- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.182
Öcher Tivoli schrieb:Wenn die mal erste spielen kriegen die das locker voll. Nur das kann dir ja kein Mensch garantieren.
Das jetzige achteckige Leichtathletikstadion ist ja leider auch schon zu groß. Dann lieber jetzt mit 40.000 bauen und dann so, dass man bei Bedarf auf 50.000 erweitern kann, so nach dem Essener Modell.
(Beim Ostseestadion mit ursprünglich 29.000, jedoch nur max. 27.500 wegen Puffer nutzbar, meinte der Baukonzern auch, dass man inm Innenraum mit 5000 Plätzen eweitern kann. Die hohen Wände würde ich aus Sicherheitsgrunden eigentlich sogar lassen und einen Oberrang bauen, um 37.000 nutzbare Plätze zu haben. Bis dahin müssen alle Faktoren erfüllt sein, unter anderem Etablierung in Liga 2 vorhanden sein (keine Grüße an die sogenannte sportliche Abteilung der letzten Saison
![Kotzen :kotz: :kotz:](/forum/styles/smilies/kotz.gif)
Öcher Tivoli schrieb:Der weiß wo das Tor steht
So eine Doppelspitze mit Mause und Gudjohnsen könnte vielleicht richtig geil sein, wenn Hollerbach so ein passendes System spielen lassen will. Generell kann man aber wohl erwarten, dass die Spieler sich immer den *rsch aufreißen werden und die Mentalitätstugenden wieder beherrschen und auch wieder weniger Gegentore gefressen werden, weil alles wegverteidigt wird. Hollerbach-Truppen haben wenige Tore gefressen. Hatten wir ja unter Härtel schon gehabt und man ist mehrfach auf die Fresse geflogen, weil man den schönen Fußball installieren wollte. Braucht sowas vielleicht doch mehr Zeit und in kleineren Schritten übergehend, ohne dass die Tugenden verloren gehen. Letzte Saison viele Mentalitätstypen weg und viele große nicht mehr funktionierende Namen verpflichtet.
Zuletzt bearbeitet: