Fußballstammtisch 2015 Teil I (1. Beitrag beachten)

Umfrage zu den Absteigern oder zum Meister der Saison 15/16

  • Absteiger

    Stimmen: 19 73,1%
  • Meister

    Stimmen: 7 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ribery88 schrieb:
Glückwunsch an WOB und ich finde es gut, dass die Bayern eine richtige Klatsche bekommen haben ;-)

Ach ja es lag weder an der Taktik noch an der Aufstellung ;-)
Stimmt, ich habe es Wolfsburg auch gegönnt. Die haben das sehr gut gemacht und Bayern hat einfach Grotten schlecht gespielt. Es war bis auf Robben keine laufbereitschaft vorhanden. Das umschaltspiel hat auch nicht funktioniert und die sonst so kämpferischen und Passgenauen Schweinsteiger und Alonso haben noch nie ein so schlechtes Spiel abgeliefert wie das gestrige

Die Niederlage kommt genau richtig und die werden sich nun wieder mehr anstrengen müssen. Ich mache mir da keine Sorgen. Das wurde sicherlich intern einiges an Kritik geäußert

Nachtrag:
Mir ist aufgefallen, immer wenn meine Frau mit mir Fußball guckt verlieren die Bayern. Ab sofort wird sie ausgesperrt (sie ist im übrigen Dortmund Sympathisant :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Stimmt, ich habe es Wolfsburg auch gegönnt. Die haben das sehr gut gemacht und Bayern hat einfach Grotten schlecht gespielt. Es war bis auf Robben keine laufbereitschaft vorhanden. Das umschaltspiel hat auch nicht funktioniert und die sonst so kämpferischen und Passgenauen Schweinsteiger und Alonso haben noch nie ein so schlechtes Spiel abgeliefert wie das gestrige

Also Bernat (wird der so geschrieben?) hat mir eigentlich auch ganz gut gefallen, frag mich auch ob Alonso und Schweinsteiger so gut zusammen passen werden, haben die vorher schon zusammen gespielt ?

Mir ist aufgefallen, immer wenn meine Frau mit mir Fußball guckt verlieren die Bayern. Ab sofort wird sie ausgesperrt (sie ist im übrigen Dortmund Sympathisant )

Wenigstens eine Person in deinem Haushalt die Geschmack hat :P :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

linkser schrieb:
Morgen ist Volksabstimmung in Freiburg über das neue Stadion, da kann so ein Sieg nur helfen. Freiburg braucht eh mal ein neues Stadion aber nen Bundesligaverbleib ist dann doch ein gewichtiges Argument.

Den Verbänden ist doch das zu kleine Spielfeld im Dreisamstadion ein Dorn im Auge. Und außerdem, ist das Stadion schon zu marode? Wenn nicht, reicht es doch auch, eine HTT abzureißen, um sie weiter hinten zu errichten, damit das Spielfeld passt. Dazu Erweiterung der Kapazität. Oder das Stadion ist im Wohngebiet und es geht mit dem Lärm wieder nicht und Verkehrsanbindung auch nicht. -.- :freak:
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Das Stadion hat halt nur 24.000 Plätze und keinen VIP Bereich. Ausbauen scheint keine Option zu sein (nahes Wohngebiet). Der neue Standort ist gar nicht so schlecht (in meinen Augen), aber es gibt halt immer Leute, die das stört, in Freiburg die Segelflieger ( :D), Naturschützer (Freiburg ist halt grün wie keine andere Grossstadt in Deutschland) und nen paar Anwohner. Die meisten Gegner sind auch nicht prinzipiell gegen ein neues Stadion, die Notwendigkeit wird schon gesehen. Nur bitte nicht an dem auserkorenen Standort.

Was macht der Zinnbauer eigentlich in Hamburg, wenn er sieht, dass Spieler wie Westermann ne Fehlpassquote von 40% produzieren :D
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Die erste Regel der Politik:

Sobald eine Entscheidung getroffen wird erheben sich Stimmen dagegen.

Das neue Stadion würde die Thermik versauen und irgendwelche sumpf-rohr-tröten Rabennester zerstören.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

linkser schrieb:
Das Stadion hat halt nur 24.000 Plätze und keinen VIP Bereich. Ausbauen scheint keine Option zu sein (nahes Wohngebiet). Der neue Standort ist gar nicht so schlecht (in meinen Augen), aber es gibt halt immer Leute, die das stört, in Freiburg die Segelflieger ( :D), Naturschützer (Freiburg ist halt grün wie keine andere Grossstadt in Deutschland) und nen paar Anwohner. Die meisten Gegner sind auch nicht prinzipiell gegen ein neues Stadion, die Notwendigkeit wird schon gesehen. Nur bitte nicht an dem auserkorenen Standort.

Meine Idee hätte einen Oberrang auf der Seite beinhaltet, dazu mit Logen und Balkonen für die Sekttrinkerfraktion. :D Und den neuen Standort kenne ich nicht. Eigentlich ist neben der Autobahn doch so ein Klassiker.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Fleshed schrieb:
Also Bernat (wird der so geschrieben?) hat mir eigentlich auch ganz gut gefallen
Bernat hat das Maximum, was in solch einem Katastrophen Match machbar ist, herausgeholt. Aber wenn so wichtige Positionen wie Schweinsteiger, Alonso, Alaba oder Dante keine gewohnte Leistung abliefern, haben es natürlich Spieler wie Robben oder Bernat nicht einfach. Lewandowski habe ich absichtlich nicht mit aufgeführt weil er, in meinen Augen, bislang noch nie das gezeigt hat was er eigentlich könnte.

, frag mich auch ob Alonso und Schweinsteiger so gut zusammen passen werden, haben die vorher schon zusammen gespielt ?
Bin mit selbst nicht ganz sicher aber wenn ich nicht falsch liege spielten sie zuvor nur in Testspielen zusammen

Wenigstens eine Person in deinem Haushalt die Geschmack hat :P
Sie ist nun mal für die Dekoration zuständig :king:
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

http://www.transfermarkt.de/fc-bayern-munchen/ausfallzeiten/verein/27

Seit Schweini wieder zurück ist (12. Spieltag) , haben er und Alonso in beinahe jedem Spiel zusammen gespielt, wobei Schweini öfters eingewechselt wurde und Alonso einmal ausgefallen ist, sonst aber immer durchgespielt hat. 249 Minuten standen sie seitdem gemeinsam auf dem Platz (alles Bundesliga only), runtergerechnet immerhin knapp 3 ganze Spiele. So oft stand Schweinsteiger auch seit seiner Verletzung in der Startelf. Dass der noch nicht wieder völlig integriert sein kann, ist klar, auch wenn er die Vorbereitung jetzt komplett mitgemacht hat.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Bin gespannt wie Freiburg morgen abstimmt.
Falls es jemanden interessiert: http://www.badische-zeitung.de/sport/scfreiburg/bz-faktencheck-zum-streit-um-das-neue-sc-stadion
Wenn es klappt werden sie sicher schneller das Stadion fertig haben als Karlsruhe, wo die Stadt und der Verein sich (angeblich) einig sind, man will aber erst in frühestens 2,5 Jahren beginnen.

...
Australien ist AsienCup-Sieger, klingt irgendwie komisch! :)
http://www.weltfussball.de/news/_n1425192_/final-krimi-australien-holt-den-asian-cup/

Und beim AfrikaCup ist Gastgeber Äquat.Guinea grad mit Schirihilfe ins HF eingezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Die Badische Zeitung sollte mal sein Layout anpassen. Dieses Handy-Layout mit ca. 800 Pixeln Breite geht gar nicht! :mad: ;)

Gut, laut dem Artikel ist die Aufrüstung des Dreisamstadions schon wegen den Kosten und wegen der Kapazitätskastration unsinnig. Also bleibt wohl nur die neue Hütte. Bilder wären mal ganz nett. Bei Stadionwelt kann man sich das ja nicht mehr ansehen, weil die einem ihr "shice" Abo aufzwängen wollen. :rolleyes: Hat jemand einen Alternativ-Link?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

linkser schrieb:
Was macht der Zinnbauer eigentlich in Hamburg, wenn er sieht, dass Spieler wie Westermann ne Fehlpassquote von 40% produzieren :D

Naja, was macht der Klopp beim BVB, wenn er sieht, dass die Spieler mit den besten Passquoten (Socke und Kevin) heute eine Fehlpassquote von 44 % produziert haben? ;)
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

CyberdyneSystem schrieb:
Dante keine gewohnte Leistung abliefern, haben

Was ist denn die gewohnte Leistung von Dante? Ich bin ja der Meinung, er hatte ein gutes Jahr in Gladbach und ist 2013 auf der Erfolgswelle von Bayern mitgeschwommen. Ich finde, der hat da deutlich über Normalniveau gespielt und Normalniveau ist das, was er jetzt seit 1,5 Jahren zeigt.


Laut Klopp liegt das vor allem an den langen Bällen um das Pressing der Leverkusener zu überspielen. Dass es auch zu dem ein oder anderen vermeidbaren Kurpass gekommen ist, ist auch klar. Würd mich aber nicht an der Passquote aufhängen. Man war defensiv weitgehend stabil, hat kein Gegentor bekommen und einen Punkt beim Tabellenfünften geholt. Kein gutes Spiel, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@Banger

Naja, das Spiel war absoluter Mist.... Es kam zum Glück live im Fernsehen, denn die Fahrt nach Erfurt war es nicht Wert. DAvon abgesehen, war der Elfer eine Fehlenscheidung, da das Foul ca. 1m vor dem Strafraum war. Naja, nächstes Wochenende fahr ich seit langer Zeit wieder nach Cottbus zum Fußballl und wehe die Deppen gewinnen net. :grr:
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@ Haasenfranz: Unberechtige 11m, das kenne ich noch aus der letzten Saison, wo ungefähr 2/3 aller 11m gegen uns umstritten oder unberechtigt waren.

Auch ganz nett, Hertha, Hopp und Mainz 2 mit Niederlagen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Platz 5 fühlt sich gut an, im Tippspiel und in der Liga. Gegen den BVB wird es unangenehm, die kann wohl niemand einschätzen, wie sie auftreten. Nicht einmal sie selbst. Ich hoffe mal auf Ji.

Gegen die Eintracht ist auch was drin, dann könnte man zügig die 40 Punkte erreichen und dann mal abwarten, was die anderen Teams vorne noch so machen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Tja da haben wir ne gute Packung bekommen - im Endeffekt sind in dem Spiel einige Dinge zusammengekommen. Dass unser System nicht greift wenn nicht alles perfekt zusammen spielt ist bekannt, unter anderem Passungenauigkeit und Zweikampfschwäche haben den Motor arg stottern lassen. Dann kassiert man auch noch sofort das Gegentor und der eh schon gute Gegner tankt auch noch Selbstvertrauen...
Und Wolfsburg hat einfach gut gespielt, defensiv keine Fehler angeboten und dann eine überragende Chancenverwertung mit perfekten Kontern. Umgekehrt lief es bei uns dann in der zweiten Halbzeit als man endlich mal Druck aufbauen konnte noch nach dem Motto wenns scheiße läuft kommt auch noch Pech dazu - Pizzas Lupfer über das leere Tor aus 2 Meter war ja nur die Spitze des Eisbergs.

Aber nochmal Respekt an den Vfl für die Leistung und wenn die diese Form bestätigen geben sie den 2. Platz nicht mehr her - einen Angriff auf den Titel sehe ich nur falls wir echt in ne Schwächephase fallen sollten aber von sowas zu reden sind wir nach der 1. Niederlage noch weit entfernt. Gut dass es gleich weiter geht bin gespannt auf unseren nächsten Auftritt.

Achja, Rode als RV fand ich ganz interessant nur leider hats nicht wirklich geklappt, wäre ja auch für die N11 ne Option wenn es funktionieren würde.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Dortmund wie schon von mir vermutet mit richtig schlechtem Fußball. 1 Punkt gegen Leverkusen ist immer ok, egal in welcher Form man ist, aber die Art und Weise...die vielen Ballverluste, die harmlosigkeit nach vorne, dieses kopflose gerenne. keine Ahnung was mit der Mannschaft passiert ist, jede andere Mannschaft, außer vielleicht Stuttgart und der HSV haben gefühlt mehr drauf als wir. ist schon echt mega traurig, wenn man bedenkt, wo man herkommt. naja die nächsten Wochen abwarten, aber auch da sage ich: es wird keine Besserung eintreten, das wird eine brutale Rückrunde für uns, ich hoffe mit einem glimpflichen Ende...bei dem Auftritt bekomm ich wirklich Angst, dass am Ende sogar der Supergau eintreten kann...
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Gegen starke Augsburger ist ein richtungsweisendes Spiel zu erwarten. Bei einer weiteren Pleite ist damit zu rechnen, dass sich diese Negativdynamik in den Köpfen der Dortmunder noch weiter verstärkt und ein Ausbruch aus dem Abwärtsstrudel immer schwieriger wird. Der Abstiegskampf hat diese Truppe so überraschend eingeholt, dass Mannschaft und Umfeld wie gelähmt vor Angst mental blockiert erscheinen und deswegen nicht funktionieren. Anders kann ich mir das nicht erklären. Rein sportlich mag es schon sein, dass Verletzungen, Transfermissgeschicke und Formschwächen ihren Anteil an der Situation haben, aber zu größten Teilen muss das Psychologie sein. Das sind doch nicht über eine Sommerpause hinaus von jetzt auf gleich alles schlechte Kicker geworden. Nicht wenige von denen standen doch vor nicht allzu langer Zeit im CL- Finale und manch einer darf sich Weltmeister nennen. Ich glaube so einen abrupten Absturz hat es im der Bundesliga noch nie gegeben.

Für die Bremer zeichnet sich nun etwas Licht am Ende des Tunnels ab. Vestergaard hat einen starken Auftakt hingelegt und die Abwehr stabilisiert. So kann es gerne weitergehen. Meine Topkandidaten auf den Abstieg sind momentan Paderborn und Hertha. Im erweitertem Kreis sehe ich HSV, Stuttgart, Köln, Freiburg, Mainz, Werder und Dortmund und mit Abstrichen auch noch Frankfurt als gefährdet an.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

So wie sich manche Bayernspieler präsentiert haben, könnte man fast glauben, dass der Ausgang des Spiels zwischen VW und Audi abgesprochen war.

Wundern würde mich auf dieser Welt nichts mehr.

Aber gut, die Niederlage ist perfekt - so merken manche, dass die Buli und v.a. die CL kein Selbstläufer wird.


Dortmund MUSS jetzt unbedingt gegen Augsburg am Mittwoch gewinnen. Ansonsten sieht es richtig düster aus. Noch 48 Punkte maximum zu holen - dann hätten sie 64 - was wohl einen CL Platz bedeuten würde. Aber alle restlichen 16 Spiele gewinnen? Kaum möglich.
Zumindest schein die Defensive wieder richtig stabil zu sein, Hummels war endlich wieder der Alte.

Und: Nur gut, dass alle ab Tabellenplatz 14 so nah zusammen sind.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

gh0 schrieb:
So wie sich manche Bayernspieler präsentiert haben, könnte man fast glauben, dass der Ausgang des Spiels zwischen VW und Audi abgesprochen war.


Is doch alles ein Konzern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben