Fußball-Stammtisch 2023/2024 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe das mit den Bayern Transfers mittlerweile auch relativ.
Es gibt hier ganz klar einen Mitnahmeeffekt wenn man der nationalen Konkurrenz einen Topspieler günstig abspenstig machen kann. Das ganze geht aber auch nur bis zu einer gewissen Grenze.
Von den 3 Toptransfers der letzten Saison, Bellingham, Kolo und Gvardiol kam keiner bei den erzielten Erlösen bei den Bayern auch nur ansatzweise in Betracht. Da waren sie schlicht und ergreifend außen vor, spätestens nachdem man 100+ für Kane ausgegeben hatte. Bei Wirtz wird es nicht anders sein, wenn der keine AK im Vertrag hat.
Die üblichen Vorwürfe vs. FCB, von wegen zu billig etc. ziehen doch letztendlich nicht. Das Problem für die abgebenden Clubs sind nicht die Bayern sondern ihre eigenen Verträge. Wenn da AKs drin sind, von denen bei Vertragsabschluss keiner annahm, dass die jemals in Betracht kämen, na ja, Pech gehabt. Andererseits konnte man so halt wie im Fall Stuttgart eben eine sehr starke Truppe temporär zusammen stellen und am Ende dann doch mehr Einnahmen durch den sportlichen Erfolg und auch bei den Transfers erzielen als zu erwarten war.

Auch Leverkusen und RB sind letztlich gehalten (hohe) Transfereinnahmen zu erzielen und damit nur an zweiter oder dritter Stelle der Nahrungskette.

Die Bayern werden halt trotzdem versuchen, dass das jetzt möglichst lange ein einmaliger Ausrutscher bleibt, auch mit Transfers von diesen Clubs. Aber eben wie oben beschrieben nicht um jeden Preis. Sie haben aber den Vorteil, dass sie Spieler nicht verkaufen müssen. Hätte RB eine andere Strategie als möglichst teuer zu verkaufen sobald es geht, hätten die schon längst den Leverkusen machen können. Da stehen sie sich aber eben selbst im Weg. Etwas was den Bayern nicht passieren kann. Im Normalfall!
Ergänzung ()

Marcel^ schrieb:
Jetzt haben sie Sahin echt als Cheftrainer bestätigt.
Alles andere hätte mich jetzt auch gewundert.

Es ist eben die Frage, ob das nach der personellen Neuausrichtung im sportlichen Bereich eine Übergangssaison wird mit entsprechender Geduld, wenn es nicht gleich gut läuft oder die übliche Dortmunder Ungeduld gleich von Anfang wieder fröhliche Urständ feiert. Ich tippe mal auf Letzteres. ;)
Als hier das letzte Mal so gut wie alle Positionen neu besetzt wurden, stand am Ende zwar eine Kack BuLi-Saison aber auch ein Europacup Gewinn. Sucht's euch aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
PES_God schrieb:
An den Transferplänen ändert sich hoffentlich nicht viel.
Hoffentlich ändert er alles, Guirassy darf gerne im Ausland irgendwo seine Quote bestätigen, auch wenn er nicht nach Dortmund kommt wird er wohl kaum bei Stuttgart bleiben.

Bei Sahin ist es halt am Ende wie mit jeder Phrase, man nimmt es wie es kommt.
Wenn er am Ende trotz aller Unkenrufe eine gute Saison, im besten Fall mit einem nennenswerten Titel krönt, dann wird er auf Händen getragen.
Wenn er den Terzic Fußball weiter führt, dann vom Hof gejagt und Sven Bender übernimmt.
Das wird jetzt Tradition.
 
Hätte mir eine kreativere Lösung wie Pochettino gewünscht, hoffentlich ist der im Winter noch verfügbar, wenn es mit der CL Quali wieder eng wird.

Und du hattest dir doch einen Top Stürmer gewünscht, verstehe nicht, was da gegen Guirassy spricht ?
Füllkrug ist maximal 1B, Moukoko zu grün und Haller offenbar durch mit Profifußball.
Für ein Kaliber wie Sesko wurden ja auch um die 60 Mio aufgerufen vor der Verlängerung.
 
Guirassy hatte jetzt eine gute Saison und ist schon wieder in einem Alter wo es in 3 Jahren auch wieder bergab geht.
Er ist quasi wie Haller, der natürlich ohne die Erkrankung eine größere Verstärkung gewesen wäre als ich ihm immer gerecht werden lasse.
In der Tat würde ich mir gerne eine kreative Lösung wünschen, einen Spielertypen wie Auba oder wenn robuster dann Haaland aber eben auch noch mit Entwicklungspotenzial.
Fakt ist, unsere Flanken und Zuspiele in die Spitze sind zu schlecht aber wir brauchen da auch einen Spieler der bei Konter seine Beine in die Hand nimmt und gleichzeitig Zweikämpfe beim abschirmen gewinnt.
Einen Spieler der auch als Wandspieler gut ist.
Füllkrug war halt für alle schnellen Außenspieler zu langsam und ein Moukoko kann kaum keinen Ball fest machen.
Also entweder ändert Nuri dahingehend die Taktik, das wir jeden Stürmertypen in gute Positionen bringen oder wir holen einen Stürmer, der das auch selber mal machen kann.
 
Soooo! Dieses Forum ist ja voller BVBer hier, vielleicht verfolgt einer von euch die Amas und kann was zu dem langersehnten nächsten Zugang was sagen? Er sollte ja eigentlich was taugen, wenn er Kapitän war und sogar erst bei Dortmund 2 verlängert hat.

https://www.fc-hansa.de/news/weiter...tml?hansa_app_dynamic_link=true&news_id=21742

Damian und Franz, das neue Mentalitäts-, Führungsspieler-, und Beton-hochzieh-Traumpaar? 😘

Leider erfährt man bei Amir ja nichts von Vertragslaufzeiten, aber wenn schon Kohle zum Borsigplatz geht, erwarte ich eigentlich schon 2-3 Jahre Laufzeit.
 
@mo schrieb:
Ich sehe das mit den Bayern Transfers mittlerweile auch relativ.
Es gibt hier ganz klar einen Mitnahmeeffekt wenn man der nationalen Konkurrenz einen Topspieler günstig abspenstig machen kann
Es wird sich doch regelmäßig eine oder zwei Ebenen drunter bedient. Und für Bayern ist doch die abgelaufene Saison hin oder her jeder andere Verein der Bundesliga mindestens eine Ebene drunter.

Ich finde es ja auch auffällig, dass sich die Aufschreie in Grenzen halten, wenn sich Clubs aus anderen Ländern reichlich bedienen.

@mo schrieb:
Bei Wirtz wird es nicht anders sein, wenn der keine AK im Vertrag hat.
Abwarten. Man liest da schon häufiger, dass sie für Wirtz bereit sind, viel zu investieren. Im Zweifel helfen sicher auch Audi, Allianz und/oder Adidas aus.
Am wichtigsten wird sowieso, wohin der Spieler möchte.
Wenn Florian Wirtz keine Lust auf Real Madrid oder Manchester City hat, bringt ihnen ihr Geld gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Thane schrieb:
Wenn Florian Wirtz keine Lust auf Real Madrid oder Manchester City hat
Es gibt keinen Profi Spieler, der auf diese Clubs keine Lust hat. Glaub mir ;)
Von daher muss man sich da keine Illusionen machen.
Wer am Ende beste Perspektive und Geld bietet, der bekommt den Zuschlag.

Zu Sahin: Viel Glück und Erfolg.
 
@4Helden, @Öcher Tivoli, @Hatecore:

Aachen nun mit 7300 Dauerkarten. Kann man drauf wetten, dass Aachen mehr DK und mehr Zuschauerschnitt haben wird als wir, weil Euphorie und geringe Preise.

Bei uns denke ich, es werden um die 10.000 DK bei uns. Wenn es gut läuft, werden es 10.000 nur durch Verlängerungern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und Hatecore
Thane schrieb:
Ich finde es ja auch auffällig, dass sich die Aufschreie in Grenzen halten, wenn sich Clubs aus anderen Ländern reichlich bedienen.
Na ja, es sieht halt keiner gerne, wenn der Liebling von gestern dir heute weh tut. Dann lieber Insel!


Thane schrieb:
Wenn Florian Wirtz keine Lust auf Real Madrid oder Manchester City hat, bringt ihnen ihr Geld gar nichts
Bei City kannst Recht haben, vor allem wenn Pep da mal weg ist. Aber bei Real sagt m.E. keiner Nein. Ist nach wie vor der feuchte Traum eines jeden Profifußballers.
 
Zu Bayern gehen sie aber auch ganz gerne ;)
Und wenn Wirtz da mit Musiala zusammen spielen kann?
 
Thane schrieb:
Und wenn Wirtz da mit Musiala zusammen spielen kann?

Bei City werden die Mittelfeldspieler auch nicht jünger, Musiala Wirtz Mittelfeld hätte Pep bestimmt bock drauf.
 
Pep hat ja durchblicken lassen, dass er nächstes Jahr vielleicht auch aufhört....!?

Thane schrieb:
Zu Bayern gehen sie aber auch ganz gerne ;)
Na ja, das mit den Trainern sollte aber besser keine Schule machen. ;)
Aber klar, es ist nach wie vor eine der 5 Topadressen im Weltfussball.
 
Fleshed schrieb:
Bei City werden die Mittelfeldspieler auch nicht jünger, Musiala Wirtz Mittelfeld hätte Pep bestimmt bock drauf.
City wird Musiala aber sehr wahrscheinlich nicht bekommen.
 
@Thane

Jo, genauso wie hoffentlich Bayern Wirtz nicht bekommen wird.

Was genau will Wirtz bei Bayer München außer Geld ?
Jede Meisterschaft wird nie eindrucksvoller sein als das was er mit Leverkusen geschafft hat.
Wenn er die CL gewinnen will, dann sind City und Real halt einfach bessere Adressen.

Musiala ist halt auch Engländer und irgendwann hast du bei Bayern auch schon alles erreicht.
 
Weil Meisterschaften von Real oder City ja so mega eindrucksvoll sind. Und wie viele CL Titel hat City so geholt in letzter Zeit.
Aber wir wissen es, ist ein Ligakonkurrent und dann bloß nicht zu Bayern. Lieber zu Drecksmadrid oder sonst einem Shithole, wo ständig mit Schulden oder Investorengeldern eingekauft wird.
 
Mhhh für mich eher Wirtz bei Real mit Alonso zusammen.
 
Thane schrieb:
Lieber zu Drecksmadrid oder sonst einem Shithole

Glaubst du Bayern ist in irgendeiner Form beliebter ?

Wer Erfolgreich ist hat halt viele Hater.

Also wenn Ich Spieler wäre würde Ich lieber in vielen Ländern gespielt haben und ne Menge erlebt haben als Serienmeister bei Ligabully zu sein.

Die Leistung von Leverkusen wird nie wieder so wiederholt werden in der Bundesliga, mit der Leistung, gegen diesen Konkurrenten der 400 Millionen mehr zu Verfügung hat pro Saison.
 
International sieht das aber anders aus als in Deutschland mit deiner Vereinsbrille, wo Bayern mega unsympathisch ist.

Wir kommen hier aber nicht auf einen Nenner. Wie gesagt, wichtig ist sowieso, was Wirtz am Ende selber will. Vielleicht will der (noch) gar nicht ins Ausland.
Also abwarten.
 
Thane schrieb:
Wir kommen hier aber nicht auf einen Nenner

War ja auch nicht unser bzw. mein Anliegen.

Ich hoffe einfach für die Attraktivität der Bundesliga das wir eine Weiterentwicklung der Bayern der letzten 2-3 Jahre sehen und nicht der letzten 10 Jahre davor.

Bedeutet für mich das die guten Spieler die eine Station nach oben gehen wollen lieber in die EPL, Seria A oder La Liga wechseln sollten.
 
England würd ich eher zu Arsenal oder LFC. Geldsäcke sind die alle, aber City und Chelsea sind halt noch mal ne andere Liga was das angeht. Gerade City ist aktuell der ekligste Verein von allen, ne reine Söldnertruppe.

Da ist mir sogar Real noch lieber, auch wenn ich die ebenfalls nicht sympathisch finde. Und mit Mbappé werden die nicht schlechter werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben