem nächsten Anfänger ersetzt.
An den Transferplänen ändert sich hoffentlich nicht viel.
Guirassy sollte weiterhin Priorität #1 sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben